Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender

Redaktion by Redaktion
7. Oktober 2021
in Handel
0
Bei Gluten-Unverträglichkeit: Nestlé warnt vor Verzehr von Smarties Adventskalender
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Nestlé Deutschland weist ausdrücklich auf ein fälschlich aufgedrucktes „Glutenfrei-Logo“ auf Smarties Adventskalender hin und warnt Verbraucher:innen mit Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) vor dem Verzehr.

Bei dem Produkt Smarties Adventskalender gab es eine fehlerhafte Verwendung des „Glutenfrei-Logos“ (durchgestrichene Ähre) auf der Rückseite der Verpackung, obwohl eine der Figuren glutenhaltiges Getreide enthält. Nur die Figur aus Türchen 24 enthält geringe Mengen an Gluten. Weizenmehl und Gerstenmalzextrakt sind in der Zutatenliste korrekt angegeben und fett hervorgehoben. Die parallele Verwendung des „Glutenfrei-Logo“ könnte aber zu Verwirrung bei einzelnen Verbraucher:innen führen.

Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) ist eine Autoimmunkrankheit. Bei Verzehr von Gluten kommt es bei Zöliakie zu einer Entzündung des Dünndarms, was zu Durchfällen führen kann. Verbraucher:innen, die unter Zöliakie leiden, sollten das Produkt nicht verzehren. Für alle anderen Verbraucher:innen ist der Verzehr unbedenklich.

Verbraucher:innen mit Zöliakie können den Artikel an uns zurückzusenden. Sie können sich an den Nestlé Verbraucherservice unter der Telefonnummer 069/6671-8888 wenden und erhalten den Einkaufspreis selbstverständlich erstattet.

Sofern Sie unter Zöliakie leiden und die Figur aus dem Türchen 24 verzehrt haben, sollten Sie ihren Arzt oder Ärztin konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinweisen.

Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Nestlé bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Verbraucher:innen für mögliche entstandene Unannehmlichkeiten.

Pressekontakt:
Nestlé Deutschland AG
Dr. Ulrike Sprengel
Tel: (069) 6671 – 24 60
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Nestlé Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildLebensmittelRückrufVerbraucher
Previous Post

Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

Next Post

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Next Post
Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der „Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021“ gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Branchenverbände zeichnen gemeinsam Top-Wissenschaftskommunikation aus / Wahl der "Forschungssprecherinnen und -sprecher des Jahres 2021" gestartet / GPRA zeichnet für die Ausrichtung verantwortlich

Sojabohnenblüte 2021 / Ein Exot wird heimisch

Sojabohnenblüte 2021 / Ein Exot wird heimisch

22. Juli 2021
ŠKODA ENYAQ iV für ,Car of the Year‘-Award nominiert

ŠKODA ENYAQ iV für ,Car of the Year‘-Award nominiert

1. Dezember 2021
E-Commerce: Aimondos Künstliche Intelligenz gegen 88% Excel-Berechnungsfehler

E-Commerce: Aimondos Künstliche Intelligenz gegen 88% Excel-Berechnungsfehler

1. März 2022
ADAC Motorwelt mit 5,9 Millionen Lesern / Erfolgreiche Neukonzeption des Clubmagazins

ADAC Motorwelt mit 5,9 Millionen Lesern / Erfolgreiche Neukonzeption des Clubmagazins

28. Juni 2021
ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA FABIA ,Klassenbeste 2021‘ im Euro NCAP-Test

ŠKODA ENYAQ iV und ŠKODA FABIA ,Klassenbeste 2021‘ im Euro NCAP-Test

4. Januar 2022
JobRad Gruppe begrüßt neue Geschäftsführer

JobRad Gruppe begrüßt neue Geschäftsführer

31. März 2022
„Aufrunden? Ja, bitte“ / BioMarkt Verbund startet Spenden-Aktion für Menschen in Not

„Aufrunden? Ja, bitte“ / BioMarkt Verbund startet Spenden-Aktion für Menschen in Not

25. März 2022

#localfirst: 94 Prozent aller Deutschen wollen auch nach Ende der Pandemie verstärkt lokal shoppen

15. Juni 2021

TaskRabbit jetzt deutschlandweit verfügbar / Pandemie beschert der Plattform für Haus- und Heimwerkerjobs hohe Wachstumsraten

20. Juli 2021

NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen sparen jährlich mehr als sechs Tonnen Rohstoff ein / 100% Recyclingmaterial für nachhaltige Verpackungen

11. Februar 2022

Neue Berufsfelder – mit Sicherheit auch für Frauen / Chancengleichheit bei Einbruchschutz und Echtzeitüberwachung

2. März 2022

Natürlich. Karton: Tetra Pak startet Nachhaltigkeitskampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz

17. März 2021

Ein Programm – viele Vorteile: EDEKA Rhein-Ruhr wird DeutschlandCard Partner

26. August 2021

Herlitz GREENline 2022 mit neuem Papiersortiment und praktischen Faulenzern

26. April 2022

Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

25. Oktober 2021

Eckes-Granini Deutschland für digitales und nachhaltiges Handeln als „Zukunftsunternehmen 2021“ ausgezeichnet

25. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside