Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Sonntag, März 26, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Deutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen – Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren

Redaktion by Redaktion
6. April 2021
in Auto / Verkehr
0
Deutschlandweit einheitlicher Spritpreis / Keine Schwankungen – Kraftstoffkosten einfacher kalkulieren
0
SHARES
45
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Verden (ots) – OrangeGas führt bundesweit einheitliche Preise für Bio-CNG ein. Durch die neue Preisstrategie können Kunden die Kosten leichter kalkulieren. Der deutsche Marktführer bei CNG-Tankstellen sieht diese Maßnahme als weiteren Baustein, das klimaschonende, kostengünstige und 100 Prozent regenerative Bio-CNG besonders bei Flottenbetreibern und Logistik-Unternehmen als Alternative zu fossilem Diesel zu positionieren. Bio-CNG kostet an allen OrangeGas-Standorten in Deutschland einheitlich 99,9 ct/kg für die Gasqualität L und 112,9 ct/kg für die Gasqualität H.

Der Ärger über teures Tanken morgens um 8 ist CNG-Fahrern fremd, denn an CNG-Tankstellen ist der Kraftstoff über den Tag und an jedem Wochentag gleich günstig. Seit Anfang April spielt es auch keine Rolle mehr, wo der Fahrer an die Tankstelle fährt – von Goch an der niederländischen Grenze bis Fürstenwalde an der polnischen gilt überall der gleiche Preis. „CNG-Fahrer schätzen den Komfort der zeitlich konstanten Preise schon immer als Vorteil gegenüber Benzin und Diesel ein. Nun gehen wir einen Schritt weiter und vereinheitlichen den Preis für Bio-CNG an unseren Tankstellen in Deutschland“, sagt Johan Bloemsma, Deutschland-Chef von OrangeGas. Besonders im Blick hat OrangeGas mit dieser Maßnahme jedoch Flottenbetreiber und Logistikunternehmen: „Wir möchten, dass diese Kunden den Einsatz von Bio-CNG leicht kalkulieren können“, erklärt Bloemsma. Egal ob der Stadtflitzer vom Pflegedienst oder der 40-Tonner-Lkw – für die Kalkulation der Verbrauchskosten sei es jetzt egal, wo oder wann getankt wird.

Besonders bei Speditionen, der Food-Logistik und regional operierenden Transportunternehmen steige derzeit die Nachfrage nach dem alternativen Antrieb mit regenerativem Bio-CNG. Die Kraftstoffkosten sind sehr niedrig, da keine CO2-Abgabe gezahlt werden muss und zusätzlich die Energiesteuer für CNG verringert ist. Außerdem rentiert sich durch den Wegfall der Lkw-Maut der Mehrpreis für den klimaschonenden Antrieb oft innerhalb von zwei Jahren. „Mit Bio-CNG sind Kosteneinsparungen von 10.000 Euro pro Jahr und Lkw gegenüber Diesel möglich – und dabei ist der Mehraufwand für den CNG-Antrieb schon eingerechnet“, hebt Bloemsma hervor.

Klimaschutz sofort: praxistauglich und günstig

Auch für Unternehmen rückt der Klimaschutz immer mehr in den Fokus. Statt zu warten und weiter mit fossilem Diesel und Benzin unterwegs zu sein, ist der Umstieg auf 100 Prozent regeneratives Bio-CNG ein schnell realisierbarer und wirtschaftlicher Weg. Der Umstieg auf den Gas-Kraftstoff von OrangeGas ist die aktuell wirksamste Maßnahme für den Klimaschutz für alle, die Pkw, Transporter oder Lkw fahren müssen. Die CO2-Emissionen gegenüber Benzin sinken um rund 95 Prozent – man fährt also fast klimaneutral. Hohe Reichweiten, günstige Kosten und kurze Tankzeiten sind die weiteren Vorteile des nachhaltig produzierten Kraftstoffs.

OrangeGas

Die OrangeGas Germany GmbH ist Marktführer beim Betrieb von CNG-Tankstellen in Deutschland. Das Unternehmen setzt bei den derzeit rund 125 Stationen konsequent auf den Vertrieb von 100 Prozent regenerativem Bio-CNG. Ein Absatzwachstum soll besonders durch den Einsatz von Bio-CNG bei Lkw realisiert werden. Das bundesweit tätige Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der 2008 in den Niederlanden gegründeten OrangeGas B.V., die sich ebenfalls auf alternative Kraftstoffe konzentriert. OrangeGas ist auch in den Niederlanden mit derzeit über 80 CNG-Tankstellen Marktführer. Dort betreibt OrangeGas auch Tankstellen für flüssige regenerative Kraftstoffe und Wasserstoff sowie Elektro-Ladesäulen. Im Sommer 2020 erfolgte der Markteintritt in Schweden – Ziel ist es, dort bis Ende 2021 an 20 bis 30 eigenen CNG-Tankstellen Bio-CNG anzubieten.

Weitere Informationen zu OrangeGas unter www.orangegas.com.

Pressekontakt:
Jens Voshage
Telefon: +49 161 272 59 82
E-Mail: [email protected]
OrangeGas Germany GmbH
Nikolaus-Kopernikus-Str. 12
27283 Verden
Original-Content von: OrangeGas Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildEnergieGasKlimaschutzKraftstoffpreiseLogistikTransportUmweltVerbraucherVerkehr
Previous Post

„AlixPartners Changing Consumer Priorities Study 2021“: New Normal: Knapp die Hälfte der Deutschen wird Konsumverhalten durch Covid-19 dauerhaft ändern

Next Post

30BY30 – Chiquita lanciert Programm zur CO2-Reduzierung & will Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel sein

Next Post
30BY30 – Chiquita lanciert Programm zur CO2-Reduzierung & will Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel sein

30BY30 - Chiquita lanciert Programm zur CO2-Reduzierung & will Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel sein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

„Zu billig, um wahr zu sein“: Kauflands erster Hip-Hop-Song

„Zu billig, um wahr zu sein“: Kauflands erster Hip-Hop-Song

14. Juli 2021
TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

TV-Moderatorin Katrin Bauerfeind fühlt dem ŠKODA ENYAQ iV unterhaltsam auf den Zahn

28. Juli 2021
Ab sofort noch mehr DLG-prämiertes Obst und Gemüse bei NORMA im Angebot / Insgesamt 23 verschiedene Artikel mit ausgezeichneter Qualität

Ab sofort noch mehr DLG-prämiertes Obst und Gemüse bei NORMA im Angebot / Insgesamt 23 verschiedene Artikel mit ausgezeichneter Qualität

7. Dezember 2021
Spontan das E-Auto laden: Kartenzahlung entspricht den Gewohnheiten von Elektromobilisten

Spontan das E-Auto laden: Kartenzahlung entspricht den Gewohnheiten von Elektromobilisten

23. September 2021
Bestrahlungsdienstleister BGS in Pandemie auf Wachstumskurs

Bestrahlungsdienstleister BGS in Pandemie auf Wachstumskurs

23. März 2021
Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer

Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer

8. Dezember 2021
Immer mehr Unverpackt-Läden eröffnen – Unverpackt-Verband treibt als Projektpartner der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die Ökologische Transformation voran

Immer mehr Unverpackt-Läden eröffnen – Unverpackt-Verband treibt als Projektpartner der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde die Ökologische Transformation voran

8. April 2021

LBS Ost mit neuer Führungsspitze / Michael Wegner seit 1. Juli Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse

1. Juli 2021

What I’ve Learned From A Year Without Alcohol

15. März 2021

Mit Gerhard Delling: Nur das Beste kommt auf den Grill! Startschuss für die große EDEKA-Grillkampagne

12. April 2021

Wachstum in der Krise – Immer mehr Unternehmen verkaufen auf dem Amazon-Marktplatz

26. Mai 2021

Schadengutachten Hamburg Eimsbüttel setzt neue Maßstäbe

19. April 2021

Autoaufbereitung Häcklingen und Bockelsberg – VGB Automobile ist eine Klasse für sich

21. März 2021

BUS2Insights und BUS2Explore: Für alle, die mehr wissen wollen

13. April 2022

Lidl setzt Nutri-Score bei allen Eigenmarken um / Ergänzende Nährwertkennzeichnung bei den Eigenmarken „Trattoria Alfredo“ und „Crownfield“ bereits umgesetzt

26. März 2021

Wasserrettung: Zweite Folge der „Lifesavers“-Videoreihe von Ford zeigt Einsatz freiwilliger Helfer aus Tschechien

23. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside