Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

App-Update für die mobile Führerscheinkontrolle: Driver App Verbesserungen für noch mehr Komfort

Redaktion by Redaktion
13. April 2021
in Auto / Verkehr
0
App-Update für die mobile Führerscheinkontrolle: Driver App Verbesserungen für noch mehr Komfort
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Netphen (ots) – Fünf Jahre ist es bereits her, dass die LapID Service GmbH als einer der ersten Anbieter am Markt eine Smartphone-App zur Führerscheinkontrolle entwickelte: die LapID Driver App. Von Anfang an zeichnete sich die App durch eine intelligente Benutzerführung und modernes Design aus. Seitdem gab es bereits viele Updates und Erweiterungen rund um die Anwendung. In diesem Jahr wird die Driver App auf ein neues Level gebracht. Der erste von vielen weiteren Schritten ist die Umsetzung eines neuen Looks und eines verbesserten sowie schnelleren Anmeldeprozesses.

Mobile Führerscheinkontrolle dank Driver App 4.0.

Mit der LapID Driver App können Fahrer die Führerscheinkontrolle selbstständig von unterwegs oder zu Hause kontrollieren. Zunächst erhalten sie eine Kontrollaufforderung per SMS oder E-Mail. In der App angemeldet, kann der Fahrer seinen EU-Kartenführerschein einfach und in wenigen Sekunden überprüfen. Dafür werden Aufnahmen seines Führerscheins mit und ohne Blitz-Funktion erstellt. Die Aufnahmen werden verschlüsselt an die LapID Server verschickt und dort in einem mehrstufigen Prüfverfahren auf ihre Echtheit kontrolliert. Eine Rückmeldung, ob die Führerscheinkontrolle erfolgreich war, erhält der Fahrer innerhalb kürzester Zeit. Mit diesem Verfahren ist LapID der einzige Anbieter, der eine zweifelsfrei rechtssichere und benutzerfreundliche Kontrolle per App ermöglicht.

Leichtere und schnellere Anmeldung

Das neuste Update sorgt nicht nur für eine verbesserte Optik der Driver App, sondern mit dem neuen Anmeldeprozess vor allem für ein noch intuitiveres Benutzererlebnis. Alles, was beim Anmeldeprozess benötigt wird, ist eine E-Mail-Adresse oder eine Handynummer. Durch die grunderneuerte Benutzerführung und optimierte Serveranbindung sind Userabgleich, Passwortabfrage oder -erneuerung sowie der Registrierungsprozess deutlich schneller und einfacher.

Auf Kundenerfahrungen gesetzt

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, setzt LapID bei der Weiterentwicklung der Driver App auf die Erfahrungen seiner Kunden: „Bei all unseren Entwicklungen stehen die Bedürfnisse der Kunden und Nutzer im Mittelpunkt. Der vereinfachte Anmeldeprozess resultiert beispielsweise aus dem Feedback und den Anregungen unserer Kunden sowie deren Fahrern. Mit der Prozessumstellung schaffen wir noch mehr Klarheit bei unseren App-Nutzern“, fasst Tim Wiersdörfer, Leiter des Produktmanagements bei LapID, zusammen.

Grundstein für weitere Updates gelegt

Das ist allerdings nur der Auftakt für weitere Updates, die für dieses Jahr geplant sind. Neben der neuen Optik und der vereinfachten Anmeldung werden in den kommenden Monaten weitere Verbesserungen, neue Funktionen und zukunftsweisende technologische Neuerungen Einzug in die Driver App 4.0 finden: „Im Hintergrund arbeiten wir bereits an weiteren, auch technologischen Verbesserungen unserer App. Ziel ist es, die Prozesse rund um die Führerscheinkontrolle noch weiter zu vereinfachen. Dafür kommen uns die Fortschritte in den Bereichen KI und Machine Learning zugute. So kann eine rechtssichere und voll automatisierte Führerscheinkontrolle in naher Zukunft durchaus auch ohne die Unterstützung nachgelagerter menschlicher Intelligenz auskommen“, unterstreicht Ramon Ising, Leiter der Softwareentwicklung bei LapID.

Über LapID:

Die 2006 gegründete LapID Service GmbH ist der führende Anbieter zur Automatisierung von Compliance-Aufgaben im Fuhrpark. Über 3.000 Kunden mit mehr als 300.000 Fahrern vertrauen LapID. Mit LapID können Fuhrparks die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung bequem in einem System nutzen. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Fahrerunterweisung nach UVV via E-Learning ist durch die DGUV zertifiziert.

Pressekontakt:
PressekontaktLapID Service GmbH
Anna Lena Hartmann
Untere Industriestraße 20
57250 Netphen (Siegen)E-Mail: [email protected]
Telefon: 0271 48 972 0
Original-Content von: LapID Service GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerkehr
Previous Post

CBD-Unternehmen erhält Förderung des Wirtschaftsministeriums / Der Berliner Hersteller von CBD-Extrakten Becanex erhält Forschungsgelder für die Entwicklung neuer Lebensmittelzusätze

Next Post

Licht und Schatten: Absatz von Tiefkühlkost 2020 / Corona-Pandemie spaltet TK-Markt in Gewinner und Verlierer

Next Post
Licht und Schatten: Absatz von Tiefkühlkost 2020 / Corona-Pandemie spaltet TK-Markt in Gewinner und Verlierer

Licht und Schatten: Absatz von Tiefkühlkost 2020 / Corona-Pandemie spaltet TK-Markt in Gewinner und Verlierer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abgasskandal: Schadensersatz für geleaste Flottenfahrzeuge trotz BGH-Urteil

Abgasskandal: Schadensersatz für geleaste Flottenfahrzeuge trotz BGH-Urteil

22. September 2021

Watch: 7 Tips On How To Start Working Out

17. März 2021
Im KÜS-Test: Detailer – Schneller Glanz im Handumdrehen / Pflegetrend aus den USA auch hier immer beliebter / Nur vier von zwölf Produkten halten im Praxistest was sie versprechen

Im KÜS-Test: Detailer – Schneller Glanz im Handumdrehen / Pflegetrend aus den USA auch hier immer beliebter / Nur vier von zwölf Produkten halten im Praxistest was sie versprechen

19. April 2022
Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab

Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab

16. November 2021
Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office

Mehrheit sucht Jobs fürs Home-Office

25. Oktober 2021
Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Windgas-Elektrolyseur in Haurup nimmt die Produktion auf

Grüner Wasserstoff aus Windenergie: Windgas-Elektrolyseur in Haurup nimmt die Produktion auf

19. April 2021
„Gemeinsam stärker“ – World Direct übernimmt A-SYSTEM

„Gemeinsam stärker“ – World Direct übernimmt A-SYSTEM

15. April 2021

Systematisches Schächten aufgedeckt / Deutscher Schlachthof quält Tiere zu Tode / NRW-Behörden versagen beim Tierschutz

24. März 2021

Claudia Müller ist neue CHRO bei Simon-Kucher & Partners

30. September 2021

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

25. Oktober 2021

Food Trend / Wintergemüse aus der Region? Ja, bitte!

18. November 2021

PENNY weitet Eishockey-Engagement auf Para-Sport aus / Umfassende Förderung vom Nachwuchs bis hin zur Nationalmannschaft

11. Mai 2021

Ideal für die heißen Tage: die neuen fitvia Cold Brew Teas

14. Juni 2021

Diesel fast 40 Cent teurer als vor einer Woche / Größter Preissprung aller Zeiten an den Tankstellen / Benzinpreis klettert um mehr als 27 Cent.

9. März 2022

Lecker Retter – lieber Topf statt Tonne: Zusammen mit Maggi gegen Lebensmittelverschwendung

29. September 2021

Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?

8. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside