Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, September 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

CMS Berlin 2021 mit neuem digitalen Angebot – 2023 findet die CMS wieder live auf dem Messegelände statt

Redaktion by Redaktion
16. April 2021
in Wirtschaft
0
CMS Berlin 2021 mit neuem digitalen Angebot – 2023 findet die CMS wieder live auf dem Messegelände statt
0
SHARES
364
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) – Die CMS Berlin findet zum nächsten turnusgemäßen Termin in 2023 als Präsenzmesse auf dem Berliner Messegelände statt. Hintergrund ist die weltweit anhaltende Corona-Pandemie. „Als führende internationale Fachmesse für Reinigung und Hygiene in Europa wollen wir nicht nur Produkte, Innovationen und Lösungen der Reinigungsbranche erlebbar machen, sondern vor allem eine Plattform für den persönlichen Austausch bieten“, sagt Heike Hemmer, Projektdirektorin der CMS Berlin. „Im intensiven Austausch mit unseren Trägerverbänden haben wir uns gemeinsam entschieden die CMS Berlin erst 2023 wieder als Präsenzmesse stattfinden zu lassen.“

Am 21. September 2021 startet ein digitaler Zusatzservice für die Branche. Hier entsteht ein gemeinsames Angebot mit den Trägerverbänden, im Vorlauf zur CMS Berlin 2023.

Frank Ulbricht, Vorsitzender des Fachverbandes Reinigungssysteme im VDMA: „Die Reinigungsbranche braucht den persönlichen Kontakt zu Partnern und Kunden aus Europa und der ganzen Welt. In absehbarer Zeit ist dies nur sehr eingeschränkt möglich. Daher begrüßen wir die Entscheidung, den Fokus auf 2023 zu legen und die CMS dann wieder in gewohnter und erfolgreicher Manier durchzuführen.“

Die nächste CMS Berlin findet vom 19. bis 22. September 2023 auf dem Berliner Messegelände statt. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, bietet die CMS Berlin ab dem 21. September 2021 ein digitales Angebot. Unter dem Titel CMS Plus können die Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen aus allen Bereichen der gewerblichen Reinigungstechnik ganzjährig präsentieren. Gleichzeitig bietet die Plattform Fachbesuchern die Möglichkeit, sich zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen. Das Angebot wird sukzessive erweitert.

Thomas Dietrich, Bundesinnungsmeister des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV): „Es ist aufgrund der anhaltenden Pandemie in diesem Jahr richtig, sichere und innovative Alternativkonzepte zu unserer viertägigen Präsenzmesse anzubieten. Denn klar ist: In Zeiten, in denen die Themen Reinigung, Hygiene und Sauberkeit systemrelevant sind, ist es wichtiger denn je, Information und Austausch zu fördern. Die CMS Plus kann hierfür ein erstes spannendes Plattformkonzept sein.“

Markus Häfner, Vorsitzender des Fachbereichs Gebäudereinigung im IHO – Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung: „Wir unterstützen die gemeinsame Entscheidung, die CMS Berlin auf die Veranstaltung 2023 zu konzentrieren. Damit kann allen Ausstellern und Partnern eine neue Perspektive gewährt werden.“

Matthias Steckmann Geschäftsbereichsleiter Messe Berlin: „Mit einer digitalen Plattform kann die CMS Berlin sehr dynamisch auf die aktuelle Situation reagieren. Wir sehen das Konzept CMS Plus auch zukünftig als wichtigen Baustein des Messekonzeptes der Innovationsschau der Reinigungsbranche. Damit setzen wir das Gesamtkonzept „Messe Plus“ der Messe Berlin konsequent um.“

Über die CMS Berlin

Mit der bislang stärksten Beteiligung präsentierten auf der CMS Berlin 2019 rund 450 Aussteller aus 25 Ländern auf über 31.000 Quadratmetern Hallen- und Freigeländefläche einen kompletten Marktüberblick über Produkte und Dienstleistungen aus allen Bereichen der gewerblichen Reinigungstechnik. Rund 25.000 Branchenvertreter, darunter rund 21.000 Fachbesucher aus 80 Ländern aus allen Reinigungssegmenten, informierten sich auf der viertägigen Fachmesse über das aktuelle Produkt- und Dienstleistungsangebot der gewerblichen Reinigung.

Veranstaltet wird die CMS Berlin im zweijährigen Turnus von der Messe Berlin GmbH. Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), Bonn; der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Frankfurt/Main; sowie der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung (IHO), Frankfurt/Main.

Weitere-Informationen: www.cms-berlin.de

Folgen Sie uns auf twitter, YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCGeiNowpE0t499gduC_yvDA), LinkedIn (https://www.linkedin.com/showcase/cms-berlin), Instagram (https://www.instagram.com/cms_berlin/).

Pressekontakt:
Sarah Heil
Junior PR Manager
T: +49 30 3038-2230
[email protected]
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMessenUnternehmen
Previous Post

ADFC-Auszeichnung: JobRad ist „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Next Post

RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

Next Post
RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

RUSAL schließt Erwerb der Aluminium Rheinfelden erfolgreich ab und gibt neuen CEO für das Unternehmen bekannt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nachhaltigkeitsbericht: ŠKODA AUTO verschärft Nachhaltigkeitsziele und leistet umfassende Unterstützung im Kampf gegen COVID-19

Nachhaltigkeitsbericht: ŠKODA AUTO verschärft Nachhaltigkeitsziele und leistet umfassende Unterstützung im Kampf gegen COVID-19

13. Juli 2021
Weihnachtsbäume bleiben günstig / Verbände rechnen mit überwiegend konstanten Preisen dank flächendeckend guter Witterung

Weihnachtsbäume bleiben günstig / Verbände rechnen mit überwiegend konstanten Preisen dank flächendeckend guter Witterung

6. Oktober 2021
Dieselpreis nur hauchdünn unter Allzeithoch / Deutliche Verteuerung an den Tankstellen in Deutschland / Auch Benzinpreis steigt

Dieselpreis nur hauchdünn unter Allzeithoch / Deutliche Verteuerung an den Tankstellen in Deutschland / Auch Benzinpreis steigt

12. Januar 2022
Sinalco spricht junge Zielgruppe an und ruft zur Teilnahme am neuen Spot auf / Willst Du weitermachen wie bisher? Sinalco geht neue Wege

Sinalco spricht junge Zielgruppe an und ruft zur Teilnahme am neuen Spot auf / Willst Du weitermachen wie bisher? Sinalco geht neue Wege

3. August 2021
Zum diesjährigen Weltkindertag: TK Maxx und Children for a better World e.V. setzen Zeichen für soziales und kulturelles Engagement

Zum diesjährigen Weltkindertag: TK Maxx und Children for a better World e.V. setzen Zeichen für soziales und kulturelles Engagement

21. September 2021
Chemie-Arbeitgeber: Die Branche im Umbruch muss investieren statt verteilen / Chemie-Tarifrunde 2022 in Baden-Württemberg

Chemie-Arbeitgeber: Die Branche im Umbruch muss investieren statt verteilen / Chemie-Tarifrunde 2022 in Baden-Württemberg

3. Februar 2022
Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

Activia erweitert pflanzliches Sortiment: Activia 100 % Pflanzlich Hafer

29. April 2021

E-Mobilität Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – Elektro Burmester ist weit über die Stadtgrenzen hinaus gefragt

21. März 2021

Benzinpreis fällt um gut zwei Cent / Differenz zwischen beiden Sorten nur noch 12 Cent / Preisniveau nach wie vor zu hoch

24. November 2021

Hoch-Technologie in Deutschland: Langfristige Investitionen durch DeepTech Future Fonds

22. Juni 2021

Traditionell anders: Tchibo setzt sein innovatives Digitalprojekt fort

19. Mai 2021

Sonntag Corporate Finance GmbH und Nachfolgekontor GmbH erneut mit Beratersiegel ausgezeichnet

17. Juni 2021

EVG Martin Burkert & Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa

7. November 2021

Luko und Coya fusionieren und schaffen führenden digitalen Sachversicherer in Europa / Durch den Zusammenschluss wird die Luko-Gruppe zu einem der größten digitalen Herausforderer in Europa

20. Januar 2022

TÜV Rheinland-Werkstattmonitor 2021: Chancen für Kundenbindung nutzen / Befragung von 1.000 Dienstwagenfahrerinnen und -fahrern / Hohe Zufriedenheit mit Werkstattangeboten

5. Oktober 2021

Wie es um die Löhne in der Pflege steht: Steuerberatungsgruppe ETL ADVISION veröffentlicht aktuellen Lohnvergleich für die private Pflegebranche in Deutschland

12. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside