Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, Juni 26, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Den Sommer im eigenen Garten genießen: Mit dem Paket Smarte Rasenbewässerung von Rademacher

Redaktion by Redaktion
14. Juni 2021
in Handel
0
Den Sommer im eigenen Garten genießen: Mit dem Paket Smarte Rasenbewässerung von Rademacher
0
SHARES
10
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rhede/Westfalen (ots) – Ein schöner Rasen, dichte Hecken, ein Blütenmeer und eine üppige Gemüse-Ernte – die richtige Bewässerung von Rasen und Pflanzen ist der beste Weg, den Garten in ein grünes Paradies zu verwandeln. Das „grüne Wohnzimmer“ hat auch diesen Sommer großes Potenzial zum absoluten Lieblingsort zu werden. Urlaub im eigenen Garten liegt im Trend – und ist besonders entspannend, wenn smarte Technik zum Einsatz kommt. Mit dem Paket „Smarte Rasenbewässerung“ von Rademacher in Zusammenstellung mit Gardena-Produkten wird der Garten zum Lieblingsort – ganz ohne großen Aufwand und mögliches Gartenschlauch-Chaos. Eine automatische Bewässerungslösung sorgt dafür, dass Rasen und Pflanzen immer optimal versorgt sind. Einmal programmiert, übernimmt das zuverlässige Bewässerungssystem die Arbeit – so bleibt mehr Zeit für ein Buch in der Hängematte.

Der smarte Weg zu einem perfekten Rasen

Mit dem neuen Paket „Smarte Rasenbewässerung“ lässt sich der Traum von einem sattgrünen Rasen jetzt auch auf die smarte Art realisieren. Das Komplettpaket beinhaltet einen versenkbaren Viereckregner, eine Ventilbox als Bewässerungsverteiler, ein Magnetventil für einen Bewässerungskreis und entsprechendes Zubehör. Der DuoFern Universalaktor 2-Kanal von Rademacher übernimmt die Aktivierung des Magnetventils. Als smarte Steuerzentrale ist der HomePilot von Rademacher optional enthalten. Das Smart Home System HomePilot kann per Funk bis zu 100 elektronische Geräte miteinander vernetzen. Im Paket „Smarte Rasenbewässerung“ ermöglicht der HomePilot eine Bewässerungssteuerung nach Zeiten, die sich ganz einfach in der kostenlosen HomePilot Smart Home App festlegen lassen. So lässt sich beispielsweise einstellen, dass der Rasen oder die Beete jeden Tag um 6 Uhr ihre morgendliche Dusche bekommen, ohne dass Nutzerinnen und Nutzer dafür das Haus verlassen müssen. Auch eine Bewässerungssteuerung in Abhängigkeit von Sensorwerten wie Temperatur, Sonne oder Regen ist über den HomePilot möglich. So passt sich die Bewässerung den Witterungen an und sorgt so dafür, dass die Pflanzen immer optimal mit Wasser versorgt sind. Und wer schon immer davon geträumt hat, dass der Garten auf das eigene Kommando hört, kann die Bewässerung auch per Sprachbefehl steuern. Möglich machen das Amazon Alexa oder Google Assistant, die mit dem HomePilot-System kompatibel sind.

Das Paket „Smarte Rasenbewässerung“ ist so gestaltet, dass Nutzerinnen und Nutzer auf bis zu drei Bewässerungskreise erweitern können.

Smart bewässern – weil jeder Tropfen zählt

Wasser ist eine wertvolle Ressource, die vernünftig genutzt werden muss. Deshalb ist es besonders wichtig, den Garten effizient zu bewässern. Die cleveren Bewässerungslösungen von Gardena versorgen die Pflanzen mit genau der richtigen Wassermenge – weder zu wenig noch zu viel. Auf diese Weise zu gießen spart nicht nur Wasser, sondern trägt auch zu einem optimalen Pflanzenwachstum bei.

Der smarte Garten hat auch bei Abwesenheit alles im Griff

Nicht immer ist man zuhause, um sich um den Außenbereich zu kümmern. Gut, wenn dann das smarte Zuhause mitdenkt und selbsttätig verschiedene Aktionen auslöst. In Kombination mit dem Rademacher Umweltsensor, einer Wetterstation, reagiert der intelligente Garten ganz automatisch auf die herrschenden Licht- und Wetterverhältnisse. Fängt es plötzlich an zu regnen, stoppt dann beispielsweise die Rasenbewässerung, um nicht unnötig Wasser zu verschwenden. Und auch während einer Reise sorgen die automatischen Schaltzeiten des Bewässerungssystems dafür, dass die Pflanzen im Garten ausreichend Wasser bekommen, ohne dass die Nachbarin oder der Nachbar einspringen müssen.

Noch mehr Komfort für den smarten Garten mit Sonnenschutz und Beleuchtung

Ein Smart Home System sorgt nicht nur drinnen, sondern auch draußen für mehr Komfort. Mit einer Hausautomation lassen sich verschiedene Anwendungen im Garten vernetzen und ganz bequem per Smart Home App steuern. An einem heißen Sommertag in der Hängematte liegen und mit einem Fingertipp für angenehmen Schatten sorgen – möglich wird dies durch den Einbau eines Markisenmotors, der per Funk in das HomePilot Smart Home eingebunden ist. Der Sonnenschutz lässt sich ganz leicht per Smart Home App, Wandtaster, Fernbedienung oder in Kombination mit Alexa oder Google Assistant sogar auf Zuruf steuern. Auch feste Öffnungs- und Schließzeiten für die elektrische Markise können programmiert werden. Dann spendet der Behang zur Wunschzeit ganz automatisch Schatten auf Balkon oder Terrasse und verhindert gleichzeitig, dass sich die angrenzenden Wohnräume zu sehr aufheizen. Für das passende Ambiente in den Abendstunden sorgt eine intelligent vernetzte Beleuchtung. Wer mag, kann Balkon, Terrasse oder Garten zur Grillparty sogar in buntes Licht tauchen – möglich wird das mit den intelligenten Lampen der Philips-Hue-Produktreihe, die sich ganz einfach in das Smart-Home-System von RADEMACHER integrieren lassen.

Pressekontakt:
becker döring communication
Teresa Grimm
+49 69 4305214-15
[email protected]
www.beckerdoering.com
Original-Content von: Rademacher Geräte-Elektronik, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitHandelNeue ProdukteSmart Home
Previous Post

WSW-Bilanz 2020: Gutes Ergebnis in kritischen Zeiten / Wuppertaler Stadtwerke schließen 2020 mit Gewinn ab

Next Post

Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen – Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

Next Post
Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen – Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

Innovation aus Mitteldeutschland: Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen - Erste datenschutzkonforme Fahrrad-Dashcam mit Überholabstandsmesser

ŠKODA FABIA SUPER 2000 (2008): erfolgreiches Motorsport-Comeback des Werksteams

ŠKODA FABIA SUPER 2000 (2008): erfolgreiches Motorsport-Comeback des Werksteams

8. Dezember 2021
Ellenberger setzt mit Designer-Schreibtisch neue Maßstäbe

Ellenberger setzt mit Designer-Schreibtisch neue Maßstäbe

19. August 2021
Gesundheitsdaten handlungsfähig machen und eine patientenorientierte, wissensgenerierende Gesundheitsversorgung sicherstellen

Gesundheitsdaten handlungsfähig machen und eine patientenorientierte, wissensgenerierende Gesundheitsversorgung sicherstellen

11. März 2022
Daniela Mussgiller wird neue Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder im MDR

Daniela Mussgiller wird neue Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder im MDR

30. Juni 2021
Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

Neue Kampagne begeistert für Bahnjobs in NRW / NRW-Bahnen werben mit spannenden und zukunftssicheren Berufsangeboten

4. April 2022
Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt

Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt

19. April 2021
Krombacher Brauerei begrüßt elf neue Auszubildende und dual Studierende

Krombacher Brauerei begrüßt elf neue Auszubildende und dual Studierende

2. September 2021

Trotz Unfallgefahr: 40 Prozent der Deutschen kontrollieren den Luftdruck ihrer Autoreifen viel zu selten

14. Februar 2022

Neue Finanzierung für Lernplattform / HV Capital beteiligt sich weiter an simpleclub – Gründer von FlixBus, Schüttflix, sennder und CoachHub kommen als Angels hinzu

9. Dezember 2021

Volocopter will per Spac an die Börse / Nach großer Finanzierungsrunde soll der Sprung an die Börse gelingen / Umkämpfter Markt

17. März 2021

Inflation: Preise im Onlinehandel im Schnitt um fast 3 Prozent gestiegen

15. März 2021

PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

11. Mai 2021

Garnelen vom Feld, Ei aus Soja: Vegane Innovationen landen Tierwohl und Umwelt zuliebe im Einkaufskorb

25. Januar 2022

Jetzt Teilnahme an Online-Seminaren sichern: Homeoffice im Ausland und aktuelle Compliance-Anforderungen bei Geschäftsreisen im Ausland

16. April 2021

Pluspunkt E-Auto: Geringe Unterhalts- und Servicekosten inzwischen schon Kaufgrund Nummer zwei

1. März 2022

Ausgezeichnete Kurz-Bewerbung bei Netto

19. Juli 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside