Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Donnerstag, Juni 8, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z

Redaktion by Redaktion
19. Mai 2021
in Wirtschaft
0
Berufung zum Beruf machen: Telekom motiviert Gen-Z
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bonn (ots) –

– Laut Umfragen sind 54 Prozent der deutschen 16- bis 26-Jährigen besorgt hinsichtlich ihrer beruflichen Perspektiven.
– Mit dem Projekt Futureproof ermutigt die Telekom junge Menschen an der Schwelle zur Berufswelt, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
– Herzstück ist ein digitales Tool, das hilft, eigene Talente und Fähigkeiten in zukünftigen Berufsfeldern wiederzuerkennen.

Bonn (ots) – Was bringt die Zukunft? Welcher Job passt zu mir – und wohin entwickelt sich die Arbeitswelt? Fragen, die sich insbesondere junge Menschen stellen. Und Fragen, die sich während der Corona-Pandemie noch verschärft haben. Die Deutsche Telekom startet heute eine europaweite Kampagne: Mit dem Projekt Futureproof hilft das Unternehmen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren dabei, Antworten zu finden. Es lädt ein, eigene Kompetenzen und Vorlieben zu erkennen und zeigt spannende Jobwelten.

Unterstützt wird die Telekom von der siebenfachen GRAMMY-Preisträgerin Billie Eilish. Gemeinsam ermutigen sie die Generation Z, an die eigenen Talente zu glauben und sich trotz der aktuellen Herausforderungen „zukunftssicher“ fühlen zu dürfen. Getreu dem Motto: #wearefutureproof. „Die Zukunft fühlt sich ungewiss an – aber ich bin begeistert, wie meine Generation im Angesicht solcher Unwägbarkeiten Lösungen sucht und findet“, kommentiert die 19-jährige Billie Eilish ihr Engagement.

Mit digitalem Optimismus durch die Corona-Krise

Die Covid-19-Pandemie und die Ungewissheit darüber, welche Jobs es langfristig noch geben wird, geht nicht spurlos an der Gen-Z vorbei. Eine aktuelle Umfrage der Telekom zeigt: 59 Prozent der befragten 16- bis 26-Jährigen in Europa sind besorgt über ihre Zukunft.

Insbesondere in Bezug auf die beruflichen Aussichten gibt es große Unsicherheit: Gut die Hälfte der befragten jungen Deutschen (54%) macht sich Sorgen über die eigenen beruflichen Perspektiven. Und 43 Prozent befürchten, nicht über passende Fähigkeiten zu verfügen, die sie für eine erfolgreiche Zukunft im Job benötigen.

„Die Gen-Z tritt in eine Ausbildungs- und Arbeitswelt ein, die durch die COVID-19-Pandemie und die digitale Transformation grundlegend verändert wird“, erklärt Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom. „Wir glauben, dass es unsere gemeinsame Verantwortung ist, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Chancen zu ergreifen und Herausforderungen zu meistern. Mit dem Projekt Futureproof setzen wir ein Zeichen für digitalen Optimismus.“

#wearefutureproof: Von Gen-Z für Gen-Z

Herzstück des Projektes ist eine Web-App, die Nutzer*innen dazu einlädt, auf Basis des sogenannten RIASEC-Modells spielerisch ihr persönliches Interessenprofil zu entdecken. Dieses basiert auf ihren Leidenschaften, Fähigkeiten und Talenten und mündet in personalisierten Karriere-Clustern mit vielen inspirierenden Berufsbildern und Praxisbeispielen. Billie Eilish gibt persönliche Einblicke in ihre Arbeit – genau wie weitere Young Professionals aus verschiedenen Branchen. Zu ihnen gehören beispielsweise die Sängerin Zoe Wees, IT-Sicherheitsberater und Unternehmensgründer Philipp Kalweit und die österreichische Nachhaltigkeits-Bloggerin Anna-Laura Kummer. Darüber hinaus laden Wissens-Snacks, Blog-Posts, Blitzumfragen und Bildergalerien zum Entdecken der Plattform und der eigenen Person ein.

Für entsprechende Aufmerksamkeit sorgt der Kurzfilm „The Future Feed“. Dieser zeichnet eine Utopie, in der junge Menschen ihre Talente und Leidenschaften zum Beruf machen. Auch Billie Eilish ist über eine Version ihres Liedes „My Future“ und einen Kurzauftritt eingebunden. Am 19. Mai startet die europaweite Social Media Kampagne neben Deutschland in den Telekom-Märkten Kroatien, Montenegro, Nord-Mazedonien, Österreich, Tschechien, Polen, Rumänien, Slowakei und Ungarn.

Gebündelt wird alles auf einer Online-Plattform (www.telekom.com/projektfutureproof). Diese bietet zusätzlich Einblick in Karrierewege bei der Telekom sowie Links zu Workshops.

Mit dem Projekt Futureproof knüpft die Telekom an ihr Engagement aus dem vergangenen Jahr an. Aus #whatwedonext wird das optimistische #wearefutureproof.

Weitere Informationen zum Projekt Futureproof und dem Tool:

www.telekom.com/projektfutureproof

Kampagnenfilm:

Befragung Gen-Z:

www.telekom.com/projektfutureproof

Quelle: Die Befragung wurde im April 2021 von Kantar, München, im Auftrag der Deutschen Telekom durchgeführt. Befragt wurden 4.000 Personen im Alter von 16 bis 26 Jahren in vier europäischen Ländern (Deutschland, Großbritannien, Polen und Ungarn).

Credits:

Creative Agency: Saatchi & Saatchi, London

Digital Partner – Tool concept & realization: Publicis Sapient, Germany

Film Production: Somesuch (LA Shoot: Somesuch LA, Kiev Shoot: Radioaktive Film)

Director: Rollo Jackson

Music: ‚My Future‘ by Billie Eilish & Finneas Baird O’Connell

Lead Media Agency: Mindshare, Germany

Additional Media Agencies: emetriq (Germany), Pulse Advertising (Germany), esome (Germany)

PR: Schröder + Schömbs PR

Pressekontakt:
Julia Kluthe
[email protected]
0157 30 85 80 30
Original-Content von: Telekom, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitAusbildungBerufBildJugendlicheKarriereTelekommunikationUmfrage
Previous Post

Deutscher Wind- und Solarstrom für LichtBlick-Kund*innen / Direktlieferung (PPA) aus 23 Wind- und acht Solarparks / Ökostrom ohne Subventionen

Next Post

Termin: Protest vor Rewe-Sitz in Teltow „Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ am 20. Mai, 11 Uhr

Next Post
Termin: Protest vor Rewe-Sitz in Teltow „Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ am 20. Mai, 11 Uhr

Termin: Protest vor Rewe-Sitz in Teltow "Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!" am 20. Mai, 11 Uhr

Waage weg und wohlgefühlt – porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

Waage weg und wohlgefühlt – porta Möbel verbannt alle Personenwaagen aus dem Sortiment

26. Januar 2022
PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

PIABO PR ernennt Oliver Chudy zum Unit Director B2B-Technology

11. Mai 2021
Neuer Key Player im internationalen Robotik-Geschäft / Die deutsche United Robotics Group übernimmt SoftBank Robotics Europe in Paris

Neuer Key Player im internationalen Robotik-Geschäft / Die deutsche United Robotics Group übernimmt SoftBank Robotics Europe in Paris

12. April 2022
Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

Amzkey ist jetzt Mitglied im Bundesverband Onlinehandel e.V.: sicherer, freier und leistungsstarker Onlinehandel

13. Juli 2021
Studie von Deloitte und MIT Sloan Management Review / Workforce Ecosystems: Die Belegschaft wird neu gedacht

Studie von Deloitte und MIT Sloan Management Review / Workforce Ecosystems: Die Belegschaft wird neu gedacht

7. Juli 2021
Start der EDEKA Markenkampagne 2022 / EDEKA rückt verantwortungsvolles Handeln weiter in den Fokus

Start der EDEKA Markenkampagne 2022 / EDEKA rückt verantwortungsvolles Handeln weiter in den Fokus

17. Januar 2022
Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab

Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab

16. November 2021

Kraftfahrt-Bundesamt kündigt Schritte gegen Fiat-Wohnmobile an / Schon bald erste Stilllegungen im Wohnmobil-Abgasskandal?

15. Juni 2021

Marius Kurz und Simon Klein: Mehr Bestellungen und Umsatz für Hersteller mit eigenem Onlineshop

16. Februar 2022

Online-Shopping: Diese Produkte sind im Sommer besonders beliebt

7. Juli 2021

Christian Berner führt die Berner Group als Alleineigentümer

11. Mai 2021

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation

28. Oktober 2021

Internetanbieterwechsel 2020: Deutsche sparten 201 Millionen Euro

6. September 2021

Restposten-Händler startet Aufruf: „Amazon, verkauf uns bitte deine Überbestände!“

21. Mai 2021

Autoaufbereitung Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – VGB Automobile sucht seinesgleichen

13. März 2021

Ein Jahr Nutri-Score: 240 Nestlé-Produkte tragen bereits die Nährwertkennzeichnung

9. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside