Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Christian Wrage und Frédéric Munch werden in den Vorstand der Sopra Steria SE berufen und treten damit die Nachfolge von Urs M. Krämer an

Redaktion by Redaktion
28. September 2021
in Wirtschaft
0
Christian Wrage und Frédéric Munch werden in den Vorstand der Sopra Steria SE berufen und treten damit die Nachfolge von Urs M. Krämer an
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

Der Aufsichtsrat der Sopra Steria SE hat Christian Wrage (43) und Frédéric Munch (46) mit Wirkung zum 27. September 2021 in den Vorstand berufen. Sie übernehmen als Doppelspitze die Aufgabe von Urs M. Krämer, der Anfang 2022 als Chief Commercial Officer zu T-Systems wechseln wird. Christian Wrage und Frédéric Munch berichten an Pierre-Yves Commanay, Executive Director Continental Europe der Sopra Steria Gruppe.

Christian Wrage (https://www.linkedin.com/in/christian-wrage-b013b7123/) übt in seiner neuen Funktion die Rolle des Sprechers des Vorstands aus und verantwortet die Geschäftsfelder Public Sector und Insurance, das Softwaregeschäft sowie den österreichischen Markt. Zudem bündelt er in seinem Ressort die Zentralfunktionen HR, Finance, Legal & Compliance sowie IT. Christian Wrage ist seit 2015 bei Sopra Steria und leitete zunächst die Bereiche Finance, Controlling und IT. Im Januar 2021 hat er zusätzlich die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer übernommen. Vor seinem Wechsel zu Sopra Steria war der Diplom-Volkswirt als Berater tätig – unter anderem bei BearingPoint, PricewaterhouseCoopers und später bei Horváth & Partners Management Consultants.

Frédéric Munch (https://www.linkedin.com/in/fredmunch/) verantwortet als Vorstand künftig die Geschäftsbereiche Banking und Industries, die Managementberatungssparte Sopra Steria Next sowie das Servicegeschäft. Daneben bündelt er in seinem Ressort die Zentralfunktionen Strategie, Marketing & Communications sowie Innovation & Eco System. Er ist seit 2019 im Unternehmen und hat als Senior Partner zunächst Sopra Steria Next aufgebaut. Der Absolvent einer französischen Wirtschaftshochschule war zuvor bei der PAC-Gruppe (Pierre Audoin Consultants) beschäftigt, wo er nach verschiedenen Berater- und Managementpositionen 2012 die Rolle des CEO übernahm. 2014 leitete er die Fusion mit der französischen CXP und der deutschen BARC ein, um das erste europäische Analystenhaus, die teknowlogy Group, zu gründen.

„Ihre Hands-on-Mentalität und Führungsstärke sowie ihre langjährige Erfahrung und bisherige Erfolgsbilanz bei Sopra Steria machen Christian Wrage und Frédéric Munch zu einer hervorragenden Wahl“, schreibt Pierre-Yves Commanay, Executive Director Continental Europe der Sopra Steria Gruppe in der internen Ankündigung an die rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland. Und weiter: „Ich danke Urs Krämer, der in den vergangenen acht Jahren mit seiner tiefgehenden Marktkenntnis und Expertise maßgeblich dazu beigetragen hat, unser Profil als Management- und Technologieberatung zu schärfen und Sopra Steria in Deutschland und Österreich auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu führen.“

Über Sopra Steria

Als ein führender europäischer Management- und Technologieberater unterstützt Sopra Steria seine Kunden dabei, die digitale Transformation voranzutreiben und konkrete und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Sopra Steria bietet mit Beratung, Digitalisierung und Softwareentwicklung umfassende End-to-End-Lösungen, die große Unternehmen und Behörden wettbewerbs- und leistungsfähiger machen – und zwar auf Grundlage tiefgehender Branchenexpertise, innovativer Technologien und eines kollaborativen Ansatzes.

Das Unternehmen stellt die Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns mit dem Ziel, digitale Technologien optimal zu nutzen und eine positive Zukunft für seine Kunden zu gestalten. Mit 46.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fast 30 Ländern erzielte der Konzern 2020 einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro.

Die Sopra Steria Group (SOP) ist an der Euronext Paris (Compartiment A) gelistet – ISIN: FR0000050809

Weitere Informationen finden sich unter www.soprasteria.de/newsroom

Pressekontakt:
Sopra Steria:
Nils Ritter
Tel.: +49 (0) 40 22703-8801
E-Mail: [email protected] 3:
Eva Klein
Tel.: +49 (0) 40 679446-6174
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Sopra Steria SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildPersonalieUnternehmensberatung
Previous Post

Karriereseiten leicht gemacht: Recruitee launcht neuen CareersHub

Next Post

Engagement für lokale Sportvereine / Regionale Netto-Spendenaktion: An Kassen und Pfandautomaten für Vereine vor Ort spenden

Next Post
Engagement für lokale Sportvereine / Regionale Netto-Spendenaktion: An Kassen und Pfandautomaten für Vereine vor Ort spenden

Engagement für lokale Sportvereine / Regionale Netto-Spendenaktion: An Kassen und Pfandautomaten für Vereine vor Ort spenden

13 Millionäre und 6,3 Prozent Umsatzplus bei LOTTO Bayern im ersten Halbjahr 2021 / Gewinner:in von 32,8 Mio. Euro aus Unterfranken gesucht

13 Millionäre und 6,3 Prozent Umsatzplus bei LOTTO Bayern im ersten Halbjahr 2021 / Gewinner:in von 32,8 Mio. Euro aus Unterfranken gesucht

13. Juli 2021
ŠKODA FABIA Rally2 evo Teams feiern Siege in Welt- und Europameisterschaft

ŠKODA FABIA Rally2 evo Teams feiern Siege in Welt- und Europameisterschaft

4. Oktober 2021
Unternehmen setzen auch in Zukunft auf mobiles Arbeiten / Kampf um Fachkräfte wird Topthema Nummer eins

Unternehmen setzen auch in Zukunft auf mobiles Arbeiten / Kampf um Fachkräfte wird Topthema Nummer eins

29. Juli 2021
Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

Vier Produkte der Kaufland-Marke bevola überzeugen bei Ökotest

22. April 2022
ASB Hamburg wählt Prof. Dr. Anja Behrens-Potratz in den Aufsichtsrat

ASB Hamburg wählt Prof. Dr. Anja Behrens-Potratz in den Aufsichtsrat

6. Januar 2022
Winterreifen für Fahrräder im Test / Mehr Grip auf Schnee und Eis / Spikes nur im Extremfall ratsam

Winterreifen für Fahrräder im Test / Mehr Grip auf Schnee und Eis / Spikes nur im Extremfall ratsam

30. November 2021
Neue Doppelspitze bei Alcatel-Lucent Enterprise: Dirk Grafe rückt in die Geschäftsführung der ALE Deutschland GmbH auf

Neue Doppelspitze bei Alcatel-Lucent Enterprise: Dirk Grafe rückt in die Geschäftsführung der ALE Deutschland GmbH auf

14. Februar 2022

„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences

30. März 2021

Sopra Steria überträgt Nils Stölken die Leitung des Geschäftsbereichs Insurance

1. Juni 2021

Optik-Unternehmer Dr. Helmut Baur wird 80

9. Juli 2021

Pluspunkt E-Auto: Geringe Unterhalts- und Servicekosten inzwischen schon Kaufgrund Nummer zwei

1. März 2022

BearingPoint bekräftigt Expansionskurs mit acht neuen Partnern in Deutschland

1. Juli 2021

Zwei starke Partner: Veganz und Bakerman gehen Markenkooperation ein

30. März 2021

Carsten Hütter: „Millionen Arbeitnehmer müssen pendeln. Sie brauchen freie Fahrt, statt immer neue Bürden“

8. Juni 2021

Die Zukunft ist hybrid / Ausgezeichnete Hybrid-Cloud-Lösungen für die digitale Transformation – nextevolution gewinnt IBM Excellence Award

12. Mai 2021

FEHRMANN Alloys‘ Formnext-Premiere: Sechs neue Aluminiumlegierungen ergänzen die einzigartige AlMgty-Familie

25. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside