Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, August 19, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Bewerber finden per Video Call? Experte verrät drei Gründe, warum es bei jedem Mitarbeiter mindestens ein Präsenz-Bewerbungsgespräch geben sollte

Redaktion by Redaktion
22. März 2022
in Wirtschaft
0
Bewerber finden per Video Call? Experte verrät drei Gründe, warum es bei jedem Mitarbeiter mindestens ein Präsenz-Bewerbungsgespräch geben sollte
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Aufgrund der andauernden Pandemie haben viele Unternehmen ihre Bewerbungsgespräche in den letzten Monaten nur online abgehalten. Für einige Zeit schien es eine gute Lösung zu sein, allerdings treten die Schattenseiten immer stärker hervor. „Einige Bewerber nehmen beispielsweise diese Online-Gespräche aufgrund der gewohnten heimischen Umgebung nicht ernst genug“, sagt der erfahrene Personalexperte Tobias Zulauf.

„Außerdem ist die Körpersprache des Bewerbers über Video nur sehr schwer zu erkennen und zu lesen“, sagt der Experte. Dabei sei diese für Personaler sehr aussagekräftig. Welche weiteren Gründe dafür sprechen, zumindest ein Präsenz-Bewerbungsgespräch zu führen, verrät Zulauf Ihnen gerne in diesem Gastbeitrag.

Differenzierter Eindruck

Im persönlichen Gespräch haben Personaler die Möglichkeit, einen deutlich differenzierteren Eindruck von den Bewerbern – und damit die Grundlage für eine bessere Einschätzung – zu gewinnen. Dies beginnt bereits bei der Art der Begrüßung. Zudem können die Personaler beurteilen, wie ihre Gesprächspartner mit ihnen umgehen und welche Form des Smalltalks sie führen. Das Präsenz-Bewerbungsgespräch ist zudem wichtig, um die Körpersprache der Bewerber unter die Lupe nehmen zu können. Auf diese Weise erhalten die Personaler eine deutlich bessere Grundlage, um entscheiden zu können, ob potenzielle Mitarbeiter zu den Kollegen und zum Unternehmen passen.

Vertrauen aufbauen

Ein Präsenz-Bewerbungsgespräch gibt sowohl den Personalern und Kollegen als auch den Bewerbern die Möglichkeit, sich auf einer persönlichen Ebene kennenzulernen. Auf diese Weise können alle Beteiligten ein grundlegendes Vertrauen zueinander aufbauen. Was viele Unternehmer und Personaler nicht wissen: Kandidaten entscheiden sich vorrangig für ihre neuen Kollegen und zweitrangig für das Unternehmen. Nehme ich den Kandidaten also die Chance einen echten und bleibenden Eindruck von ihren zukünftigen Kollegen zu bekommen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich der Kandidat für einen Wettbewerber entscheidet.

So können sie die Besonderheiten und Vorteile des eigenen Unternehmens herausstellen und potenziellen Mitarbeitern Argumente für eine Zusammenarbeit liefern, sodass sie sich letzten Endes für ihre Firma entscheiden.

Höheres Commitment der Bewerber

Kommt ein Präsenz-Bewerbungsgespräch zustande, können sich die Personaler grundsätzlich sicher sein, dass die Bewerber ein ernsthaftes Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Häufig müssen sie über weite Strecken anreisen und viel Zeit in ein solches Vorstellungsgespräch investieren. Damit bekennen sie sich deutlich zu ihrer Bewerbung und committen sich unterbewusst zu dem Unternehmen. Somit trennen die Personaler unsichere Bewerber von qualifizierten Interessenten.

Über Tobias Zulauf:

Tobias Zulauf entwickelte gemeinsam mit seinem Geschäftspartner die PME-Methode und gründete die UnternehmerRevolution GmbH. Sie unterstützen Unternehmer dabei, zum attraktivsten Arbeitgeber in ihrer Region und Branche zu werden und auf diesem Wege zu Wunschmitarbeitern zu gelangen. Weitere Informationen unter: https://pmemethode.de/

Pressekontakt:
UnternehmerRevolution GmbH
Geschäftsführer: Max Schmietendorf & Tobias Zulauf
Telefon: 0211 – 975 330 41
E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildRatgeber
Previous Post

Ein Novum in der Tiefkühltruhe / Gustavo Gusto bringt erste vegane Tiefkühlpizza zum selbst Belegen / Die ‚Pura‘ besteht „nur“ aus dem auf Lavastein vorgebackenen Boden und der hauseigenen Tomatensoße

Next Post

Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

Next Post
Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

OHB-Chef Marco Fuchs warnt davor, dass Europa und Deutschland beim weltweiten Boom in der Raumfahrt abgehängt werden

OHB-Chef Marco Fuchs warnt davor, dass Europa und Deutschland beim weltweiten Boom in der Raumfahrt abgehängt werden

11. November 2021
Smarte Unterstützung im Haushalt: MEDION ergänzt sein Saugroboter-Line-Up um ein intelligentes Modell

Smarte Unterstützung im Haushalt: MEDION ergänzt sein Saugroboter-Line-Up um ein intelligentes Modell

21. April 2022
Start in die deutsche Karottensaison

Start in die deutsche Karottensaison

1. Juli 2021
Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!

Dieselabgasskandal 2.0: Neuer OLG-Beschluss setzt Volkswagen AG weiter unter Druck!

10. August 2021
Marktstudie der Universität Mannheim: Direktvertrieb behauptet sich im Krisenjahr

Marktstudie der Universität Mannheim: Direktvertrieb behauptet sich im Krisenjahr

24. Juli 2021
E-Bikes zu schwer für den Transport am E-Auto? / ADAC SE gibt Tipps / Elektroauto Kia e-Soul mit Anhängerkupplung verfügbar / Maximale Stützlast beachten / Vorsicht beim Rangieren

E-Bikes zu schwer für den Transport am E-Auto? / ADAC SE gibt Tipps / Elektroauto Kia e-Soul mit Anhängerkupplung verfügbar / Maximale Stützlast beachten / Vorsicht beim Rangieren

6. Mai 2021
Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf bei Lidl und Kaufland

Haushaltsprodukte aus eigenem Recyclingkreislauf bei Lidl und Kaufland

9. September 2021

Weleda startet Nachhaltigkeits-Podcast mit Hannah Herzsprung

6. Juli 2021

Ford-Werke Köln: Neues Pilot Plant erstrahlt in neuem Licht

23. März 2022

ŠKODA 1100 OHC (1957): der schöne Traum von Le Mans

22. Juli 2021

Capri-Sun jetzt ganz einfach selbst mischen! / Kultmarke bringt Capri-Sun als Sirup mit Vitaminen auf den Markt

7. April 2022

Sebastian Schiweck wurde am 1. April 2021 Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

12. April 2021

#digitalesForum: Wer rastet, der ist in Gefahr – LKW-Parken auf deutschen Rasthöfen / Interaktiver Live-Talk am Mittwoch, 8. Dezember um 12 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/digitalesforum

7. Dezember 2021

Die Zukunft der Haushaltsgerätebranche: zwischen Genuss, Generationen und Green Economy

8. Dezember 2021

Für mehr Chancengerechtigkeit: Lidl und „Sallys Stiftung“ spenden 260.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“

6. Dezember 2021

KÜS: Entwicklung von Prüfkriterien für autonomes Shuttle/autonomen Personenverkehr / KÜS-Prüfstelle wird zum Testgelände

8. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside