Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Bei Automiete und Carsharing: Smartphone-Daten vom Infotainment-System löschen / ADAC: Anbieter müssen automatische Löschroutinen einführen – Funktion „Werkseinstellungen“ nutzen

Redaktion by Redaktion
25. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Bei Automiete und Carsharing: Smartphone-Daten vom Infotainment-System löschen / ADAC: Anbieter müssen automatische Löschroutinen einführen – Funktion „Werkseinstellungen“ nutzen
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Nutzer von Mietwagen und Carsharing sollten vor der Rückgabe des Fahrzeugs auf die Löschung ihrer persönlichen Daten im Wagen achten. Darauf weist der ADAC hin. Die Empfehlung richtet sich an alle Fahrer, die während der Leihdauer ihr Smartphone mit dem Infotainment-System des Wagens verbinden. Dabei werden persönliche Daten wie Telefonbuch-Kontakte ins System des Fahrzeugs übertragen. Diese Daten sind zwar von nachfolgenden Nutzern nicht ohne weiteres auslesbar, werden aber meist nicht automatisch gelöscht.

Nutzer von Mietautos und Carsharing sollten stets das Infotainment-System des Fahrzeugs auf „Werkseinstellungen“ zurücksetzen. Je nach genutztem Modell müssen Nutzer aber tief in die Fahrzeugeinstellungen vordringen, um diese Funktion zu finden.

Wer „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ nicht findet, sollte immer die Funktion „Entkoppeln des Smartphones“ nutzen, die meist recht einfach in den Menüs der Infotainment-Systeme zu finden ist. Dabei wird nach Angaben des Clubs nur die Verbindung zwischen Auto und Smartphone getrennt. Ansonsten bleiben Teildaten – wie Ziele im Navigationsgerät – im Wagen gespeichert.

Autofahrer, die im geliehenen Fahrzeug native Apps wie Spotify nutzen, sollten sich gesondert von diesen Diensten abmelden. Native Apps sind Anwendungen klassischer Smartphone-Apps, die bereits im Infotainment-System des Fahrzeugs vorinstalliert sind. Verbrauchern, denen nur die telefonische Erreichbarkeit wichtig ist, rät der Club, die Datenübermittlung bei der Kopplung des Smartphones mit dem Infotainment-System des Autos abzulehnen.

Laut ADAC haben Autovermietungen und Carsharing-Anbieter bislang nur teilweise Löschroutinen eingeführt, anhand derer persönliche Daten der Nutzer nach der Rückgabe des Fahrzeugs entfernt werden. Die Löschungen erfolgen dabei nur teilweise nach jeder Fahrzeug-Rückgabe – in manchen Fällen erst bei der nächsten Reinigung. Einige Anbieter haben in einer ADAC Umfrage sogar angegeben, Nutzerdaten gar nicht vom Fahrzeug zu löschen.

Der ADAC kritisiert, dass Verbraucher in der Regel nicht darüber informiert werden, welche Daten vom Smartphone in das Infotainment-System des Autos übertragen werden. Autovermieter und Carsharing-Anbieter sind daher aufgefordert, automatische Löschroutinen einzuführen, die eine Entfernung aller persönlichen Daten nach jeder Fahrzeugnutzung vorsehen.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildDatenschutzMobile KommunikationRatgeber
Previous Post

Sommerreifentest 2021 für Pkw der Kompakt- und Mittelklasse

Next Post

Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

Next Post
Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

Studie: Deutsche erwarten wachsende Bedeutung des eBikes als urbanes Verkehrsmittel / Bosch eBike Systems-Geschäftsleiter Claus Fleischer fordert eine positive und ganzheitliche Fahrradkultur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

TISAX: Informationssicherheit für die Automobilbranche

11. Mai 2021
Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen

Tipps für den Alltag: Mit Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nach dem 30. November kündigen

1. Dezember 2021
ŠKODA OCTAVIA erstmals als SPORTLINE erhältlich

ŠKODA OCTAVIA erstmals als SPORTLINE erhältlich

9. April 2021
Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt

Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt

19. April 2021
Benzinpreis erneut gestiegen / Hohe Nachfrage aufgrund des Reiseverkehrs / Diesel günstiger als in der Vorwoche

Benzinpreis erneut gestiegen / Hohe Nachfrage aufgrund des Reiseverkehrs / Diesel günstiger als in der Vorwoche

11. August 2021
Klimaneutrale Mobilität stärken – mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle

Klimaneutrale Mobilität stärken – mit und ohne Auto / ADAC Umfrage zu Mobilitätsaspekten der Koalitionsverhandlungen / Frage der Bezahlbarkeit von Mobilität spielt eine entscheidende Rolle

25. Oktober 2021
ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Limited startet Serienproduktion des neuen SUV-Modells KUSHAQ

ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Limited startet Serienproduktion des neuen SUV-Modells KUSHAQ

7. Juni 2021

Weihnachten: Engpässe treiben Preise beliebter Geschenke in die Höhe

11. November 2021

Neue Studie von Invers und mopedsharing.com: Moped-Sharing wächst weltweit kontinuierlich

3. November 2021

Content Creator Economy der Zukunft: Banijay Germany steigt mit influence.vision ins Influencer-Business ein

11. April 2022

Giro-e Pay-T der GLS Mobilität – EC-Kartenzahlung einfach und unkompliziert

4. Oktober 2021

Gemeinsam die Zukunft des mobilen Bezahlens im Handel gestalten: epay wird Mitglied der EHI Mobile-Payment-Initiative

10. März 2021

Die Startpositionen für das Rennen stehen fest: / So lief das Qualifying der „GRIP – Promi Kart Masters“

8. November 2021

Dieselskandal: Jetzt auch viele Transporter, Kleinbusse und Vans betroffen

11. Mai 2021

Ford ergänzt Nachhaltigkeits- und Finanzbericht 2022 erstmals durch Menschenrechtsbericht und thematisiert Klima-Risiken sowie den Übergang in elektrifizierte Zukunft

31. März 2022

Alexander Frohne wird kaufmännischer Geschäftsführer bei eprimo

4. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside