Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Acht Tipps: So macht man Garten und Gartengeräte winterfest

Redaktion by Redaktion
12. Oktober 2021
in Handel
0
Acht Tipps: So macht man Garten und Gartengeräte winterfest
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Landau/Isar (ots) –

Herbstzeit ist Gartenzeit. Bevor der erste Frost kommt, sollte man seinen Garten und die Gartengeräte winterfest machen, damit es im Frühjahr keine bösen Überraschungen gibt, rät Michael Gröstenberger, Category Manager Garden beim Garten- und Heimwerker-Unternehmen Einhell Germany AG.

Tipps & Tricks

Tipp 1: Hecke schneiden: „Aus Schutz vor brütenden Vögeln dürfen erst seit Anfang Oktober wieder Hecken geschnitten werden. Nachdem dabei viel Schnittgut anfällt, sollte man diese Arbeit zu Beginn der Winterfest-Aktion machen“, erklärt Gröstenberger.

Tipp 2: Rasenpflege: „Der Rasen sollte noch ein letztes Mal gemäht werden, aber höher als sonst üblich, damit die Rasenhalme auch in der dunklen Jahreszeit genug Licht bekommen. Außerdem kann man jetzt die Rasenkanten noch einmal sorgfältig ausstechen, um zu verhindern, dass sich der Rasen im Frühjahr in den Beeten ausbreitet. Um den Rasen winterfest zu machen, muss dann das gesamte Laub entfernt werden, sonst gibt es im Frühjahr braune Stellen“, rät Gröstenberger.

Tipp 3: Geräte säubern: Wenn alle Arbeiten erledigt sind, werden sämtliche Gartengeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren, Sägen, aber auch Schaufeln oder Harken gründlich gereinigt. Anhaftendes Gras und Erde, zum Beispiel an Flächen von Mähern oder Vertikutierer sollte entfernt werden. Grobe Verschmutzungen werden am besten mit einem Holz- oder Kunststoffspatel herausgekratzt, für feineren Schmutz eignet sich beispielsweise eine Bürste oder ein feuchter Lappen. Bei der Reinigung des Fangkorbs, insbesondere wenn es sich um einen aus Textil handelt, ist es wichtig, dass dieser nach der Säuberung komplett getrocknet wird, da der nasse Fangkorb sonst einen ungewollten Schimmelnährboden bildet. Bevor die Gartenwerkzeuge im Schuppen verstaut werden, müssen sie vollständig getrocknet sein. Insbesondere bei Holzstielen ist das wichtig, damit sie nicht aufquellen.

Um im kommenden Frühjahr beim Rasenmähen ein sauberes Schnittbild zu erhalten, müssen auch die Klingen des Rasenmähers gesäubert, gegebenenfalls nachgeschliffen und dann eingeölt werden. Aber Achtung: Um sich hierbei nicht zu verletzten, sollten dabei Schutzhandschuhe getragen werden. „Zur Pflege von Metall- und Schnittflächen sollten diese mit biologisch abbaubaren Ölen, wie z.B. Leinöl, eingerieben werden“, so Gröstenberger.

Mit der Reinigung der Geräte sollte man auch überprüfen, ob diese einwandfrei funktionieren und z.B. Elektrokabel unbeschädigt sind. „Jetzt, über den Winter, hat man dann auch genügend Zeit, Geräte zur Reparatur zu bringen, auszutauschen oder Ersatzteile zu besorgen“, weiß der Einhell Gartenexperte.

Tipp 4: Akkus schützen: Bevor Rasenmäher und Vertikutierer in ihr Winterquartier geschoben werden, gibt es noch einiges zu tun. Bei akkubetriebenen Rasenmähern oder Vertikutierern wird der Akku aus dem Gerät entnommen und an einem trockenen und frostfreien Ort, mit einer Lagertemperatur zwischen 15 und 20 Grad Celsius, aufbewahrt. Ein Akku sollte jedoch nicht zu lange ungenutzt liegen bleiben. Idealerweise sind es nicht mehr als sechs Monate. Vor der Lagerung empfiehlt es sich außerdem den aktuellen Ladestand des Akkus überprüfen. Im Optimalfall liegt dieser zwischen 30 bis 60 Prozent.

„Bei den Power X-Change Akkus von Einhell erkennt man das, wenn noch zwei LEDs leuchten. Außerdem sollte der Akku vom Ladegerät getrennt gelagert werden, um eine vorzeitige Alterung zu verhindern“, so der Einhell Gartenexperte.

Tipp 5: Benzinmotoren winterfest machen: Bei benzinbetriebenen Geräten sollte der Ölstand stimmen und wenn nötig ein Ölwechsel durchgeführt werden. Im Zuge dessen wird auch der Luftfilter geprüft und gereinigt. Des Weiteren ist es ratsam, den Benzin-Tank vor der Winterpause restlos zu leeren. „Damit das jeweilige Gerät seine Zündfähigkeit nicht verliert, muss der Tank komplett entleert oder der Motor einfach so lange laufen gelassen werden, bis er von selbst ausgeht“, rät Michael Gröstenberger von Einhell. „Zudem wirkt das Ethanol im Benzin hygroskopisch, das heißt: Ab einem bestimmten Wassersättigungsgrad fällt es aus und bildet am Tankboden eine stark rostfördernde Wasser-Alkoholphase.“

Tipp 6: Kettensäge säubern: „Es ist wichtig, sowohl die Kette als auch das Schild zu demontieren und idealerweise mit Druckluft zu reinigen“, so Einhell Gartenexperte Gröstenberger. Baumharz und sonstiger Schmutz am Gehäuse lässt sich hier am einfachsten mit Waschbenzin entfernen. Nach der Reinigung bietet es sich an, die bereits demontierte Sägekette zu schärfen und auf Beschädigungen hin zu untersuchen. Beschädigte Sägeketten sollten umgehend repariert oder ausgetauscht werden. Um Flugrost zu vermeiden, werden nach der Reinigung und der Montage von Schild und Kette beide eingefettet. Bei der Benzin-Kettensäge empfiehlt es sich, Tank und Vergaser zu leeren, Öl aufzufüllen und die Zündkerze zu überprüfen. Außerdem sollte der Luftfilter gereinigt, auf Verschleiß geprüft und falls nötig, ausgetauscht werden.

Tipp 7: Wasser abstellen und entfernen: „Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und kann dabei enorme Schäden verursachen“, erklärt Gröstenberger und rät, eine Checkliste systematisch abzuarbeiten: „Das Wichtigste ist, dass alle Außenwasserhähne abgestellt werden. Außerdem sollte man Gießkannen, Regentonnen und Gartenschläuche entleeren, damit das Eis hier keine Risse verursacht oder zu Schäden führt.“

Tipp 8: Der Gartenteich: Wer in seinem Garten Pumpen für Teiche oder die Gartenbewässerung verwendet, muss dies über den Winter unbedingt einstellen. Das Wasser wird abgelassen, damit es in der Pumpe nicht gefriert und das Pumpengehäuse sprengt. Auch bei diesen Geräten bietet sich vor dem Einwintern eine Grundreinigung an, vor allem von Algen- und Laubresten. Einzig die Tiefenbrunnenpumpe kann im Brunnenrohr verbleiben, da sie sich unterhalb der Frostgrenze befindet.

Über die Einhell Germany AG

Einhell ist führender Hersteller hochmoderner Werkzeuge rund um Haus und Garten. Durch den stetigen Ausbau seiner innovativen Akku-Plattform Power X-Change ist das international erfolgreiche Unternehmen mit Sitz in Landau/Isar (Bayern) Vorreiter im Bereich akkubetriebener Werkzeuge und Gartengeräte. Seit Jahren setzt Einhell mit seinen Produkten Standards in Punkto Ausdauer, Leistungsstärke und Sicherheit. Die Einhell Kunden schätzen zudem die kabellose Freiheit bei allen Do-It-Yourself-Projekten, das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und den erstklassigen Kundenservice.

Pressekontakt:
Monika Aigner
Tel.: +49 9951 942 826
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Einhell Germany AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitHandelRatgeberVerbraucher
Previous Post

Vom Spielzeug bis zum DJ-Equipment: Zwei Familien zeigen, was sie alles im neuen Ford Tourneo Connect transportieren

Next Post

Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“

Next Post
Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“

Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / "Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern"

BDAE bietet Absicherung und Gesundheitsschutz für Digital Nomads

BDAE bietet Absicherung und Gesundheitsschutz für Digital Nomads

12. August 2021
ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

ŠKODA FABIA: die beste Aerodynamik seiner Klasse

29. Juli 2021
Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden – Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden – Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

1. Dezember 2021
realme 8 Pro offiziell in Deutschland vorgestellt: Das preisgünstigste Smartphone mit 108MP Kamera und neuem, futuristischem Design startet bei 259 EUR

realme 8 Pro offiziell in Deutschland vorgestellt: Das preisgünstigste Smartphone mit 108MP Kamera und neuem, futuristischem Design startet bei 259 EUR

24. März 2021
„Heldenschmiede“: ALDI Gaming startet Förderwettbewerb für aufstrebende Streamer

„Heldenschmiede“: ALDI Gaming startet Förderwettbewerb für aufstrebende Streamer

15. Juni 2021
Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

Industrie und SEO: Experte verrät, wie man Schrauben, Werkzeug oder Maschinen über Google verkauft

26. Oktober 2021
Immer mehr Unverpackt-Läden eröffnen – Unverpackt-Verband treibt als Projektpartner der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die Ökologische Transformation voran

Immer mehr Unverpackt-Läden eröffnen – Unverpackt-Verband treibt als Projektpartner der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die Ökologische Transformation voran

8. April 2021

BearingPoint Studie NEWretail – Automatisierte Wertschöpfung im Einzelhandel durch Künstliche Intelligenz ist die Zukunft

27. September 2021

„Von Natur aus ein Gewinn!“ – Ricola beschert auch noch nach Weihnachten nachhaltige Outdoor-Preise

14. Januar 2022

Mehrwert durch Mehrfachnutzung: Wie städtischer Raum für Gemeinschaft & nachhaltige Mobilität transformiert werden kann zeigt die Initiative VeloHUB erstmals auf der IAA Mobility

3. September 2021

iglo setzt auf Innovationen für eine nachhaltige Zukunft und kooperiert mit einem Hersteller für zellkultivierten Fisch und Meeresfrüchte

14. September 2021

NV Snack Food Poco Loco / Rückruf von Feurich Salsa Dip Käse wegen des möglichen Vorhandenseins von Glassplittern

28. Juni 2021

Mehrweglösungen für Pflanzentransport bei toom / Kölner Baumarktkette nimmt erneut nachhaltige Vorreiterrolle ein

31. März 2022

Alfa Romeo zeigt die italienischen Farben beim Großen Preis von Italien in Monza

10. September 2021

Breuninger: Carsten Hendrich wird Chief Brand Officer / Stärkung der Markenstrategie

27. September 2021

Führungskräfte Chemie: Stephan Gilow neuer VAA-Hauptgeschäftsführer

1. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside