Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

Redaktion by Redaktion
1. April 2022
in Handel
0
Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Vierfacher Preis für Gas, 66% mehr bei Strom, plus 33% bei Rohstoffen – die deutsche Ernährungsindustrie erlebt zurzeit die größte Krise seit über 70 Jahren. Es gibt kaum einen Bereich, in dem die Kosten nicht steigen! Die größten Treiber sind Rohstoffe, Energie, Verpackung und Logistik. Der Krieg in der Ukraine ist dabei noch gar nicht berücksichtigt, sondern kommt mit seinen vielschichtigen Auswirkungen noch dazu.

„Nach zwei Jahren Corona-Pandemie bräuchten wir dringend Impulse, die die Wirtschaft ankurbeln. Stattdessen stellt die aktuelle Situation die Branche vor bisher nicht gekannte Herausforderungen“, sagt Olivier Kölsch, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. „Extrem volatile Rohstoffmärkte und explodierende Energiekosten machen verlässliche Kostenkalkulation fast unmöglich. Dabei sind die Kostensteigerungen, die wir jetzt sehen, noch nicht die Folgen des Krieges. Wenn die gestiegenen Kosten nicht gerecht zwischen allen Beteiligten der Wertschöpfungskette verteilt werden, riskieren wir, dass die Produktion von Lebensmitteln in Deutschland unrentabel wird“, so Olivier Kölsch.

Mit der jetzt veröffentlichten Argumentationshilfe dokumentiert der Verband die massiven Kostensteigerungen bei Rohstoffen, Energie, Logistik und Verpackungen in den letzten zwei Jahren. Die Argumentationshilfe sowie eine Infografik können Sie hier herunterladen.

Die Ernährungsindustrie ist mit einem jährlichen Umsatz von 181 Mrd. der viertgrößte Industriezweig Deutschlands. Über 610.000 Beschäftigte in rund 6.100 Betrieben versorgen die Verbraucher mit hochwertigen und preiswerten Lebensmitteln. Dabei ist die Branche klein- und mittelständisch geprägt: 90 Prozent der Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie gehören dem Mittelstand an. Die Exportquote von 33 Prozent zeigt, dass Kunden auf der ganzen Welt die Qualität deutscher Lebensmittel schätzen.

Pressekontakt:
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
Oliver Numrich
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 200786-167
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BVE Bundesvereinigung d. Dt. Ernährungsindustrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildEnergieErnährungIndustrieLebensmittelVerbände
Previous Post

Gerd Stegmaier übernimmt die redaktionelle Gesamtleitung Digital für den Geschäftsbereich Mobilität

Next Post

Just Spices erweitert die Geschäftsführung

Next Post
Just Spices erweitert die Geschäftsführung

Just Spices erweitert die Geschäftsführung

Der perfekte Durstlöscher zum Selbstmischen mit den Wassersprudlern von SodaStream und den Eistee-Sirups von Lipton

Der perfekte Durstlöscher zum Selbstmischen mit den Wassersprudlern von SodaStream und den Eistee-Sirups von Lipton

13. September 2021
Preise für Benzin und Diesel steigen weiter / Stärkerer Anstieg beim Benzin / Differenz zwischen den Kraftstoffen vergrößert sich

Preise für Benzin und Diesel steigen weiter / Stärkerer Anstieg beim Benzin / Differenz zwischen den Kraftstoffen vergrößert sich

10. November 2021
EVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne / mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger

EVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne / mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger

13. März 2022
Der Kasseler MBA jetzt mit vier Vertiefungsrichtungen / Uni Kassel passt den berufsbegleitenden MBA an den Zukunftsbedarf der Wirtschaft an

Der Kasseler MBA jetzt mit vier Vertiefungsrichtungen / Uni Kassel passt den berufsbegleitenden MBA an den Zukunftsbedarf der Wirtschaft an

22. März 2021
Erstmalig Rindfleisch aus Haltungsform 3 Außenklima

Erstmalig Rindfleisch aus Haltungsform 3 Außenklima

18. Oktober 2021
EcoFlow auf der ees Europe in München: Mobile Kraftwerke für unabhängige Stromversorgung Zuhause, im mobilen Office, beim Camping oder Caravaning

EcoFlow auf der ees Europe in München: Mobile Kraftwerke für unabhängige Stromversorgung Zuhause, im mobilen Office, beim Camping oder Caravaning

31. März 2022
Entwicklung der Rally2-Version des neuen ŠKODA FABIA nimmt Fahrt auf

Entwicklung der Rally2-Version des neuen ŠKODA FABIA nimmt Fahrt auf

20. August 2021

Explodierene Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!

7. Februar 2022

Der ŠKODA FABIA: die neue Größe im Segment

16. August 2021

Prozessmanagement: Experte erklärt, wie Firmen Systeme richtig aufsetzen – und so bei niedrigeren Kosten besseren Service bieten

8. März 2022

Berlin ist Spitzenreiter bei Autodiebstählen – aber nachlässig beim Kaskoschutz

6. Mai 2021

Deutscher Wind- und Solarstrom für LichtBlick-Kund*innen / Direktlieferung (PPA) aus 23 Wind- und acht Solarparks / Ökostrom ohne Subventionen

19. Mai 2021

Unfallursache Müdigkeit am Steuer – Männer besonders betroffen

26. August 2021

NORMA nimmt Zylinder mit klimaneutraler Kohlensäure für Mineralwasser-Sprudler ins Sortiment auf / Klimaneutrale Wasseraufbereitung zu besonders fairen Preisen

20. Dezember 2021

HARTMANN: Geschäftsjahr 2021 von Corona und Fortschritten bei Transformationsprogramm geprägt

22. März 2022

Ford Mustang Shelby GT500 gewinnt Leserwahl zum „Auto Bild Sportscar des Jahres 2021“

9. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside