Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

875 NORMA-Azubis bei Kickoff-Events in Filialen und Niederlassungen erfolgreich in die Karriere gestartet / Ausbildungsjahr 2021 beginnt mit Spaß, Quiz und gegenseitigem Kennenlernen in kleinen Gruppen

Redaktion by Redaktion
2. September 2021
in Handel
0
875 NORMA-Azubis bei Kickoff-Events in Filialen und Niederlassungen erfolgreich in die Karriere gestartet / Ausbildungsjahr 2021 beginnt mit Spaß, Quiz und gegenseitigem Kennenlernen in kleinen Gruppen
0
SHARES
195
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nürnberg (ots) – Bei NORMA starten in diesem Jahr wieder 875 Azubis ins Berufsleben. Dank mehrerer Kickoff-Events wird der Beginn des neuen Abschnitts für die Newcomer des Lebensmittel-Discounters zum echten Top-Start. Im aktuellen Ausbildungsjahr 2021 wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen zunächst in den jeweiligen Filialen herzlich empfangen. In den Folgetagen wird es weitere Veranstaltungen in Kleingruppen geben, die dem Austausch zwischen den Azubis, dem Kennenlernen des Unternehmens und der Kontaktaufnahme zu den Ausbildern dienen. Coronabedingt muss auch in diesem Jahr auf das gewohnte Mega-Event zum Azubistart verzichtet werden. Das Alternativprogramm von NORMA kann sich dennoch sehen lassen.

Der erste Tag in der Filiale

Der erste Ausbildungstag hatte es gleich voll in sich – dabei mussten die Azubis aber nicht sofort voll mit anpacken, sondern bekamen die Zeit in alle Arbeitsbereiche reinzuschnuppern. Die regionalen Willkommens-Veranstaltungen fanden in den einzelnen NORMA-Standorten statt. Dort warteten die Filialleiterinnen und -leiter, die in den kommenden Monaten zugleich Ausbilder und damit Hauptansprechpartner sind, auf die jungen Kolleginnen und Kollegen. Mit dabei waren zudem die Bereichsleiter für Aus- und Fortbildung. Neben ersten Tipps für den Berufseinstieg bekamen die Neueinsteiger auch ein großes Willkommens-Paket überreicht. Ausbildungsordner, die neue und moderne Arbeitskleidung aus Fairtrade-Baumwolle sowie weitere Überraschungen machten den ersten Arbeitstag direkt zum Highlight.

Kennenlernen im größeren Kreis

Neben praktischen Geschenken für den Azubi-Alltag bekamen die Neulinge auch eine Einladung zur Besichtigung der regionalen NORMA-Niederlassung. Innerhalb der ersten Ausbildungswoche wird es den 875 neuen Kolleginnen und Kollegen so ermöglicht, das Unternehmen zu entdecken. Lager, Verwaltung, Ausbildungsräume – an den Besuchertagen und auch danach stehen ihnen alle Türen offen. Der Austausch unter den Azubis wird dabei gefördert. Gemeinsam bekommen sie im Anschluss eine Unternehmenspräsentation und die Möglichkeit, bei einem NORMA-Quiz das erlernte Wissen der ersten Tage anzuwenden. Wer beim Spaß-Test rund um das Unternehmen, Lebensmittel und den Handel besonders viele Punkte erreicht, kann sich über spannende Preise und Einkaufsgutscheine freuen.

„Wir sind sehr stolz auf die große Zahl neuer Auszubildender, die wir jedes Jahr bei uns begrüßen dürfen. Zum einen ermöglichen wir jungen Talenten so einen starken Start in die Berufswelt und zum anderen stellen wir sicher, dass wir immer frische Ideen und Tatkraft ins Unternehmen holen. Für NORMA ist es wichtig, dass sich die Azubis schnell wohlfühlen, ihr Arbeitsumwelt und die Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Daher geht es für uns in der ersten Woche neben der Arbeit vor allem auch um regen Austausch und den Spaß“, heißt es aus der NORMA-Geschäftsleitung. Auch wenn die Pandemie einen größeren Festakt unmöglich macht, können sich die Azubis auf einen spannenden Start in ihre Karriere freuen. Die neue Struktur der Willkommens-Woche hat sich bereits bei den 850 Neulingen des Vorjahrs als perfekte Alternative erwiesen.

NORMA mit hervorragender Ausbildungsvergütung

NORMA ist nicht nur ein verlässlicher und moderner Arbeitgeber, auch die Bezahlung von 1.000 Euro im ersten Lehrjahr, gefolgt von 1.100 Euro und 1.300 Euro in den Folgejahren, kann sich sehen lassen. Damit liegt die Vergütung der NORMA-Azubis sogar höher als bei vielen anderen Lebensmittel-Händlern.

Über NORMA:

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.

Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
[email protected]
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AusbildungBildHandelJugendlicheUnternehmen
Previous Post

Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen

Next Post

Automatisierter Parkservice im Parkhaus: Ford präsentiert auf der IAA Mobility den jüngsten Stand der Entwicklung

Next Post
Automatisierter Parkservice im Parkhaus: Ford präsentiert auf der IAA Mobility den jüngsten Stand der Entwicklung

Automatisierter Parkservice im Parkhaus: Ford präsentiert auf der IAA Mobility den jüngsten Stand der Entwicklung

6G-Netz der Zukunft: Ericsson und MIT arbeiten am Null-Energie-Gerät

6G-Netz der Zukunft: Ericsson und MIT arbeiten am Null-Energie-Gerät

28. September 2021
Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

Daimler-Dieselabgasskandal: Weiterer Beweisbeschluss eines Oberlandesgerichts

26. Oktober 2021
Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“

Pyrum Innovations AG wird Partner am „Zukunftscampus Wasserstoff“

18. März 2021
Homeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten

Homeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten

29. April 2021
Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

Dieselskandal der Daimler AG: Viele verbraucherfreundliche Urteile zu Mercedes-Benz-Fahrzeugen

31. Mai 2021
Darf man Fisch noch essen? Wissenschaftler und Konsumenten sind sich uneins

Darf man Fisch noch essen? Wissenschaftler und Konsumenten sind sich uneins

23. September 2021
Startup Challenge 2022: Gesucht werden Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen

Startup Challenge 2022: Gesucht werden Ideen und Lösungen für die Industrie von morgen

8. März 2022

Annehmen oder ausschlagen? Worauf beim Erben einer Immobilie geachtet werden sollte

10. Juni 2021

Ukraine-Krieg lässt Spritpreise in die Höhe schnellen / Diesel im Vergleich zur Vorwoche über 10 Cent teurer / Auch Rohölnotierungen ziehen stark an

2. März 2022

Der ultimative Kennzeichenhalter aus dem Ländle / Autozubehör de luxe

5. Mai 2021

DocuSign verkündet Partnerschaft mit Zoom: Verträge sicher und live unterschreiben

15. Februar 2022

Neu: Jean-Claude Juncker Stipendium am MCI

24. November 2021

Mietwagen für Ostern – früh buchen lohnt sich, Preissteigerungen erwartet

24. Januar 2022

Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

1. Juni 2021

PIABO PR launcht Remote-Hub-Konzept

16. März 2021

Einladung Online-Pressekonferenz: „Digitalisierung der Verwaltung“, 26.10., 10 Uhr

19. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside