Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner

Redaktion by Redaktion
9. November 2021
in Auto / Verkehr
0
ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner
0
SHARES
17
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Weiterstadt (ots) –

› Kindernothilfe ehrt Journalisten, die über Kinderrechtsverletzungen berichten

› ŠKODA fuhr die Gäste mit seiner elektrifizierten Shuttle-Flotte sicher zu der Veranstaltung

› Mit den ŠKODA Modellen ENYAQ iV, SUPERB iV (Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,7 – 1,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 35 – 32 g/km) und OCTAVIA iV (Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,4 – 1,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 31 – 28 g/km) kamen sowohl rein batterieelektrische als auch hybride Antriebe zum Einsatz

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung zeichnete die Kindernothilfe am vergangenen Freitag Medienschaffende für ihre Beiträge zu Kinderrechtsverletzungen aus. ŠKODA unterstütze das Event erneut als Mobilitätspartner und begleitete Gäste und Preisträger mit seiner elektrifizierten Shuttle-Flotte auf dem Weg zum Berliner AXICA Kongresszentrum.

Anstelle des Medienpreises ‚Kinderrechte in der Einen Welt‘ startete die Kindernothilfe in diesem Jahr erstmals das neue Format ‚Ein Abend, fünf Geschichten‘. In festlichem Rahmen wurden unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender, der Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, am Freitag in Berlin gleich zwei Medienpreise verliehen: Die Journalisten Giorgos Christides und Steffen Lüdke erhielten für ihren Beitrag ‚Gestrandet am Rande Europas‘ (Dein Spiegel) den ‚Preis der Kinderjury‘, den erstmals vergebenen ‚Story on Stage‘-Preis der Kindernothilfe erhielt Nele Dehnenkamp für ‚Meine Geschichte‘, in der die 19-jährige Protagonistin Hanan berichtet, was sie auf der Flucht aus dem Irak erlebt hat.

Mit ihren Beiträgen haben die Journalistinnen und Journalisten in besonderer Weise dazu beigetragen, über Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen aufzuklären. Ein Thema, das auch ŠKODA und Testimonial Anna Maria Mühe sehr am Herzen liegt. „ŠKODA ist eine Marke, die mit ihren geräumigen und praktischen Modellen auch bei Familien sehr beliebt ist. Insofern passt es doch sehr gut, dass die Marke schon seit vielen Jahren als Unterstützer der Kindernothilfe aktiv ist und sich für das Wohl von Kindern einsetzt. Das finde ich schlüssig“, sagt die Schauspielerin. Sie selbst engagiert sich ebenfalls für mehr Kinderschutz, besucht Projekte wie das Kinderhospiz Bärenherz und unterstützt Hilfsorganisationen sowie deren Entwicklungsarbeit. Gemeinsam mit der Kindernothilfe und der Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt sie sich beispielsweise aktuell im Rahmen einer Plakat- und Onlinekampagne für mehr Aufklärung ein und ruft unter dem Titel ‚Hinschauen‘ – ‚Hinhören‘ – ‚Nachfragen‘ dazu auf, bei Gewalt an Kindern und Jugendlichen einzuschreiten.

Als Mobilitätspartner fuhr der Automobilhersteller bereits zum 16. Mal renommierte Gäste wie Schauspielerin und Markenbotschafterin Anna Maria Mühe, zu dem jährlichen Medien-Event. Mit einer Shuttle-Flotte bestehend aus dem ŠKODA ENYAQ iV, dem ŠKODA SUPERB iV und dem ŠKODA OCTAVIA iV ermöglichte die tschechische Traditionsmarke Expertinnen und Experten aus Politik, Medien und Entwicklungsarbeit eine sichere und komfortable Ankunft vor Ort.

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Völzke
Social Media & Lifestyle
Telefon: +49 6150 133 122
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungAutoBildKooperationSoziales
Previous Post

Continentale Versicherungen: Zum siebten Mal Höchstnote beim BVK-Fairness-Siegel

Next Post

HAYS Studie: Mehr Flexibilität und Verantwortung

Next Post
HAYS Studie: Mehr Flexibilität und Verantwortung

HAYS Studie: Mehr Flexibilität und Verantwortung

Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder

Positives erstes Halbjahr: Fairtrade-Umsätze steigen wieder

8. Oktober 2021
Hafen Straubing-Sand trotzt Corona / Keine Auswirkungen auf Umschlagszahlen dank resilienter Ansiedlerfirmen

Hafen Straubing-Sand trotzt Corona / Keine Auswirkungen auf Umschlagszahlen dank resilienter Ansiedlerfirmen

17. März 2021
Ambitionierte neue Ziele gegen Lebensmittelverluste: Danone will bis Ende diesen Jahres seine Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

Ambitionierte neue Ziele gegen Lebensmittelverluste: Danone will bis Ende diesen Jahres seine Lebensmittelverluste um 30 Prozent reduzieren

28. April 2021
ŠKODA ENYAQ iV gewinnt Goldenes Lenkrad 2021 als bestes Elektro-SUV

ŠKODA ENYAQ iV gewinnt Goldenes Lenkrad 2021 als bestes Elektro-SUV

10. November 2021
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher

Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Schadenersatzansprüche auch für Österreicher

23. März 2022
Neuer ŠKODA FABIA startet ab 13.990 Euro

Neuer ŠKODA FABIA startet ab 13.990 Euro

5. Juli 2021
Sechster NORMA-Nachhaltigkeitsbericht in Folge veröffentlicht – / mit großen Schritten in eine ökologischere Zukunft / Weitere Fortschritte bei der Reduktion von Plastikmüll in allen Sortimentsbereichen

Sechster NORMA-Nachhaltigkeitsbericht in Folge veröffentlicht – / mit großen Schritten in eine ökologischere Zukunft / Weitere Fortschritte bei der Reduktion von Plastikmüll in allen Sortimentsbereichen

26. November 2021

Klimaneutral bis 2040: METRO verschärft das eigene Klimaziel und schließt sich dem ‚EU CODE OF CONDUCT on Responsible Business and Marketing Practices‘ an

5. Juli 2021

Familie Faber-Castell gibt sich neue Inhaberstrategie / Die Mitglieder der neunten Generation werden das Unternehmen künftig als aktive Gesellschafter*innen kontrollieren

29. Juli 2021

Susen Schadwinkel wird Produzentin bei Constantin Entertainment

19. November 2021

M-Sport Ford will bei der Asphalt-Rallye Kroatien auf dem Sieg des Puma Hybrid Rally1 bei der „Monte“ aufbauen

20. April 2022

Das GAIA-X Programm stellt eine industrielle Internettechnologie-Testplattform aus China vor

24. März 2021

Sünden die ins Geld gehen / ADAC: Urlauber sollten über die Folgen von Verkehrsverstößen im Ausland Bescheid wissen

25. Juni 2021

Hitze im Auto – was hilft wirklich? / ADAC vergleicht sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen Sonnenschutzmaßnahmen

10. August 2021

Nachfolgekrise: Zweiter Kampf um den Aufbau Ost

1. September 2021

Heliot Europe und Cellnex Austria gehen strategische IoT-Kooperation ein

19. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside