Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“

Redaktion by Redaktion
12. Oktober 2021
in Wirtschaft
0
Mitgliederversammlung Chemie-Arbeitgeber Baden-Württemberg: Vorsitzender Patrick Krauth im Amt bestätigt / „Zukunftsfähigkeit durch Investitionen für die Unternehmen sichern“
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Baden-Baden (ots) –

Die Arbeitgeber der chemischen und pharmazeutischen Industrie haben den Vorsitzenden des Verbandes, Patrick Krauth, Chief Financial und Operations Officer der Karlsruher Schwabe-Gruppe, im Amt bestätigt. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die im Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie) organisierten Unternehmen Christjan Knudsen, Boehringer Ingelheim Pharma, Biberach, und Andreas Schmitz, Roche Diagnostics, Mannheim, zu stellvertretenden Vorsitzenden.

„Die kommenden Jahre werden für unsere Unternehmen nicht einfach,“ stellte Krauth nach seiner Wahl fest. Für ihn gilt: „Wir müssen die Investitionsfähigkeit der Betriebe sicherstellen. Nur wenn wir die Kosten im Griff behalten und die Erträge stimmen, können wir uns zukunftssicher aufstellen. Daran werde ich mit den Kollegen im Vorstand in den nächsten zwei Jahren intensiv arbeiten,“ so Krauth.

Dem Vorstand des agvChemie gehören außer Krauth, Knudsen und Schmitz noch an: Andreas H. M. Bley, Paul Jaeger Lackfabrik, Möglingen, André Ewert, Michelin, Karlsruhe, Dr. Martin Häfele, DSM Nutritional Products, Grenzach-Wyhlen, Michael Lindner, Börlind, Calw, Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer agvChemie, Baden-Baden, Dr. Michael Münzing, Münzing Chemie, Abstatt, und Markus Scheib, MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein, Karlsruhe.

Zum Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. (agvChemie)

Der agvChemie ist der Arbeitgeberverband für die Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg. Derzeit sind dort 266 Unternehmen mit knapp 78.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert. Die größte Teilbranche ist die pharmazeutische Industrie, gefolgt von Farben und Lacken sowie Gummi und Kautschuk. Derzeit beschäftigen die Unternehmen in etwa 50 unterschiedlichen Berufsbildern 3.500 Auszubildende und DHBW-Studenten. Die Unternehmen im agvChemie machen einen Umsatz von ca. 28,4 Milliarden Euro pro Jahr. Die Exportquote in diesen Betrieben liegt über 60 Prozent.

Pressekontakt:
Andreas C. A. Fehler
Pressesprecher Chemie.BW
Die Verbände der Chemie- und Pharma-Industrie Baden-Württemberg
[email protected]
+49 7221 2113-48 | +49 162 2111648
https://newsroom.chemie.com
Tweets by chemie_bw
https://instagram.com/chemie.bw
https://facebook.com/chemie.bw
https://flickr.com/chemiebw
https://youtube.com/chemiebw
Original-Content von: Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildBWChemieGeschäftsberichteIndustriePersonaliePharmaindustrieVerbände
Previous Post

Acht Tipps: So macht man Garten und Gartengeräte winterfest

Next Post

Markus Kreuter verstärkt das Führungsteam bei zinsbaustein.de

Next Post
Markus Kreuter verstärkt das Führungsteam bei zinsbaustein.de

Markus Kreuter verstärkt das Führungsteam bei zinsbaustein.de

EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland

EEG-Osterpaket: Das fehlt noch für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland

20. April 2022
EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

EOS Chatbot-Studie 2021: Zwei Drittel der deutschen Unternehmen nutzt bereits Chatbots im Kund*innenservice

17. November 2021
Vom Familienunternehmen zur Unternehmensfamilie: Fünf Bestattungsinstitute wurden 2021 Teil der Ahorn Gruppe

Vom Familienunternehmen zur Unternehmensfamilie: Fünf Bestattungsinstitute wurden 2021 Teil der Ahorn Gruppe

21. Dezember 2021
Digitaler Essenszuschuss mit der givve® Lunch App – denn Mitarbeitermotivation geht durch den Magen

Digitaler Essenszuschuss mit der givve® Lunch App – denn Mitarbeitermotivation geht durch den Magen

29. September 2021
Weltweit Schwarzmärkte für gefälschte Gesundheitszertifikate

Weltweit Schwarzmärkte für gefälschte Gesundheitszertifikate

16. September 2021
ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

ŠKODA AUTO Werk Vrchlabí produziert 4.000.000stes automatisches Direktschaltgetriebe des Typs DQ200

9. Februar 2022
Schadengutachten Hamburg Eimsbüttel setzt neue Maßstäbe

Schadengutachten Hamburg Eimsbüttel setzt neue Maßstäbe

19. April 2021

Senioren-Assistenz Ausbildung nach dem Plöner Modell startet in Leipzig

11. Januar 2022

BUS2Explore – Spannende Einblicke in die Zukunft der Busbranche

31. März 2021

Die Zukunft ist hybrid / Ausgezeichnete Hybrid-Cloud-Lösungen für die digitale Transformation – nextevolution gewinnt IBM Excellence Award

12. Mai 2021

Kfz-Versicherung: Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio

13. April 2022

Die nominierten Projekte für den Deutschen Fahrradpreis 2022 stehen fest / Digitale Preisverleihung am 17. Februar 2022, 15.00 Uhr

28. Januar 2022

Nachhaltige Mobilität – Team Sonnenwagen Aachen und BearingPoint schließen Innovationspartnerschaft

18. Oktober 2021

What It Means To Have A Creative Personality

20. März 2021

ŠKODA FABIA R5, Rally2, Rally2 evo: Erfolgsmodell für Werksteam und Privatfahrer

20. Dezember 2021

Die Plattform zur Optimierung von komplexen Liefer- und Logistikvorgängen der letzten Meile

23. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside