Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

BGHW-Vorstand beschließt erneut Entlastungspaket für Mitgliedsunternehmen / Beitragsfuß bleibt stabil / Roland Kraemer neuer Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberseite

Redaktion by Redaktion
12. April 2021
in Handel
0
BGHW-Vorstand beschließt erneut Entlastungspaket für Mitgliedsunternehmen / Beitragsfuß bleibt stabil / Roland Kraemer neuer Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberseite
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mannheim (ots) – Auch in diesem Jahr wird die BGHW Erleichterungen bei der Beitragszahlung anbieten. Unternehmen, die durch die Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind, können unbürokratisch eine zinslose Stundung beantragen, sobald sie den Beitragsbescheid erhalten haben. Das hat der Vorstand der BGHW entschieden. Das oberste Gremium der Selbstverwaltung verkündete zudem eine Personalie: Roland Kraemer, seit 2011 Mitglied im Vorstand, löst Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting im Amt des BGHW-Vorstandsvorsitzenden der Arbeitgeberseite ab.

„Es zeigt sich einmal mehr, dass die BGHW flexibel und unbürokratisch auch in Krisenlagen reagieren kann. Hier hat sich die vorausschauende Politik des Vorstandes bewährt, ganz nach dem Motto ,Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not'“, erklärt der neugewählte Vorstandsvorsitzende der Arbeitgeberseite, Roland Kraemer, mit Blick auf die erhebliche finanzielle Belastung, die durch das Stundungsmodell auf die BGHW zukommt. Kraemer folgt Dr. Rainhardt von Leoprechting nach, der sich nach 13 Jahren an der Spitze der BGHW aus diesem Amt zurückzieht. Von Leoprechting bleibt Vorstandsmitglied und wird sich weiterhin in verschiedenen Gremien der Selbstverwaltung engagieren.

Weitere Informationen und Stimmen zum Vorstandswechsel finden Sie im E-Magazin „HUNDERT PROZENT“ der BGHW: https://www.bghw.de/e-magazin/aenderungen-im-vorstand

Die gefassten Beschlüsse werden auch von der Arbeitnehmerseite begrüßt. Vorstandsvorsitzender und Arbeitnehmervertreter, Manfred Wirsch, sieht die Zahlungserleichterungen als wichtigen Beitrag, Arbeitsplätze zu sichern: „Wir wollen ein verlässlicher Partner für Versicherte und Unternehmen sein und alles dazu beitragen, die angespannte Situation nicht weiter zu verschärfen. “

Zusätzlich entlastend wirkt sich auch ein stabiler Beitragsfuß aus, auf den sich der Vorstand zum sechsten Mal in Folge verständigen konnte.

Das Entlastungspaket der BGHW sieht folgendes vor:

Für Mitgliedsunternehmen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders stark betroffen sind und die die sofortige Zahlung des Beitrags in erhebliche Zahlungsschwierigkeiten bringen würde, werden zinslose Stundungsmaßnahmen gewährt. Für diese Unternehmen hat der Vorstand folgende Regelungen beschlossen:

– Beiträge bis maximal 10.000 EUR können auf Antrag bis zum 15. Dezember 2021 zinslos gestundet werden.
– Bei Beiträgen von mehr als 10.000 EUR erfolgt auf Antrag eine zinslose Stundung von 50 Prozent des Beitrags. Konkret bedeutet dies, dass nur die Hälfte des Beitrags zum 15. Mai 2021 gezahlt werden muss, die andere Hälfte kann in monatlichen Raten von 1/7 des gestundeten Betrags zum jeweils 15. der Monate Juni bis Dezember 2021 abgezahlt werden.

Diese Regelungen berücksichtigen zum einen die aktuelle angespannte Lage vieler Mitgliedsunternehmen, zum anderen aber auch die Liquiditätserfordernisse der BGHW. Warum die Liquiditätsfrage wichtig ist, erklärt sich mit dem besonderen Beitragsverfahren der Berufsgenossenschaften: Die BGHW erhebt jedes Jahr im Frühjahr kostendeckend die Beiträge, mit denen die Ausgaben des vergangenen Jahrs gedeckt werden. Das sind im Wesentlichen Ausgaben für Entschädigungsleistungen wie Rehabilitationsleistungen, Renten und Verletztengelder. Um weiterhin für ihre Mitgliedsbetriebe und Versicherten handlungsfähig zu bleiben, kann die BGHW auf die Beitragserhebung nicht verzichten.

Wichtig: Anträge nur online stellen

Ein Antrag auf Stundung oder Ratenzahlung kann unbürokratisch über ein Online-Kontaktformular auf der Internetseite der BGHW gestellt werden. Die BGHW empfiehlt dringend diese Online-Möglichkeit zu nutzen, da die online gestellten Anträge am zügigsten und einfachsten bearbeitet werden können. Alle anderen Kontaktwege sind auch möglich. Doch die BGHW weist darauf hin, dass die Bearbeitung von Anträgen, die per Post, E-Post, E-Mail oder Telefax zugeschickt werden, wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

www.bghw.de/mitgliedschaft-beitrag/ihr-beitrag/antrag-auf-stundung-oder-ratenzahlung

Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHandelPersonalieUnternehmen
Previous Post

Ford Ranger Stormtrak und Ranger Wolftrak: zwei neue Sondereditionen von Europas beliebtestem Pick-up

Next Post

Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Next Post
Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unter Strom: 5. i-MOBILITY-Rallye für Autos mit alternativen Antrieben startet morgen mit einem Rekordstarterfeld

Unter Strom: 5. i-MOBILITY-Rallye für Autos mit alternativen Antrieben startet morgen mit einem Rekordstarterfeld

8. Juli 2021
Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“

Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“

9. Juli 2021
Lidl-Eigenmarken überzeugen erneut mit Qualität und Preis in aktueller Ökotest / Top-Ergebnisse für Erdnusskerne, Seelachsfilet und After Shave Balsam

Lidl-Eigenmarken überzeugen erneut mit Qualität und Preis in aktueller Ökotest / Top-Ergebnisse für Erdnusskerne, Seelachsfilet und After Shave Balsam

1. September 2021
Actimel jetzt auch zum Löffeln

Actimel jetzt auch zum Löffeln

14. Juni 2021
bonprix: Künstliche Intelligenz für ein optimiertes Produktranking

bonprix: Künstliche Intelligenz für ein optimiertes Produktranking

14. Dezember 2021
Schräge Gewinne an Spielautomaten im Wunderino Casino

Schräge Gewinne an Spielautomaten im Wunderino Casino

4. März 2022
ŠKODA FABIA Rally2 evo Teams feiern Siege in Welt- und Europameisterschaft

ŠKODA FABIA Rally2 evo Teams feiern Siege in Welt- und Europameisterschaft

4. Oktober 2021

Studie von Box Inc / Deutsche glauben nicht an nachhaltigen Onlinehandel

27. Mai 2021

Ferienstart in Baden-Württemberg und Bayern / ADAC: Staus in allen Richtungen / Stauprognose für 30. Juli bis 1. August

26. Juli 2021

ŠKODA FABIA für European AUTOBEST nominiert

19. Oktober 2021

Übernahmedeals: The Stryze Group sichert sich bereits die fünfte E-Commerce-Marke / FBA-Seller wissen ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe bei Verhandlungen zu schätzen

29. April 2021

Autoaufbereitung Südergellersen, Embsen, Deutsch Evern – VGB Automobile hat sich zur absoluten Nummer 1 entwickelt

18. April 2021

Lebensmittelverluste engagiert bekämpfen / Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“: Verluste aus Abschriften gesunken, Handelsunternehmen machen Engagement sichtbar

28. September 2021

Colombia Investment Summit: Kolumbien peilt Investitionen in Höhe von acht Milliarden US-Dollar an

19. Oktober 2021

Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer und nachhaltiger E-Motor-Fertigungsprozesse startet am Kölner Ford-Standort

6. Mai 2021

Innovator des Jahres 2021 – DDW Die Deutsche Wirtschaft ruft zum Voting / Ehrenpreis für Matthias Maurer

12. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside