Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

PENNY vergibt Förderpenny-Bundespreis 2021

Redaktion by Redaktion
24. November 2021
in Handel
0
PENNY vergibt Förderpenny-Bundespreis 2021
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

– 2021 bundesweit 123 Förderpreise im Gesamtwert von 266.000 Euro vergeben
– Rekordbeteiligung mit über 850 Organisationen
– Seit 2018 bereits mehr eine Million Euro Kundenspenden

Kinder und Jugendliche spüren die Folgen der Pandemie unverändert mit großer Wucht. Umso wichtiger ist es, sozial engagierte Organisationen, insbesondere solche, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren, zu unterstützen. Mit diesem Ziel hat PENNY bereits 2015 die Initiative Förderpenny ins Leben gerufen. Gestern (23.11.) wurden in der Kölner Wolkenburg im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung zum vierten Mal die Förderpenny-Bundespreise vergeben, jeweils dotiert mit 10.000 Euro (1. Platz), 7.500 Euro (2. Platz) und 2.500 Euro (3. Platz). Eine unabhängige, siebenköpfige Fachjury um Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland der REWE Group und COO PENNY, wählte die drei Gewinner. Grund zum Jubeln hatten:

– 1. Platz: Kinder- und Jugendhilferechtsverein e. V.
– 2. Platz: Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule
– 3. Platz: COMING OUT DAY e. V.

„Wir haben es bereits in unserem diesjährigen Weihnachtswunderfilm thematisiert: die Pandemie hat vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit genommen, für ihre Entwicklung wichtige Erfahrungen zu sammeln. Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen kommt in dieser Zeit eine umso größere Bedeutung zu. Ich freue mich daher, dass wir mit über 850 Organisationen aus ganz Deutschland einen Bewerberrekord beim Förderpenny aufgestellt haben. Noch mehr freut es mich, dass wir mit unseren Aufrundungsspenden in diesem Jahr die Schallmauer von einer Million Euro durchbrochen haben. Das ist der Beitrag unserer Kundinnen und Kunden zum Förderpenny und zeigt, dass die Nachbarschaft zusammenhält. Wir setzen damit ein deutliches, dauerhaftes Zeichen der Wertschätzung für diese Form des gesellschaftlichen Engagements. Insgesamt konnten wir seit Beginn des Förderkorbs im Jahr 2015 damit über 2,2 Millionen Euro Fördergelder vergeben. Den drei Gewinnern des Bundespreises, aber auch jedem der anderen ausgewählten Organisationen, gratuliere ich von Herzen und wünsche uns allen, dass das kommende Jahr leichter wird“, sagte Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland der REWE Group und COO PENNY, in der Kölner Wolkenburg.

Von Anfang Februar bis Ende März dieses Jahres konnten sich die Organisationen auf der Online-Plattform www.foerderpenny.de um jeweils einen von insgesamt 123 regionalen Förderpreisen im Gesamtwert von 266.000 Euro bewerben. Eine Jury, bestehend aus PENNY-Vertretern und Fachexperten des sozialen Sektors, bestimmte anschließend in 41 Nachbarschaftsregionen die drei besten Organisationen. Jeder der insgesamt 123 ausgewählten Vereine erhält ein Preisgeld von 2.000 Euro. Aus sämtlichen Erstplatzierten wurden dann gestern die drei Gewinner der Förderpenny-Bundespreise (10.000 Euro, 7.500 Euro und 2.500 Euro) bestimmt. Zudem erhalten alle erstplatzierten Organisationen für ein Jahr die Kundenspenden der Märkte aus ihrer Nachbarschaft. So unterstützt jeder Kunde mit dem Satz „Stimmt so!“ beim Bezahlvorgang den erstplatzierten Verein aus der Umgebung, indem der Einkaufsbetrag auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufgerundet wird. Insgesamt beläuft sich die Unterstützung der PENNY-Kunden seit November 2018 auf mehr als eine Million Euro. Interessierte Organisationen können sich aktuell für das nächste Förderjahr auf www.foerderpenny.de bewerben.

PENNY rief das Projekt 2015 unter dem Namen „Förderkorb“ zunächst in Hamburg ins Leben. Mehr als 140.000 Kunden stimmten in der Hansemetropole für ihren jeweiligen Lieblingsverein ab. 2017 gab es dann jeweils ein Förderkorb-Projekt in den Metropolregionen Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim und München. Damals stimmten mehr als 1,8 Millionen Menschen im Rahmen des Förderkorbs für ihren jeweiligen Favoriten ab. 2018 wurde das PENNY-Projekt mit großem Erfolg auf das gesamte Bundesgebiet ausgedehnt und drei Bundespreise verliehen. PENNY führte im November 2018 zudem die bundesweite Spendeninitiative „Förderpenny“ ein. Damit können Kunden in sämtlichen 2.200 PENNY-Märkten an der Kasse für den Förderkorb-Gewinner aus ihrer Nachbarschaft spenden. Seit 2020 wird das PENNY Engagement für Vereine unter dem Namen „Förderpenny“ weitergeführt.

Die Jury:

– Stefan Magel, Bereichsvorstand Handel Deutschland der REWE Group und COO Penny
– Nicola Tanaskovic, Bereichsleiterin Nachhaltigkeit REWE Group
– Jan Holze, Geschäftsführer Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
– Hanns-Jörg Sippel, Vorsitzender des Vorstands Stiftung Mitarbeit
– Marion von zur Gathen, Leiterin Abteilung Soziale Arbeit, Deutscher PARITÄTISCHER Gesamtverband
– Christina Marx, Leiterin Aufklärung Aktion Mensch e.V.
– Dominic Sickelmann, Geschäftsführer Institut der Deutschen Wirtschaft Köln

Die Gewinner:

Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. Der Verein engagiert sich mit Ehrenamtlichen in Sachsen für die Belange von Menschen, die mit der Kinder- und Jugendhilfe in Kontakt geraten sind. Hier geht es um unbefriedigte Hilfebedarfe, verletzte Kinderrechte und bedarfsgerechte Hilfen. In dem Gewinnerprojekt „House of Dreams“ setzt der Verein sogenannte „Careleaver“ ein – junge Menschen, die sich im Übergang von Leben in Heimen und staatlicher Unterstützung in ein selbstbestimmtes Leben befinden.

Jugend- und Kulturzentrum Stockumer Schule. Die Stockumer Schule ist ein selbstverwaltendes Jugend- und Kulturzentrum, das seit fast 40 Jahren besteht. Die Einrichtung ist geprägt von Partizipation und Selbstverwaltung der Jugendlichen. Sie entscheiden über alle Dinge im Jugendzentrum und gestalten ihre Freizeit selbst.

COMING OUT DAY e.V. Der Verein unterstützt seit 2006 lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Jugendliche in ihrem Coming-out. Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und führt unter anderem Projekte, Gruppen und Ferienfahrten durch.

Weitere Informationen über den Förderpenny unter:

https://www.foerderpenny.de

PENNY-Weihnachtswunderfilm 2021:

Über PENNY:

PENNY erzielte 2020 allein in Deutschland mit 2.150 Filialen und rund 29.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 8 Milliarden Euro.

Pressekontakt:
Für Rückfragen: PENNY-Unternehmenskommunikation, Tel.: 0221-149-1050,
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: PENNY Markt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildFreizeitHandelSozialesSpenden
Previous Post

Die nackte Wahrheit – True Gum revolutioniert den Kaugummimarkt

Next Post

Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch

Next Post
Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch

Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch

Cepheid erhält CE-Markierung für den Xpert Xpress CoV-2/Flu/RSV plus-Test

Cepheid erhält CE-Markierung für den Xpert Xpress CoV-2/Flu/RSV plus-Test

14. Oktober 2021
„Top-Innovator 2022“: Online-Fotoservice Pixum erhält TOP 100 Auszeichnung

„Top-Innovator 2022“: Online-Fotoservice Pixum erhält TOP 100 Auszeichnung

31. März 2022
STRONIC PETITE von FUN FACTORY: Liebe auf den ersten Stoß

STRONIC PETITE von FUN FACTORY: Liebe auf den ersten Stoß

13. Juli 2021
Sonderregeln für S-Pedelecs kennen und beachten / Das E-Bike mit dem Speed-Faktor

Sonderregeln für S-Pedelecs kennen und beachten / Das E-Bike mit dem Speed-Faktor

27. Mai 2021
Von Fans für Fans – fast 275.000 Votings in sozialen Medien helfen beim Design der Ford Puma ST Gold Edition

Von Fans für Fans – fast 275.000 Votings in sozialen Medien helfen beim Design der Ford Puma ST Gold Edition

21. Juni 2021
Mercer CFA Institute Global Pension Index: Reform der Rentensysteme ist erforderlich, um die geschlechtsspezifische Diskrepanz bei Renteneinkommen zu schließen

Mercer CFA Institute Global Pension Index: Reform der Rentensysteme ist erforderlich, um die geschlechtsspezifische Diskrepanz bei Renteneinkommen zu schließen

19. Oktober 2021
M-Sport Ford will bei der Asphalt-Rallye Kroatien auf dem Sieg des Puma Hybrid Rally1 bei der „Monte“ aufbauen

M-Sport Ford will bei der Asphalt-Rallye Kroatien auf dem Sieg des Puma Hybrid Rally1 bei der „Monte“ aufbauen

20. April 2022

Alcatel-Lucent Enterprise launcht neue Kommunikationsplattform: OmniPCX Enterprise Purple

9. November 2021

Benzinpreis: August teuerster Monat des Jahres / ADAC: überhöhtes Preisniveau aufgrund des Reiseverkehrs / Beide Sorten verteuern sich im Vergleich zur Vorwoche um 1,6 Cent

1. September 2021

Gert Nowotny von der e.optimum AG zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Energiemarkt / „Mit einem extrem hohen Festpreisvertrag würde man sich jetzt die teuren Preise für die Zukunft zementieren.“

8. Oktober 2021

Siemens Hausgeräte: Intelligente Geräte auf dem Vormarsch – Trendumfrage zu „Küche & Haushalt 2022“ zeigt gestiegene Ansprüche an Zuhause, Küche und personalisierbare Technologien

1. September 2021

Gillette wird 120 Jahre

22. September 2021

QimiQ definiert den Saucenmarkt neu!

10. August 2021

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung

17. Mai 2021

Der neue ŠKODA FABIA: größer, sicherer, sparsamer

4. Mai 2021

Führungskräfte Chemie: VAA-Vorstand neu gewählt

7. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside