Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

Redaktion by Redaktion
26. April 2021
in Handel
0
Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Der Commerce-Gigant Amazon ist einer der wenigen Gewinner der Corona-Pandemie. 2020 markierte für den Riesen ein Rekord-Geschäftsjahr – mit einer weltweiten Umsatzsteigerung von 38 Prozent zum Vorjahr. Und das trotz der Vorwürfe von schlechten Arbeitsbedingungen, der Monopolisierung und dem Druck auf Verlage.

Doch die schnelle Lieferzeit, der kostenlose Versand für Prime-Kunden und die augenscheinlich günstigen Preise überwiegen bei der Kaufentscheidung vieler VerbraucherInnen. Auch wenn die Konkurrenz schon längst mithalten kann. Ob Bücher, Elektronik oder Mode: Es gibt oft nicht nur günstigere, sondern auch nachhaltigere Alternativen – online sowie offline. Unsere Experten des Verbraucherportals Sparwelt.de haben die besten Alternativen ermittelt.

Bücher: Thalia, Fairbuch, Medimops

Amazon war lange allein für seinen Büchermarkt und den damit einhergehenden schnellen Versand bekannt. Doch viele klassische Buchhändler haben online schon längst aufgeholt. Händler wie Thalia, Hugendubel, oder buecher.de liefern innerhalb Deutschlands nicht nur kostenfrei, sondern auch innerhalb kürzester Zeit.

Damit das Aussterben der kleinen Händler verhindert wird, lohnt es sich bei der Buchhandlung des Vertrauens (vor Ort) umzuschauen. Bei geniallokal.de können die Bücher online aus 650 Handlungen nach Hause oder in das nächste Geschäft per Click&Collect bestellt werden.

Der soziale Onlinehandel Fairbuch versendet nicht nur versandkostenfrei, sondern spendet auch 2 Prozent des Verkaufspreises an die Kindernothilfe.

Wenn es nicht immer ein neues Buch sein muss, können gebrauchte Schnäppchen bei Verkaufsplattformen wie booklooker.de und Medimops geschlagen werden.

Elektronik: Refurbed, Notebooksbilliger

Ob Smartphone, Kopfhörer oder Staubsauger, Amazon bietet viele vermeintliche Deals. Doch aufgepasst: VerbraucherInnen sollten sich nicht zu schnell von augenscheinlichen Angeboten und Streichpreisen blenden lassen. Ein Vergleich mit anderen Onlineshops lohnt sich – und nicht nur die Marktführer MediaMarkt und Saturn werben immer wieder mit unschlagbaren Preisen, sondern auch spezialisierte Fachhändler. Soll es zum Beispiel ein neuer PC, Laptop oder Tablet sein, ist notebooksbilliger.de bei manchen Produkten sogar bis zu 15 Prozent billiger als Amazon. Es sollte auch geschaut werden, ob es sich bei vermeintlichen Schnäppchen um Vorgängermodelle handelt und wie lange sich das Produkt in der Regel hält.

Wenn es nicht unbedingt neu sein muss, ist refurbed.de eine nachhaltige und günstige Anlaufstelle. Hier können Produkte nicht nur bis zu 40% günstiger gekauft, sondern auch gemietet werden. Jedes Gerät kommt mit einer Garantie von mindestens 12 Monaten.

Andere Shops und Marktplätze: Fairmondo, Avocadostore, Kivanta

Eine grüne Alternative zu Amazon, bezüglich des Preises und der Auswahl, gibt es in der Größenordnung noch nicht, aber die Plattform Fairmondo versucht es – und das schon ziemlich erfolgreich. Die Aufmachung der Plattform ähnelt der des riesigen Konkurrenten, jedoch wird hier auf große Investoren und das schnelle Geld verzichtet. Die Genossenschaft unterstützt den nachhaltigen Konsum und will als fairer Marktplatz agieren. Ein guter Anfang!

Wer Fashion und schicke Einrichtungsgegenstände liebt und dabei fair und nachhaltig shoppen möchte, sollte online den Avocadostore aufsuchen. Alle Anbieter auf der Seite werden auf Nachhaltigkeitskriterien geprüft, bevor deren Produkte auf der Seite vertrieben werden.

Komplett plastikfrei geht es beim Shop Kivanta zu. Hier finden VerbraucherInnen alles für den Haushalt – nachhaltig und ohne Schadstoffe.

____________________________________________________________________________

Über Sparwelt.de

Sparwelt.de ist ein redaktionell geführtes Portal für cleveres Einkaufen und Sparen, das Sonderangebote und Rabattgutscheine aller bekannten Onlineshops versammelt. Darüber hinaus stellt die Redaktion Verbrauchern Spartipps und Ratgeberbeiträge zur Verfügung. Betrieben wird das 2008 gegründete Portal von der Checkout Charlie GmbH – einem Unternehmen der Mediengruppe RTL Deutschland.

Pressekontakt:
Checkout Charlie GmbH
Jana Gilfert
Salzufer 15
10587 Berlin
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Sparwelt.de, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildE-CommerceHandelNachhaltigkeitRatgeberVerbraucher
Previous Post

Porsche veröffentlicht Reise- und Kulturführer über Hip-Hop in Europa

Next Post

E-Bike? Aber sicher! Zehn Tipps für den sicheren Einstieg in die elektrische Fahrradwelt

Next Post
E-Bike? Aber sicher! Zehn Tipps für den sicheren Einstieg in die elektrische Fahrradwelt

E-Bike? Aber sicher! Zehn Tipps für den sicheren Einstieg in die elektrische Fahrradwelt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

25 Jahre Akkusystem ONE+ von Ryobi / Die Innovation von einst hat sich als Standard etabliert

24. Juni 2021
PepsiCo launcht Rockstar Energy + HEMP: Die Weltneuheit für Shopper und Handel – zuerst in Deutschland

PepsiCo launcht Rockstar Energy + HEMP: Die Weltneuheit für Shopper und Handel – zuerst in Deutschland

6. April 2021
Lidl erweitert klimaneutrales Sortiment mit Körperpflege- und Reinigungsprodukten / Zertifizierte Klimaschutzprojekte gleichen Emissionen der „nature“-Produkte der Lidl-Eigenmarken aus

Lidl erweitert klimaneutrales Sortiment mit Körperpflege- und Reinigungsprodukten / Zertifizierte Klimaschutzprojekte gleichen Emissionen der „nature“-Produkte der Lidl-Eigenmarken aus

7. Juni 2021
ŠKODA AUTO gewinnt Red Dot Design Awards für Interface & User Experience Design

ŠKODA AUTO gewinnt Red Dot Design Awards für Interface & User Experience Design

15. November 2021
Global Recycling Day: Alle Flaschen der PepsiCo Getränkemarke Lipton sind ab April 2021 zu 100 Prozent aus recyceltem Plastik

Global Recycling Day: Alle Flaschen der PepsiCo Getränkemarke Lipton sind ab April 2021 zu 100 Prozent aus recyceltem Plastik

18. März 2021
Presse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum

Presse-Interview zum Start von e.optimum-home mit Gert Nowotny, Vorstand e.optimum

31. März 2021
zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

13. Januar 2022

Jetzt kommt die Papa-Offensive für das smarte Kinderzimmer: Owlet startet in Deutschland

17. Juni 2021

E-Scooter in Stadtstaaten beliebt, im Osten kaum unterwegs

11. August 2021

45% der Verbraucher:innen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab / E-Commerce-Verpackungen für Mode sollen nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein

29. April 2021

Volvo entwickelt Software inhouse: Neue Modelle bekommen eigenes Volvo Betriebssystem

30. Juni 2021

Penny Deutschland beginnt mit 160 Filialen breiten Scan & Go Rollout

6. Dezember 2021

Fokus auf weniger Konsum: IKEA lädt erneut zum Buyback Friday ein

8. November 2021

Mainova auf Kurs

25. März 2022

Teilnahme an der CIIE, um Chancen des chinesischen Markts nutzen zu können

25. Mai 2021

Pannenfrei radeln: Dieser Reifen macht das E-Bike unplattbar / Erster Fahrradreifen mit Fair Rubber

29. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside