Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, März 23, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutsch-amerikanisches KI-Startup Daedalus sammelt $11.5 Millionen ein um die weltweit ersten vollautonomen Fabriken zu bauen

Redaktion by Redaktion
18. November 2021
in Wirtschaft
0
Deutsch-amerikanisches KI-Startup Daedalus sammelt $11.5 Millionen ein um die weltweit ersten vollautonomen Fabriken zu bauen
0
SHARES
40
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Karlsruhe (ots) –

Daedalus, ein deutsch-amerikanisches Technologieunternehmen mit dem Ziel die weltweit ersten autonomen und rekonfigurierbaren Fabriken zu bauen, hat in einer Finanzierungsrunde 11.5 Millionen Dollar von führenden US Investoren eingesammelt.

Daedalus wurde von ehemaligen Leitern des Robotik-Teams der KI-Firma OpenAI gegründet und beschäftigt Ingenieure von Firmen wie SpaceX und Google sowie Fertigungsexperten aus dem deutschen Maschinenbau. Das im Rahmen des Y Combinator Programs in San Francisco gestartete Unternehmen baut gerade seine erste autonome Fabrik für Präzisionsteile in Karlsruhe auf und bedient bereits Kunden in den Bereichen Automobil, Medizintechnik und Maschinenbau. Das Kapital wird genutzt um die Wachstumsstrategie zu beschleunigen, die Produktionskapazität zu steigern und das Softwaresystem, welches die vollautonome Produktion von individuellen Präzisionsteilen ermöglicht, weiter auszubauen.

„Vor Daedalus mussten Roboter in der Produktion für jede neue Aufgabe und jedes neue Objekt mühsam neu programmiert werden. Durch diesen Aufwand lohnt sich deren Einsatz nur bei Serienproduktionen mit großen Stückzahlen – Industrien mit Losgrößen von Dutzenden oder Hunderten sind immer noch auf manuelle Arbeit erfahrener Fachkräfte angewiesen. Unsere software-gesteuerten Fabriken machen die Hochpräzisionsfertigung skalierbar und bringen die Vorteile der Automatisierung zu Kunden jeder Größe, unabhängig von Stückzahlen.

Unternehmen aus nahezu allen fertigenden Industrien sind für ihre Produkte auf Präzisionsteile angewiesen. Die Lieferantenlandschaft dieses 200 Milliarden Dollar großen Marktes ist allerdings enorm fragmentiert. Unternehmen leider daher unter hohen Kosten, langen und unzuverlässigen Lieferzeiten, schwankender Qualität sowie aufwendigen und intransparenten Bestellprozessen.

„Die vollautonomen Fabriken von Daedalus helfen Unternehmen, die steigende Nachfrage nach personalisierten Produkten zu bewältigen. Das Netzwerk aus autonomen Fabriken wird eine wahre just-in-time Fertigung ermöglichen, unabhängig von der Auftragsgröße,“ sagt Sven Strohband, Managing Director beim amerikanischen Wagniskapitalgeber Khosla Ventures.

Daedalus liefert bereits Bauteile an Medizin- und Maschinenbaukonzerne, Automobilkonzerne und -lieferanten, sowie Hidden Champions aus diversen Industrien. Neben dem Ausbau des Werks in Deutschland plant das Unternehmen bereits eine internationale Expansion. Sobald die Integration der Automatisierungstechnologie abgeschlossen ist, soll ein Netzwerk von Fabriken aufgebaut werden um Kunden weltweit zu bedienen.

Sowohl Firmengründer Schneider als auch die Investoren sehen in der von Daedalus entwickelten Technologie ein enormes Potenzial. Lee Fixel, Gründer der Investmentfirma Addition, sagte: „Der softwarebasierte Ansatz von Daedalus ermöglicht selbst in den anspruchsvollsten Produktionsumgebungen eine vollständige Automatisierung. Wir sind davon überzeugt, dass diese bahnbrechende Technologie eine neue Generation der industriellen Automatisierung ermöglichen wird, die eine innovative Lösung für die Vielzahl von Unternehmen bietet, die in der Produktion immer noch auf erfahrene Fachkräfte angewiesen sind.“

Weitere Informationen finden sie auf www.daedalus.de

Pressekontakt:
Jonas Reinecke
Tel: 0176 72414296.
Email: [email protected] Wetzig
Tel: 0176 279 14511
Email: [email protected]
Original-Content von: Daedalus GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungIndustrieInvestitionKünstliche IntelligenzNeue ProdukteStartupTechnologieUnternehmen
Previous Post

Die Event-Bibel der Motor Presse für 2022 ist erschienen

Next Post

Endlich auch in Deutschland – der digitale Auto-Lebenslauf / CarCert schützt Verbraucher vor Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

Next Post
Endlich auch in Deutschland – der digitale Auto-Lebenslauf / CarCert schützt Verbraucher vor Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

Endlich auch in Deutschland - der digitale Auto-Lebenslauf / CarCert schützt Verbraucher vor Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

PepsiCo Deutschland führt Nutri-Score ein: Ab sofort auf Snacks, ab 2022 für alle Getränkemarken des PepsiCo-Konzerns

19. Oktober 2021
Gewinner der „Fabrik des Jahres“ 2021 ausgezeichnet

Gewinner der „Fabrik des Jahres“ 2021 ausgezeichnet

24. November 2021
SYNOVA wächst weiter und eröffnet neues Tochterunternehmen in Deutschland

SYNOVA wächst weiter und eröffnet neues Tochterunternehmen in Deutschland

23. Juni 2021
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus

PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus

20. April 2021
Philips PicoPix MaxTV erhält neues Gütesiegel Deutschland Favorit

Philips PicoPix MaxTV erhält neues Gütesiegel Deutschland Favorit

7. April 2022
Achtung Abzocke: Falsche Pannenhelfer wieder in Ost- und Südosteuropa unterwegs / Störsender verhindern Anruf bei ADAC Auslandsnotrufstation / ADAC Partnerclubs helfen vor Ort

Achtung Abzocke: Falsche Pannenhelfer wieder in Ost- und Südosteuropa unterwegs / Störsender verhindern Anruf bei ADAC Auslandsnotrufstation / ADAC Partnerclubs helfen vor Ort

8. Juli 2021
Nachhaltigkeitskampagne von Netto Marken-Discount: „Wir tragen Verantwortung“

Nachhaltigkeitskampagne von Netto Marken-Discount: „Wir tragen Verantwortung“

6. September 2021

Vollelektrischer Ford E-Transit: Gold-Rating von Euro NCAP für seine fortschrittlichen Fahrer-Assistenzsysteme

16. Februar 2022

Comeback bei TERRITORY: Markenstratege Marcus Bilgeri übernimmt Leitung des B2B-Geschäfts

8. April 2021

Livestream-Event am 24. November: Ford präsentiert die nächste Generation des Ford Ranger Pick-up im Internet

23. November 2021

Standpunkt von Stiebel Eltron: „EU GREEN TAXONOMY“ setzt Erdgas im Wärmemarkt Grenzen

8. Januar 2022

ViveLaCar gewinnt Auto-Abo-Test von auto motor & sport

12. April 2022

Tee-Trend 2022 / Tee löscht den großen Durst auf frische Farben

24. Februar 2022

Lebewohl Papiervertrag: Wie die QES den Ratenkauf im Geschäft vereinfacht

6. Dezember 2021

Die e2m sucht IT-Spezialisten für ihr Virtuelles Kraftwerk / #DeinCodefürdieEnergiewende

22. April 2021

Ladeport Award – Auszeichnung für Engagement bei E-Mobilität

1. September 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside