Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 29, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen

Redaktion by Redaktion
2. September 2021
in Wirtschaft
0
Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen
0
SHARES
77
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) – Belastbares Nachhaltigkeitsmanagement beginnt mit der Ermittlung der Nachhaltigkeitsthemen, die für ein Unternehmen von wesentlicher Bedeutung sind. Hand in Hand damit geht die Betrachtung relevanter Anspruchsgruppen mit ihren Anforderungen und Erwartungen. Als Instrument dafür wird die sogenannte Wesentlichkeitsanalyse eingesetzt. Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) hat hierzu ein Whitepaper veröffentlicht (https://dialog.dqs.de/acton/media/40656/whitepaper-wesentlichkeitsanalyse?utm_source=presseportal.de&utm_medium=referral&utm_campaign=Nachhaltigkeit&utm_content=pi_09-2021), das kostenfrei bezogen werden kann.

Die Anwendung einer Wesentlichkeitsanalyse ist – außer in der europäischen CSR-Richtlinie 2014/95/EU – in keiner Weise verpflichtend, wird aber von allen anderen bekannten Formaten für die CSR-Berichterstattung wie Global Reporting Initiative (GRI) oder Global Compact und von Normen wie ISO 26000 dringend empfohlen. Das Prinzip der Wesentlichkeit findet sich darüber hinaus in allen ISO-Managementsystemnormen wieder.

Verbindung zum Lieferkettengesetz

Auch das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten sieht vor, wesentliche Aspekte aus dem ökologischen und sozialen Themenkreis auf die gesamte Wertschöpfungskette auszuweiten. Auch an dieser Stelle müssen Unternehmen also künftig in Erfahrung bringen, inwieweit sie von solchen Themen betroffen sind. An dieser Stelle ist eine Wesentlichkeitsanalyse unumgänglich, und zwar unabhängig davon, ob eine diesbezügliche, wie auch immer geartete Risikoanalyse gesetzlich vorgeschrieben ist oder nicht.

Unverzichtbare Methode zur Ermittlung von CSR-Verpflichtungen

„Ohne Wesentlichkeitsanalyse können Unternehmen weder gesetzlichen noch freiwillig eingegangenen Verpflichtungen im Bereich der sozialen Verantwortung auf zufriedenstellende Weise nachkommen,“ betont Altan Dayankac, DQS-Experte für Corporate Social Responsibility (CSR) und Auditor für zahlreiche Nachhaltigkeitsstandards. „Zur Durchführung einer derartigen Risikoanalyse gibt es praktisch keine Alternative.“

Whitepaper Wesentlichkeitsanalyse – aus dem Inhalt:

– Überblick: Methode zur Ermittlung von CSR-Pflichten
– CSR-Richtlinie der EU macht „Wesentlichkeitsprüfung“ zur Pflicht
– ISO-Managementsystemnormen setzen auf Wesentlichkeit
– Wesentliche Anspruchsgruppen
– Wesentlichkeit von Themen
– Umsetzung einer Wesentlichkeitsanalyse
– Interne Zielkonflikte lösen

Das Whitepaper steht Interessierten auf den Seiten der DQS kostenfrei zum Download (https://dialog.dqs.de/acton/media/40656/whitepaper-wesentlichkeitsanalyse?utm_source=presseportal.de&utm_medium=referral&utm_campaign=Nachhaltigkeit&utm_content=pi_09-2021) zur Verfügung.

DQS GmbH – Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen

Die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) (https://ots.de/TplGuL) wurde 1985 durch DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.) und DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) als Deutschlands erster Managementsystem-Zertifizierer gegründet.

Als einziger großer Zertifizierer fokussiert sie auf Managementsysteme und Prozesse und nimmt hier seit Jahren eine Vorreiterrolle ein. So hat die DQS 1986 das deutschlandweit erste Zertifikat nach ISO 9001, der weltweit bedeutendsten Norm für Managementsysteme, ausgestellt.

Mit ihren Auditdienstleistungen verfolgt sie die Zielsetzung, ihren Kunden über eine Bewertung der Konformität mit Normen hinaus Impulse für Verbesserungspotenzial zu geben. Hierfür setzt die DQS freiberufliche, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte als Auditoren ein. Diese repräsentieren alle Bereiche von Industrie und Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und des Gesundheits- und Sozialwesens.

Die DQS GmbH ist Teil der internationalen DQS Gruppe, die in 69 Ländern mit 80 Geschäftsstellen vertreten ist. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3.300 Mitarbeiter – davon rund 2.500 Auditoren – und erzielte in 2020 einen Umsatz von 136 Millionen Euro. Mit über 66.000 Zertifikaten in 142 Ländern zählt die DQS Gruppe zu den Führenden der Zertifizierungsbranche. (Stand Juni 2021)

Pressekontakt:
Matthias Vogel
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
DQS GmbH
August-Schanz-Straße 21
60433 Frankfurt am Main
Tel.: 069 95427-287
E-Mail: [email protected]
www.dqs.de
Original-Content von: DQS GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildNachhaltigkeitUnterhaltungWirtschaftWirtschaftsorganisationZulieferindustrie
Previous Post

Verletzungen durch Feuerwerkskörper werden selten im Krankenhaus behandelt

Next Post

875 NORMA-Azubis bei Kickoff-Events in Filialen und Niederlassungen erfolgreich in die Karriere gestartet / Ausbildungsjahr 2021 beginnt mit Spaß, Quiz und gegenseitigem Kennenlernen in kleinen Gruppen

Next Post
875 NORMA-Azubis bei Kickoff-Events in Filialen und Niederlassungen erfolgreich in die Karriere gestartet / Ausbildungsjahr 2021 beginnt mit Spaß, Quiz und gegenseitigem Kennenlernen in kleinen Gruppen

875 NORMA-Azubis bei Kickoff-Events in Filialen und Niederlassungen erfolgreich in die Karriere gestartet / Ausbildungsjahr 2021 beginnt mit Spaß, Quiz und gegenseitigem Kennenlernen in kleinen Gruppen

Annehmen oder ausschlagen? Worauf beim Erben einer Immobilie geachtet werden sollte

Annehmen oder ausschlagen? Worauf beim Erben einer Immobilie geachtet werden sollte

10. Juni 2021
Der neue ŠKODA FABIA: größer, sicherer, sparsamer

Der neue ŠKODA FABIA: größer, sicherer, sparsamer

4. Mai 2021
FEUER & FLAMME Staffel 5 ab 8. April als DVD, Blu-ray und digital erhältlich

FEUER & FLAMME Staffel 5 ab 8. April als DVD, Blu-ray und digital erhältlich

3. Februar 2022
Biometrische Kameras von DERMALOG mit dem German Innovation Award ausgezeichnet

Biometrische Kameras von DERMALOG mit dem German Innovation Award ausgezeichnet

26. Mai 2021
Ölpreis sinkt – Spritpreise steigen / Spielraum für Preissenkungen vorhanden / ADAC empfiehlt Autofahrern stärker auf den Preis zu achten

Ölpreis sinkt – Spritpreise steigen / Spielraum für Preissenkungen vorhanden / ADAC empfiehlt Autofahrern stärker auf den Preis zu achten

4. August 2021
YesAuto – Mehr als ein Marktplatz für den Autokauf / Wie YesAuto mit einem wachsenden Ökosystem auf einer einzigen Plattform alle relevanten Zielgruppen abholt und mitnimmt

YesAuto – Mehr als ein Marktplatz für den Autokauf / Wie YesAuto mit einem wachsenden Ökosystem auf einer einzigen Plattform alle relevanten Zielgruppen abholt und mitnimmt

19. Mai 2021
Ungerechter Arbeitsmarkt: Unternehmen schließen Frauen oft unterbewusst aus

Ungerechter Arbeitsmarkt: Unternehmen schließen Frauen oft unterbewusst aus

14. Dezember 2021

INVERTO erweitert Management am Standort Köln

24. Januar 2022

My Home Garten Trends 2022: XXXLutz präsentiert in seinem Gartenkatalog die angesagtesten Outdoormöbel der Saison

15. Februar 2022

Fachkräftekampagne: Morgens an der Maschine – abends am Maschsee

19. November 2021

Batterie-elektrischer Ford Mustang Mach-E an den ersten Kunden in Deutschland ausgeliefert

17. Mai 2021

Ab heute gibt es auch bei C&A PAYBACK Punkte / Große partnerübergreifende Willkommens-Aktion vom 18. bis 31. Oktober 2021

7. Oktober 2021

Inflation: Preise im Onlinehandel im Schnitt um fast 3 Prozent gestiegen

15. März 2021

Die Zukunft nach der Corona-Krise: Was der Mittelstand jetzt auf den Weg bringen muss / Erster Mittelstandskompass von ETL mit dem IW Köln gibt Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik

29. April 2021

Am 21. März ist Tag des Waldes – lavera sorgt für zukunftsfähige Wälder

21. März 2022

Rallye Italien Sardinien: ŠKODA Teams kämpfen um den Sieg in den Kategorien WRC2 und WRC3

2. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside