Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Alufolie: das schönste Gewand für Schoko-Osterhasen

Redaktion by Redaktion
11. April 2022
in Wirtschaft
0
Alufolie: das schönste Gewand für Schoko-Osterhasen
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Ostern ohne Schokohasen? Undenkbar. Allein in Deutschland werden laut BDSI zur Saison 2022 gut 239 Millionen Stück produziert. Davon verbleiben 119 Millionen in Deutschland, die restlichen 120 Millionen Schokohasen gehen in den Export. Dabei sind die Hasen ganz unterschiedlich: klein, groß, Vollmilch oder Zartbitter-Schokolade. Fast alle teilen aber eine Gemeinsamkeit – ein Gewand aus Alufolie. Dafür gibt es gut Gründe, nicht nur die Optik.

Alufolie verschafft Hasen Charakter

Aluminium lässt sich zu sehr dünnen Folien walzen – problemlos deutlich dünner als ein menschliches Haar. In dieser Form hat das Material außergewöhnliche plastische Eigenschaften. Durch sanften Druck schmiegt es sich eng an Konturen aller Art, zum Beispiel an Schoko-Osterhasen. In Kombination mit einem farbigen Druck entstehen Schoko-Figuren mit Charakter. Kein Wunder, dass Chocolatiers auf die beliebte Folie setzen, um ihre filigrane Schoko-Kunst in Szene zu setzen.

Das ist aber noch nicht alles. „Aluminiumfolie hat zahlreiche Vorteile als Lebensmittelverpackung, von der Sicherheit bis zum Recycling“, betont Patrick Altenstrasser von der European Aluminium Foil Association (EAFA).

Die einzelnen Vorteile im Detail:

Hohe Lebensmittelsicherheit

Als Metall bildet Aluminium selbst in dünnen Schichten eine absolut dichte Barriere gegen Bakterien, Keime und Sonnenlicht. Das schützt das Produkt im Supermarktregal ebenso wie im morgenfeuchten Rasen, wenn es zu Ostern versteckt wird. Zugleich lässt sich Aluminiumfolie buchstäblich kinderleicht entfernen, um an den süßen Inhalt zu kommen.

Frischer Geschmack

Die dichte Verpackung hat einen Doppelnutzen für Schoko-Osterhasen. Ebenso wie keine Keime von außen an die Schokolade gelangen, verhindert das Material den Gasaustausch zwischen innen und außen.

Warum ist das wichtig? „Aromen und Feuchtigkeit verflüchtigen sich gasförmig“, erläutert Patrick Altenstrasser von der EAFA. „Durch die dichte Verpackung verhindert Alufolie das effektiv. Im Resultat bleibt die Schokolade lange frisch und genießbar.“ Sie muss also nicht direkt an den Ostertagen verzehrt werden – auch eine gute Nachricht für alle, die einen großen Hasen im Körbchen hatten.

Nachhaltiges Material

Darüber hinaus ist Alufolie ein besonders nachhaltiges Material. Einmal aus Erzen gewonnen, ist es nahezu unbegrenzt recyclebar. 2019 wurden in Deutschland mehr als 90 % der Aluminiumverpackungen dem Recycling zugeführt.

Hierzu haben die Alu-Experten einen Tipp: Die Wiederverwendung funktioniert am besten, wenn die Folie vor der Entsorgung zusammengeknüllt wird.

Geringes Gewicht

Aluminiumfolie ist leichtgewichtig. Hier spielen zwei Faktoren zusammen: Zum einen ist es die sehr dünne Schicht, die im Wortsinn kaum aufträgt. Zudem ist Aluminium ein Leichtmetall mit deutlich geringerer Dichte als Eisen oder Silber. Selbst im Vergleich zu Kunststoff kann Alufolie punkten. Das reduziert den Aufwand für den Transport und senkt damit den Energiebedarf der Logistik.

Aluminiumfolie: eine Erfolgsgeschichte seit über 100 Jahren

Wer heute seinen Kindern zu Ostern einen Schokohasen schenkt, hat vermutlich schon selbst als Kind einen bunten Hasen in den Händen halten dürfen. Das Patent zur Herstellung von Aluminiumfolie zu Verpackungszwecken ist über 100 Jahre alt. Viele der europäischen Hersteller blicken also auf eine lange Tradition zurück.

Verbraucher begegnen den nachhaltigen und sicheren Verpackungen nicht nur zu Ostern. Auch Schokoweihnachtsmänner kleiden sich im glitzernden Gewand. Davon gibt es übrigens etwas weniger als Schoko-Hasen – 2018 waren es 150 Millionen Weihnachtsmänner im Vergleich zu 220 Millionen Hasen. Daneben finden sich diverse Schalen, Folien und Umverpackungen aus Aluminiumfolie für verschiedene Zwecke.

Die European Aluminium Foil Association ist der wichtigste Branchenverband. Er vertritt insbesondere die Unternehmen, die Aluminiumfolie walzen und aufwickeln sowie halbstarre Alufolienbehälter und Haushaltsfolie in Europa herstellen. Mit seinen mehr als 40 Mitgliedern repräsentiert die Organisation den gesamten Markt für Aluminiumfolie in Europa.

Weitere Informationen:

www.alufoil.org

Pressekontakt:
Patrick Altenstrasser, Manager Communications
[email protected]
Original-Content von: EAFA – European Aluminium Foil Association, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLebensmittelNachhaltigkeitRecyclingVerbändeVerpackung
Previous Post

Humanitäre Organisation Ärzte der Welt treibt Digitalisierung mit Consol-Lösung voran

Next Post

Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

Next Post
Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

Diamant tauscht Schrottkarren gegen E-Bikes / Neue Kampagne animiert mit einer provokativen Aufforderung zum Pendeln mit dem Rad

Neukunden akquirieren: 5 Tipps für den Vertrieb

Neukunden akquirieren: 5 Tipps für den Vertrieb

10. Mai 2022
Projekt Flexi-Flügel-Rad aus Dresden gewinnt Innovationspreis Moderne Landwirtschaft mit bodenschonender Ackerbau-Lösung

Projekt Flexi-Flügel-Rad aus Dresden gewinnt Innovationspreis Moderne Landwirtschaft mit bodenschonender Ackerbau-Lösung

17. Februar 2022
FONAP mit Engagement über Zertifizierung hinaus: Mitglieder einigen sich auf freiwillige Zusatzkriterien in der Palmölproduktion

FONAP mit Engagement über Zertifizierung hinaus: Mitglieder einigen sich auf freiwillige Zusatzkriterien in der Palmölproduktion

10. November 2021
So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

So nachbarschaftlich ist Deutschland / EDEKA Nachbarschaftsbarometer 2021: Gute Nachbarschaften, trotzdem Millionen Deutsche einsam

23. August 2021
Susen Schadwinkel wird Produzentin bei Constantin Entertainment

Susen Schadwinkel wird Produzentin bei Constantin Entertainment

19. November 2021
Simpel, sicher, schnell: AnyDesk stellt Version 7.0 vor

Simpel, sicher, schnell: AnyDesk stellt Version 7.0 vor

23. November 2021
Mehr Sicherheit für Radfahrer gerade im engen Stadtverkehr – Radmagazin Karl plädiert für mehr gegenseitige Rücksicht

Mehr Sicherheit für Radfahrer gerade im engen Stadtverkehr – Radmagazin Karl plädiert für mehr gegenseitige Rücksicht

14. Juli 2021

Daimler zittert im Abgasskandal: Gerichte entscheiden jetzt reihenweise für Mercedes-Kunden / Wichtiges OLG-Urteil aus Frankfurt hilft tausenden Klägern

28. Juni 2021

ADAC kooperiert mit dem Reiseland Kroatien / Langfristige Partnerschaft für eine fundierte Mitgliederberatung sowie zur Weiterentwicklung des touristischen Angebots

28. Oktober 2021

Barranquilla und die Region Atlántico: Ein wettbewerbsfähiger, küstennaher Standort in Amerika

30. Dezember 2021

Rabobank Food Awareness Index / Abkühlung im Herbst: Bewusstsein für Landwirtschaft leicht rückläufig

14. Oktober 2021

NORMA nimmt Zylinder mit klimaneutraler Kohlensäure für Mineralwasser-Sprudler ins Sortiment auf / Klimaneutrale Wasseraufbereitung zu besonders fairen Preisen

20. Dezember 2021

Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

29. November 2021

Bio Almkäse von NORMA bei der Käse-Weltmeisterschaft in den USA mit Goldmedaille ausgezeichnet / Aus Bio-Bergbauernmilch und mit würzigem Geschmack

22. April 2021

Sommerreifen: Corona und Energiekosten lassen Preise steigen

21. März 2022

ottobahn revolutioniert den Individualverkehr

28. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside