Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, September 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Auftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google

Redaktion by Redaktion
30. November 2021
in Wirtschaft
0
Auftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt (ots) –

– Umsatz bei gewerblichen Suchen bei Gelbe Seiten deutlich auf 939 Euro gestiegen, Google liegt nur bei 350 Euro.
– Vor allem Handwerker, Händler und Autowerkstätten profitieren von Suche bei Gelbe Seiten.
– Kunden schätzen besonders Qualität des Angebots.

Gewerbliche Suchen bei Gelbe Seiten sind deutlich wertvoller als bei Google. Wie eine aktuelle GfK-Studie ergeben hat, lag das Auftragsvolumen nach gewerblichen Recherchen beim Branchenverzeichnis Gelbe Seiten im Durchschnitt bei 939 Euro, bei der Suchmaschine Google hingegen nur bei 350 Euro. Damit geben Kunden bei Gelbe Seiten im Vergleich zum Vorjahr 54 Euro mehr aus, nach Google-Suchen waren es nur 37 Euro mehr als 2020.

„Die Untersuchung belegt einmal mehr die hohe Qualität von Suchen und Kontaktaufnahmen über Gelbe Seiten. Wer hier nach dem passenden Handwerker, Arzt oder Händler sucht, findet auch das, was er wirklich braucht. Dadurch kommt es häufiger zu hochwertigen Aufträgen“, sagt Dirk Schulte, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH.

Lukrative Aufträge dank Gelbe Seiten

Die bei Gelbe Seiten geführten Handwerker, Händler, Restaurants oder auch Frisöre profitieren nach einer Suche bei Gelbe Seiten von teils lukrativen Aufträgen: Im Jahr 2021 etwa brachte jeder über Gelbe Seiten angebahnte Auftrag bei einem Handwerker im Schnitt 1.755 Euro ein, bei Händlern und anderen Geschäften waren es 1.150 Euro. Dabei können sich die Dienstleister vor allem über eine hohe Zahl neuer Kontakte freuen: Der Studie zufolge waren 64 Prozent der Nutzer, die nach einer Gelbe Seiten-Suche etwas kauften, Neukunden.

Neun von zehn Deutschen über 16 Jahren kennen Gelbe Seiten, 95 Prozent nennen die Seriosität des Angebots als Hauptgrund, das Angebot zu nutzen. Aber auch die regionale Nähe und die Tatsache, dass die passenden Ergebnisse angezeigt werden, werden von den Nutzern als Vorzüge von Gelbe Seiten genannt. Derzeit verzeichnet das Branchenverzeichnis 651 Millionen Suchen im Jahr, das sind 1,78 Millionen Suchen pro Tag.

Immer mehr Suchen über Smartphones

„Das Angebot von Gelbe Seiten verlagert sich zunehmend in mobile und Web-Angebote. Im vergangenen Jahr fanden bereits jeden Tag 648.000 Suchen auf Smartphones oder Tablets statt. Von dort ist die Kontaktaufnahme zu den Anbietern noch einfacher“, betont Schulte.

Die hohen Bekanntheits- und Nutzungszahlen erreicht Gelbe Seiten auch dadurch, dass immer wieder auf die Bedürfnisse der Verbraucher reagiert wird. Dazu gehören unter anderem der Vermittlungsservice von Gelbe Seiten, aber auch das Angebot, über die Plattform direkt Termine zum Beispiel bei Ärzten oder Frisörsalons zu vereinbaren. „Auf diese Weise wird das Matching zwischen Anbieter und Nachfrager noch einfacher“, so Dirk Schulte weiter.

Über Gelbe Seiten

Gelbe Seiten wird von DTM Deutsche Tele Medien und 16 Gelbe Seiten Verlagen gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Gelbe Seiten als Spezialist für Branchenverzeichnis-Angebote den Nutzern als Buch, online und mobil über www.gelbeseiten.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2021 verzeichneten die Produkte von Gelbe Seiten medienübergreifend ca. 651 Mio. Nutzungen*. Darüber hinaus ist Gelbe Seiten auch als sprachbasierter Alexa Skill verfügbar und kann mit „Alexa, öffne Gelbe Seiten“ aufgerufen werden. Die Bezeichnung Gelbe Seiten ist in Deutschland eine geschützte und auf die Gelbe Seiten Zeichen GbR eingetragene Wortmarke. Ebenfalls besteht u. a. Markenschutz für die Gelbe Seiten Zeichen-GbR für eine abstrakte Verwendung der Farbe Gelb.

*Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2021; repräsentative Befragung von 15.974 Personen ab 16 Jahren, Juli-September 2021

Pressekontakt:
Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH
Nina Mülhens
Tel.: 017622507174
E-Mail: [email protected]
Web: www.gelbeseiten.de
Original-Content von: Gelbe Seiten Marketing GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGastgewerbeHandelHandwerkInternetMarketingStudie
Previous Post

Weniger Fernreisen, mehr innerstädtisches Shopping: FREE NOW befragt Deutsche zu Mobilitätsverhalten in der Weihnachtszeit

Next Post

Wechsel an der Führungsspitze von mobilversichert / Neue Personalien bei Munich General Insurance Services

Next Post
Wechsel an der Führungsspitze von mobilversichert / Neue Personalien bei Munich General Insurance Services

Wechsel an der Führungsspitze von mobilversichert / Neue Personalien bei Munich General Insurance Services

Lidl-Eigenmarken glänzen in aktueller Ökotest mit Spitzennoten / Walnusskerne und Handcreme erhalten die Note „sehr gut“

Lidl-Eigenmarken glänzen in aktueller Ökotest mit Spitzennoten / Walnusskerne und Handcreme erhalten die Note „sehr gut“

29. November 2021
PTA IN LOVE versendet 2022 erstmals mehr als 100.000 Boxen

PTA IN LOVE versendet 2022 erstmals mehr als 100.000 Boxen

14. Februar 2022
Deutsches Sicht- und Sonnenschutzunternehmen JalouCity erleichtert den Start in die Selbstständigkeit

Deutsches Sicht- und Sonnenschutzunternehmen JalouCity erleichtert den Start in die Selbstständigkeit

7. Dezember 2021
STIHL Gruppe erzielt 2020 deutliches Absatz- und Umsatzplus

STIHL Gruppe erzielt 2020 deutliches Absatz- und Umsatzplus

27. April 2021
Outplacement Berater VBLP TOP3 bei den HR Excellence Awards 2021 in der Kategorie ‚Digital Solutions‘

Outplacement Berater VBLP TOP3 bei den HR Excellence Awards 2021 in der Kategorie ‚Digital Solutions‘

14. Dezember 2021
Fußball-EM 2021: Echte Volltreffer bei ALDI

Fußball-EM 2021: Echte Volltreffer bei ALDI

20. Mai 2021
Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

Begehrte Designlinie: Vor zehn Jahren führte ŠKODA mit dem FABIA die MONTE CARLO-Modelle ein

1. April 2021

Bundesvorstand: AfD startet Kampagne „Die Preistreiber stoppen. Jetzt!“

25. April 2022

Spielwaren schützen das Klima – von klimaneutral bis Recycling-Superhelden

18. Januar 2022

School of Sustainability: XU und ClimatePartner starten Qualifizierungsangebot zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

29. März 2022

Neuer Niro verkörpert Kia-Engagement für eine nachhaltige Zukunft

17. Januar 2022

„Climate Justice – Let’s Do It Fair“ / Die GEPA startet zur Fairen Woche europäische Klimagerechtigkeitskampagne / Neu: Aktionsprodukt vegane Klimaschokolade mit Dattelsüße: #Choco4Change vegan

16. September 2021

Motorradrennfahrer aus 17 Nationen sorgen für Hochspannung beim IDM-Saisonstart in Oschersleben

21. Mai 2021

Lidl erweitert klimaneutrales Sortiment mit Körperpflege- und Reinigungsprodukten / Zertifizierte Klimaschutzprojekte gleichen Emissionen der „nature“-Produkte der Lidl-Eigenmarken aus

7. Juni 2021

WEY kommt nach Deutschland: Premium-SUV V71 wird auf der Auto Shanghai 2021 vorgestellt

22. April 2021

ADAC/TÜV Rheinland TruckSymposium & FIA ETRC-Innovation-Talk: Nachhaltige Technologien im Transport- & Nutzfahrzeugsektor / Hochrangiges Expertenforum am 16. Juli (11:30 Uhr)

13. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside