Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Weniger Fernreisen, mehr innerstädtisches Shopping: FREE NOW befragt Deutsche zu Mobilitätsverhalten in der Weihnachtszeit

Redaktion by Redaktion
30. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Weniger Fernreisen, mehr innerstädtisches Shopping: FREE NOW befragt Deutsche zu Mobilitätsverhalten in der Weihnachtszeit
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

FREE NOW, Europas führender Mobilitätsanbieter, hat seine Kunden zum Mobilitätsverhalten während der bevorstehenden Weihnachtszeit befragt. Die Umfrage in zehn europäischen Ländern und unter knapp 5.000 Befragten kommt zu dem Ergebnis, dass vor allem reguläre Einkäufe (62 Prozent) sowie die Suche nach Weihnachtsgeschenken (32 Prozent) für innerstädtisches Mobilitätsverhalten ausschlaggebend sind. Familienbesuche (25 Prozent) und Fahrten zu Freunden sowie Bekannten (18 Prozent) folgen mit deutlichem Abstand. Auch in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild, wenngleich Fahrten zum Familien- und Bekanntenkreis hierzulande mit 35 beziehungsweise 20 Prozent etwas öfter auf der Reise-Agenda stehen. Zudem gab lediglich ein Fünftel (19 Prozent) der hiesigen Umfrageteilnehmer an, dass sie für Kurztrips außerhalb der eigenen Stadt in den nächsten Wochen mobil sein möchten.

Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen für Reisen zu Weihnachten

FREE NOW fördert eine sichere Fortbewegung von A nach B für all jene, die in den kommenden Wochen über die eigene Plattform unterwegs sind. Alle angeschlossenen Fahrer werden beispielsweise dazu aufgefordert, ihre Fahrzeuge regelmäßig nach jedem Fahrgast zu desinfizieren und Handdesinfektionsmittel bereitzustellen. Durch die digitale In-App-Bezahlung sowie den Einbau von Trennwänden zwischen Fahrer und Fahrgast werden Interaktionen auf das notwendige Minimum beschränkt. Neben Taxi und Mietwagen mit Fahrern bietet FREE NOW auf seiner Plattform inzwischen zudem auch kontaktarme Möglichkeiten wie Carsharing oder die zusätzlichen individuellen Mikromobilitäts-Optionen eScooter, eMopeds und eBikes.

Weihnachtsfeiern auch 2021 in kleinem Kreis, virtuelle Feiern keine Alternative

Der Wunsch nach sozialer Interaktion ist zum Ende des Jahres verständlicher denn je. Gleichzeitig werden beispielsweise Weihnachtsfeiern 2021 aufgrund der aktuellen Umstände wohl eher intimer ausfallen als von vielen geplant. Jeder Zweite gibt in der Umfrage von FREE NOW daher folgerichtig an, eine Weihnachtsfeier – wenn überhaupt – ausschließlich in kleiner Runde durchführen zu wollen. Deutsche Nutzer von FREE NOW sind hier sogar noch vorsichtiger und wünschen sich zu 58 Prozent ein solches Szenario. Etwa ein Drittel unter ihnen setzt für den Weg von und zur Weihnachtsfeier hierzulande im Übrigen nach wie vor auf das eigene Fahrzeug. In Portugal und Italien sind es sogar bis zu 75 Prozent der Umfrageteilnehmer. Interessant: In Deutschland bezahlen rund 70 Prozent der Kunden selbst für die genannten Fahrten. In allen anderen untersuchten Ländern liegt dieser Wert teilweise sogar noch deutlich über 80 Prozent. Virtuelle Weihnachtsfeiern sind in diesem Jahr hingegen keine Option: Lediglich sieben Prozent der Deutschen sehen darin eine mögliche Alternative.

Alexander Mönch, Deutschland-Chef von FREE NOW, sagt: „Wenn trotz der Umstände Weihnachtsveranstaltungen in kleinerem Rahmen stattfinden, sollten Unternehmen überlegen, ob sie sichere und risikoarme Mobilitätsoptionen unterstützen wollen. Mit dem FREE NOW Mobilitätsbudget können Unternehmen eine flexible und sichere Möglichkeit für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen. Nicht nur für Geschäftsreisen, sondern auch für den privaten Gebrauch.“

Noch bis 12. Dezember 2021: FREE NOW verschenkt Mobilitätsbudgets

Um das Konzept des Mobilitätsbudgets weiter zu testen und auch in den nächsten Wochen sicher und komfortabel von A nach B zu kommen, verlost das Unternehmen aktuell zudem das eigene FREE NOW Mobilitätsbudget. Unter https://free-now.com/de/mobilitaetsbudget-nominierung haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen dem 1. und 12. Dezember 2021 die Möglichkeit, einen Lieblingskollegen oder Lieblingskollegin zu nominieren, um jeweils 50 Euro Mobilitätsbudget zu testen. Das Mobilitätsbudget ist eine Mobilitätsleistung, bei der Fahrgäste einen finanziellen Zuschuss bekommen, zum Beispiel vom eigenen Arbeitgeber. Diesen können sie dann für verschiedene Verkehrsmittel ausgeben und sowohl für private Zwecke als auch für den Weg zur Arbeit nutzen.

Pressekontakt:
FREE NOW
Christoph Weferling
PR Manager Germany/Austria
Telefon: +49 (0) 171 68 33 421
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: FREE NOW, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildUmfrageVerkehrWeihnachten
Previous Post

Weihnachtsgeschäft birgt großes Potenzial für lokalen Einzelhandel – auch online / Digitale Lösungen besonders bei jungen Verbrauchern beliebt

Next Post

Auftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google

Next Post
Auftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google

Auftragswert nach Suchen bei Gelbe Seiten deutlich höher als bei Google

ViveLaCar gewinnt Auto-Abo-Test von auto motor & sport

ViveLaCar gewinnt Auto-Abo-Test von auto motor & sport

12. April 2022
Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – damit dem leistungsverweigernden Verhalten der ARAG eine deutliche Abfuhr erteilt!

Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – damit dem leistungsverweigernden Verhalten der ARAG eine deutliche Abfuhr erteilt!

14. Februar 2022
Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

Neues Corona-Testzentrum bei den Ford-Werken

29. März 2021
„Es ist kinderleicht, es Kindern leicht zu machen“: Procter & Gamble und der FC Bayern München setzen Zusammenarbeit beim gemeinnützigen Projekt #FamilienChancen fort

„Es ist kinderleicht, es Kindern leicht zu machen“: Procter & Gamble und der FC Bayern München setzen Zusammenarbeit beim gemeinnützigen Projekt #FamilienChancen fort

17. September 2021
Das Comeback der Kartoffel: Das sind die Top-Lebensmittel-Trends 2021

Das Comeback der Kartoffel: Das sind die Top-Lebensmittel-Trends 2021

2. September 2021
Caravan Salon 2021: Etliche Aussteller müssen Schadensersatz bezahlen / Wohnmobil-Messe wird vom Dieselskandal überschattet

Caravan Salon 2021: Etliche Aussteller müssen Schadensersatz bezahlen / Wohnmobil-Messe wird vom Dieselskandal überschattet

30. August 2021
Walter Röhrl und Christian Geistdörfer starten bei der Premiere der Luxembourg Classic

Walter Röhrl und Christian Geistdörfer starten bei der Premiere der Luxembourg Classic

29. September 2021

valantic setzt weiter auf Wachstum und investiert in Organisations- und Talententwicklung sowie Neueinstellungen

26. Januar 2022

Daniela Mussgiller wird neue Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder im MDR

30. Juni 2021

Erfolgreiche Bohrungen auf dem Shafag-Asiman-Feld

29. März 2021

HYGREEN Essigreiniger: Erster klimaneutraler Essigreiniger Deutschlands

17. März 2022

SGS eröffnet neues Laborgebäude für mehr Sicherheit und Qualität bei Lebensmitteln in Hamburg

12. Oktober 2021

Gerd Stegmaier übernimmt die redaktionelle Gesamtleitung Digital für den Geschäftsbereich Mobilität

1. April 2022

Photovoltaik: TÜV Rheinland untersucht Potenzial für Anwendungen an Schieneninfrastruktur / Projekt im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt

20. Dezember 2021

Amazon-Alternativen: Bücher, Haushalt, Elektronik – hier shoppen VerbraucherInnen besser

26. April 2021

TÜV SÜD begleitet Bau des höchsten und größten Observation Wheels der Welt

26. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside