Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept

Redaktion by Redaktion
13. Februar 2022
in Handel
0
Rückruf von Hundefutter vermeiden durch Hygienekonzept
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Der Hund ist heute bester Freund, Kindersatz und häufig auch Mittelpunkt im Leben vieler Menschen. Bei einer derart engen Verbindung empfinden Hundehalter den Rückruf von gesundheitsschädlichem Hundefutter ähnlich wie Eltern den von gesundheitsschädlicher Babynahrung. Das wissen auch die Anbieter von Hundefutter – doch tun sie genug, um Rückrufaktionen vorzubeugen?

11 Rückrufaktionen von gesundheitsgefährdender Hundenahrung in nur 22 Monaten

2020 und 2021 sind EU-weit 55 Fälle von kontaminiertem Hundefutter (Trockenfutter, Nassfutter, Snacks oder Nahrungsergänzungen) vom RASFF* veröffentlicht worden. Insgesamt 29 Fälle (davon 15 allein in Deutschland) wurden als ernsthaft eingestuft. In 17 Fällen gelang es, die gesundheitsgefährdenden Produkte rechtzeitig vom Markt zu nehmen. Dennoch erreichte ernsthaft kontaminiertes Hundefutter in 11 Fällen die Verbraucher und musste zurückgerufen werden.

Hundehalter haben Angst, sind verunsichert und reagieren mit einem Vertrauensverlust

Von den 11 Rückrufaktionen waren Tausende Hundehalter betroffen. Auch wenn deren Hunde keinen gesundheitlichen Schaden nahmen, so entstanden doch Angst und Verunsicherung bei den betroffenen Hundehaltern und allen davon emotional berührten Personen. Der entstandene Vertrauensverlust betrifft direkt die Marken der zurückgerufenen Produkte und indirekt die gesamte Branche.

In Deutschland stehen hinter den zurückgerufenen Produkten überwiegend bekannte Marken aus dem Tiernahrungsbereich sowie von großen Fach- und Einzelhandelsketten.** Sollten nicht gerade diese Unternehmen willig und finanziell in der Lage sein, ihre Produkte zumindest auf die häufigsten Kontaminationen testen zu lassen, bevor diese in den Handel kommen?

Vertrauen in die Qualitätssicherung beim Zulieferer anstelle von Sicherheit durch Tests

Folgt man den RASFF-Veröffentlichungen, dann sind die Gründe für Rückrufaktionen in erster Linie Salmonellen, gefolgt von Enterobakterien, Cadmium, Vitamin D und Blei. Salmonellen gelten dabei als besonders heikel, da auch für die Hundehalter eine Gefahr durch Kreuzkontamination besteht.

Insgesamt sind die Gefahrenherde recht überschaubar und damit auch die Kosten für entsprechende Tests. Dennoch verlassen sich viele Anbieter von Hundefutter allein auf die Qualitätssicherung beim Zulieferer.

Hygienekonzept für die Hundegesundheit bewahrt das Verbrauchervertrauen

Während andere noch hadern, ist für Hundenahrung aus Fleischsaftgarung bereits ein Hygienekonzept in Zusammenarbeit mit dem TÜV entstanden. Hundetrockennahrung, Hundenassnahrung und Hundesnacks aus Fleischsaftgarung werden mikrobiologisch und chemisch vom TÜV überprüft, unter anderem auf mögliche Kontaminationen durch

– Schwermetalle (Arsen, Blei, Quecksilber und Cadmium),

– Mykotoxine (Aflatoxin B, G und Ochratoxin),

– Bakterien (Enterobakterien, E. coli, präsumtive Bacillus cereus, Staphylokokken, Clostridium perfringens und Salmonellen),

– Hefen und Schimmelpilze sowie

– Vitamin D.

Die Zusammenarbeit mit einer der renommiertesten Prüfstellen Deutschlands hilft, Verbrauchervertrauen wieder aufzubauen, das zuvor durch Rückrufaktionen verloren gegangen ist. Die Botschaft: Bei Hundenahrung aus Fleischsaftgarung geht es vorrangig um die Gesundheit der Hunde und nicht um Erträge. Das werden die Verbraucher honorieren. Das Hygienekonzept für Hundenahrung aus Fleischsaftgarung eignet sich somit auch als ein Beispielgeber für alle anderen Herstellungsmethoden von Hundefutter.

Quellen

* RASFF – Europäisches Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (https://webgate.ec.europa.eu/rasff-window/screen/list)

* https://www.produktwarnung.eu/?s=hundefutter

Pressekontakt:
Verein für Gesundheitsbezogene Lebensqualität für Tiere (VGLT)
[email protected]
Original-Content von: Verein für Gesundheitsbezogene Lebensqualität für Tiere, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittelTiereVerbraucher
Previous Post

Heiko Saxo Watches / weltweit einzigartiges Patent / Verbrennungsmotoren in Armbanduhren / W16, V16, W12, V10, V8 und Boxer6 / Geniestreich der Superlative

Next Post

Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral

Next Post
Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral

Asendia ist ab sofort zu 100 % CO2-neutral

DQS-Frühjahrskongress Interne Audits / Digitaler Treffpunkt für alle Managementsystembeauftragten

DQS-Frühjahrskongress Interne Audits / Digitaler Treffpunkt für alle Managementsystembeauftragten

21. März 2022
KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

KÜS Trend-Tacho: Autohandel- und Werkstattkunden wünschen mehr Informationen als aktuell angeboten / Kunden fühlen sich durch Kontaktaufnahme nur selten gestört

8. Juni 2021
Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

Kfz-Versicherung: In Mecklenburg-Vorpommern fahren Autos am weitesten

18. Januar 2022
Maxolen und Ceccato gehen eine strategische Partnerschaft in der Schweiz ein / Italienisches Design trifft auf Premium-Chemie und überzeugt durch profitable Kompetenz in der exklusiven Fahrzeugwäsche

Maxolen und Ceccato gehen eine strategische Partnerschaft in der Schweiz ein / Italienisches Design trifft auf Premium-Chemie und überzeugt durch profitable Kompetenz in der exklusiven Fahrzeugwäsche

22. Februar 2022
Kundengewinnung leicht gemacht / neomovie produziert exzellente Erklärvideos, die jedes Angebot kurz und prägnant darstellen

Kundengewinnung leicht gemacht / neomovie produziert exzellente Erklärvideos, die jedes Angebot kurz und prägnant darstellen

9. März 2022
Ford und M-Sport stellen den neuen Herausforderer für die Rallye-WM vor: Den Puma Rally1 mit Hybrid-Technologie

Ford und M-Sport stellen den neuen Herausforderer für die Rallye-WM vor: Den Puma Rally1 mit Hybrid-Technologie

8. Juli 2021
zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

13. Januar 2022

ŠKODA Oldtimer-IG Deutschland am 4. September mit Fahrzeugklassikern zu Gast in der Autostadt

1. September 2021

Starke Partnerschaft: DSC Arminia Bielefeld und die Krombacher Brauerei verlängern ihre Zusammenarbeit vorzeitig

24. März 2021

Bosch Tech Compass: 72 Prozent glauben, dass Technologie die Welt besser macht / Für drei von vier Befragten weltweit ist Technologie der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels

4. Januar 2022

Poly bietet ein professionelles Erlebnis im Homeoffice / Kommunikationstools halten Einzug ins Homeoffice und sagen schlechter Tonqualität und unscharfen Bildern den Kampf an

15. Februar 2022

Amazfit präsentiert neue mutige Markenidentität anlässlich der weltweiten Markteinführung einer Smartwatch, die jeden zu UP YOUR GAME inspiriert / Kooperation mit Designer Christian Cowan gestartet

11. Oktober 2021

Alles bleibt anders nach der Pandemie / bofrost*Studie zeigt nachhaltige Veränderungen im Einkaufsverhalten von Lebensmitteln in Zeiten der Corona-Pandemie

8. November 2021

Über 52.000 Leserinnen und Leser von MOTORRAD haben ihre Favoriten zum „Motorrad des Jahres 2022“ bestimmt

31. März 2022

Vegane Burger in 10 Minuten: Pflanzliche Fleischprodukte von Planty of Meat neu bei Lieferdienst Gorillas

16. November 2021

Das marktführende Pfandsystem für To-go ist bereit Mehrweg zum neuen Standard zu machen

6. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside