Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Februar 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Das BMW Museum zeigt neue Nachhaltigkeitsausstellung / „RE:IMAGINE. Wir machen BMW nachhaltig.“ widmet sich ab 1. September Meilensteinen und Visionen nachhaltiger Mobilität der BMW Group

Redaktion by Redaktion
26. August 2021
in Auto / Verkehr
0
Das BMW Museum zeigt neue Nachhaltigkeitsausstellung / „RE:IMAGINE. Wir machen BMW nachhaltig.“ widmet sich ab 1. September Meilensteinen und Visionen nachhaltiger Mobilität der BMW Group
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– 30 Exponate auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche machen Trends, Herausforderungen und Chancen der Mobilität von Morgen erlebbar.
– Elektromobilität, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Automobilproduktion im Fokus der interaktiven Ausstellung.

München (ots) – „RE:IMAGINE. Wir machen BMW nachhaltig.“: Der Name der neuen Wechselausstellung im BMW Museum ist Programm, denn sie widmet sich den wichtigsten Aspekten einer nachhaltigen Mobilität und zeigt Meilensteine und Visionen der BMW Group auf ihrem Weg der Transformation auf. Ab dem 1. September tauchen Besuchende in rund 30 interaktiven Stationen und auf knapp 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der sogenannten Museumsschüssel in dieses brandaktuelle Thema ein. Dabei steht der Ausbau der Elektromobilität ebenso im Fokus wie die Aspekte Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Automobilproduktion. Kurzweilige, explorativ-spielerische Elemente machen komplexe Sachverhalte verständlich und laden die Museumsgäste zum Mitmachen ein.

Trends, Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Mobilität im Fokus.

Zum Einstieg in die Wechselausstellung erhalten die Besuchenden einen Überblick über die weltweit wichtigsten gesellschaftlichen Trends. Dabei werden auch die Urbanisierung und die Bedeutung der Ballungsräume als Motor gesellschaftlichen Wandels betrachtet. Schon heute leben 40 Prozent aller Stadtbewohnenden in Millionenmetropolen – mit allen sozio-ökonomischen Konsequenzen für Lebensraum und Infrastruktur, Ressourcenknappheit und Mobilität. Hinzu kommen Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel – große Trends, die das derzeitige Stimmungsbild auf unserem Planeten bestimmen und die ein Weltkonzern wie die BMW Group bei seinen Planungen berücksichtigen muss.

RE:IMAGINE richtet dann den Blick auf die wesentlichen Tätigkeitsfelder und Leistungen der BMW Group im Bereich Forschung und Entwicklung, auf die Transparenz bei Rohstoffmanagement und Lieferketten sowie auf nachhaltige Bestrebungen in der Fahrzeugproduktion. Eine besondere Rolle spielen dabei Recycling und die Implementierung einer Kreislaufwirtschaft, die in vielen Bereichen des Unternehmens bereits angewendet wird und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen beiträgt.

Die Zukunft alternativer Antriebe und nachhaltigen Fahrzeugdesigns entdecken.

In einem zweiten Schritt beleuchtet die Ausstellung die Vorzüge der Elektromobilität, gibt Einblick in die Welt moderner, leistungsstarker Batterien und erläutert die unterschiedlichen Technologien des Elektroantriebs. Einen großen Beitrag auf dem Weg der Transformation hin zu emissionsfreiem Fahren leistet die Digitalisierung. Mit Hilfe intelligenter Features unterstützt sie das elektrische Fahren. Große Bedeutung kommt in der Ausstellung auch dem Design im Automobilbau zu. Welche Materialien können zukünftig in der industriellen Fertigung aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden? Welche ästhetischen Anforderungen müssen BMW Fahrzeuge von morgen erfüllen? Den Schlusspunkt des interaktiven Rundgangs bildet eine besondere Ruhezone, die ein Ambiente von Entschleunigung bietet.

Die neue Wechselausstellung „RE:IMAGINE. Wir machen BMW nachhaltig.“ wird vom 1. September 2021 bis voraussichtlich Frühjahr 2023 in der Schüssel des BMW Museum zu sehen sein. Der Besuch der Wechselausstellung ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen.

Ab 31. August steht zudem im BMW PressClub (https://www.press.bmwgroup.com/deutschland) eine ausführliche Pressemappe zum Download zur Verfügung, die vertiefende Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit bei der BMW Group gibt.

Die Daten im Überblick:

Neue Wechselausstellung „RE:IMAGINE. Wir machen BMW nachhaltig.“

Wann: 1. September 2021 – vsl. Frühjahr 2023

Wo: BMW Museum

Am Olympiapark 2, 80809 München

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr

Preise: Einzelticket: 10,00 EUR

Kooperationen*: 7,00 EUR

Ermäßigt**: 7,00 EUR (IAA MOBILITY Experience Ticketbesitzende erhalten ermäßigten Eintritt)

Gruppe (min. 5 Personen) p.P.: 9,00 EUR

Familie (max. 2 Erwachsene und 3 Kinder unter 18 Jahren): 24,00 EUR

Pressekontakt:
BMW Group
Sibylle Scharrenberg, BMW Group Classic, PR & Marketing Kommunikation
E-Mail: [email protected], Telefon: +49-89-382-20026
Original-Content von: BMW Group, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätIndustrieNachhaltigkeitZulieferindustrie
Previous Post

Studie: Deutsche Industrie kommt organisatorisch nicht zur Ruhe / Digitaler Zwilling erlaubt Test neuer Organisationen

Next Post

Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

Next Post
Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

Neues EU-Label für Lampen ab 1. September / Aus für verschiedene Energiespar- und Halogenlampen / A bis G als neue Skala für Energieeffizienz / effizienteste Lampen nur in Klasse D

ŠKODA AUTO beteiligt sich zum zehnten Mal an der ,Earth Hour‘

ŠKODA AUTO beteiligt sich zum zehnten Mal an der ,Earth Hour‘

28. März 2022
Intelligente Helfer in der Küche

Intelligente Helfer in der Küche

1. November 2021
Shopware veröffentlicht VOD-Plattform für den E-Commerce: Shopware TV

Shopware veröffentlicht VOD-Plattform für den E-Commerce: Shopware TV

27. Juli 2021
ÖKO-TEST bewertet NORMA-Haferdrink, -Backpapier und -Seife mit Top-Noten / Nach Auszeichnung für Mundspülung, Kidneybohnen und Mineralwasser wieder TOP-Bewertungen

ÖKO-TEST bewertet NORMA-Haferdrink, -Backpapier und -Seife mit Top-Noten / Nach Auszeichnung für Mundspülung, Kidneybohnen und Mineralwasser wieder TOP-Bewertungen

9. November 2021
PENNY, Serviceplan Campaign und Olivia Jones zeigen, wie aufregend Sparen sein kann

PENNY, Serviceplan Campaign und Olivia Jones zeigen, wie aufregend Sparen sein kann

16. Juni 2021
Hybride Glückseligkeit?: Mit Regeln und Vertrauen ins neue Arbeitszeitalter

Hybride Glückseligkeit?: Mit Regeln und Vertrauen ins neue Arbeitszeitalter

22. September 2021
Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

4. August 2021

Campingurlaub seit 10 Jahren sicher & günstig: Camping Key Europe – CKE / Über 1 Mio. Camper europaweit mit CKE unterwegs/ ADAC Vorteil: 12 Monate für 12 Euro/ ADAC Tipps: Campingplätze mit CKE-Vorteil

7. April 2022

Technisches Personal für die Flugzeug-Instandhaltung auf Knopfdruck / edataconsulting präsentiert Personalplattform StaffNow

28. April 2021

Autoaufbereitung Kaltenmoor und Kreideberg – VGB Automobile ist der richtige Partner vor Ort

12. März 2021

Nordzucker startet gut vorbereitet in die Kampagne 2021/22

9. September 2021

TrustBills ernennt mit Dr. Oliver Reiss dritten Geschäftsführer

17. März 2021

ŠKODA erneut offizieller Partner bei den European Film Awards

9. Dezember 2021

foodpanda (Delivery Hero Germany GmbH) expandiert in Deutschland und schafft tausend neue Arbeitsplätze

16. November 2021

Rallye Spanien: ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen gewinnt vorzeitig Fahrertitel der Kategorie WRC2*

18. Oktober 2021

Modellprojekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ von WWF und EDEKA / Amsel, Drossel, Fink und Star… Vogelbeobachtung und mehr in heimischer Landwirtschaft

13. Oktober 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside