Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Alufolie: das schönste Gewand für Schoko-Osterhasen

Redaktion by Redaktion
11. April 2022
in Wirtschaft
0
Alufolie: das schönste Gewand für Schoko-Osterhasen
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Ostern ohne Schokohasen? Undenkbar. Allein in Deutschland werden laut BDSI zur Saison 2022 gut 239 Millionen Stück produziert. Davon verbleiben 119 Millionen in Deutschland, die restlichen 120 Millionen Schokohasen gehen in den Export. Dabei sind die Hasen ganz unterschiedlich: klein, groß, Vollmilch oder Zartbitter-Schokolade. Fast alle teilen aber eine Gemeinsamkeit – ein Gewand aus Alufolie. Dafür gibt es gut Gründe, nicht nur die Optik.

Alufolie verschafft Hasen Charakter

Aluminium lässt sich zu sehr dünnen Folien walzen – problemlos deutlich dünner als ein menschliches Haar. In dieser Form hat das Material außergewöhnliche plastische Eigenschaften. Durch sanften Druck schmiegt es sich eng an Konturen aller Art, zum Beispiel an Schoko-Osterhasen. In Kombination mit einem farbigen Druck entstehen Schoko-Figuren mit Charakter. Kein Wunder, dass Chocolatiers auf die beliebte Folie setzen, um ihre filigrane Schoko-Kunst in Szene zu setzen.

Das ist aber noch nicht alles. „Aluminiumfolie hat zahlreiche Vorteile als Lebensmittelverpackung, von der Sicherheit bis zum Recycling“, betont Patrick Altenstrasser von der European Aluminium Foil Association (EAFA).

Die einzelnen Vorteile im Detail:

Hohe Lebensmittelsicherheit

Als Metall bildet Aluminium selbst in dünnen Schichten eine absolut dichte Barriere gegen Bakterien, Keime und Sonnenlicht. Das schützt das Produkt im Supermarktregal ebenso wie im morgenfeuchten Rasen, wenn es zu Ostern versteckt wird. Zugleich lässt sich Aluminiumfolie buchstäblich kinderleicht entfernen, um an den süßen Inhalt zu kommen.

Frischer Geschmack

Die dichte Verpackung hat einen Doppelnutzen für Schoko-Osterhasen. Ebenso wie keine Keime von außen an die Schokolade gelangen, verhindert das Material den Gasaustausch zwischen innen und außen.

Warum ist das wichtig? „Aromen und Feuchtigkeit verflüchtigen sich gasförmig“, erläutert Patrick Altenstrasser von der EAFA. „Durch die dichte Verpackung verhindert Alufolie das effektiv. Im Resultat bleibt die Schokolade lange frisch und genießbar.“ Sie muss also nicht direkt an den Ostertagen verzehrt werden – auch eine gute Nachricht für alle, die einen großen Hasen im Körbchen hatten.

Nachhaltiges Material

Darüber hinaus ist Alufolie ein besonders nachhaltiges Material. Einmal aus Erzen gewonnen, ist es nahezu unbegrenzt recyclebar. 2019 wurden in Deutschland mehr als 90 % der Aluminiumverpackungen dem Recycling zugeführt.

Hierzu haben die Alu-Experten einen Tipp: Die Wiederverwendung funktioniert am besten, wenn die Folie vor der Entsorgung zusammengeknüllt wird.

Geringes Gewicht

Aluminiumfolie ist leichtgewichtig. Hier spielen zwei Faktoren zusammen: Zum einen ist es die sehr dünne Schicht, die im Wortsinn kaum aufträgt. Zudem ist Aluminium ein Leichtmetall mit deutlich geringerer Dichte als Eisen oder Silber. Selbst im Vergleich zu Kunststoff kann Alufolie punkten. Das reduziert den Aufwand für den Transport und senkt damit den Energiebedarf der Logistik.

Aluminiumfolie: eine Erfolgsgeschichte seit über 100 Jahren

Wer heute seinen Kindern zu Ostern einen Schokohasen schenkt, hat vermutlich schon selbst als Kind einen bunten Hasen in den Händen halten dürfen. Das Patent zur Herstellung von Aluminiumfolie zu Verpackungszwecken ist über 100 Jahre alt. Viele der europäischen Hersteller blicken also auf eine lange Tradition zurück.

Verbraucher begegnen den nachhaltigen und sicheren Verpackungen nicht nur zu Ostern. Auch Schokoweihnachtsmänner kleiden sich im glitzernden Gewand. Davon gibt es übrigens etwas weniger als Schoko-Hasen – 2018 waren es 150 Millionen Weihnachtsmänner im Vergleich zu 220 Millionen Hasen. Daneben finden sich diverse Schalen, Folien und Umverpackungen aus Aluminiumfolie für verschiedene Zwecke.

Die European Aluminium Foil Association ist der wichtigste Branchenverband. Er vertritt insbesondere die Unternehmen, die Aluminiumfolie walzen und aufwickeln sowie halbstarre Alufolienbehälter und Haushaltsfolie in Europa herstellen. Mit seinen mehr als 40 Mitgliedern repräsentiert die Organisation den gesamten Markt für Aluminiumfolie in Europa.

Weitere Informationen:

www.alufoil.org

Pressekontakt:
Patrick Altenstrasser, Manager Communications
[email protected]
Original-Content von: EAFA – European Aluminium Foil Association, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLebensmittelNachhaltigkeitRecyclingVerbändeVerpackung
Previous Post

Humanitäre Organisation Ärzte der Welt treibt Digitalisierung mit Consol-Lösung voran

Next Post

Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

Next Post
Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

Emissionsfrei zum Stadion: FC-Maskottchen Hennes IX. fährt künftig elektrisch im eigens umgebauten Ford Transit Custom

Emissionsfrei zum Stadion: FC-Maskottchen Hennes IX. fährt künftig elektrisch im eigens umgebauten Ford Transit Custom

28. Juli 2021
Startschuss für AGFW-Verbundprojekt Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen / 45 Millionen Euro Gesamtvolumen

Startschuss für AGFW-Verbundprojekt Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen / 45 Millionen Euro Gesamtvolumen

31. März 2021
2021 Changsha Internationale Baumaschinenausstellung startet in Changsha, Hunan

2021 Changsha Internationale Baumaschinenausstellung startet in Changsha, Hunan

24. Mai 2021
XTB baut Ausbildungsangebot mit Expertenvorträgen aus

XTB baut Ausbildungsangebot mit Expertenvorträgen aus

30. November 2021
Shandong verstehen: Linyi wird die größte E-Commerce-Logistikbasis in Nordchina

Shandong verstehen: Linyi wird die größte E-Commerce-Logistikbasis in Nordchina

25. März 2022
Moderatorin Marlene Lufen motivierte an Netto-Kasse zum Spenden: Einsatz für regionale Sportvereine

Moderatorin Marlene Lufen motivierte an Netto-Kasse zum Spenden: Einsatz für regionale Sportvereine

6. Oktober 2021
IFA 2021: Photoindustrie-Verband stärkt Zusammenschluss der IFA und Berlin Photo Week / #Coinnovation at its best

IFA 2021: Photoindustrie-Verband stärkt Zusammenschluss der IFA und Berlin Photo Week / #Coinnovation at its best

1. April 2021

Hochkarätiger Neuzugang bei AvS – International Trusted Advisors: Alexandra Jequier berät familiengeführte Unternehmen in der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen

1. März 2022

500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger – Zukunft der Arbeitsplätze!?

9. Dezember 2021

Über Geschmack lässt sich streiten – über Nachhaltigkeit nicht / toom startet mit Ana Ivanovic und Bastian Schweinsteiger in einen nachhaltigen DIY-Herbst

2. September 2021

Netto-Sammelkarten auf den Spuren der Dinosaurier

21. Juli 2021

DÄNISCHES BETTENLAGER ist jetzt JYSK / Rebranding des größten Ländermarktes Deutschland ist in vollem Gange

22. März 2022

Jetzt bewerben: Die besten Radverkehrsprojekte Deutschlands / Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2022 startet

15. September 2021

Jetzt Teilnahme an Online-Seminaren sichern: Homeoffice im Ausland und aktuelle Compliance-Anforderungen bei Geschäftsreisen im Ausland

16. April 2021

Voith schließt Übernahme aller Anteile an Voith Hydro vom bisherigen Joint-Venture-Partner Siemens Energy erfolgreich ab

1. März 2022

OHB verteidigt Geschäftsbeziehungen zu Bundeswehr – und distanziert sich vom Vorwurf, ein Rüstungsunternehmen zu sein / „OHB ist ein weltoffenes, modernes Raumfahrtunternehmen“

12. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside