Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, Februar 6, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

„Aufrunden? Ja, bitte“ / BioMarkt Verbund startet Spenden-Aktion für Menschen in Not

Redaktion by Redaktion
25. März 2022
in Handel
0
„Aufrunden? Ja, bitte“ / BioMarkt Verbund startet Spenden-Aktion für Menschen in Not
0
SHARES
33
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Töpen (ots) –

Töpen, 25. März 2022. Die Hilfe für Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine in Not geraten sind, liegt dem BioMarkt Verbund sehr am Herzen. Im Rahmen der bundesweiten Spenden-Aktion „Aufrunden? Ja, bitte!“ vom 23. März bis zum 30. April 2022 können Kund*innen in teilnehmenden BioMärkten über das Aufrunden ihres Kassenbetrages für Betroffene spenden. Empfänger des gesammelten Geldes sind die Aktion Deutschland Hilft e. V. und die Caritas Österreich.

Über „Aufrunden? Ja, bitte!“ können Kund*innen der BioMärkte ihren Kassenbetrag aufrunden und in Not geratene Menschen in der Ukraine mit einer Spende unterstützen. Egal, ob sie bis zum nächsthöheren 10-Cent-Betrag aufrunden oder einen frei wählbaren Betrag spenden – jede Hilfe zählt und kommt vor allem dort an, wo sie benötigt wird. „Als Verbund wollen wir den Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine in Not geraten sind, helfen. So gut, wie wir es nur können“, sagt Niko Tsiris, Mitglied im Vertriebsausschuss des BioMarkt Verbunds. Das gesammelte Geld fließt in Deutschland in die „Nothilfe Ukraine“ von Aktion Deutschland Hilft e. V. In Österreich wird die „Ukraine Nothilfe“ der Caritas Österreich unterstützt.

Die Spenden-Aktion „Aufrunden? Ja, bitte!“ ist nicht die erste Maßnahme, mit der die Gemeinschaft ihre Solidarität mit in Not geratenen Menschen in der Ukraine ausdrückt. Erst vor wenigen Tagen wurden Lebensmittel- und Sachspenden im Wert von 200.000 Euro an die ukrainische Grenze transportiert und von dort aus durch lokale Hilfsorganisationen weiterverteilt. Diese erste Sofortmaßnahme konnte dank der engen Zusammenarbeit mit Lieferanten schnell umgesetzt werden. Über „Aufrunden? Ja, bitte!“ erhalten nun auch Kund*innen direkt in ihrem BioMarkt die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Die Spenden-Aktion läuft bis Ende April.

Über den BioMarkt Verbund

Der BioMarkt Verbund ist ein Zusammenschluss von rund 500 selbstständigen BioMärkten und Denns BioMärkten aus Deutschland und Österreich unter der gemeinsamen Dachmarke „BioMarkt“. Ziel des 2020 gegründeten Verbunds ist es, die BioMärkte zukunftsfähig auszurichten und dabei ihre Individualität und Vielfalt zu bewahren.

Als Weiterentwicklung der von dennree 2008 gegründeten BioMarkt Verbundgruppe knüpft der BioMarkt Verbund an langjährig gewachsene Partnerschaften an. Ein zusammengehöriger Außenauftritt eint die Verbundmitglieder ebenso wie ein gemeinsames Grundsortiment, das viele Gestaltungsmöglichkeiten für individuelle sowie regionale Schwerpunkte bietet.

Der BioMarkt Verbund wird demokratisch organisiert und trägt damit der Vielfalt innerhalb der Gemeinschaft Rechnung. Ein fünfköpfiger, gewählter Vertriebsausschuss entscheidet die wesentlichen Entwicklungen und Fragestellungen des Naturkostfachhandels im Verbundsystem. Die Mitglieder des BioMarkt Verbunds engagieren sich zudem im gemeinnützigen Verein „Interessengemeinschaft BioMarkt e. V.“ – kurz IGBM. Der Verein vertritt die Interessen des Naturkostfachhandels gegenüber der Politik und ermöglicht ein gemeinsames Engagement für die Weiterentwicklung der Ökozüchtung und dem Ökolandbau.

Pressekontakt:
Maike Schmoch
Pressereferentin BioMarkt Verbund
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BioMarkt Verbund, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelHilfsorganisationSpendenUkraineUnternehmenVerbändeVerbraucher
Previous Post

Marketing selbst in die Hand nehmen, Kosten sparen und mehr Ergebnisse bekommen: Marketingprofi verrät, wie das geht

Next Post

blue office® gewinnt Present-Service als Neukunden

Next Post
blue office® gewinnt Present-Service als Neukunden

blue office® gewinnt Present-Service als Neukunden

Europa in Ferien: Heiße Phase der Sommerreisezeit beginnt jetzt / ADAC Stauprognose für 9. bis 11. Juli

Europa in Ferien: Heiße Phase der Sommerreisezeit beginnt jetzt / ADAC Stauprognose für 9. bis 11. Juli

5. Juli 2021
Randstad Studien zum Fachkräftemangel / IT-Personalmangel durch Fachkräfte aus dem Ausland bekämpfen

Randstad Studien zum Fachkräftemangel / IT-Personalmangel durch Fachkräfte aus dem Ausland bekämpfen

27. Januar 2022
Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

Großer Schritt für Danone: „Milchfrische“-Kategorie erlangt B CorpTM Zertifizierung

25. April 2022
Spritpreise kratzen am Allzeithoch / Auch Diesel erneut stark gestiegen / Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner

Spritpreise kratzen am Allzeithoch / Auch Diesel erneut stark gestiegen / Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner

13. Oktober 2021
Freie Fahrt: Moped, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen

Freie Fahrt: Moped, E-Scooter und S-Pedelecs brauchen neues Versicherungskennzeichen

2. Februar 2022
Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

Die Digitalisierung des Autohandels und wie Händler diese meistern können / Ein Gespräch mit Olaf Liu, General Manager YesAuto

21. Juli 2021
NANOTEXNOLOGY erneut als hybrides Event via alfaview®

NANOTEXNOLOGY erneut als hybrides Event via alfaview®

8. Juli 2021

Plant-based oder Fleisch? – Burger King® gibt Köln die Wahl

30. November 2021

Vollelektrischer E-Transit: Ford kündigt erste europäische Praxis-Tests mit Prototypen in Kundenhand an

4. Mai 2021

Benzin und Diesel spürbar teurer / Rohöl-Notierungen ähnlich wie in der Vorwoche

12. Mai 2021

No-Go Produkte für Anfänger: Diese 5 Dinge sollte man auf Amazon nicht verkaufen

9. März 2022

Mehr Biodiversität im konventionellen Obst- und Gemüseanbau: Lidl und GLOBALG.A.P. veröffentlichen ersten branchenweiten Biodiversitätsstandard

6. April 2022

WeTalkData-Studie „Mobility.OS“: Nachhaltige Mobilität erfordert Regulation und Digitalisierung

7. Oktober 2021

Am 21. März ist Tag des Waldes – lavera sorgt für zukunftsfähige Wälder

21. März 2022

STACKIT: Die Cloud der Schwarz Gruppe startet in den Livebetrieb

29. März 2022

Digital Quality Space 2021: der Online-Kongress für Prozesse, Managementsysteme, Normen und Audits

22. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside