Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

LeasePlan Car Cost Index 2021: Die Zahlen sprechen für einen Stromer

Redaktion by Redaktion
25. November 2021
in Auto / Verkehr
0
LeasePlan Car Cost Index 2021: Die Zahlen sprechen für einen Stromer
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

LeasePlan hat seinen Car Cost Index 2021 veröffentlicht. Er zeigt, dass die Unterhaltskosten für Elektrofahrzeuge vom Kleinwagen bis zur gehobenen Mittelklasse günstiger sind als für Fahrzeuge mit herkömmlichen Antrieben. Aber wie setzen sie sich zusammen? Bei E-Autos ist der Wertverlust mit 57 Prozent Anteil zwar am größten, dafür punkten die Stromer insbesondere bei Steuern mit nur 3 Prozent und Stromkosten mit nur 10 Prozent.

Der jährliche Car Cost Index von LeasePlan, der mittlerweile in seiner sechsten Ausgabe vorliegt, beleuchtet die Gesamtbetriebskosten (TCO) von Fahrzeugen – einschließlich Treibstoff/Strom, Wertverlust, Steuern, Versicherung und Instandhaltung – in insgesamt 22 europäischen Ländern.

Ein Blick auf die Verteilung der Unterhaltskosten zeigt deutliche Unterschiede. Hier die wesentlichen Ergebnisse:

– Bei E-Autos ist der Wertverlust mit 57 Prozent Anteil am größten, bei Benzinern mit 45 Prozent am geringsten.
– Mit nur 10 Prozent Anteil an den Unterhaltskosten war Strom im Juli 2021 mit Abstand die günstigste Energieart; Benzin lag bei 23 Prozent Anteil, Diesel bei 17 Prozent.
– Der Anteil der Steuern ist mit 3 Prozent bei E-Autos am niedrigsten, dahinter folgt der Plug-in-Hybrid mit 4 Prozent.
– Der Blick auf die Kosten für Versicherung und Instandhaltung liefert keine Unterschiede, gleiches gilt für die Zinsen bei der Finanzierung eines Fahrzeugs.

In den meisten europäischen Ländern können Elektrofahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse in puncto Kosten mit Benzinern und Verbrennern mithalten. In Deutschland ist ein reiner Stromer in der gehobenen Mittelklasse mit 760 Euro monatlichen Kosten genau 200 Euro günstiger als ein Diesel (960 Euro) und mehr als 100 Euro als ein Benziner (878 Euro). Dieses Bild zeigt sich auch bei den Kleinwagen (Elektro: 570 Euro, Diesel: 618 Euro, Benziner: 589 Euro) und in der Kompaktklasse (Elektro: 618 Euro, Diesel: 735 Euro, Benziner: 715 Euro).

Der gesamte Car Cost Index steht zum Download (https://www.leaseplan.com/-/media/leaseplan-digital/de/public-pages/images/news/2021_10_28/cci-2021—report.pdf) zur Verfügung.

-ENDE-

Anmerkungen für die Redaktion:

1. Die folgenden 22 Länder wurden im Car Cost Index beleuchtet: Österreich, Belgien, die Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, die Slowakei, Spanien, Schweden, die Schweiz und Großbritannien.

2. Im Index 2021 werden alle Kosten über die ersten vier Jahre gemittelt und gehen von 30.000 km Fahrleistung pro Jahr aus. Im Rahmen des Index wird der Begriff „wettbewerbsfähige Kosten“ wie folgt definiert: Elektrofahrzeuge, die nicht mehr als 5 Prozent teurer sind als ihre Pendants mit Verbrennungsmotor.

3. Presseinfo: LeasePlan Car Cost Index 2021: Die Steckdose ist in Deutschland günstiger als die Zapfsäule (https://www.leaseplan.com/de-de/newsroom/leaseplan-car-cost-index-2021/) vom 27.10.2021

Pressekontakt:
Britta Giesen
Referentin Externe/Interne Kommunikation
Telefon: 0211/58640-511
E-Mail: [email protected] Deutschland GmbH
Lippestraße 4
40221 Düsseldorf
Internet: www.leaseplan.de
Original-Content von: LeasePlan Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätFinanzenVerbraucher
Previous Post

Zehn Karrieretipps von „Höhle der Löwen“-Investor Ralf Dümmel

Next Post

BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken

Next Post
BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken

BG BAU: Bei der Existenzgründung an die gesetzliche Unfallversicherung denken

Mutig, klar, auf den Punkt: „Spricht für sich. Der neue Opel Astra.“

Mutig, klar, auf den Punkt: „Spricht für sich. Der neue Opel Astra.“

25. April 2022
Mit MARTINI und Greg Williams einzigartige Fotos für Instagram aufnehmen

Mit MARTINI und Greg Williams einzigartige Fotos für Instagram aufnehmen

30. September 2021
Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

Neu: E-Autos bei der ADAC Autovermietung / Start: An 14 Stationen in Deutschland Teslas mieten / Ideal als Einstieg in die Elektromobilität / Exklusiv für ADAC Mitglieder in Kooperation mit Avis

22. März 2022
KÜS Trend-Tacho: Deutsche halten sich für ausgezeichnete Autofahrer / Fahrerfahrung wird wichtiger als Assistenzsysteme angesehen

KÜS Trend-Tacho: Deutsche halten sich für ausgezeichnete Autofahrer / Fahrerfahrung wird wichtiger als Assistenzsysteme angesehen

4. August 2021
Bluecode auf Wachstumskurs: Ex-TWINT-Vizechef Anton Stadelmann wird CEO von Bluecode

Bluecode auf Wachstumskurs: Ex-TWINT-Vizechef Anton Stadelmann wird CEO von Bluecode

30. März 2022
Amela gewinnt FRUIT LOGISTICA Innovation Award

Amela gewinnt FRUIT LOGISTICA Innovation Award

7. April 2022
IFA 2021: Gesünder, sicherer und vernetzter zu Hause: Elektro-Hausgerätebranche mit smarten Innovationen für noch mehr Wohlbefinden und Komfort

IFA 2021: Gesünder, sicherer und vernetzter zu Hause: Elektro-Hausgerätebranche mit smarten Innovationen für noch mehr Wohlbefinden und Komfort

19. April 2021

Online-Supermarkt Gorillas und VYTAL starten bequemen Abholservice für Mehrwegverpackungen von Lieferessen

1. Juni 2021

Female Founders Award 2022: Noch bis zum 13. Februar bewerben

3. Februar 2022

Deutscher Wind- und Solarstrom für LichtBlick-Kund*innen / Direktlieferung (PPA) aus 23 Wind- und acht Solarparks / Ökostrom ohne Subventionen

19. Mai 2021

Was tun bei umgefahrenen Parkplatzschildern?

5. November 2021

Relevanz von Outsourcing im deutschen Finanzsektor steigt deutlich

6. September 2021

Rohbau für Münchner Business-Campus „DER bogen“ gestartet

30. September 2021

Ford zeigt erste Bilder und Teaser-Video der neuen Ranger-Generation

9. September 2021

Späterer Rentenbeginn ist keine Patentlösung für den Fachkräftemangel / Randstad-ifo-Studie zur Arbeitsmarktentwicklung 2022

20. März 2022

Führungskräfte Chemie: VAA-Vorstand neu gewählt

7. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside