Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 30, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

BGHW-Vorstand beschließt erneut Entlastungspaket für Mitgliedsunternehmen / Beitragsfuß bleibt stabil / Roland Kraemer neuer Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberseite

Redaktion by Redaktion
12. April 2021
in Handel
0
BGHW-Vorstand beschließt erneut Entlastungspaket für Mitgliedsunternehmen / Beitragsfuß bleibt stabil / Roland Kraemer neuer Vorstandsvorsitzender der Arbeitgeberseite
0
SHARES
18
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mannheim (ots) – Auch in diesem Jahr wird die BGHW Erleichterungen bei der Beitragszahlung anbieten. Unternehmen, die durch die Pandemie in eine finanzielle Notlage geraten sind, können unbürokratisch eine zinslose Stundung beantragen, sobald sie den Beitragsbescheid erhalten haben. Das hat der Vorstand der BGHW entschieden. Das oberste Gremium der Selbstverwaltung verkündete zudem eine Personalie: Roland Kraemer, seit 2011 Mitglied im Vorstand, löst Dr. Rainhardt Freiherr von Leoprechting im Amt des BGHW-Vorstandsvorsitzenden der Arbeitgeberseite ab.

„Es zeigt sich einmal mehr, dass die BGHW flexibel und unbürokratisch auch in Krisenlagen reagieren kann. Hier hat sich die vorausschauende Politik des Vorstandes bewährt, ganz nach dem Motto ,Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not'“, erklärt der neugewählte Vorstandsvorsitzende der Arbeitgeberseite, Roland Kraemer, mit Blick auf die erhebliche finanzielle Belastung, die durch das Stundungsmodell auf die BGHW zukommt. Kraemer folgt Dr. Rainhardt von Leoprechting nach, der sich nach 13 Jahren an der Spitze der BGHW aus diesem Amt zurückzieht. Von Leoprechting bleibt Vorstandsmitglied und wird sich weiterhin in verschiedenen Gremien der Selbstverwaltung engagieren.

Weitere Informationen und Stimmen zum Vorstandswechsel finden Sie im E-Magazin „HUNDERT PROZENT“ der BGHW: https://www.bghw.de/e-magazin/aenderungen-im-vorstand

Die gefassten Beschlüsse werden auch von der Arbeitnehmerseite begrüßt. Vorstandsvorsitzender und Arbeitnehmervertreter, Manfred Wirsch, sieht die Zahlungserleichterungen als wichtigen Beitrag, Arbeitsplätze zu sichern: „Wir wollen ein verlässlicher Partner für Versicherte und Unternehmen sein und alles dazu beitragen, die angespannte Situation nicht weiter zu verschärfen. “

Zusätzlich entlastend wirkt sich auch ein stabiler Beitragsfuß aus, auf den sich der Vorstand zum sechsten Mal in Folge verständigen konnte.

Das Entlastungspaket der BGHW sieht folgendes vor:

Für Mitgliedsunternehmen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders stark betroffen sind und die die sofortige Zahlung des Beitrags in erhebliche Zahlungsschwierigkeiten bringen würde, werden zinslose Stundungsmaßnahmen gewährt. Für diese Unternehmen hat der Vorstand folgende Regelungen beschlossen:

– Beiträge bis maximal 10.000 EUR können auf Antrag bis zum 15. Dezember 2021 zinslos gestundet werden.
– Bei Beiträgen von mehr als 10.000 EUR erfolgt auf Antrag eine zinslose Stundung von 50 Prozent des Beitrags. Konkret bedeutet dies, dass nur die Hälfte des Beitrags zum 15. Mai 2021 gezahlt werden muss, die andere Hälfte kann in monatlichen Raten von 1/7 des gestundeten Betrags zum jeweils 15. der Monate Juni bis Dezember 2021 abgezahlt werden.

Diese Regelungen berücksichtigen zum einen die aktuelle angespannte Lage vieler Mitgliedsunternehmen, zum anderen aber auch die Liquiditätserfordernisse der BGHW. Warum die Liquiditätsfrage wichtig ist, erklärt sich mit dem besonderen Beitragsverfahren der Berufsgenossenschaften: Die BGHW erhebt jedes Jahr im Frühjahr kostendeckend die Beiträge, mit denen die Ausgaben des vergangenen Jahrs gedeckt werden. Das sind im Wesentlichen Ausgaben für Entschädigungsleistungen wie Rehabilitationsleistungen, Renten und Verletztengelder. Um weiterhin für ihre Mitgliedsbetriebe und Versicherten handlungsfähig zu bleiben, kann die BGHW auf die Beitragserhebung nicht verzichten.

Wichtig: Anträge nur online stellen

Ein Antrag auf Stundung oder Ratenzahlung kann unbürokratisch über ein Online-Kontaktformular auf der Internetseite der BGHW gestellt werden. Die BGHW empfiehlt dringend diese Online-Möglichkeit zu nutzen, da die online gestellten Anträge am zügigsten und einfachsten bearbeitet werden können. Alle anderen Kontaktwege sind auch möglich. Doch die BGHW weist darauf hin, dass die Bearbeitung von Anträgen, die per Post, E-Post, E-Mail oder Telefax zugeschickt werden, wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

www.bghw.de/mitgliedschaft-beitrag/ihr-beitrag/antrag-auf-stundung-oder-ratenzahlung

Pressekontakt:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)
Unternehmenskommunikation
Siegrid Becker
Tel.: 0621-1835960
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: BGHW – Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHandelPersonalieUnternehmen
Previous Post

Ford Ranger Stormtrak und Ranger Wolftrak: zwei neue Sondereditionen von Europas beliebtestem Pick-up

Next Post

Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Next Post
Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Viel mehr als ein Schulranzen – Die neue Herlitz Kollektion 2022

Viel mehr als ein Schulranzen – Die neue Herlitz Kollektion 2022

4. April 2022
Neue Marketingkampagne #neverstopgrowing startet / Hochschule Ruhr West wirbt für sich und die Studienstandorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr

Neue Marketingkampagne #neverstopgrowing startet / Hochschule Ruhr West wirbt für sich und die Studienstandorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr

27. April 2021
Zync beruft Leiter des Innovationsmanagements eines führenden Automobilherstellers ins Advisory Board

Zync beruft Leiter des Innovationsmanagements eines führenden Automobilherstellers ins Advisory Board

17. August 2021
Weleda startet Nachhaltigkeits-Podcast mit Hannah Herzsprung

Weleda startet Nachhaltigkeits-Podcast mit Hannah Herzsprung

6. Juli 2021
„KREOmi“ kommt / BioMarkt Verbund bringt erstes Bio-Magazin für Kinder heraus

„KREOmi“ kommt / BioMarkt Verbund bringt erstes Bio-Magazin für Kinder heraus

22. Juli 2021
Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2020 auf 3,7 Milliarden Euro

Dr. Oetker steigert weltweiten Umsatz im Geschäftsjahr 2020 auf 3,7 Milliarden Euro

18. Mai 2021
Die BMW Group wird Global Partner der Bayerischen Staatsoper / Ausbau der Partnerschaft als Beitrag zu sozialer Verantwortung mit neuen Impulsen für das prestigeträchtige Münchner Opernhaus

Die BMW Group wird Global Partner der Bayerischen Staatsoper / Ausbau der Partnerschaft als Beitrag zu sozialer Verantwortung mit neuen Impulsen für das prestigeträchtige Münchner Opernhaus

8. Juni 2021

Possehl Erzkontor eröffnet „Europazentrale“ in Düsseldorf

29. April 2021

RTL testet Gutschein-Beratungskarten vom Startup GO Cards mit positivem Urteil

27. April 2021

Mit dem Roller durch die nasskalte Jahreszeit? / Mit diesen Tipps sicher ans Ziel kommen

2. November 2021

Reif fürs Treppchen: Mit der richtigen Home-Entertainment

3. Februar 2022

Bundesgerichtshof bestätigt Löschung der Marke „Black Friday“ für Werbedienstleistungen

21. Juli 2021

Kulturwandel der Ernährung hebt ab: Veganz kooperiert mit Eurowings

13. April 2022

Kfz-Versicherung für E-Auto bis zu einem Drittel günstiger als für Verbrenner

1. Juni 2021

ŠKODA AUTO ermöglicht per Car Access die Lieferung von Online-Bestellungen direkt ins Auto

27. August 2021

Agile Transformation: Wo stehen Deutschlands Unternehmen?

16. Februar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside