Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Das Miteinander verschiedener Verkehrsträger intelligent organisieren

Redaktion by Redaktion
23. November 2021
in Auto / Verkehr
0
Das Miteinander verschiedener Verkehrsträger intelligent organisieren
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) –

Neue Konzepte und Ideen für individuelle Mobilität auf der einen und die harte Realität noch mangelnder Alternativen zum Pkw auf der anderen Seite: Das waren die beiden Pole, zwischen denen sich die Diskussionen beim 16. Berliner Automobildialog bewegten. Dazu hatten Dr. Christoph Konrad und Alex Jan Erdmann vom ZDK-Hauptstadtbüro ins dbb-Forum eingeladen.

In seinem Grußwort per Live-Schalte betonte MdB Oliver Luksic, Chefverhandler Verkehrspolitik der FDP bei den Koalitionsgesprächen, die Bedeutung des Automobils als ein Stück persönlicher Freiheit und als wichtigen Wirtschaftsfaktor. Besonders im urbanen Raum sei es unabdingbar, ein Miteinander der verschiedenen Verkehrsträger durch digitale Vernetzung und intermodale Abstimmung zu organisieren. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie habe gezeigt, welch hohen Stellenwert die individuelle Mobilität für die Menschen habe. Die FDP lehne eine Politik ab, die auf die Verdrängung des Automobils setze.

Auto Bild-Chefredakteur Tom Drechsler sagte, er sehe eine Verkehrswende in Deutschland noch lange nicht. „Wir lassen alles auf die vorhandenen Straßen, und es funktioniert nicht.“ Es gebe neue Verkehrsmittel, etwa E-Scooter, es würden Pop-up-Radwege vom Straßenraum abgeknapst, und gleichzeitig gebe es den Trend, außerhalb der Städte zu wohnen. Das Pendeln sei aber vielfach nur mit dem Auto möglich, weil eine Anbindung durch den öffentlichen Personennahverkehr nicht mitgedacht werde. Und schließlich seien Berufstätige etwa im Schichtbetrieb meistens auf das Auto angewiesen, weil es dazu keine Alternative gebe. Ein Ziel müsse es daher sein, ein funktionierendes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer möglich zu machen.

Für den Einzelhandel betonte Michael Reink vom Handelsverband Deutschland, dass die Erreichbarkeit der Innenstädte mit allen Verkehrsmitteln möglich sein müsse. Das gelte sowohl für den Liefer- als auch für den Kundenverkehr. Schlechte Erreichbarkeit trage dazu bei, Innenstadtbesuche zu verhindern. Denn das Bummeln und Einkaufen sei der Hauptantrieb für die Kundinnen und Kunden, in die Städte zu fahren. Das Auto gehöre unverzichtbar dazu. Das sei gerade nach den Zeiten der Corona-Lockdowns, die etwa der Leitbranche Textil im Jahr 2020 Umsatzrückgänge von 23 Prozent beschert hätten, für die Einzelhändler besonders wichtig, von denen viele angeschlagen seien.

Christian Funke, Geschäftsführer von Pro Mobilität e.V., wies auf eine Hauptaufgabe seines Verbandes hin, sich für eine gut ausgebaute, sichere Infrastruktur für Wirtschaft sowie die Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Rund drei Viertel der Personenkilometer würden mit dem Automobil absolviert. Unstrittig sei, den eingeleiteten Wandel bei den klimaverträglichen Antriebstechnologien fortzusetzen. Hier sei das Gebot der Technologieoffenheit ganz wichtig. Denn die Interessen der Kunden müssten im Mittelpunkt stehen.

In seinem Schlusswort unterstützte ZDK-Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz diesen Aspekt durch die Verbandsforderung an die Politik beim Thema Klimaschutz: „Gebt gern herausfordernde Ziele vor, aber nicht den Weg, um diese Ziele zu erreichen.“

Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektromobilitätMobilitätVerbändeVerkehr
Previous Post

Climatronic Air Care-System sorgt in vielen ŠKODA Modellen für saubere Luft

Next Post

Mit mydealz die besten Black-Friday-Deals finden

Next Post
Mit mydealz die besten Black-Friday-Deals finden

Mit mydealz die besten Black-Friday-Deals finden

Lachsfilet von Lidl ist Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest / Drei Fisch-Produkte der Lidl-Eigenmarken „Fischerstolz“ und „Ocean Sea“ beeindrucken mit Top-Qualität zu günstigen Preisen

Lachsfilet von Lidl ist Testsieger bei aktueller Stiftung Warentest / Drei Fisch-Produkte der Lidl-Eigenmarken „Fischerstolz“ und „Ocean Sea“ beeindrucken mit Top-Qualität zu günstigen Preisen

30. August 2021
Ford Explorer Plug-in-Hybrid steht auf höchstem Kletterturm der Welt – als Siegprämie für schnellsten Gipfelstürmer

Ford Explorer Plug-in-Hybrid steht auf höchstem Kletterturm der Welt – als Siegprämie für schnellsten Gipfelstürmer

2. August 2021
Jede Menge Schotter: M-Sport Ford startet bei der Rallye Portugal mit einem Großaufgebot an Nachwuchsstars

Jede Menge Schotter: M-Sport Ford startet bei der Rallye Portugal mit einem Großaufgebot an Nachwuchsstars

14. Mai 2021
Jahrespressekonferenz Verband Deutscher Großbäckereien e.V. am 18.11.2021

Jahrespressekonferenz Verband Deutscher Großbäckereien e.V. am 18.11.2021

18. November 2021
Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht

Vor Corona sind nicht alle gleich: Arbeitsunfallzahlen 2020 spiegeln unterschiedliche Betroffenheit der Branchen / Borschüre „Arbeitsunfallgeschehen 2020“ veröffentlicht

28. September 2021
Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen

Corporate Social Responsibility (CSR): Neues Whitepaper „Risikoanalyse im Nachhaltigkeitsmanagement“ / Ermittlung wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen und Interessengruppen

2. September 2021
Nicht zu Hause, wenn ein Paket geliefert wird? Kein Problem: Ihr geparktes Auto könnte künftig die Lieferadresse sein

Nicht zu Hause, wenn ein Paket geliefert wird? Kein Problem: Ihr geparktes Auto könnte künftig die Lieferadresse sein

30. September 2021

Autonomes Shuttle für Lidl-Mitarbeiter in Bad Wimpfen / Baden-Württembergischer Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigt emissionsfreie Transportmöglichkeit zur Lidl-Hauptverwaltung

3. November 2021

Kfz-Versicherung für E-Auto bis zu einem Drittel günstiger als für Verbrenner

1. Juni 2021

Dieselpreis nur hauchdünn unter Allzeithoch / Deutliche Verteuerung an den Tankstellen in Deutschland / Auch Benzinpreis steigt

12. Januar 2022

Keine nachhaltigen Textilien ohne soziale Gerechtigkeit / Fairtrade kritisiert EU-Paket zur Kreislaufwirtschaft

19. April 2022

Bestes veganes Grillprodukt: ALDI gewinnt erneut den Vegan Food Award

8. Juni 2021

Jetzt bewerben: eGovernment-Wettbewerb 2022 von BearingPoint und Cisco – Nachhaltigkeit durch Digitalisierung neue Kategorie

29. März 2022

Weg mit Flecken und Bakterien, für hygienisch frische Wäsche: Sagrotan präsentiert neues Antibakterielles Waschmittel für die kraftvolle Reinigung von Flecken und geruchsbildenden Bakterien

20. Oktober 2021

Die Münchner Managementberatung MOONROC baut ihren Bereich im Thema digitale Transformation durch neue Partnerernennung weiter aus

15. April 2021

Weltweit erstes Plant-based Burger King® Restaurant begeistert Gäste in Köln / Burger King und The Vegetarian Butcher ziehen positives Resümee und stellen weitere Produktinnovationen in Aussicht

14. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside