Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, März 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Der ŠKODA KUSHAQ: alle Infos zum ersten Serienfahrzeug des Projekts INDIA 2.0

Redaktion by Redaktion
18. März 2021
in Auto / Verkehr
0
Der ŠKODA KUSHAQ: alle Infos zum ersten Serienfahrzeug des Projekts INDIA 2.0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mladá Boleslav (ots) – › Mittelklasse-SUV basiert auf der von ŠKODA speziell für den indischen Markt angepassten MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens

› KUSHAQ verbindet typische ŠKODA Tugenden mit den Anforderungen der indischen Kunden

› Markantes Design, üppige Raumverhältnisse und effiziente TSI-Motoren, entwickelt und gefertigt in Indien

› Viel Komfort, hervorragende Sicherheitsausstattung und moderne Infotainmentsysteme

› Auftakt von Produktoffensive mit vier neuen Modellen für den indischen Markt von ŠKODA und Volkswagen

Der neue ŠKODA KUSHAQ ist das erste Serienfahrzeug im Rahmen des Projekts INDIA 2.0. Unter der federführenden Verantwortung von ŠKODA AUTO investiert der Volkswagen Konzern in seine Modelloffensive auf dem indischen Subkontinent eine Milliarde Euro, um dort die Präsenz von ŠKODA und Volkswagen nachhaltig zu stärken. Der ŠKODA KUSHAQ basiert auf der von ŠKODA speziell für den indischen Markt angepassten MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens und verbindet traditionelle ŠKODA Tugenden mit den Anforderungen indischer Kunden. Mit verschiedenen leistungsstarken und effizienten TSI-Motoren, markantem Design, modernen Infotainmentsystemen sowie hohem Komfort und umfangreicher Sicherheitsausstattung ist er bestens gerüstet für einen erfolgreichen Auftakt der Modelloffensive. Bestellungen werden ab Juni entgegengenommen; die Auslieferung der ersten KUSHAQ erfolgt im Juli. Insgesamt entstehen im Rahmen von INDIA 2.0 vier neue Fahrzeuge von ŠKODA und Volkswagen auf Basis des MQB-A0-IN – jeweils ein SUV im A0-Bereich und eine Stufenhecklimousine im gleichen Segment. Um dabei in Indien eine möglichst hohe Tiefenlokalisierung zu erreichen, hat ŠKODA in seinem Werk in Pune eine neue MQB-Produktionslinie eingerichtet. Die Entwicklung erfolgt größtenteils im neuen Technologiezentrum in Pune, das der tschechische Automobilhersteller dort im Januar 2019 eröffnet hat.

Der Pressemappentext zum ŠKODA KUSHAQ steht bei dieser Meldung als Download bereit. Alle Informationen sowie Bildmaterial stehen als Pressemappe zum Download (http://www.skoda-media.de/pmappen/0//) bereit.

Pressekontakt:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: [email protected] Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildHandelVerbraucher
Previous Post

Kellogg verkauft Mehrheitsbeteiligung an Verival

Next Post

VdF veröffentlicht erste Marktzahlen für das Vorjahr / Fruchtsaftmarkt 2020 mit Höhen und Tiefen

Next Post
VdF veröffentlicht erste Marktzahlen für das Vorjahr / Fruchtsaftmarkt 2020 mit Höhen und Tiefen

VdF veröffentlicht erste Marktzahlen für das Vorjahr / Fruchtsaftmarkt 2020 mit Höhen und Tiefen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

zeb erweitert Führungsriege und beruft vier neue Partnerinnen und Partner

13. Januar 2022
Hansaactivejet Digital / Digitale Handbrause: Wenn Wasser- und Energiesparen zum Erlebnis werden

Hansaactivejet Digital / Digitale Handbrause: Wenn Wasser- und Energiesparen zum Erlebnis werden

10. August 2021
OHB-Chef Marco Fuchs: „Wir müssen mehr Lust auf Innovation in der Gesellschaft wecken“

OHB-Chef Marco Fuchs: „Wir müssen mehr Lust auf Innovation in der Gesellschaft wecken“

19. Mai 2021
FREE NOW baut sein Angebot gemeinsam mit Micromobility-Anbieter TIER in 34 neuen Städten aus

FREE NOW baut sein Angebot gemeinsam mit Micromobility-Anbieter TIER in 34 neuen Städten aus

11. November 2021
50 Jahre Weltmeister-Käfer: Autostadt zeigt Jubilar auf der Piazza

50 Jahre Weltmeister-Käfer: Autostadt zeigt Jubilar auf der Piazza

17. Februar 2022
Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

19. Mai 2021
Höegh Autoliners schließt erste CO2-neutrale Reise erfolgreich ab

Höegh Autoliners schließt erste CO2-neutrale Reise erfolgreich ab

23. März 2021

School of Sustainability: XU und ClimatePartner starten Qualifizierungsangebot zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz

29. März 2022

Richtiges Autopacken ist keine Kunst

8. Juli 2021

Volle Ladung/Leistung: Autobatterie-Ladegeräte im KÜS-Test / Acht Modelle mit erheblichen Qualitätsunterschieden im Vergleich

17. September 2021

ANNKE enthüllt Last-Minute-Angebote: intelligente Überwachungskameras zum neuen Jahr

23. Dezember 2021

ADAC Autoversicherung: Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung und mehr Leistungen für E-Autofahrer

6. Oktober 2021

Lidl-Eigenmarken überzeugen erneut mit Qualität und Preis in aktueller Ökotest / Top-Ergebnisse für Erdnusskerne, Seelachsfilet und After Shave Balsam

1. September 2021

Erfolgreiche Partnerschaft von brotZeit e.V. und Lidl – über 10 Millionen Frühstücke an Schüler ausgegeben

27. April 2021

Lech Podcast: Corona-Pandemie verändert Arbeits- und Bürowelt nachhaltig

27. April 2021

Nachhaltige Ideen auf Xeem.de

26. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside