Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Mai 24, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

BERNER Group wächst im ersten Halbjahr um mehr als 10% und stellt zwei neue Umsatzrekorde auf

Redaktion by Redaktion
22. November 2021
in Handel
0
BERNER Group wächst im ersten Halbjahr um mehr als 10% und stellt zwei neue Umsatzrekorde auf
0
SHARES
7
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Die BERNER Group stellte im ersten Geschäftshalbjahr (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigerte den Gruppenumsatz um 10,2% auf 554 Mio. EUR und erreichte damit den höchsten Halbjahresumsatz seiner Geschichte. Im Kerngeschäft beträgt das Umsatzplus 14,5%. Der Monat September war mit 107,9 Mio. Euro zudem der stärkste Umsatzmonat seit Gründung im Jahre 1957. „Bereits im Vorjahr wurden in den Monaten August und September 2020 sehr hohe Umsätze generiert. Dass wir diese Vorgaben trotz der weltweit angespannten Lage im Logistiksektor und angesichts der Rohstoffknappheit erneut deutlich übertroffen haben, zeigt, dass wir vieles richtig gemacht haben und wie gut die BERNER Group positioniert ist. Ich bin sehr stolz auf die Leistung des gesamten Teams“, sagt Christian Berner, CEO der Berner Group. Die größten Zuwächse erzielt die BERNER Group im Verkaufskanal e-commerce mit einem Plus von 44%.

Auch weltweite Störungen der Lieferketten und Rohstoffmangel beeinträchtigte die Umsatzdynamik der BERNER Group bislang kaum. „Wir haben sehr früh und flexibel auf die Handelskrise reagiert und rechtzeitig Warenbestände für unsere Kunden gesichert. Wir haben Rohstoffe aus aller Welt bezogen und ersteigert, zudem wurden neue Lieferanten aufgebaut. Dabei sind wir erfolgreich und können nahezu alle Waren anbieten. Unsere Warenbestände reichen für mehrere Monate im Voraus. Wir beliefern unsere Kunden wie gewohnt mit dem Gros unserer Produkte in 24 Stunden“, so Christian Berner.

Kerngeschäft wächst überproportional

Im Kerngeschäft Omnichannel Trading, also der Belieferung von Kunden in den Segmenten Mobilität, Bau und Industrie ist die Gruppe im ersten Halbjahr überproportional um 14,5% gegenüber dem Vorjahr gewachsen.

Waren die Umsätze im Segment Mobilität während der Corona Krise in 2020 eher rückläufig, zeigen die Zahlen des ersten Halbjahres 2021/22 auch bei Berner, dass die Automobilbranche wieder in Fahrt kommt. Das Umsatzplus liegt hier bei 14,1% und damit nur knapp hinter dem weiter boomenden Segment Bau (+14,3%).

Neben dem Kerngeschäft Omnichannel Trading (91% Umsatzanteil) gehört auch die Chemie Tochter Caramba Chemicals Group (CCG) zur BERNER Group. Die CCG profitierte in 2020 durch einige Großaufträge für Desinfektionsmittel und wuchs 2020 zweistellig. Jetzt, nach dem Ende der Corona-Krise und dem daraus folgenden Wegfall dieser Großaufträge, liegt die Chemie-Gruppe wie erwartet mit rund 50 Mio. EUR Umsatz wieder auf dem Vor-Corona-Niveau.

B2B-Kunden setzten weiter auf e-commerce

2015 war die Berner Group eines der ersten Unternehmen der Branche, dass massiv in die Digitalisierung investierte. Damals trugen die alternativen Verkaufskanäle wie Webshop, Bestell-App, Call Center oder Telesales nur zu 7% zum Gesamtumsatz bei. Diesen Wert, so kündigte die Berner Group vor ca. 5 Jahren an, wollte man mittelfristig auf 25% erhöhen.

„Dieses ehrgeizige Ziel haben wir im abgelaufenen Halbjahr übertroffen. Der Anteil der alternativen Verkaufskanäle im Kerngeschäft Omnichannel betrug 25,6%. In der Region Süd-West Europa sind es bereits knapp 30%“, sagte Berner Finanzvorstand Peter Spitlbauer. Treiber dieser Entwicklung ist der e-commerce. Seit drei Halbjahren in Folge legt der Umsatz im Bereich e-commerce mit zweistelligen Wachstumsraten zu. Zwischen April und September steigerte die BERNER Group die e-commerce Umsätze um 44% gegenüber einem Plus von 21% im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

„In den Lockdowns haben Kunden die Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit unserer elektronischen Verkaufskanäle zu schätzen gelernt. Das spricht sich in der Branche rum, denn in keinem Kanal gewinnen wir mehr neue Kunden als hier. Das Neukundenplus beträgt hier 11%, das e-commerce Umsatzplus haben wir gegenüber dem Vorjahr verdoppelt und der Anteil des e-commerce am Gesamtumsatz stieg auf 15,2%“, sagte Arthur Jaunich, der im Vorstand der BERNER Group seit September die Bereiche Sales und Marketing verantwortet.

Ausblick

„Zeiten wie diese haben wir alle selten erlebt. Nach Corona sehen wir nun eine globale Handelskrise, was einen verlässlichen Ausblick auf die Umsatzentwicklung unmöglich macht“, so Christian Berner. Die Branche ist täglich konfrontiert mit Verknappung, Engpässen und Preisanstiegen in den Lieferketten. Diese Situation wird die Märkte alle noch eine Weile begleiten – auch in Zukunft drohen, selbst wegen fehlender kleiner Zulieferteile, große Projekte stecken zu bleiben. „Wir bei Berner können diese Entwicklungen nicht aufhalten. Aber, wir wissen, dass wir ein robustes Geschäftsmodell haben, das auch in Krisen wie Corona Wachstumspotenzial besitzt. Wir werden deshalb auch unter den aktuellen Bedingungen um jeden Umsatz-Euro kämpfen und für die Kunden da sein“.

Pressekontakt:
Stefan Suska
Pressesprecher
[email protected]
Original-Content von: Berner Trading Holding GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungE-CommerceGeschäftsberichteHandelUnternehmen
Previous Post

Vorgeschmack im Video: der aufgefrischte ŠKODA KAROQ

Next Post

Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

Next Post
Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

Great Wall Motor eröffnet Zentrale in München / Automobilkonzern wählt süddeutsche Metropole als Hauptsitz für Europa

Abgasskandal: Schadensersatz für geleaste Flottenfahrzeuge trotz BGH-Urteil

Abgasskandal: Schadensersatz für geleaste Flottenfahrzeuge trotz BGH-Urteil

22. September 2021
Euro NCAP bewertet Ford Transit Custom mit Gold für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

Euro NCAP bewertet Ford Transit Custom mit Gold für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

29. Oktober 2021
insglück setzt mit neuem Eigentümer auf Wachstum

insglück setzt mit neuem Eigentümer auf Wachstum

5. Mai 2021
Punktsieg in allen Kategorien: PAYBACK holt fünf Mal Platz 1 bei den „Deutschen Bonus Awards“

Punktsieg in allen Kategorien: PAYBACK holt fünf Mal Platz 1 bei den „Deutschen Bonus Awards“

10. Februar 2022
MCI Recruiting Forum 2021

MCI Recruiting Forum 2021

15. November 2021
30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet

30 Jahre Fahrzeugüberwachung durch KÜS / Der lange Weg zum Erfolg / Moderner Dienstleister mit großem Serviceangebot / Für die Zukunft gerüstet

31. März 2021
Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

Neuzugang im E-Sports: Kaufland Hangry Knights

29. November 2021

NORMA-Alufolie von MULTITEC künftig komplett aus ressourcenschonendem Material / Echt nachhaltig! Auch der Verpackungskarton besteht aus Recyclingstoffen

8. Juni 2021

Digitales Symposium des Verbandes Deutscher Mineralbrunnen (VDM) am 16.03.2021 / Mineralbrunnen fordern: Der Schutz hochwertiger Wasserressourcen muss Vorrang haben

19. März 2021

Intrapreneurship: Miele sucht Unternehmerinnen und Unternehmer – in der eigenen Belegschaft / Neues Programm soll Pioniergeist und Innovationen fördern

12. April 2022

Gebrauchte Elektroautos: Battery Quick Check als neues Angebot zur unabhängigen Bewertung von Traktionsbatterien / TÜV Rheinland mit neuer Tochtergesellschaft / Batterieanalytik von TWAICE

7. März 2022

ADAC Motorwelt mit 5,9 Millionen Lesern / Erfolgreiche Neukonzeption des Clubmagazins

28. Juni 2021

Onlineshop für Verpackungen: Smurfit Kappa verzeichnet hohe Nachfrage

5. August 2021

Der Deutsche Logistik-Preis 2021 geht an DB Cargo / „Bayern-Shuttle“ überzeugte die Jury

22. Oktober 2021

Deutsche Unternehmen sind durchaus divers aber nicht immer inklusiv / Randstad-ifo-Studie zur Diversität

28. Juli 2021

Ab heute gibt es auch bei C&A PAYBACK Punkte / Große partnerübergreifende Willkommens-Aktion vom 18. bis 31. Oktober 2021

7. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside