Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Blaupause für nachhaltiges Bauen: Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf

Redaktion by Redaktion
1. Dezember 2021
in Wirtschaft
0
Blaupause für nachhaltiges Bauen: Drees & Sommer eröffnet grünes und digitales Bürogebäude für den Eigenbedarf
0
SHARES
20
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stuttgart (ots) –

Häuser bauen und dabei Klima und Ressourcen schonen – das passt noch immer viel zu wenig zusammen. Dass es auch anders geht, zeigt das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit dem neuen Plusenergiehaus Obere Waldplätze 12, kurz OWP12 genannt. Es wird heute am Unternehmenscampus in Stuttgart-Vaihingen eröffnet. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper würdigten das Vorzeigeprojekt als Blaupause für klimafreundliches Bauen mit Strahlkraft für den gesamten Gebäudesektor. Rund 22 Millionen Euro investierte Drees & Sommer in das grün und digital konzipierte Bürogebäude. Mit zwei Jahren Bauzeit liegt es im Zeit- und Kostenrahmen und bietet nun Platz für rund 200 Mitarbeitende.

Das neue Bürogebäude gibt Antworten auf die Klimakrise und steht für die Energiewende im Gebäudesektor. So weit wie nur möglich wurde das Plusenergiehaus kreislauffähig konzipiert und erzeugt mehr Energie, als es im Betrieb verbraucht. Zu letzterem tragen eine neu entwickelte, hochdämmende Fassadenkonstruktion, Photovoltaikanlagen auf dem Dach und an der Südfassade, die Nutzung von Erdwärme über Geothermie-Bohrungen sowie eine Begrünung der Nordfassade bei. Für die Kreislauffähigkeit, Schadstofffreiheit und einfache Demontierbarkeit des Gebäudes kam das sogenannte „Cradle-to-Cradle“-Prinzip, kurz C2C, zur Anwendung. So lassen sich Baumaterialien weitestgehend nach einem späteren Gebäudeabriss in hoher Qualität wiederverwerten oder in einen biologischen Kreislauf zurückführen. Auskunft über die verwendeten Materialien und deren chemische Beschaffenheit gibt ein sogenannter „Materialausweis“.

Für Ministerpräsident Winfried Kretschmann gilt die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit als wegweisend für künftige Bauvorhaben: „Die Bau- und Immobilienwirtschaft hat in puncto Nachhaltigkeit eine ganz besondere Verantwortung. Leuchtturmprojekte wie der Neubau von Drees & Sommer zeigen, wie eine Kehrtwende für eine nachhaltige und klimabewusste Baukultur gelingen kann. Besonders wichtig sind kreislauffähige Materialien, die am Ende ihrer Nutzungszeit nicht auf dem Müll landen und eine Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen, die nicht nur den eigenen Bedarf, sondern auch die Nachbarschaft mit nachhaltigem Strom versorgen kann. In unserem neuen Strategiedialog ‚Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen‘ werden wir uns auch mit diesen Fragen intensiv befassen.“

Zukunftsweisende Konzepte selbst auszuprobieren und anzuwenden, gehört für Drees & Sommer-Vorstandsprecher Steffen Szeidl zur DNA des Unternehmens: „Seit über 50 Jahren beraten wir öffentliche und private Bauherren, wie sie ihre Gebäude fit für die Zukunft machen. Unser Neubau ist eine Blaupause, wie sich in kürzester Zeit flexible, intelligente und umweltfreundliche Immobilien realisieren lassen. Was sich bewährt und wirtschaftlich rechnet, beweisen wir unseren Kunden am besten, indem wir es vormachen.“

Klares Bekenntnis zum Standort

Für Unternehmensgründer und Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Hans Sommer steckt hinter dem Neubauprojekt vor allem eines: eine gute Balance aus wirtschaftlichem Erfolg und unternehmerischer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. „Bei all unseren Projekten haben wir den Anspruch, Ökonomie und Ökologie zu vereinen. Dafür arbeiten wir mit starken Partnern an den neuesten Entwicklungen, wir finden heraus und machen vor, was machbar ist. Jetzt geht es darum, die Innovationen aus unserem eigenen Neubau in unsere mehr als 4000 Kundenprojekte zu tragen.“

Für Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper schreibt Drees & Sommer seit über 50 Jahren eine außergewöhnliche Unternehmensgeschichte, die eng mit Stuttgart verknüpft ist. „Mit einem dreiköpfigen Team hat alles angefangen, heute hat das Unternehmen allein in Stuttgart 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 4.000 weltweit. Drees & Sommer ist auf seinem Gebiet die Nummer eins in Europa und war und ist an zahlreichen Projekten in Stuttgart federführend beteiligt. Der Neubau OWP 12 auf dem Campus Vaihingen ist ein weiteres Glanzlicht gerade auch für eine nachhaltige Bauweise. Als Stadt werden wir das Unternehmen weiterhin auf seinem beispielhaften Expansionskurs unterstützen.“

Mehr als nur ein Mauerblümchen

Bereits von außen wird sichtbar, was das Gebäude so besonders macht: Auf über 100 Quadratmetern erstreckt sich eine mit der Firma Vertiko entworfene Grünfassade, die über das ganze Jahr hinweg verschiedene Pflanzen- und Insektenarten beherbergt. Dieser vertikale Garten filtert Schadstoffe, dämmt den Straßenlärm und wirkt sich positiv auf Mikroklima und Artenvielfalt aus. Überhaupt hat es die Gebäudehülle in sich: die gemeinsam mit der FKN Gruppe sowie Evonik neu entwickelte, hochdämmende und energieerzeugende Fassade ist platzsparend wurde nach Prinzipien der Kreislaufwirtschaft konzipiert. Verbaute Materialien können damit nach ihrer Nutzungsdauer entsprechend recycelt oder wiederverwendet werden. Kombiniert mit Photovoltaikanlagen und Erdwärme über Geothermie-Bohrungen sind dies die wesentlichen Maßnahmen für die Energieversorgung des Gebäudes aus erneuerbaren Quellen.

Für die technische Gebäudeausrüstung im Gebäudeinneren konzipierte Drees & Sommer gemeinsam mit der in Künzelsau ansässigen Würth-Gruppe kreislauffähige und industriell herstellbare Module, mit denen sich in Planung, Produktion und Montage erhebliche Zeit- und Kostenvorteile realisieren lassen.

Digital gebaut, real im Betrieb

Maßstäbe setzt das Unternehmen auch in puncto Digitalisierung: Ideen, Entwürfe, Simulationen, Zeitpläne, Pflichtenhefte, Budgets, Baugenehmigungen – um das alles zu koordinieren, musste das Zusammenwirken sämtlicher Beteiligten ausgesprochen gut funktionieren. Für einen reibungslosen Projektablauf setzte das Unternehmen daher auf die digitale Planungsmethode Building Information Modeling. Bevor der erste Bagger anrückte, konnte man so das fertige Gebäude im digitalen Zwilling bereits vom Keller bis ins Dach hinauf erkunden. Widersprüche bei Planung oder Bauausführung wurden bereits im digitalen Modell festgestellt und behoben, bevor sie auf der Baustelle zu Zeitverzögerungen führen konnten.

Auch nach Fertigstellung werden digitale Alltagshelfer Einzug in das Berufsleben der Mitarbeitenden halten und dazu beitragen, den Energieverbrauch niedrig zu halten. Mit Hilfe von Apps können beispielsweise Zugangsberechtigungen vergeben werden, die Buchung von Konferenzräumen oder die Stellplatzbelegung im Parkhaus erfolgen und Einstellungen von Heizung, Kühlung, Lüftung oder Licht individuell und automatisiert an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. An den dazu erforderlichen IT- und Sensorik-Lösungsansätzen arbeitete Drees & Sommer gemeinsam mit den Kooperationspartnern Phoenix Contact und Solo Lightning.

Über das Gebäude OWP 12

Der 20 Meter hohe und 70 Meter lange Neubau bietet auf einer Bruttogrundfläche (BGF) von rund 7000 Quadratmetern einen großen Konferenzbereich, eine Terrasse, eine Cafeteria und eine Kantine. Künftig werden dort 200 Mitarbeitende ihre Arbeitsplätze beziehen. Das Plusenergiehaus ist dabei mehr als ein bloßer Verwaltungsbau, sondern dient auch als Demonstrationsobjekt für potenzielle Bauinteressenten.

Fotos des Gebäudes zum Download gibt es hier: Fotos OWP 12 (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fu7061146.ct.sendgrid.net%2Fls%2Fclick%3Fupn%3D4tNED-2FM8iDZJQyQ53jATUXsqm-2BeYlAUW3LnzDvwTcJjhJy8H9qalL3iyedhxMCREZkrj7nWvACzmGfXwbwweNBJjHtB3CumMV9a328nTGq4YyDCsFJNJQrc-2FtX77fNepEt2UJ3o-2Bski9mMyXY1YqzQtibsQqZPuuwhyrqxw6vO4gJwPFTVoTv45kZfceIyahZEtN83sRSvt5ZE6qCXxMYQ-2FQESEChkcHA-2Be8qgdfGTA-3D_HKG_XAqE1bivOUeWaaWO3XvevY-2FgDVJ-2Fsp5bOTd9mMyrzku-2FJtZRBBT4TC4EOUO2wEBVFUqQ4WBEzhlfXO-2FcxxPseVWi74baQgv9AoDbXotqKWtlbWUWcqAxyUXn0SMg7HhLUrK8S67pE1UGbQmz7OVGl-2F3BVL8-2FmWOpFjffFIHLScN9xoy-2BO2cKbSXdfYVobhHeAFdhrJ-2FqfosNjjJKL4wKPJt3C8ssvwY5Y8r4KLlmDWq9I-2F51OfZQ3gcANnY6gh9KxQXw7B7RI-2BGBcN8X4u7k2jZlZAjWfv92B9j4gSCf2ztCbeCxho3ajS5lz-2BceC4rnnkxQY18mUvLv5hTdCLObz-2FM6pP-2B-2BBlPOjerGWQupK9U-3D&data=04%7C01%7Cbarbara.wiesneth%40dreso.com%7Cc4170013d97a4aacbdbe08d9b4b7db3b%7C4875ab0bd8374817b397e19740d8b17f%7C0%7C0%7C637739524029241626%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000&sdata=7xGwrEoSRI9b4gC3XuV97SW0H5Bjqa0YXgrEOGWaQYA%3D&reserved=0)

Pressekontakt:
Leiterin Presse & PR der Drees & Sommer SE
[email protected]
Original-Content von: Drees & Sommer SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BauBildImmobilienNachhaltigkeit
Previous Post

ŠKODA ENYAQ iV für ,Car of the Year‘-Award nominiert

Next Post

Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden – Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

Next Post
Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden – Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden - Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

Brigitte-Auszeichnung: Großbäckerei Mestemacher gehört zu den besten Unternehmen für Frauen

10. Dezember 2021
Studie unter den 18- bis 30-Jährigen: Wie Corona und Homeoffice die Arbeitsmotivation verändern

Studie unter den 18- bis 30-Jährigen: Wie Corona und Homeoffice die Arbeitsmotivation verändern

19. Juli 2021
Digitale Karrieremesse: Schwarz Gruppe lädt zur zweiten future_con. für Studenten ein

Digitale Karrieremesse: Schwarz Gruppe lädt zur zweiten future_con. für Studenten ein

17. März 2022
Hirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren

Hirnforschung von Ford könnte nachlassende Konzentration von Autofahrenden schneller identifizieren

6. Oktober 2021
Klafs unter neuer Führung

Klafs unter neuer Führung

1. Oktober 2021
Von Aerospace bis Bacteria-as-a-Service: Die Startups des RESPOND Accelerators 2021 stehen fest

Von Aerospace bis Bacteria-as-a-Service: Die Startups des RESPOND Accelerators 2021 stehen fest

27. April 2021
Luftreinigung als Baustein zur Verhinderung der vierten Welle

Luftreinigung als Baustein zur Verhinderung der vierten Welle

22. Juli 2021

Studie von Box Inc / Deutsche glauben nicht an nachhaltigen Onlinehandel

27. Mai 2021

Bestnote für Nachhaltigkeit: Veganz bringt vegane Thunfisch-Alternative auf den Markt

9. September 2021

Neue Fachgeschäfte und Hörzentren – pro optik setzt starken Expansionskurs unvermindert fort

4. Mai 2021

Vertrauen beim Bargeld: Beim Packen von Münzen setzen deutsche Prägestätten seit mehr als 12 Jahren auf den Palettierroboter PAL1 der pi4_robotics GmbH

14. Dezember 2021

CONVERGENCE MONITOR 2021: Podcast-Nutzung steigt erneut stark an / Online-Banking wird beliebter / Hype um Online-Shopping kühlt sich ab

20. September 2021

Global Powers of Retailing: Einzelhandel wächst – COVID-19 hinterlässt Spuren

23. April 2021

Amzkey Deutschland GmbH – ab sofort TÜV ISO 9001-Zertifiziert

10. Juni 2021

Eines der größten eigenwirtschaftlichen Glasfaserprojekte Deutschlands startet mit der Deutschen GigaNetz als Partner / Ab 5. Juli beginnt in den ersten Kommunen bereits die Vermarktungsphase

5. Juli 2021

ŠKODA AUTO Group erzielt 2021 trotz Corona-Pandemie und Halbleitermangel eine Rendite von über 6 Prozent

22. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside