Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral

Redaktion by Redaktion
14. Februar 2022
in Wirtschaft
0
Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral
0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Troisdorf (ots) –

– Ab 2022 wird Asendia alle anfallenden Kohlenstoffemissionen kompensieren – von der Abholung (First Mile) bis zur Zustellung (Last Mile)
– Die Kompensation erfolgt hauptsächlich durch die Förderung erneuerbarer Energien wie etwa Windparks

Asendia, das Joint Venture aus La Poste und Swiss Post, gibt bekannt, ab 2022 zu 100 % CO2-neutral zu sein.

Seit der Gründung 2012 war Nachhaltigkeit einer der Kernpunkte Asendias. In den letzten 3 Jahren hat das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie allerdings noch einmal erweitert, um den zunehmenden Umweltbelastungen durch Supply Chain Operations Rechnung zu tragen. Asendia geht nun mit gutem Beispiel dafür voran, wie die Branche ihre Ökobilanz verbessern kann.

In 2020 hat Asendia alle Emissionen kompensiert, die beim internationalen Transport innerhalb Europas sowie von Europa auf andere Kontinente angefallen sind. Die gesamten Kompensationen beliefen sich auf 59.990 t CO2-eq, durch die ein von EcoAct zertifizierter Windpark in Indien unterstützt wurde. In 2021 hat Asendia angekündigt, ab sofort alle Emissionen zu kompensieren, die beim internationalen Transport weltweit anfallen.

Ab 2022 wird Asendia nicht nur alle Emissionen kompensieren, die beim internationalen Transport anfallen, sondern ebenfalls Emissionen, die beim Versand durch unsere First-Mile- und Last-Mile-Partner entstehen – sowie auch durch Gebäudeemissionen, Retouren, Maschinen und notwendige Geschäftsreisen.

Die Kompensationen aus 2021 und 2022 werden zudem ein weiteres EcoAct-zertifiziertes Windparkprojekt unterstützen – diesmal in China, dessen Energiebedarf immer noch zu 70 % durch Kohle gedeckt wird.

Der Verpflichtung zu mehr Nachhaltigkeit wird Asendia auch in seinem Management Board gerecht: So ist Asendias Chief HR Officer Barbara Schielke künftig auch für Corporate Social Responsibility zuständig – eine Aufgabe, die sie leidenschaftlich und engagiert angehen wird.

Barbara Schielke über die Bekanntgabe: „Unsere Welt wächst vor allem durch den internationalen Versand immer mehr zusammen. Als einer der größten Logistikanbieter der Welt wissen wir bei Asendia natürlich, wie wichtig Umweltschutz ist. Einen ersten großen Schritt haben wir im Januar 2022 erreicht: Wir kompensieren nun alle anfallenden Kohlenstoffemissionen. Wir sind stolz darauf, in der Branche mit gutem Beispiel voranzugehen und werden auch weiterhin daran arbeiten, möglichst nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu finden.“

Marc Pontet, CEO von Asendia, über die Schaffung der Position des Corporate Social Responsibility Officer: „Unser Commitment für mehr Nachhaltigkeit basiert auf dem Fundament, das unsere Gründungsunternehmen – La Poste und Swiss Post – gelegt haben. Asendia ist stolz darauf, dieses Erbe fortzuführen und Nachhaltigkeit zum Kernpunkt seiner strategischen Überlegungen zu machen. Die Schaffung einer eigenen Position im Management Board war der nächste logische Schritt dieser Entwicklung.“

Um mehr über Asendias Nachhaltigkeitspläne zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://sustainability.asendia.com/de/

Asendia – ein globales Netzwerk mit lokaler Präsenz

Asendia ist einer der führenden Anbieter von E-Commerce-Logistik und stellt weltweit Pakete, Päckchen, Post und Publikationen zu. Als Joint Venture aus der französischen La Poste und Swiss Post unterstützt Asendia Geschäftspartner beim internationalen Wachstum mit maßgeschneiderten Logistiklösungen und smarten Technologien – und macht Crossborder Commerce damit einfach, zuverlässig und nachhaltig.

Durch Akquisitionen und Kooperationen auf der ganzen Welt bietet Asendia allen Brands digitale Lösungen, die die E-Commerce Shopping Experience verbessern und das Wachstum durch die Anbindung an weltweite Marktplätze ankurbeln.

Alle Lieferungen Asendias weltweit sind zum jetzigen Zeitpunkt zu 100 % CO-neutral.

Asendia beschäftigt über 1.500 Menschen in 17 Niederlassungen in Europa, Asien-Pazifik und den USA.

The World is Your Address

www.asendia.de

Pressekontakt:
Thomas Berger
Chief E-Commerce Marketing Officer
Asendia Germany GmbH
[email protected]
Original-Content von: Asendia Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLogistikNachhaltigkeitPostdiensteUmweltUnternehmen
Previous Post

Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept

Next Post

Dein Vierbeiner ist einzigartig, sein Futter ab sofort auch: My Perfect Fit(TM) bietet individualisierte Nahrung für Hunde und Katzen

Next Post
Dein Vierbeiner ist einzigartig, sein Futter ab sofort auch: My Perfect Fit(TM) bietet individualisierte Nahrung für Hunde und Katzen

Dein Vierbeiner ist einzigartig, sein Futter ab sofort auch: My Perfect Fit(TM) bietet individualisierte Nahrung für Hunde und Katzen

Europäische Städte und Regionen sind bereit eine nachhaltige Revolution im Verkehrssektor anzuführen

Europäische Städte und Regionen sind bereit eine nachhaltige Revolution im Verkehrssektor anzuführen

2. Juli 2021
Versicherungsgruppe die Bayerische gewinnt Stefan Schlett als Leiter der Vertriebsdirektion Süd

Versicherungsgruppe die Bayerische gewinnt Stefan Schlett als Leiter der Vertriebsdirektion Süd

24. August 2021
Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

25. Oktober 2021
Neue 360° Nachhaltigkeits-Kampagne von TERRITORY für den BioMarkt Verbund

Neue 360° Nachhaltigkeits-Kampagne von TERRITORY für den BioMarkt Verbund

16. April 2021
Grund zum Feiern im Jubiläumsjahr: Braun Series 9 Pro ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Grund zum Feiern im Jubiläumsjahr: Braun Series 9 Pro ist Testsieger bei Stiftung Warentest

23. September 2021
Für bessere Recyclingfähigkeit: Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontrolle von Verpackungselementen

Für bessere Recyclingfähigkeit: Nestlé nutzt künstliche Intelligenz zur Kontrolle von Verpackungselementen

5. April 2022
Christian Wrage und Frédéric Munch werden in den Vorstand der Sopra Steria SE berufen und treten damit die Nachfolge von Urs M. Krämer an

Christian Wrage und Frédéric Munch werden in den Vorstand der Sopra Steria SE berufen und treten damit die Nachfolge von Urs M. Krämer an

28. September 2021

Auf Wachstumskurs: Amazon-Agentur Amzkey aus Köln sucht 15 neue Mitarbeiter

24. Juni 2021

Die Legende feiert 25. Jubiläum: vier Generationen des Markenbestsellers ŠKODA OCTAVIA

3. September 2021

ŠKODA 130 RS (1975): ein Star auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs

25. Oktober 2021

Führerschein weg? Experte verrät die 4 besten Tipps, um sich auf die MPU vorzubereiten

23. März 2022

Spritpreise ziehen an / Ölpreis sinkt leicht auf 72 US-Dollar

8. September 2021

Hochkarätiger Neuzugang bei AvS – International Trusted Advisors: Eva Schulz-Kamm berät Familienunternehmen / Ehemalige Siemens Chef-Lobbyistin sieht mittelständische Firmen bei Transformation vorne

11. Mai 2021

Hirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren

6. Oktober 2021

Checkout Charlie GmbH launcht eigenes Cashback-Portal „Shopmate“

31. Mai 2021

Jan Kopecký feiert mit Sieg bei der Bohemia Rallye 120-jähriges Jubiläum von ŠKODA im Motorsport

12. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside