Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Brillenkauf beim Weihnachtsshopping – brillen.de bringt volldigitalisierte Optikerläden als Pop-up-Stores in Einkaufszentren

Redaktion by Redaktion
3. Dezember 2021
in Handel
0
Brillenkauf beim Weihnachtsshopping – brillen.de bringt volldigitalisierte Optikerläden als Pop-up-Stores in Einkaufszentren
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Schönefeld (ots) –

Das Brandenburger Unternehmen brillen.de macht es den Kundinnen und Kunden ab sofort noch einfacher, eine individuell perfekt abgestimmte Brille zu erhalten: In den eigens von brillen.de kreierten Mini Digital Service Hubs findet der Brillenkauf vollkommen digital und selbstbestimmt statt und das ganz spontan, ohne vorherige Terminbuchung.

Die Pop-up-Stores, die bundesweit in Einkaufszentren platziert werden, sind extra kundenfreundlich und einfach strukturiert. Nach dem Einchecken an den digitalen Beratungsdisplays, können sich die Kundinnen und Kunden auf beiden Seiten des Mini Digital Service Hubs aus über 400 Modellen selbstständig ihre Lieblingsfassungen auswählen und sich dann in die zentral liegende Glaskabine für den kostenlosen Remote-Sehtest und die volldigitale Augenvermessung zurückziehen. Anhand der individuell ermittelten Daten erhalten sie dann an den Beratungsdisplays eine optimal abgestimmte, unverbindliche Glasempfehlung und die Möglichkeit, die Brille zu bestellen. Bei Fragen steht selbstverständlich auch ein Mitarbeiter vor Ort zur Verfügung.

Das erste Mini Digital Service Hub wurde in Regensburg in den Regensburg Arcaden errichtet. Weitere Standorte sind im Marstall Ludwigsburg, Skyline Plaza Frankfurt am Main, City-Point Kassel, Löhr-Center Koblenz und in der Glacis-Galerie Neu-Ulm entstanden.

Brillen.de-Gründer Matthias Kamppeter über seine Innovation: „Ziel unserer Mini Digital Service Hubs ist es, den Brillenkauf für die Kundinnen und Kunden effizienter, transparenter und kontaktärmer zu gestalten. So schaffen wir ein neues, zeitgemäßes Einkaufserlebnis, das unserer Kundschaft dennoch die Beratung, den Service und die Qualität eines klassischen Optikergeschäftes bietet.“

Über brillen.de: Die Supervista AG betreibt mit brillen.de international das weltweit erste Hybridmodel in der Augenoptik. Kundenakquise und Service finden online statt und bereits über 1.600 Service Hubs ermöglichen mit ihren stationären Services das neue Einkaufserlebnis für Kunden. Über 2 Millionen ausgelieferte Brillen an sehr zufriedene Kunden unterstreichen den großen Erfolg der Supervista AG.

Pressekontakt:
Bei Rückfragen:
SuperVista AG
Julia Abach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: SuperVista AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungHandelVerbraucher
Previous Post

Lenovo lädt ein, an einem der entlegensten Orte der Erde mit ‚Smarter Technology‘ für die Menschheit zu arbeiten

Next Post

Rita Eninberg: Qualität und Umsatz für die Healthcare-Branche

Next Post
Rita Eninberg: Qualität und Umsatz für die Healthcare-Branche

Rita Eninberg: Qualität und Umsatz für die Healthcare-Branche

„Gemeinsam stärker“ – World Direct übernimmt A-SYSTEM

„Gemeinsam stärker“ – World Direct übernimmt A-SYSTEM

15. April 2021
„Detox to the max“: Opel vereint volle Vernetzung mit intuitiver Bedienung im neuen Astra

„Detox to the max“: Opel vereint volle Vernetzung mit intuitiver Bedienung im neuen Astra

8. Dezember 2021
Studie: Versicherer wollen mit datenbasierten Policen wachsen

Studie: Versicherer wollen mit datenbasierten Policen wachsen

2. September 2021
Ohne Palette geht’s nicht, doch der Preis ist explodiert

Ohne Palette geht’s nicht, doch der Preis ist explodiert

17. November 2021
Nächste Generation des Ford Ranger Raptor definiert die Grenzen extremer Offroad-Performance neu

Nächste Generation des Ford Ranger Raptor definiert die Grenzen extremer Offroad-Performance neu

22. Februar 2022
Punktsieg in allen Kategorien: PAYBACK holt fünf Mal Platz 1 bei den „Deutschen Bonus Awards“

Punktsieg in allen Kategorien: PAYBACK holt fünf Mal Platz 1 bei den „Deutschen Bonus Awards“

10. Februar 2022
Studie zu Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft: Nachhaltigkeit und Gesundheitsnutzen stehen an vorderster Stelle

Studie zu Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft: Nachhaltigkeit und Gesundheitsnutzen stehen an vorderster Stelle

16. Dezember 2021

valantic wächst mit proTask im SAP-Bereich / Wertvolle Ergänzung für das SAP-Beratungs-Geschäft

25. August 2021

Mehr Tierwohl: Lidl bietet ab sofort ausschließlich Eier ohne Kükentöten an / Lidl-Aktionsplan für den Ausstieg aus dem Kükentöten vorzeitig erfolgreich abgeschlossen

31. Januar 2022

Great Place to Work®: Sopra Steria zählt zu den Top 10 der großen ITK-Arbeitgeber / Technologieunternehmen trotzt der Remote-Arbeit mit Zusammenhalt

8. April 2022

Dreame T30: Neuer kabelloser Stabstaubsauger bietet smartes Reinigungserlebnis

9. Juni 2021

Nachhaltige Mobilität keine Selbstverständlichkeit – Countdown zu dem Impulsevent für umweltfreundliche Mobilität BUS2BUS Special Edition startet – Jetzt kostenfrei registrieren

8. April 2021

Matthias Kuhn – wie er zusammen mit seinem Team Großes erreicht

28. Januar 2022

Der neue ŠKODA KAROQ: markantere Optik und noch aerodynamischer

4. April 2022

Onlinebroker: Vorsicht vor falschen Anbietern!

19. Juli 2021

Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher

23. März 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside