Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Continentale Versicherungen: Zum siebten Mal Höchstnote beim BVK-Fairness-Siegel

Redaktion by Redaktion
9. November 2021
in Wirtschaft
0
Continentale Versicherungen: Zum siebten Mal Höchstnote beim BVK-Fairness-Siegel
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dortmund (ots) –

Zum siebten Mal haben die Continentale Versicherungen das BVK-Siegel „Fairness für Versicherungsvertreter“ erhalten. Das Unternehmen bekam erneut die Bestnote „exzellent“ mit der Auszeichnung fünf Sterne. Bei der Bewertung der Vermittlerunterstützung und -betreuung konnte sich die Continentale gegenüber dem Ergebnis aus 2019 weiter verbessern. Grundlage für die Vergabe des Siegels ist eine umfangreiche Befragung der eigenen Ausschließlichkeitsvermittler. Im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) hat ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut die Untersuchung durchgeführt. Deren Urteil macht deutlich: Die Continentale ist nach wie vor ein hervorragender Partner für gebundene Vermittler.

Top-Bewertungen für die Continentale

Für sein Siegel stellte der BVK fünf Aspekte auf den Prüfstand.

Jeweils mit „exzellent“ bewertet wurden

– die Vertriebspolitik der Continentale,
– die allgemeine Vermittlerunterstützung und -betreuung,
– die Unterstützung und Betreuung der Vermittler durch den Innendienst
– sowie die Kundenorientierung des Verbundes.

Die Note „sehr gut“ gab es für den Teilbereich Provisionen und Gegenleistungen.

Meinung der Vertriebspartner hat besondere Bedeutung

Im Bereich allgemeine Vermittlerunterstützung und -betreuung verbesserte sich die Continentale gegenüber 2019 um eine Note. Für Dr. Marcus Kremer, Vorstand Vertriebspartnerbetreuung der Continentale, hat das exzellente Abschneiden einen besonderen Wert: „Mit diesen Top-Noten fühlen wir uns in unserer Arbeit bestätigt. Denn die Meinung des Ausschließlichkeitsvermittlers als unabhängiger Unternehmer hat für uns eine besondere Bedeutung.“

Für die Zukunft sieht er das Unternehmen aber weiter in der Pflicht: „Wir sind ein exzellenter Partner für Unternehmerpersönlichkeiten und wollen das auch bleiben. Damit das gelingt, werden wir kontinuierlich an den Punkten weiterarbeiten, die uns von unseren Vertriebspartnern signalisiert werden. Hierbei gibt uns das BVK-Siegel wichtige Impulse.“

Gute Arbeit wurde honoriert

Alle befragten Vertriebspartner schätzten die unternehmerische Selbstständigkeit in der Partnerschaft mit dem Versicherer. Die Zufriedenheit mit der Agenturberatung der Continentale, also der internen Unternehmensberatung, stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozentpunkte auf 73 Prozent an und liegt damit deutlich über dem Marktdurchschnitt. Damit erzielte sie das beste Ergebnis seit Beginn der Studienteilnahme 2010. 93 Prozent der Befragten lobten die Schulungs- und Qualifizierungsangebote. 86 Prozent der Continentale-Vermittler bewerteten den Innendienst als gut erreichbar, 93 Prozent schätzten die fachkompetente Bearbeitung. Auch die Produkte kamen bei den Vermittlern gut an: 96 Prozent waren mit der Produktqualität zufrieden, 94 Prozent mit der Produktvielfalt. Den guten Ruf der Continentale lobten 97 Prozent.

Zum Hintergrund

Das Fairness-Siegel wurde 2009 zum ersten Mal verliehen und entspringt einer Initiative des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK). Ziel ist es, die Beziehung zwischen Versicherer und Vermittler ganzheitlich zu beurteilen. Beauftragt mit der Erhebung ist das Forschungsinstitut Sirius Campus aus Köln. „Mit Hilfe des Siegels erhalten Berufseinsteiger oder wechselwillige Vermittler ein neutrales Urteil. Gleichzeitig können sich besonders faire Versicherer mit dem BVK-Fairness-Siegel profilieren“, sagt Michael H. Heinz, Präsident des BVK. An der Befragung hatte sich rund ein Drittel der Ausschließlichkeitsvermittler der Continentale beteiligt.

Über den Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit

Die Continentale ist kein Konzern im üblichen Sinne, denn sie versteht sich als ein „Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit“. Dieses Grundverständnis bestimmt das Handeln in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Es fußt auf der Rechtsform der Obergesellschaft: An der Spitze des Verbundes steht die Continentale Krankenversicherung a.G. (gegründet 1926), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Bei ihr wie im gesamten Verbund stehen die Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt. Als Versicherungsverein ist die Continentale geschützt gegen Übernahmen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.continentale.de.

Pressekontakt:
Roya Omid-Fard
stv. Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-1208
[email protected]
www.continentale.de
Original-Content von: Continentale Versicherungsverbund, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildVerbändeVersicherung
Previous Post

WestSpiel eröffnet Spielbank in Monheim am Rhein / Spielbankbetreiber baut Portfolio mit fünftem Standort in NRW weiter aus

Next Post

ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner

Next Post
ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner

ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner

Benzin im Juli vier Cent teurer als im Vormonat / Jahreshöchststand zum Monatsende / Dieselpreis steigt um 2,6 Cent

Benzin im Juli vier Cent teurer als im Vormonat / Jahreshöchststand zum Monatsende / Dieselpreis steigt um 2,6 Cent

2. August 2021
Weinfachhandelspreis geht an die Nordsee

Weinfachhandelspreis geht an die Nordsee

11. Oktober 2021
Mind Popping®: Pringles® setzt auf neues Rebranding und erweitert die Sizzl’N Range um zwei neue Sorten

Mind Popping®: Pringles® setzt auf neues Rebranding und erweitert die Sizzl’N Range um zwei neue Sorten

10. Februar 2022
bofrost* spendet eine Million Euro an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. / Im Mittelpunkt der Spendenkampagne #essenverbindet: Aktionen und Events für gemeinsame Glücksmomente mit der Familie

bofrost* spendet eine Million Euro an die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V. / Im Mittelpunkt der Spendenkampagne #essenverbindet: Aktionen und Events für gemeinsame Glücksmomente mit der Familie

19. November 2021
Das Auto-Jahr 2022 / Olaf Liu, General Manager von YesAuto, über die Zukunft von E-Mobility und Online-Kauf von Fahrzeugen

Das Auto-Jahr 2022 / Olaf Liu, General Manager von YesAuto, über die Zukunft von E-Mobility und Online-Kauf von Fahrzeugen

18. November 2021
Laurin & Klement FC von 1908: erste große Motorsporterfolge für Automobile aus Mladá Boleslav

Laurin & Klement FC von 1908: erste große Motorsporterfolge für Automobile aus Mladá Boleslav

31. März 2021
Ford und Eneco eMobility: Wallbox jetzt auch für Gewerbekunden

Ford und Eneco eMobility: Wallbox jetzt auch für Gewerbekunden

3. Mai 2021

Dr. Sidi Koné und Dr. Jörn Kobus: Wie man sich erfolgreich um einen Job im Consulting bewirbt

8. April 2022

Biokraftstoffwirtschaft zur Bundestagswahl: Bemühungen und Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien dürfen Verkehrssektor nicht außer Acht lassen

22. September 2021

7 Gründe, warum Aktieninvestments sinnvoll sind!

19. Juli 2021

mgm technology partners, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Höhn Consulting gewinnen IT-Rahmenvertrag des Bayerischen Staatsministerium für Digitales

25. Mai 2021

Brandschutz aus Köln im Big Apple: FOGTEC liefert erste Wassernebelanlage für New Yorker Tunnel

24. März 2021

Ein Erfolgstyp sagt Goodbye: Ford Fiesta WRC blickt auf drei WM-Titel und rund 475 Gesamtsiege zurück

19. November 2021

Jahrespressekonferenz Verband Deutscher Großbäckereien e.V. am 18.11.2021

18. November 2021

Hochkarätiger Neuzugang bei AvS – International Trusted Advisors: Eva Schulz-Kamm berät Familienunternehmen / Ehemalige Siemens Chef-Lobbyistin sieht mittelständische Firmen bei Transformation vorne

11. Mai 2021

Startschuss für AGFW-Verbundprojekt Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen / 45 Millionen Euro Gesamtvolumen

31. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside