Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender

Redaktion by Redaktion
7. Oktober 2021
in Handel
0
Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Nestlé Deutschland weist ausdrücklich auf ein fälschlich aufgedrucktes „Glutenfrei-Logo“ auf Smarties Adventskalender hin und warnt Verbraucher:innen mit Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) vor dem Verzehr.

Bei dem Produkt Smarties Adventskalender gab es eine fehlerhafte Verwendung des „Glutenfrei-Logos“ (durchgestrichene Ähre) auf der Rückseite der Verpackung, obwohl eine der Figuren glutenhaltiges Getreide enthält. Nur die Figur aus Türchen 24 enthält geringe Mengen an Gluten. Weizenmehl und Gerstenmalzextrakt sind in der Zutatenliste korrekt angegeben und fett hervorgehoben. Die parallele Verwendung des „Glutenfrei-Logo“ könnte aber zu Verwirrung bei einzelnen Verbraucher:innen führen.

Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) ist eine Autoimmunkrankheit. Bei Verzehr von Gluten kommt es bei Zöliakie zu einer Entzündung des Dünndarms, was zu Durchfällen führen kann. Verbraucher:innen, die unter Zöliakie leiden, sollten das Produkt nicht verzehren. Für alle anderen Verbraucher:innen ist der Verzehr unbedenklich.

Verbraucher:innen mit Zöliakie können den Artikel an uns zurückzusenden. Sie können sich an den Nestlé Verbraucherservice unter der Telefonnummer 069/6671-8888 wenden und erhalten den Einkaufspreis selbstverständlich erstattet.

Sofern Sie unter Zöliakie leiden und die Figur aus dem Türchen 24 verzehrt haben, sollten Sie ihren Arzt oder Ärztin konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinweisen.

Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Nestlé bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Verbraucher:innen für mögliche entstandene Unannehmlichkeiten.

Pressekontakt:
Nestlé Deutschland AG
Dr. Ulrike Sprengel
Tel: (069) 6671 – 24 60
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Nestlé Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLebensmittelRückrufVerbraucher
Previous Post

Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

Next Post

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Next Post
Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der "Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021" gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen – Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen – Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

14. Juni 2021
Ben’s Original: Wenn gelebte Veränderung für alle sichtbar wird

Ben’s Original: Wenn gelebte Veränderung für alle sichtbar wird

3. August 2021
Knuspr rettet Lebensmittel / Kooperation mit Foodsharing, „Rette Lebensmittel“ und eigener Food Truck

Knuspr rettet Lebensmittel / Kooperation mit Foodsharing, „Rette Lebensmittel“ und eigener Food Truck

3. November 2021
Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig

Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig

27. April 2021
WAGO knackt die Milliarde / Über 20 Prozent Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr

WAGO knackt die Milliarde / Über 20 Prozent Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr

8. November 2021
Wer Reifen wechselt, sollte auch sein Motoröl checken

Wer Reifen wechselt, sollte auch sein Motoröl checken

18. März 2022
23. Silvretta Classic Rallye Montafon kann am ersten Juli-Wochenende in Vorarlberg starten

23. Silvretta Classic Rallye Montafon kann am ersten Juli-Wochenende in Vorarlberg starten

24. Juni 2021

scio.zone lädt zu den „Zukunftsperspektiven Personalarbeit“ / Die EdTechCompany veranstaltet am 25.5.2022 ab 9h zum ersten Mal das virtuelle HR- / PE-Event mit sechs Top-Referenten

26. April 2022

FREE NOW und Voi bauen Kooperation aus / E-Scooter ab sofort auch in Frankfurt, Köln und Düsseldorf über die FREE NOW App verfügbar

23. April 2021

PAYBACK: Das große Joker-Glück ist zurück! Zu jedem Einkauf gibt es ein Joker-Couponheft mit vielen Extra-Punkten und Chancen auf tolle Preise

30. August 2021

Wechsel in der Geschäftsführung der Ford-Werke, Rene Wolf übernimmt das Ressort Fertigung

29. September 2021

Sicherer Umgang mit Raclette, Fondue und Co.

10. November 2021

Nach 20 Jahren ist jede 20. Betriebsrente in Deutschland eine MetallRente

29. Oktober 2021

JobRad fördert die Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn

10. Februar 2022

Rahmenvertrag für Wallboxen: Compleo wird Hardware-Partner von ChargeOne

20. April 2022

KÜS: Wird jetzt gespart? Wie stehen die Deutschen zum Auto? – Der Trend-Tacho hat nachgefragt / Umweltschutz ein Thema / Nur mäßiges Interesse an Neuwagen

28. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside