Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, Juni 7, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

Redaktion by Redaktion
1. April 2022
in Handel
0
Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie
0
SHARES
41
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Vierfacher Preis für Gas, 66% mehr bei Strom, plus 33% bei Rohstoffen – die deutsche Ernährungsindustrie erlebt zurzeit die größte Krise seit über 70 Jahren. Es gibt kaum einen Bereich, in dem die Kosten nicht steigen! Die größten Treiber sind Rohstoffe, Energie, Verpackung und Logistik. Der Krieg in der Ukraine ist dabei noch gar nicht berücksichtigt, sondern kommt mit seinen vielschichtigen Auswirkungen noch dazu.

„Nach zwei Jahren Corona-Pandemie bräuchten wir dringend Impulse, die die Wirtschaft ankurbeln. Stattdessen stellt die aktuelle Situation die Branche vor bisher nicht gekannte Herausforderungen“, sagt Olivier Kölsch, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie. „Extrem volatile Rohstoffmärkte und explodierende Energiekosten machen verlässliche Kostenkalkulation fast unmöglich. Dabei sind die Kostensteigerungen, die wir jetzt sehen, noch nicht die Folgen des Krieges. Wenn die gestiegenen Kosten nicht gerecht zwischen allen Beteiligten der Wertschöpfungskette verteilt werden, riskieren wir, dass die Produktion von Lebensmitteln in Deutschland unrentabel wird“, so Olivier Kölsch.

Mit der jetzt veröffentlichten Argumentationshilfe dokumentiert der Verband die massiven Kostensteigerungen bei Rohstoffen, Energie, Logistik und Verpackungen in den letzten zwei Jahren. Die Argumentationshilfe sowie eine Infografik können Sie hier herunterladen.

Die Ernährungsindustrie ist mit einem jährlichen Umsatz von 181 Mrd. der viertgrößte Industriezweig Deutschlands. Über 610.000 Beschäftigte in rund 6.100 Betrieben versorgen die Verbraucher mit hochwertigen und preiswerten Lebensmitteln. Dabei ist die Branche klein- und mittelständisch geprägt: 90 Prozent der Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie gehören dem Mittelstand an. Die Exportquote von 33 Prozent zeigt, dass Kunden auf der ganzen Welt die Qualität deutscher Lebensmittel schätzen.

Pressekontakt:
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
Oliver Numrich
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 200786-167
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BVE Bundesvereinigung d. Dt. Ernährungsindustrie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildEnergieErnährungIndustrieLebensmittelVerbände
Previous Post

Gerd Stegmaier übernimmt die redaktionelle Gesamtleitung Digital für den Geschäftsbereich Mobilität

Next Post

Just Spices erweitert die Geschäftsführung

Next Post
Just Spices erweitert die Geschäftsführung

Just Spices erweitert die Geschäftsführung

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

Serienproduktion des ENYAQ COUPÉ iV im ŠKODA AUTO Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

14. Februar 2022
Homeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten

Homeoffice-Pflicht? Jede:r Vierte möchte dauerhaft von zuhause arbeiten

29. April 2021
ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank

ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank

13. Juli 2021
Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

9. Juli 2021
Spritpreise klettern wieder nach oben / Super E10 und Diesel teurer als in der Vorwoche

Spritpreise klettern wieder nach oben / Super E10 und Diesel teurer als in der Vorwoche

26. Mai 2021
Corona-Trend: 2,8 Millionen Deutsche haben sich ein Wohnmobil zugelegt

Corona-Trend: 2,8 Millionen Deutsche haben sich ein Wohnmobil zugelegt

27. Juli 2021
Locatee-Umfrage zum Ende der Homeoffice-Pflicht: Nur 34 Prozent der Deutschen wollen wieder dauerhaft zurück in das Büro

Locatee-Umfrage zum Ende der Homeoffice-Pflicht: Nur 34 Prozent der Deutschen wollen wieder dauerhaft zurück in das Büro

1. Juli 2021

Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

22. März 2022

Ford Explorer Plug-in-Hybrid steht auf höchstem Kletterturm der Welt – als Siegprämie für schnellsten Gipfelstürmer

2. August 2021

Einladung zur digitalen Pressekonferenz mit anschließender Kick-off Veranstaltung am 27.01.2022 um 14:00 Uhr

24. Januar 2022

45% der Verbraucher:innen lehnen Marken ohne nachhaltige Verpackung ab / E-Commerce-Verpackungen für Mode sollen nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein

29. April 2021

Vor 40 Jahren: ŠKODA gewinnt mit dem 130 RS die Tourenwagen-Europameisterschaft

27. September 2021

Österreichische Kryptowährung Rotharium auf der Plattform „Bittrex Global“ erhältlich

26. Oktober 2021

Bei Einbruch kümmern sich Verisure und Europ Assistance gemeinsam / Die Kooperationspartner ziehen Bilanz

22. März 2021

Der ultimative Kennzeichenhalter aus dem Ländle / Autozubehör de luxe

5. Mai 2021

TARGOBANK verlängert Leasing-Förderprogramm für mehr Nachhaltigkeit

31. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside