Ausbildungsbeginn bei Bien-Zenker – junge Talente starten in ihre berufliche Zukunft

Schlüchtern (ots) –
Neue Talente für eine starke Zukunft
Mit einem umfangreichen Portfolio an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten unterstreicht Bien-Zenker sein Engagement für die Fachkräfte von morgen. Das langjährig erfolgreiche Ausbildungskonzept ermöglicht es Nachwuchskräften, sich fachlich exzellent aufzustellen und gleichzeitig die Entwicklung der Fertighausbranche entscheidend mitzugestalten.
Das Angebot reicht von verschiedenen Ausbildungsberufen über duale Studiengänge bis hin zu Jahrespraktika:
– Industriekaufmann (m/w/d)
– Bauzeichner (Architektur) (m/w/d)
– Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
– Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
– Zimmerer (m/w/d)
– Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
– Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
– Bachelor of Arts – Industrial Management (m/w/d)
– Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen Projektmanagement (Holzbau) (m/w/d)
– Bachelor of Science – Angewandte Informatik (m/w/d)
– Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
– FOS-Praktikum Wirtschaft und Verwaltung
– FOS-Praktikum Bautechnik
– FOS-Praktikum Informationstechnologie
Das Ausbildungsjahr begann mit den traditionellen zweitägigen Einführungsprogramm. Dabei lernten die neuen Auszubildenden nicht nur ihre Ausbilder und das Schlüchterner Werksgelände kennen, sondern erhielten auch einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Abteilungen. Der Tag bot daher nicht nur die Möglichkeit, das Unternehmen näher kennenzulernen, sondern auch den Zusammenhalt untereinander zu stärken.
Gemeinsam hoch hinaus: Teambuilding im Allgäu
Ein besonderes Highlight erwartete die Auszubildenden des 1. und 3. Lehrjahres vom 13. bis 15. August 2025: Ein dreitägiger Ausflug ins Allgäu. Auf dem Plan standen gemeinsame Aktivitäten in der Natur, spannende Team-Challenges und Zeit für den persönlichen Austausch. Neben sportlichen Unternehmungen und Erkundungstouren gab es auch Programmpunkte auf dem Plan, die gezielt den Teamgeist stärkten.
„Gemeinsame Erlebnisse wie unser Allgäu-Ausflug sind weit mehr als Freizeit“, so Christian Garke, kaufmännischer Geschäftsführer. „Sie fördern den Zusammenhalt, schaffen Vertrauen und bilden eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Berufsalltag. Unsere Erfahrung zeigt: Wer sich auf menschlicher Ebene versteht, arbeitet auch im Team erfolgreicher.“
Ausbildung mit Perspektive
Das Ausbildungskonzept von Bien-Zenker verbindet modernste Fertigungs-, Planungs- und Verwaltungstechnologien mit der handwerklichen Tradition des Hausbaus. Die jungen Talente lernen nicht nur die technischen und organisatorischen Grundlagen ihres Berufs, sondern entwickeln auch ein tiefes Verständnis für Qualität, Nachhaltigkeit und die individuellen Wünsche der Bauherren. Dass Bien-Zenker-Auszubildende regelmäßig zu den Jahrgangsbesten gehören und Bestnoten erzielen, unterstreicht den Erfolg dieses Konzepts.
Neben der fachlichen Ausbildung legt Bien-Zenker großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung, Eigenverantwortung und die Gewinnung neuer Perspektiven. Ein gutes Betriebsklima, optimale Arbeitsbedingungen und eine enge Betreuung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder schaffen dafür die besten Voraussetzungen.
Über Bien-Zenker
Die Bien-Zenker GmbH ist einer der führenden Fertighaushersteller Europas und blickt auf eine beeindruckende Unternehmensgeschichte von über 115 Jahren zurück. Mit mehr als 80.000 gebauten Häusern und 800 beschäftigten Mitarbeitern verfügt das mittelständische Unternehmen über umfassende Expertise im Holzfertigbau.
Bien-Zenker bietet deutschlandweit energieeffiziente und individuell gestaltbare Häuser in verschiedenen Baustilen, die im eigenen Werk in Schlüchtern gefertigt werden und höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das Unternehmen ist zudem als innovativer Branchenführer bekannt, etwa durch ein Bauherrenportal, das Bauherren den Baufortschritt und direkten Kontakt zum Team ermöglicht. Zusätzlich engagiert es sich durch die Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen seit Ende 2021 besonders für soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein.
Bewerbungsstart 2026: Info-Tag bietet Einblicke in Ausbildung und Karriere
Wer im August 2026 bei Bien-Zenker eine Ausbildung, ein duales Studium oder ein Fachoberschulpraktikum beginnen möchte, kann sich ab sofort online unter www.bien-zenker-karriere.de bewerben.
Eine ideale Gelegenheit zur Orientierung bietet zudem der Info-Tag „Ausbildung am Distelrasen“ am 19. September 2025 in Schlüchtern: Dort stellt Bien-Zenker gemeinsam mit der Eckart GmbH ihre vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor, gibt Einblicke in den Arbeitsalltag und lädt zu Mitmachstationen, Führungen und persönlichen Gesprächen ein.
Der Info-Tag findet am Distelrasen, jeweils am eigenen Standort der Firmen statt – verkehrsgünstig gelegen an der A66 zwischen Fulda und Gelnhausen.
Alle Details und aktuelle Informationen unter: www.ausbildung-am-distelrasen.de (https://ausbildung-am-distelrasen.de)
Pressekontakt:
Bien-Zenker GmbH
Jasmin Thees
Am Distelrasen 2
36381 Schlüchtern
Telefon: +49 9741 808-250657
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Bien-Zenker GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots