Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken

Redaktion by Redaktion
25. November 2021
in Wirtschaft
0
BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Wer sich selbständig macht, muss sich auch bei der Unfallversicherung melden. Träger der gesetzlichen Unfallversicherung sind die Berufsgenossenschaften. Je nachdem, in welcher Branche gegründet wird, ergibt sich die Zuständigkeit. Für das Bau- und Reinigungsgewerbe ist das die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Zu allen Fragen rund um Anmeldung, Rechte, Pflichten, Beitrag und Leistungen hat die BG BAU nun ein neues Informationsangebot.

Die BG BAU übernimmt für Unternehmerinnen und Unternehmer die Haftung bei Arbeitsunfällen, Wegeunfällen und Berufskrankheiten ihrer Beschäftigten. Sie berät und unterstützt beim Arbeitsschutz und überwacht die Einhaltung der Vorschriften. Falls doch etwas passiert, kümmert sich die BG BAU um die medizinische Versorgung sowie die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation. Ziel ist die Teilhabe am Erwerbsleben und am Leben in der Gesellschaft. Bei dauerhaften Beeinträchtigungen leistet sie auch Pflege und Renten.

Versicherungspflicht oder freiwillig versichern?

Beschäftigte sind in der gesetzlichen Unfallversicherung pflichtversichert. Das gilt nicht für Unternehmerinnen und Unternehmer – für sie bietet die BG BAU eine freiwillige Versicherung an. Am besten wenden sich Gründerinnen und Gründer bei Interesse an der Absicherung für sich und Angehörige gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten direkt an die BG BAU.

Erste Antworten zur gesetzlichen Unfallversicherung bei der Existenzgründung bietet das neue Informationsangebot der BG BAU unter www.bgbau.de/gruendung (https://www.bgbau.de/themen/mitgliedschaft-und-beitrag/pflichtversicherung-fuer-unternehmen/informationen-fuer-neue-mitglieder/).

Gründerinnen und Gründer erhalten unter anderem Informationen zur Anmeldung und zu ihren gesetzlichen Pflichten beim Thema Arbeitsschutz. Ebenso finden sich Angaben dazu, wie die Beiträge zur Berufsgenossenschaft ermittelt werden oder welche Leistungen die gesetzliche Unfallversicherung bei einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit erbringt. Das Angebot ist zugleich ein Wegweiser für das vielfältige Service- und Unterstützungsangebot der BG BAU für Unternehmen und deren Beschäftigte.

Für alle Fragen rund um die neue Zugehörigkeit können sich Unternehmen auch an die Servicehotline der BG BAU wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unter der kostenfreien Rufnummer 0800 3799100 montags bis donnerstags von 08:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr erreichbar.

Weitere Informationen:

Themenseite der BG BAU: Informationen für neue Mitglieder (http://ots.de/rLBZrT)

Hintergrund – die BG BAU: Die BG BAU ist eine der großen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und für baunahe Dienstleistungen betreut die BG BAU mehr als 3 Millionen Versicherte in rund 567.000 Betrieben und ca. 58.000 privaten Bauvorhaben. Im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags fördert die BG BAU Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Kommt es dennoch zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, bietet die BG BAU umfassende medizinische Betreuung und Rehabilitation mit allen geeigneten Mitteln. Zudem sorgt sie für die Wiedereingliederung der Betroffenen in das berufliche und soziale Leben und leistet finanzielle Entschädigung. Weitere Informationen unter www.bgbau.de.

Hinweis zu den Bildrechten: Das Pressebild kann von Ihnen für redaktionelle Zwecke einmalig und im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die BG BAU verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass das Bild ausschließlich in der von der BG BAU gelieferten Form verwendet werden darf und eine Veränderung sowie eine urheberrechtliche Bearbeitung nicht gestattet sind. Die Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist ausgeschlossen. Sehen Sie hierzu auch die Hinweise zu Logo- und Bildanfragen (https://www.bgbau.de/die-bg-bau/presse/hinweise-zu-logo-und-bildanfragen/) der BG BAU.

Pressekontakt:
Susanne Diehr
Pressesprecherin
Telefon: 030 85781-690
E-Mail: [email protected] BAU – Pressestelle
Hildegardstraße 29/30
10715 Berlin
Original-Content von: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBauBildDienstleistungHandwerkUnfallUnternehmenVersicherung
Previous Post

LeasePlan Car Cost Index 2021: Die Zahlen sprechen für einen Stromer

Next Post

Achtes ŠKODA Azubi Car heißt ŠKODA AFRIQ

Next Post
Achtes ŠKODA Azubi Car heißt ŠKODA AFRIQ

Achtes ŠKODA Azubi Car heißt ŠKODA AFRIQ

Dieselpreis springt erstmals über Marke von 1,60 Euro / Auch Benzin spürbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lässt Kraftstoffpreise weiter klettern

Dieselpreis springt erstmals über Marke von 1,60 Euro / Auch Benzin spürbar teurer / Anstieg des Rohölpreises lässt Kraftstoffpreise weiter klettern

19. Januar 2022
Neubesetzung im Vorstand des Verbandes der PSD Banken e.V.

Neubesetzung im Vorstand des Verbandes der PSD Banken e.V.

30. August 2021
Bewegung am M&A Markt: Konsumgüter- und Handelsunternehmen investieren in Kundennähe

Bewegung am M&A Markt: Konsumgüter- und Handelsunternehmen investieren in Kundennähe

22. Juni 2021
ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner

ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner

9. November 2021
Alcatel-Lucent Enterprise launcht neue Kommunikationsplattform: OmniPCX Enterprise Purple

Alcatel-Lucent Enterprise launcht neue Kommunikationsplattform: OmniPCX Enterprise Purple

9. November 2021
The Body Shop ernennt neuen Managing Direktor für Europa

The Body Shop ernennt neuen Managing Direktor für Europa

7. Februar 2022
#localfirst: 94 Prozent aller Deutschen wollen auch nach Ende der Pandemie verstärkt lokal shoppen

#localfirst: 94 Prozent aller Deutschen wollen auch nach Ende der Pandemie verstärkt lokal shoppen

15. Juni 2021

NEXT LEVEL – ŠKODA STRATEGY 2030: Pressekonferenz findet heute in Prag statt

24. Juni 2021

Stichtag 31. Juli: Wer die Steuererklärung zu spät abgibt, muss zahlen

31. Mai 2021

Nubert feiert die Lautsprecherserie nuLine mit zwei aufsehenerregenden Sondermodellen und die Fertigung „Made in Germany“ mit attraktiven Rabatten / Die nuLine Jubilee schmückt jeden Wohnraum

14. April 2022

Erstmals 400 Mio. Euro Umsatz übertroffen

16. März 2022

Digitale Präsenz: Investieren kleine und mittelständische Unternehmen am Verbraucherbedarf vorbei? / Aktuelle Studie zeigt große Unzufriedenheit mit digitalen Angeboten von KMU

4. November 2021

Merger & Acquisitions: Senacor übernimmt Mehrheit am Beratungsgeschäft von e&Co.

15. März 2022

„This is not my car, this is myEuropcar“: / Europcar startet neues Auto-Abo für Privatkunden in Deutschland

5. Januar 2022

Schneider Electric ernennt Philippe Delorme zum Executive Vice President Europe Operations

25. Februar 2022

Innovationspreis Moderne Landwirtschaft Kategorie Forschung: Omegga aus München gewinnt mit nicht-invasiver Lösung zur Geschlechtererkennung von Kükenembryonen

27. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside