Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch

Redaktion by Redaktion
24. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Vor allem für die Fahrer von Benziner-Pkw ist Tanken etwas günstiger geworden. Dies hat der ADAC in seinem wöchentlichen Vergleich der Kraftstoffpreise ermittelt. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,671 Euro und damit 2,1 Cent weniger als vor Wochenfrist. Der Preis für Dieselkraftstoff ist im selben Zeitraum um 0,6 Cent gesunken und liegt aktuell bei 1,551 Euro.

Trotz des aktuellen Preisrückgangs an den Zapfsäulen sieht der ADAC nach wie vor Spielraum für einen weiteren Preisrückgang. Hintergrund der Preisentwicklung ist die leichte Entspannung am Ölmarkt, allerdings gedämpft durch die Schwäche des Euro gegenüber dem US-Dollar. Für weitere Unruhe auf dem Ölmarkt sorgt das geplante Anzapfen der strategischen Ölreserve durch die USA und weitere Länder.

Die Preisdifferenz zwischen den beiden Kraftstoffsorten ist mit der jüngsten Entwicklung wieder etwas geringer geworden. Diesel ist nur noch 12 Cent günstiger als Super E10. Der steuerliche Unterschied zwischen beiden Sorten liegt jedoch bei über 20 Cent je Liter.

Autofahrer sollten – insbesondere aufgrund des zu hohen Preisniveaus – darauf achten, möglichst preiswerte Tankstellen anzusteuern. Untersuchungen des ADAC zeigen, dass Benzin und Diesel in der Regel zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten sind. Wer diese Faustregel berücksichtigt und die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Tageszeiten und den Anbietern nutzt, kann beim Tanken stets mehrere Euro sparen. Auch zwischen den einzelnen Anbietern gibt es immer wieder erhebliche Preisunterschiede, die die Verbraucher nutzen sollten.

Unkomplizierte und schnelle Hilfe bekommt man mit der Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen bietet die App eine detaillierte Routenplanung. Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter www.adac.de/tanken.

Pressekontakt:
ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
[email protected]
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildEnergieKraftstoffpreiseVerbraucher
Previous Post

PENNY vergibt Förderpenny-Bundespreis 2021

Next Post

Was bringt Menschen dazu, mehr Gemüse und Obst zu essen – und was hält sie davon ab? / Neue Snack5-Studie zum Ernährungs- und Einkaufsverhalten in Deutschland und Österreich

Next Post
Was bringt Menschen dazu, mehr Gemüse und Obst zu essen – und was hält sie davon ab? / Neue Snack5-Studie zum Ernährungs- und Einkaufsverhalten in Deutschland und Österreich

Was bringt Menschen dazu, mehr Gemüse und Obst zu essen - und was hält sie davon ab? / Neue Snack5-Studie zum Ernährungs- und Einkaufsverhalten in Deutschland und Österreich

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

Rechtsgutachten bestätigt teilweise Verfassungswidrigkeit des EEG 2021

3. Mai 2021
Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2021 findet als Hybrid-Event statt / Saison-Highlight der FIA European Truck Racing Championship vom 16. bis 18. Juli am Nürburgring

Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix 2021 findet als Hybrid-Event statt / Saison-Highlight der FIA European Truck Racing Championship vom 16. bis 18. Juli am Nürburgring

30. März 2021
eGovernment-Wettbewerb: Großes Finale beim 20. Jubiläum – Zukunftsweisende Projekte zur digitalen Verwaltung im Fokus

eGovernment-Wettbewerb: Großes Finale beim 20. Jubiläum – Zukunftsweisende Projekte zur digitalen Verwaltung im Fokus

9. September 2021
Cube, Haibike und Canyon – das sind die beliebtesten Fahrradmarken

Cube, Haibike und Canyon – das sind die beliebtesten Fahrradmarken

3. Juni 2021
Ausgezeichneter Arbeitgeber – Krombacher Brauerei erhält Gütesiegel für Arbeitgeberqualitäten

Ausgezeichneter Arbeitgeber – Krombacher Brauerei erhält Gütesiegel für Arbeitgeberqualitäten

18. Mai 2021
Die BMW Group wird Global Partner der Bayerischen Staatsoper / Ausbau der Partnerschaft als Beitrag zu sozialer Verantwortung mit neuen Impulsen für das prestigeträchtige Münchner Opernhaus

Die BMW Group wird Global Partner der Bayerischen Staatsoper / Ausbau der Partnerschaft als Beitrag zu sozialer Verantwortung mit neuen Impulsen für das prestigeträchtige Münchner Opernhaus

8. Juni 2021
Tore auf für die INTERGEO 2021 in Hannover

Tore auf für die INTERGEO 2021 in Hannover

9. September 2021

Befindlichkeitsumfrage: Chemie-Führungskräfte auch im zweiten Coronajahr zufrieden mit Personalpolitik

2. Juli 2021

„Warum haben das nicht alle Pick-ups?“ Neuer Ford Ranger bietet innovative und praktische Funktionen

24. Januar 2022

Ford-Freiwillige sorgen für sauberes Rheinufer

26. Oktober 2021

ADFC-Auszeichnung: JobRad ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

16. April 2021

Globaler Halbleitermangel besteht noch mehrere Jahre über 2022 hinaus

16. Dezember 2021

Fokus Klima: Erste Produkte mit ausgeglichener CO2-Bilanz bei Kaufland

14. Juni 2021

Neuer CEO bei Lufthansa Industry Solutions: Jörn Messner übernimmt von Bernd Appel

1. Juli 2021

Import von Hunden – Tierschutz oder Geschäft? / Julia Klöckner mahnt: Tiere gibt es nicht zum Schnäppchenpreis

1. Juli 2021

Jetzt bewerben: BearingPoint und Cisco suchen die besten Projekte der digitalen Verwaltung

25. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside