Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Chemietoiletten in deutschen Wohnmobilen – Steht ein Kollaps der regionalen Kläranlagen bei der nächsten Reisewelle bevor?

Redaktion by Redaktion
29. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Chemietoiletten in deutschen Wohnmobilen – Steht ein Kollaps der regionalen Kläranlagen bei der nächsten Reisewelle bevor?
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hannover (ots) –

– Über 600.000 Wohnmobile und Caravans sind in Deutschland zugelassen
– Nicht nur die Campingplätze sind überlastet – auch die chemische Bord-Toilette bringt Kläranlagen an ihre Leistungsgrenze
– TROBOLO® Trenntoiletten sind eine umweltbewusste und nachhaltige Alternative ohne Chemie und ohne Wasserverbrauch

Hannover (ots) – Im Corona Jahr 2020 wurden in Deutschland über 100.000 neue Wohnmobile und Caravans zugelassen, der Outdoor und Camping Boom bescherte der Industrie zum vierten Jahr in Folge neue Verkaufsrekorde. Dazu kommen die ca. 533.000 bereits zugelassenen deutschen Freizeitfahrzeuge (Statista, Zahlen 2019), welche zu Beginn der neuen Feriensaison 2021 um die knappe Ressource „Stellplatz“ kämpfen werden.

Glutaraldehyd und Formaldehyd: Giftig für Mensch & Natur

Nahezu jedes dieser Fahrzeuge trägt eine Campingtoilette mit sich, oftmals durchsetzt mit einem Chemie-Cocktail, der spätestens nach einer Woche – je nach Füllstand – aufwendig entsorgt werden muss. Zwar gibt es bereits entschärfte chemische Zusätze, die mit weniger Formaldehyd auskommen, die Umweltverträglichkeit dieser Mittel bleibt jedoch mindestens zweifelhaft, denn weder müssen die Inhaltsstoffe der Sanitätszusätze genau deklariert werden noch existiert eine behördliche Zulassungsstelle im Sinne einer Kontrollinstanz für Chemietoiletten. Klärwerke empfehlen deshalb, die Chemietoilettenfäkalien an der Entsorgungsstation mindestens um den Faktor 20 zu verlängern, ansonsten droht besonders zur Ferienzeit ein Kollaps des gesamten Klärprozesses.

TROBOLO® Trenntoiletten als Alternative im Van oder Wohnmobil – nachhaltig, umweltbewusst, ohne Chemie

Campingreisende entscheiden sich bewusst für eine naturnahe Urlaubserfahrung auch abseits der bekannten Tourismus Hot-Spots: Warum sollte gerade diese Rücksicht vor der Natur beim Toilettengang keine Rolle mehr spielen? Trenntoiletten besitzen im Vergleich zu Chemietoiletten den großen Vorteil, dass sie komplett ohne Wasserzufuhr und teils auch ohne Strom auskommen, was sie auf der Nachhaltigkeitsskala bereits steil nach oben katapultiert. Zudem unterbinden sie – entgegen mancher hartnäckigen Klischees – zuverlässig die Geruchsbildung und sind dabei lediglich auf die Verwendung von Einstreu, welches auf die Hinterlassenschaften gegeben wird, oder nach Wunsch auf die Ableitung von Luft angewiesen. Auch die Entsorgung des Toiletteninhalts lässt sich bei einer Trenntoilette spielend leicht mit einer nachhaltigen Lebensweise in Einklang bringen: Der separat gesammelte Urin kann mit Wasser verdünnt als Dünger verwendet werden oder in einer stationären Toilette entsorgt werden.

TROBOLO® ist ein junges, deutsches Unternehmen, das autarke Trenntoiletten fertigt, die in Funktionalität und entlang der gesamten Wertschöpfungskette höchsten Nachhaltigkeitsstandards gerecht werden. Die verwendeten Rohmaterialien stammenaus nachhaltiger Forstwirtschaft und sind FSC®- und vom TÜV Nord PEFC-zertifiziert. Ein TROBOLO® funktioniert wasserlos und hygienisch, 100% frei von Chemikalien an jedem Ort. Für Haus & Tiny House, Garten, Van & Wohnmobil oder Institutionen wie Kindertagesstätten.

Weitere Infos: www.trobolo.com

Pressekontakt:
TROBOLO®

Tags: BildChemieFreizeitNeue ProdukteTourismusUmwelt
Previous Post

SodaStream launcht neue Wassersprudler-Generation „DUO“- praktisch, stylisch, umweltbewusst!

Next Post

Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

Next Post
Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gegen den Weihnachtsstress / VAAY und BVG bringen essbares Hanfticket raus

Gegen den Weihnachtsstress / VAAY und BVG bringen essbares Hanfticket raus

13. Dezember 2021
Ford Pro baut Führungsteam auf, das sich auf den Erfolg von gewerblichen Kunden konzentriert

Ford Pro baut Führungsteam auf, das sich auf den Erfolg von gewerblichen Kunden konzentriert

10. September 2021
Drees & Sommer Trendstudie Real Estate: Unternehmen brauchen einen grünen Faden

Drees & Sommer Trendstudie Real Estate: Unternehmen brauchen einen grünen Faden

14. April 2021
ŠKODA AUTO liefert 2021 trotz Covid-19-Pandemie und Halbleitermangel weltweit 878.200 Fahrzeuge aus

ŠKODA AUTO liefert 2021 trotz Covid-19-Pandemie und Halbleitermangel weltweit 878.200 Fahrzeuge aus

11. Januar 2022
Trotz Gastronomie-Ausfall bilanziert Veltins erfreuliches Ausstoßwachstum von 3,2% / Solider Markenmix kann Fassbierverluste wettmachen

Trotz Gastronomie-Ausfall bilanziert Veltins erfreuliches Ausstoßwachstum von 3,2% / Solider Markenmix kann Fassbierverluste wettmachen

8. Juli 2021
Ford und Royal Mail testen nachhaltiges Konzept für verkehrsfreundliche Paket-Lieferungen in Großstädten

Ford und Royal Mail testen nachhaltiges Konzept für verkehrsfreundliche Paket-Lieferungen in Großstädten

9. Dezember 2021
Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber

Unternehmen genießen in der Krise großes Vertrauen bei Mitarbeiter:innen / Randstad Studie über Loyalität zum Arbeitgeber

21. September 2021

DocuSign verkündet Partnerschaft mit Zoom: Verträge sicher und live unterschreiben

15. Februar 2022

Black-Friday-Umfrage: Sorge vor Lieferengpässen schmälert Vorfreude

7. Oktober 2021

ÖPNV-Ranking 2021: Schwerin, Potsdam und Stuttgart top – Lübeck, Berlin und Bonn flop

15. November 2021

Polestar O2: Konzeptfahrzeug läutet neues Zeitalter für Elektro-Roadster ein

2. März 2022

INTERGEO 2021: Restart übertrifft Erwartungen

23. September 2021

YesAuto: Ende des Jahres in Deutschlands Top 5 / Mit viel Rückenwind: Der One-Stop-Automarktplatz startet weiter durch – und profitiert dabei von erfolgreich gewachsenen Strukturen

27. April 2021

FREE NOW integriert Carsharing-Fahrzeuge von SHARE NOW europaweit in seine App

12. Juli 2021

Konstantinos Vasiadis: Mit B-Ware nachhaltig Gewinn machen

18. März 2022

woom erweitert Geschäftsführung und ist bereit für weiteres Wachstum: Paul Fattinger ist neuer CFO

20. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside