Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Ambitionierte neue Ziele gegen Lebensmittelverluste: Danone will bis Ende diesen Jahres seine Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

Redaktion by Redaktion
28. April 2021
in Handel
0
Ambitionierte neue Ziele gegen Lebensmittelverluste: Danone will bis Ende diesen Jahres seine Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München/Haar (ots) – Danone DACH hat sich neue, noch weitergehende Ziele im Kampf gegen Lebensmittelverluste gesetzt: bis Ende diesen Jahres verpflichtet sich das Unternehmen, seine eigenen Verluste um 30 Prozent gegenüber 2016 zu reduzieren. Bis 2025 will Danone seine Lebensmittelverluste um 50 Prozent gegenüber 2016 verringern.

Danone orientiert sich bei der Festlegung seiner Verpflichtungen im Nachhaltigkeitsbereich an den UN Nachhaltigkeitszielen. Im Kampf um die Verringerung von Lebensmittelverlusten geht Danone jedoch noch einen Schritt weiter und reduziert seine Verluste statt bis 2030 bereits bis 2025 um 50 Prozent – und ist damit fünf Jahre eher als zunächst geplant. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, hat Danone zahlreiche Maßnahmen in seiner Produktion und Logistik ins Leben gerufen.

In der Produktion beispielsweise können innovative technische Lösungen Verluste bei der Verarbeitung der frischen Milch, der Früchte sowie der Zwischen- und Fertigprodukte in den Werken verhindern. Mit dem sogenannten Molch, einer Art großem Teigschaber, werden Fruchtreste, die an den Wänden der Fruchttanks zurückgeblieben sind, wieder der Grundmasse zugeführt. Dadurch können im Danone Werk im unterfränkischen Ochsenfurt über dreißig Tonnen Frucht pro Jahr gerettet werden.

„Die Bekämpfung von Lebensmittelverlusten ist für uns ein wichtiges Ziel, zu dem wir als Lebensmittelhersteller einen großen Beitrag leisten müssen. Deshalb haben wir uns neue, ambitionierte Ziele gesetzt – zu deren Erreichung sehr viele unserer Mitarbeiter beitragen,“ so Nadir Hamidou, Operations Director bei Danone. „Außerdem arbeiten wir an vielen weiteren Projekten jenseits unseres alleinigen Verantwortungsbereichs, gemeinsam mit unseren Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette“, so Hamidou weiter.

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv sein

Über den eigenen Bereich hinaus hat Danone zahlreiche Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette initiiert, um die Verluste von Lebensmitteln ganzheitlich anzugehen: im Bereich der Landwirtschaft, aber auch in Zusammenarbeit mit dem Handel oder letztlich im Kontakt mit dem Endverbraucher.

In Zusammenarbeit mit den Danone Milchlandwirt*innen geht es insbesondere um die Sicherstellung der kontinuierlich hohen Qualität der Rohmilch. Durch mögliche Belastungen der Rohmilch mit Hemmstoffen oder erhöhten Keimzahlen kann es nötig sein, Frischmilch zu entsorgen. Um dies zu verhindern und die hohe Qualität jederzeit sicherzustellen, arbeiten die Danone Milcherzeugerberater sehr eng mit den Danone Landwirt*innen zusammen.

Danones „Online Clearance Sales Shop“ nominiert für diesjährigen „Zu gut für die Tonne“ Preis

In Zusammenarbeit mit dem Handel trägt das Unternehmen zur Reduktion von Lebensmittelverlusten bei indem durch eine genaue Bedarfsplanung eine möglichst passgenaue Produktion und Anlieferung ermöglicht wird. Im Juni 2020 launchte Danone außerdem einen Online Clearance Sales Shop für Groß- und Einzelhändler. Über diesen Kanal bietet das Unternehmen seinen Handelspartnern exklusiv die Produkte mit einer verkürzten Restfrische zu vergünstigten Konditionen an. Durch den neuen Online Shop konnten 30 Prozent mehr Danone Produkte vor dem Verlust gerettet werden. Mit diesem Online Kanal ist Danone nun erstmalig für den von der Bundesregierung verliehenen „Zu gut für die Tonne“-Preis 2021 in der Kategorie Digitalisierung nominiert.

Aufmerksamkeit für das Thema schaffen

Im Rahmen der Sensibilisierung der Verbraucher für das Thema Lebensmittelverschwendung engagiert sich Danone als Partner der „Oft länger gut“- Kampagne von Too Good To Go: Seit September 2020 ist auf den Activia Joghurts der deutliche Hinweis zu lesen, dass das Produkt auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar sein kann. Mit dem „Oft länger gut“-Label sind Konsument*innen konkret aufgefordert, ihre Sinne zu nutzen und mittels Schauen, Riechen und Probieren das Produkt auf Genießbarkeit zu testen.

„Wir beschäftigen uns bei Danone schon seit einigen Jahren damit, wie wir zur Reduktion von Lebensmittelverlusten entlang der gesamten Wertschöpfungskette beitragen können,“ betont Dr. Susanne Knittel, Pressesprecherin bei Danone. „Wir sehen, dass wir einiges bewegen können, vor allem in Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Aber da geht noch mehr, und wir arbeiten daran, für das Thema zu sensibilisieren – innerhalb unseres Unternehmens, aber auch jenseits davon, zum Beispiel im Austausch mit anderen „Food waste Fighters“ so Knittel weiter.

Danone

Die Danone GmbH mit Sitz in Haar bei München produziert Joghurt- und andere Milchfrischeprodukte in den Molkereien Rosenheim und Ochsenfurt. Beliebte Marken von Danone sind Actimel, Activia, Dany und FruchtZwerge. Seit Kurzem sind auch einige pflanzenbasierte Danone Produkte in Deutschland erhältlich.

Pressekontakt:
Dr. Susanne Knittel, Unternehmenskommunikation, Tel: +49 160 97243025, [email protected] Schumacher, Unternehmenskommunikation, Tel: +49 162 2459284, [email protected] aktuellen Presseinformationen finden Sie auch in unserem Newsroom: http://presse.danone.de
Original-Content von: Danone GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildHandelLebensmittelNachhaltigkeitVerbraucher
Previous Post

Choceur CHOCO CHANGER: ALDI verkauft verantwortungsvoll bezogene Schokolade nach Tony’s Open Chain

Next Post

Besondere Auszeichnung für Pascoe zum „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ / Pascoe erhält Award „Betriebliche Gesundheitsförderung“

Next Post
Besondere Auszeichnung für Pascoe zum „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ / Pascoe erhält Award „Betriebliche Gesundheitsförderung“

Besondere Auszeichnung für Pascoe zum "Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz" / Pascoe erhält Award "Betriebliche Gesundheitsförderung"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pink Collection: bonprix setzt sich im fünften Jahr für die Früherkennung von Brustkrebs ein

Pink Collection: bonprix setzt sich im fünften Jahr für die Früherkennung von Brustkrebs ein

14. Oktober 2021
ALDI SÜD fördert weiter Schulgärten

ALDI SÜD fördert weiter Schulgärten

25. November 2021
Einzelhandel: Schaufenster sind nicht geschlossen / Window Shopping kann eine Lösung sein, trotz Lockdown zu verkaufen

Einzelhandel: Schaufenster sind nicht geschlossen / Window Shopping kann eine Lösung sein, trotz Lockdown zu verkaufen

21. April 2021
Debeka 2021: Mehr als 11 Millionen Schadenfälle bearbeitet

Debeka 2021: Mehr als 11 Millionen Schadenfälle bearbeitet

8. März 2022
Wie Kunden künftig beim Strom so richtig Geld sparen werden / Die e.optimum AG mit schlauen Smart Metern für die Energiewende in Kooperation mit dem Zähler-Spezialisten EMH Metering

Wie Kunden künftig beim Strom so richtig Geld sparen werden / Die e.optimum AG mit schlauen Smart Metern für die Energiewende in Kooperation mit dem Zähler-Spezialisten EMH Metering

16. Februar 2022
Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub – Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub – Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

9. Dezember 2021
ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas

ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas

19. November 2021

Yamaha, Honda und Suzuki sind die beliebtesten Motorradmarken

9. Juni 2021

ADAC Test: Reisen mit der Bahn – viel Licht, aber auch Schatten / 30 Strecken im Fernverkehr überprüft / Personal und Komfort überzeugten – Pünktlichkeit, Hygiene und WLAN nicht

18. November 2021

Bürostuhl-Test für Start Up Gründer und Gründerinnen im Münchner WERK1

3. März 2022

Neue Spitzenbenziner: ŠKODA erweitert das Motorenangebot des OCTAVIA und SUPERB COMBI

19. März 2021

RadKULTUR prämiert kreative Aktions-Ideen für mehr Radverkehr / Wettbewerb-Endspurt für alle Radbegeisterten im Land

6. Oktober 2021

Hermann Fürstenau wird zweiter Geschäftsführer der Kölner Markenagentur NEUE FORMEN

2. Dezember 2021

Deutschlands erste nahkauf BOX: Bequem einkaufen rund um die Uhr an sieben Tagen / Konzept-Test von REWE zur Nahversorgung in ländlichen Siedlungsgebieten

27. März 2022

Tiierische Medien-Kooperation mit ProSiebenSat.1

22. September 2021

Deutschlands führender Strategie-Experte Marc Breetzke unterstützt Unternehmen in turbulenten Zeiten

14. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside