Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Deutscher Wind- und Solarstrom für LichtBlick-Kund*innen / Direktlieferung (PPA) aus 23 Wind- und acht Solarparks / Ökostrom ohne Subventionen

Redaktion by Redaktion
19. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Deutscher Wind- und Solarstrom für LichtBlick-Kund*innen / Direktlieferung (PPA) aus 23 Wind- und acht Solarparks / Ökostrom ohne Subventionen
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) – LichtBlick bezieht ab 2022 im großen Stil Wind- und Solarstrom aus Deutschland. Das Klimaschutz-Unternehmen deckt damit die steigende Ökostrom-Nachfrage bei Privatkund*innen und Firmen. Grundlage sind Direktlieferverträge (Power Purchase Agreement PPA) mit den Anlagenbetreibern. Pro Jahr erzeugen die 23 Wind- und acht Solarparks 262 Gigawattstunden Erneuerbare Energie. Damit können umgerechnet 113.000 Haushalte versorgt werden.

„Wir senden heute ein starkes Signal für unsere Kunden und den Klimaschutz aus: Wind- und Solarstrom aus Deutschland sind wettbewerbsfähig. Die vereinbarten PPAs haben ein großes Volumen. Wir zeigen damit, dass der freie Ökostrommarkt funktioniert“, freut sich Dr. Enno Wolf, Geschäftsführender Direktor bei LichtBlick.

Windstrom aus 23 Parks, deren Förderung ausläuft

Die wpd-Tochter wpd Strompool GmbH liefert jährlich 220 Gigawattstunden Strom aus 23 Onshore-Windparks. Die PPA-Vereinbarung sichert den Weiterbetrieb der Anlagen, deren EEG-Förderung nach 20 Jahren ausläuft. Der Vertrag gilt zunächst für die Jahre 2022 und 2023 mit einer zweijährigen Verlängerungsoption. „Wir erreichen mit diesem PPA unser Ziel, Altanlagen ohne politische Förderung wirtschaftlich zu betreiben. So kann die Energiewende gelingen“, erklärt Carsten Meyer, Geschäftsführer der wpd Strompool.

Solarstrom aus 8 neuen Parks

Wie schon im April bekannt gegeben, bezieht LichtBlick zudem rund 42 Gigawattstunden pro Jahr Strom aus acht Solarparks der Enerparc AG, deren Strom von der Enerparc-Tochter Sunnic Lighthouse GmbH vermarktet wird. Die Anlagen wurden in den Jahren 2019 bis 2021 mit EEG-Förderung in Betrieb genommen. Auf diese Förderung verzichtet Sunnic nun zunächst von 2022 bis 2024 zugunsten der Stromlieferung an LichtBlick. „Der maßgeschneiderte und in seiner Lieferstruktur wohl einmalige Vertrag zeigt, dass es in Deutschland möglich ist, Grünstrom zu marktwirtschaftlichen Konditionen zu liefern“, sagt Nils Kompe, Senior Originator der Sunnic.

Vertragspartner von wpd Strompool und Sunnic ist Eneco, der Mutterkonzern von LichtBlick. Eneco wickelt für LichtBlick den Energiehandel ab.

Über LichtBlick:

Vor über 20 Jahren fing LichtBlick an, sich als Pionier für erneuerbare Energien stark zu machen. Heute ist Ökostrom das neue Normal und LichtBlick Deutschlands führender Anbieter für Ökostrom und Öko-Wärme. Bundesweit leben und arbeiten über 1,7 Million Menschen mit der Energie von LichtBlick. Über 400 LichtBlickende entwickeln Produkte und Services für einen klimaneutralen Lebensstil. 2020 erreichte das Klimaschutz-Unternehmen einen Umsatz von 1,1 Milliarde Euro. LichtBlick gehört zum niederländischen Energiewende-Vorreiter Eneco. Eneco will bis 2022 saubere Energie für 2,5 Millionen Haushalte in eigenen Kraftwerken erzeugen.

Info: www.lichtblick.de

Pressekontakt:
Ralph Kampwirth, Director Communication & Public Affairs
Tel. 040-6360-1208, [email protected]
LichtBlick SE, Zirkusweg 6, 20359 Hamburg
Original-Content von: LichtBlick SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: Alternative-EnergieBildEnergieKlimaschutzStromVerbraucher
Previous Post

Aral und PAYBACK starten neuen Service „PAYBACK Fuel & Go“

Next Post

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

Next Post
Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland

„König Knossi“ präsentiert seinen Likör „Alge“ bei Kaufland

15. April 2021
„Jetzt Weichen stellen für die Zukunft der Landwirtschaft“ / IVA-Jahrespressekonferenz: Agrochemische Industrie will mit neuen Produkten und digitalen Lösungen zu Nachhaltigkeitszielen beitragen

„Jetzt Weichen stellen für die Zukunft der Landwirtschaft“ / IVA-Jahrespressekonferenz: Agrochemische Industrie will mit neuen Produkten und digitalen Lösungen zu Nachhaltigkeitszielen beitragen

27. April 2021
Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

Virtueller Rundgang: Siegerpokale aus 120 Jahren Motorsportgeschichte auf dem Online-Magazin ŠKODA extratouch

29. März 2021
Umfrage von ServiceNow ergab: Pandemie setzt neue Maßstäbe – Erwartungen an Digitalisierung deutlich gestiegen

Umfrage von ServiceNow ergab: Pandemie setzt neue Maßstäbe – Erwartungen an Digitalisierung deutlich gestiegen

27. Juli 2021
Transformation im Kundenservice – mit smarten Voicebots der nächsten Generation

Transformation im Kundenservice – mit smarten Voicebots der nächsten Generation

3. November 2021
Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

Fernsehkoch Christian Rach präsentiert neue Serie der Kaufland-Marke Spice&Soul

25. Januar 2022
Erst abgrasen, dann einpacken – McDonald’s Deutschland serviert ersten Burger in Graspapier

Erst abgrasen, dann einpacken – McDonald’s Deutschland serviert ersten Burger in Graspapier

27. Mai 2021

Lukas Achterberg von der covered media GmbH: Wie man in seinem Onlineshop mehr Verkäufe und höhere Umsätze erzielt

13. Januar 2022

Jetzt bewerben: BearingPoint und Cisco suchen die besten Projekte der digitalen Verwaltung

25. März 2021

Fünf Fälle, in denen die Kfz-Versicherung nie zahlt

31. Januar 2022

Autokreditatlas: Münchner*innen leihen die höchsten Summen

25. März 2021

Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

25. Oktober 2021

Ideenreich Verbraucherwünschen begegnen: Schönheits- und Haushaltspflege-Branche führend bei Innovationen

21. Juni 2021

Ford-Jubiläum: 90 Jahre ‚Made in Cologne‘

3. Mai 2021

Nach erfolgreichem Deutschland-Start in München: Knuspr will Nummer eins Online-Supermarkt in Deutschland werden – Einzigartiges Konzept setzt auf regionale Partnerschaften, Nachhaltigkeit & Fairness

1. Dezember 2021

„Gemeinsam stärker“ – World Direct übernimmt A-SYSTEM

15. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside