Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Absicherung, Zertifizierung und Homologation aller Antriebsarten / Beide Standorte des Bertrandt Powertrain Solution Centers jetzt in Betrieb

Redaktion by Redaktion
14. Januar 2022
in Wirtschaft
0
Absicherung, Zertifizierung und Homologation aller Antriebsarten / Beide Standorte des Bertrandt Powertrain Solution Centers jetzt in Betrieb
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ehningen (ots) –

Nach rund zwei Jahren Bauzeit startet Bertrandt auch am zweiten Standort des Powertrain Solution Centers mit dem Prüfbetrieb. Bertrandt testet dort zukünftige und innovative Antriebskonzepte nach den neuesten nationalen und internationalen gesetzlichen Prüfvorschriften.

Das Bertrandt Powertrain Solution Center (BPSC) besteht aus zwei Standorten: München (Freising) und Wolfsburg (Tappenbeck). Der Fokus der jeweils 1,5 Fußballfeld-großen Prüfcenter liegt auf Absicherung, Typprüfungen, Zertifizierungen, Homologation und Real-Driving-Emissions sowie CoP-Tests (conformity of production) für alle Arten moderner und zukünftiger Antriebe. Durch eine integrierte Ladeinfrastruktur mit diversen Ladepunkten ist Bertrandt in der Lage, alle Antriebe in den Prüfbetrieb aufzunehmen – von Verbrennungsmotoren über Hybride bis hin zu batteriebetriebenen Fahrzeugen. Während das Powertrain Solution Center in Wolfsburg bereits seit Herbst 2020 in Betrieb ist und vom Kraftfahrt-Bundesamt als „Technischer Dienst“ nach ISO 17025 benannt ist, nimmt das Center in München jetzt seinen Prüfbetrieb auf. „Anspruch und Varianz an moderne Antriebstechnologien nehmen stetig zu. Um den gestiegenen Kundenbedarfen gerecht zu werden schaffen wir bis zu 75 neue Arbeitsplätze am Standort“, sagt Jochen Hölzel, Head of Department Powertrain Solutions.

Das BPSC verfügt an beiden Standorten über je drei Allradrollen-Prüfstände mit einer Systemleistung von 360 kW je Prüfstand. Alle Kammern können einen Temperaturbereich von -7 °C bis +40 °C abdecken. Die Labore verfügen über insgesamt 160 Stellplätze im Inneren des Gebäudes, die auf Temperaturen zwischen -25 °C und +40 °C konditionierbar sind. Die Fahrzeuge können somit schon vorab auf das spätere Prüfverfahren vorbereitet werden.

Eine Besonderheit ist der Rollenprüfstand mit Höhenkammer. In dieser speziellen Kammer können derzeit Höhen von bis zu 4.200 m simuliert werden – bei Bedarf sogar bis zu 5.000 m. Zusätzlich verfügt diese über eine Sonnensimulation, welche auch dynamische Sonneneinstrahlungen abbilden kann. Diese Prüfzelle ist als Hochleistungssystem mit 550 kW Nennleistung und einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 300 km/h ausgelegt. Damit ist es möglich, besondere Fahrsituationen zu simulieren, z. B. Bergfahrten oder Heißland-Tests. Das bedeutet, Automobilhersteller müssen nicht mehr für jeden einzelnen Test in die spezifischen Länder fahren, sondern können diese vor Ort im BPSC durchführen lassen – ein wichtiger Schritt in Richtung Effizienz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in diesem Bereich. Zur weiteren technischen Ausstattung gehören Kammern für Sealed Housing for Evaporative Determination Messungen (SHED) sowie Real Driving Emissions-Werkstätten (RDE) und allgemeine Werkstätten.

Insgesamt investiert Bertrandt rund 80 Millionen Euro in den Bau des Bertrandt Powertrain Solution Centers – die größte zusammenhängende Investition in der Geschichte des Unternehmens. Sven Neumann, Vice President Operations, erläutert: „Mit diesen Prüffeldern sind wir für alle Arten moderner und zukünftiger Antriebe gerüstet.“

Durch die strategische Positionierung in Nord- und Süddeutschland entstehen für Kunden und Partner von Bertrandt kurze Wege. Weiterführende Informationen sind auf der Webseite (https://www.bertrandt.com/bpsc) erhältlich.

Über Bertrandt

Als führender Technologiepartner in den Bereichen Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau fokussiert sich Bertrandt auf die Trends Digitalisierung, Autonome Systeme, Vernetzung und Elektromobilität. Durch unsere fast 50-jährige branchenübergreifende Erfahrung, einer weltweiten Präsenz und unserer Expertenorganisation gestalten wir die Zukunft mit und setzen für unsere Kunden innovative Projekte um. Unsere Stärken sind hierbei eine langjährige Transformationserfahrung, unsere Fähigkeit, Projekte ganzheitlich zu betrachten, von der ersten Idee über die Umsetzung bis hin zu Produktionsüberführung und After Sales sowie die Geschwindigkeit, in der wir Projekte skalieren können. Für die Herausforderungen unserer Kunden engagieren sich rund 12.000 Mitarbeiter*innen an über 50 Standorten weltweit.

Pressekontakt:
Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 EhningenKirstin Deschler
Telefon: +49 (0)7034 656 4234
E-Mail: [email protected]
www.bertrandt.com
Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungElektromobilitätTechnologieUnternehmen
Previous Post

Neu: X-Roast-Kaffee – Fair, transparent und Spitzenqualität / GEPA kooperiert mit Hamburger Kleinrösterei Quijote Kaffee

Next Post

„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

Next Post
„Benchmark in Sachen Qualität“: NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie „Höchste Qualität 2021“ von IMWF und F.A.Z.-Institut.

"Benchmark in Sachen Qualität": NOMOS Glashütte setzt sich gegen gut 80 Uhrenhersteller durch, wird Branchenbester in Studie "Höchste Qualität 2021" von IMWF und F.A.Z.-Institut.

Handeln statt reden: Kfz-Gewerbe unterstützt die Macher der Luca-App

Handeln statt reden: Kfz-Gewerbe unterstützt die Macher der Luca-App

15. März 2021
Feierlicher Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen / Keine fossilen Brennstoffe nötig und neue Arbeitsplätze für die Region

Feierlicher Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen / Keine fossilen Brennstoffe nötig und neue Arbeitsplätze für die Region

28. März 2022
#VEGINNER, die EDEKA Vegan-Offensive / EDEKA macht im „Veganuary“ Lust auf vegan

#VEGINNER, die EDEKA Vegan-Offensive / EDEKA macht im „Veganuary“ Lust auf vegan

3. Januar 2022
JEFF KOONS X BMW. Künstler gestaltet Edition des BMW 8er Gran Coupé

JEFF KOONS X BMW. Künstler gestaltet Edition des BMW 8er Gran Coupé

4. September 2021
TriStyle Group-Unternehmen Peter Hahn und MADELEINE klimaneutral

TriStyle Group-Unternehmen Peter Hahn und MADELEINE klimaneutral

2. Februar 2022
Bergrettung im Nationalpark: Neue Folge der „Lifesavers“-Videoreihe von Ford zeigt den Einsatz einer britischen Ärztin

Bergrettung im Nationalpark: Neue Folge der „Lifesavers“-Videoreihe von Ford zeigt den Einsatz einer britischen Ärztin

13. Juli 2021
Pure – Bahamas neues Einstiegsmodell in 2022

Pure – Bahamas neues Einstiegsmodell in 2022

6. Dezember 2021

PRESSEINFORMATION / Autohero: fünf Gründe für den digitalen Gebrauchtwagenkauf

22. Juli 2021

Modernisierung der Radaranlagen der Fregatten F124

24. August 2021

MONTANA AEROSPACE wächst erneut: Alpine Metal Tech übernimmt die IH TECH Sondermaschinenbau und Instandhaltung GmbH zu 100%

3. Mai 2021

So nutzen Industriefirmen die Zeit im Herbst und Winter für Social-Media-Marketing

25. Oktober 2021

Corona statt Familienfest? / Düfte geben Hoffnung und Geborgenheit

14. Dezember 2021

Endlich auch in Deutschland – der digitale Auto-Lebenslauf / CarCert schützt Verbraucher vor Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

19. November 2021

Zum Start von Spielwarenmesse Digital: Bekanntgabe der ToyAward Gewinner / Ausgezeichnete Spielwaren in fünf Produktkategorien / Virtuelle Sonderfläche mit allen Preisträgern und Nominierten

2. Februar 2022

Sonderregeln für S-Pedelecs kennen und beachten / Das E-Bike mit dem Speed-Faktor

27. Mai 2021

Fragwürdige Anwaltsallianzen des Envion-Liquidators Pablo Duc: Interne Informationen gingen an van Aubel-Anwälte – Investoren sehen Interessenskonflikt und informieren Schweizer Insolvenzgericht

2. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside