Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, September 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Baby Freche Freunde ist da / Der Kindersnack-Liebling Freche Freunde bringt mit neuer Marke erstmals Gläschen in die Regale

Redaktion by Redaktion
22. März 2021
in Handel
0
Baby Freche Freunde ist da / Der Kindersnack-Liebling Freche Freunde bringt mit neuer Marke erstmals Gläschen in die Regale
0
SHARES
46
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Eine frühe Freundschaft mit Obst und Gemüse – das ist die Mission der beliebten Bio-Kindersnackmarke Freche Freunde. Damit diese Freundschaft schon beim ersten Löffel beginnt, bringt das Berliner Start-up frechen Nachwuchs in die Regale: Baby Freche Freunde. Die neue Marke möchte Eltern von Anfang an in ihrem turbulenten Alltag entlasten und steht für einen entspannten Start in das Abenteuer Beikost.

Dafür steckt in den neuen praktischen Gläschen nur das was zählt – und zwar jede Menge Obst und Gemüse sowie andere natürliche Zutaten in Bio-Qualität – und sonst nichts. Unaussprechliche Inhaltsstoffe haben darin genauso wenig zu suchen wie Zucker- und Salzzusatz*. Ob bunte Obst- und Gemüsemischungen oder wohlschmeckende Abendbreie, die Gläschen von Baby Freche Freunde gibt es ab sofort in acht abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen im Handel. Die 190-Gramm-Gläschen haben einen UVP von 1,49 Euro, die 120-Gramm-Gläschen sind für 0,99 Euro erhältlich. Unterstützt wird die Produkteinführung von Hebamme und Markenbotschafterin Sissi Rasche, die in der Freche Freunde Community Tipps und Tricks zum Beikost-Start geben wird.

Der entspannte Weg zur ersten Freundschaft mit Obst & Gemüse

Während die beliebten Produkte von Freche Freunde praktisch für das Snacken unterwegs sind, unterstützt Baby Freche Freunde Eltern nun auch zu Hause. Am liebsten würden diese jeden Tag frisch für ihre kleinen Lieblinge kochen, doch im trubeligen Alltag fehlt manchmal einfach die Zeit oder schlichtweg die Energie. „Als Mutter von drei Kindern war mir eine bewusste Ernährung und frisch zubereitete Kost meiner Kleinen von Anfang an wichtig. Doch ab und zu muss es auch mal schnell gehen“, weiß Natacha Neumann, Mitgründerin von Baby Freche Freunde. In solchen Momenten steht Baby Freche Freunde Eltern zur Seite und sorgt mit einer abwechslungsreichen Beikost in Bio-Qualität für einen entspannten Start in das Abenteuer Ernährung. Damit auch der Einkauf zum Kinderspiel wird, kommen die Gläschen mit einer gut sichtbaren Altersangabe sowie einer kurzen Zutatenliste daher – so sorgt Baby Freche Freunde für Klarheit am Gläschen-Regal und Eltern sehen auf den ersten Blick, was sie kaufen. Und weil Baby Freche Freunde nichts zu verstecken hat, stellt das dezente Design mit seinem reduzierten Label außerdem den Inhalt der Gläschen in den Vordergrund.

Die Sorten

Die frechen Gläschen gibt es ab sofort in zunächst acht verschiedenen Geschmacksrichtungen im Handel, bestehend aus sechs Obst- und Gemüsemischungen sowie zwei Abendbreien.

Obst

– Apfel, Pfirsich & Banane
– Birne & Banane
– Apfel, Erdbeere & Blaubeere

Gemüse

– Karotte, Mais & Butternut-Kürbis

Obst & Gemüse

– Banane, Aprikose & Süßkartoffel
– Birne, Banane & Karotte

Abendbreie

– Apfel, Zimt mit Hafer
– Apfel, Blaubeere mit Hafer

Weil Freunde füreinander da sind!

Wann soll ich mit Beikost starten? Und womit soll ich mein Kind überhaupt füttern? Aus ihrem Alltag als Hebamme weiß Sissi Rasche genau, über welche Fragen sich Eltern den Kopf zerbrechen und worauf es ihnen beim Thema Beikost ankommt. „Das Wichtigste für Eltern ist es, dass sich ihre Kleinen gesund entwickeln können und dass sie optimal und ausgewogen versorgt sind – auch wenn mal keine Zeit zum Kochen ist“, erklärt Sissi. „Deshalb freue ich mich sehr über die Zusammenarbeit mit Baby Freche Freunde. Gemeinsam wollen wir jungen Familien einen bestmöglichen Start in die Beikost ermöglichen“, so Sissi weiter. Die Berliner Hebamme steht Müttern und Vätern in der Freche Freunde Community sowie unter www.frechefreunde.de/beikost (https://frechefreunde.de/beikost) mit Tipps und Tricks rund um das Thema Beikost zur Seite.

Baby Freche Freunde gibt es ab sofort im Handel. Die 190-Gramm-Gläschen haben einen UVP von 1,49 Euro, die 120-Gramm-Gläschen sind für 0,99 Euro erhältlich. Weitere Infos gibt es unter www.frechefreunde.de/baby (https://frechefreunde.de/baby/)

Hochauflösendes Bildmaterial gibt es hier (https://drive.google.com/drive/u/0/folders/1DER-z7O-dllZ-n1qrTTgBkZWwr-B4yuB).

* Zutaten enthalten von Natur aus Zucker und Salz

Pressekontakt:
erdbär GmbH
Eberswalder Straße 6-9
10437 Berlin
erdbaer.dePR Kontakt
Marco Joa
[email protected]
0176 243 00 951
Original-Content von: erdbär GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElternErnährungHandelLebensmittelNeue ProdukteStartupVerbraucher
Previous Post

Home-Office für die Work-Life-Balance

Next Post

Das haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove

Next Post
Das haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove

Das haben wir uns verdient: ALDI bietet Top-Qualitätsprodukte und den perfekten Frühlings-Groove

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ECKO-PACK liefert Kartonschalen – bezahlbar! / Jetzt in vier neuen Formaten

ECKO-PACK liefert Kartonschalen – bezahlbar! / Jetzt in vier neuen Formaten

29. Juni 2021
Katja Schumann: Kommt eine Zukunft ohne Außendienst?

Katja Schumann: Kommt eine Zukunft ohne Außendienst?

26. Januar 2022
DAS FUTTERHAUS: Liebe zum Heimtier beflügelt Umsatz / 16 Prozent Zuwachs im ersten Halbjahr

DAS FUTTERHAUS: Liebe zum Heimtier beflügelt Umsatz / 16 Prozent Zuwachs im ersten Halbjahr

12. August 2021
HR-Trends in Zeiten der Pandemie: Digitalisierung bleibt Thema Nr. 1 in deutschen Unternehmen

HR-Trends in Zeiten der Pandemie: Digitalisierung bleibt Thema Nr. 1 in deutschen Unternehmen

29. November 2021

What I’ve Learned From A Year Without Alcohol

15. März 2021
Wer Reifen wechselt, sollte auch sein Motoröl checken

Wer Reifen wechselt, sollte auch sein Motoröl checken

18. März 2022
Hohe Spritpreise: Zusammen zur Arbeit fahren, Benzinkosten teilen und Steuern sparen

Hohe Spritpreise: Zusammen zur Arbeit fahren, Benzinkosten teilen und Steuern sparen

14. März 2022

Maker Faires 2022: Termine, Teilnahme und Tickets / Die Maker-Szene trifft sich wieder

3. Februar 2022

Leivtec XV3: Das Ergebnis der Abschlussuntersuchung / Blitzer-Zulassungen nicht ausreichend?

25. Juni 2021

Mehrausstattung auf Knopfdruck: OCTAVIA lässt sich nachträglich um attraktive Optionen aufwerten

29. Oktober 2021

Bitmovin schliesst $25M Series C Finanzierungsrunde ab, um neue Innovationen in der Video-Streaming-Branche voranzutreiben

20. April 2021

Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt

14. Juni 2021

TARGOBANK verlängert Leasing-Förderprogramm für mehr Nachhaltigkeit

31. Januar 2022

René Püchner neuer Präsident des Lebensmittelverbands Deutschlands

24. Juni 2021

Mars Mission erfolgreich: HEINZ Tomaten Ketchup wird auch auf dem roten Planeten die Nummer Eins sein!

11. November 2021

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Senatorin Katharina Fegebank übernimmt Schirmherrschaft für den Gründer:innen-Pitch von EMOTION und OMR

31. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside