Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Juni 28, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Die Roboter von morgen schon heute – ECOVACS stellt die All-in-One DEEBOT X1-Familie vor

Redaktion by Redaktion
16. März 2022
in Handel
0
Die Roboter von morgen schon heute – ECOVACS stellt die All-in-One DEEBOT X1-Familie vor
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Düsseldorf (ots) –

Mit einer digitalen Produktvorstellung der neuen, vollautomatischen DEEBOT X1-Familie hat ECOVACS ROBOTICS die Zukunft der smarten Bodenreinigung eingeläutet. Die „Roboter von morgen“ ermöglichen ein ganz neues Reinigungserlebnis: vollautomatisches Staubsaugen und Wischen sowie eine unübertroffene Navigation und Hinderniserkennung. Ergänzt wird diese Top-Leistung durch den neuen Sprachassistenten YIKO – und all das verpackt im ikonisch-zeitlosen Jacob Jensen Design.

ECOVACS ROBOTICS hat ein neues Kapitel im Segment der Bodenreinigungsroboter aufgeschlagen: die vollautomatische DEEBOT X Serie. Die innovative und zukunftsweisende Modellreihe wurde bereits im Januar auf der CES in Las Vegas mit dem CES Innovation Award 2022[1] ausgezeichnet. Pünktlich zum 10-jährigen Geburtstag von ECOVACS Europe ist das neue All-in-One Flaggschiff jetzt auch in Europa verfügbar. Mit dem Launch revolutioniert der führende Hersteller von Haushaltsrobotern erneut den Markt für Saug- und Wischroboter. Zukunftsweisende Technologien und Features ermöglichen einen nie da gewesenen Grad der Automatisierung. Die erste DEEBOT X1-Familie wurde vom renommierten dänischen Studio Jacob Jensen Design entworfen – ein modernes, minimalistisches Design, das sich perfekt in jede Wohnungseinrichtung integriert.

„Wir sind sehr stolz darauf, mit der DEEBOT X1-Familie, eine neue Premium All-in-One Kategorie im Segment der Haushaltsroboter vorzustellen. Unser Top-Produkt, der DEEBOT X1 OMNI, lässt keine Wünsche offen: Er vereint eine völlig neue Automatisierung des Reinigungsprozesses, fortschrittlichste Technologien, eine höchst effiziente Reinigungsleistung – integriert und umgesetzt in einem faszinierend klaren Design von Jacob Jensen Design“, sagt Dr. Anna Golovach, ECOVACS ROBOTICS General Manager EMEA.

Der DEEBOT X1 OMNI übernimmt vollautomatisch und allumfassend die Bodenreinigung

Der DEEBOT X1 OMNI vereint das Beste aus Technologie, Design, Funktionalität, Intelligenz und Interaktion. Er ist der erste Staubsaugroboter, der den gesamten Prozess der Bodenreinigung vollautomatisiert übernimmt. Kernstück ist die Reinigungsstation des DEEBOT X1 OMNI. Nachdem das intelligente All-in-One-Modell den Boden intensiv gesaugt und gewischt hat, fährt der Roboter zurück in die Station und entsorgt dort selbstständig Staub und Schmutz. Die Wischmopps werden gereinigt und heiß getrocknet. Zudem wird das schmutzige Wischwasser in der Station durch sauberes Wasser ausgetauscht. Der Nutzer kommt weder mit Staub noch mit Wasser in Berührung – so wird der Boden vollständig und gründlich gereinigt, ohne dass der Nutzer dafür aktiv werden muss.

Der innovative Sprachassistent YIKO ermöglicht zudem eine intuitive Steuerung. Die von ECOVACS entwickelte Technologie zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) nimmt sprachliche Befehle entgegen und führt sie aus – ganz ohne ein Smart Device eines Drittanbieters. Die Wischtechnologie OZMO(TM) Turbo überzeugt mit zwei rotierenden Wischmopps, Hochgeschwindigkeitsreinigung mit 180 U/min und nach unten gerichteter Kraft zur Entfernung hartnäckiger Flecken – selbst auf strukturierten oder unebenen Oberflächen. Neue Maßstäbe setzt das Modell ebenfalls mit einer maximalen Saugkraft von erstmalig 5.000 Pascal.

Mit AIVI 3D werden zwei führende Technologien zur Hinderniserkennung kombiniert: AIVI 3.0 erkennt eine Vielzahl an Objekten, identifiziert und umfährt diese, während TrueDetect 2.0 die Größe dieser Objekte auf den Millimeter genau bestimmt. Zudem verfügt der DEEBOT X1 OMNI über einen KI-Prozessor, der 16-mal leistungsfähiger als sein Vorgänger ist und eine 20-mal schnellere Erkennungsgeschwindigkeit ermöglicht.

Der DEEBOT X1 OMNI ist für 1.499 Euro (UVP) in Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhältlich.

DEEBOT X1 TURBO mit kompakter Reinigungsstation für vollautomatisches Wischen

Wer sich für den DEEBOT X1 TURBO entscheidet, erhält das neueste All-in-One Modell mit einer kompakten Reinigungsstation, die die Wischmopps selbst reinigt, trocknet und sauberes Wischwasser in den Roboter füllt. Auch dieses Modell verfügt über die Sprachsteuerung YIKO, 5.000 Pascal maximale Saugkraft, die einzigartige Wischtechnologie OZMO(TM) Turbo mit den beiden sich drehenden Wischmopps und die AIVI 3D Technologie zur Hinderniserkennung.

Der DEEBOT X1 TURBO ist für 1.299 Euro (UVP) in Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhältlich.

DEEBOT X1 PLUS: kraftvoll, saugstark und mit automatischer Absaugstation

Das Einstiegsmodell der neuen Produktfamilie ist der DEEBOT X1 PLUS. Er kommt mit einer in der Basisstation integrierten Absaugstation für bis zu 3,2 Liter komprimierten Staub und Schmutz in den Handel. Je nach Wohnungsgröße entspricht das einer bis zu 60-tägigen Nutzung. Der Saug- und Wischroboter lässt sich ebenfalls via YIKO steuern, saugt mit 5.000 Pascal und verfügt über die neueste AIVI 3D Technologie zur Hinderniserkennung. Hartnäckige Flecken bearbeitet er kraftvoll und gründlich mit der aktuellen OZMO(TM) Pro Wischtechnologie.

Der DEEBOT X1 PLUS ist für 1.099 Euro (UVP) in Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhältlich. Das Bildmaterial zu den X1 Modellen kann hier (https://f3.hqlabs.de/Helper/download_helper.aspx?mailingId=5753298&key=986bb55f2004db2bc3b7e5d23ffb113e11644da6&file=659669) geladen werden.

Über ECOVACS ROBOTICS:

Die ECOVACS Group wurde 1998 von Qian Dongqi gegründet. 2006 erweiterte der Elektronikhersteller seine Geschäftstätigkeit durch ECOVACS ROBOTICS, ein Unternehmen, das auf die Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und den Vertrieb von Haushaltsrobotern spezialisiert ist. Unter dem Motto „Live Smart. Enjoy Life.“ ist es das Ziel von ECOVACS ROBOTICS, innovative Produkte anzubieten, die Menschen bei ihrer täglichen Hausarbeit entlasten, ihnen das Leben erleichtern und angenehmer machen.

Weitere Informationen rund um innovative Haushaltshelfer erhalten Sie auf www.ecovacs.com.

[1] CES Innovation Award 2022 in Silber

Pressekontakt:
Pressekontakt ECOVACS ROBOTICS:
ECOVACS Europe GmbH
Alexandra Algül
PR & Marketing Communication Specialist
Holzstrasse 2
40221 Düsseldorf
[email protected] Agentur:
Faktor 3 AG
Kathrin Lamprecht
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
[email protected]
Original-Content von: ECOVACS ROBOTICS, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHaushaltsgeräteNeue ProdukteSmart HomeTechnologie
Previous Post

Tech-Milliardär Andreas von Bechtolsheim: „Ich selbst investiere fast nie in Europa. Es ist einfach zu kompliziert“

Next Post

Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

Next Post
Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

Maker Faires 2022: Termine, Teilnahme und Tickets / Die Maker-Szene trifft sich wieder

Maker Faires 2022: Termine, Teilnahme und Tickets / Die Maker-Szene trifft sich wieder

3. Februar 2022
Wieder Wertmeister: ŠKODA SUPERB COMBI gewinnt mit bestem Werterhalt der Mittelklasse

Wieder Wertmeister: ŠKODA SUPERB COMBI gewinnt mit bestem Werterhalt der Mittelklasse

1. Juli 2021
Schnell in den Süden: Schrankenlose Durchfahrt an den Mautstellen der A9-Pyhrnautobahn / Staufreie Passage auf grüner Spur nur mit digitalem Ticket – ansonsten teure Ersatzmaut fällig

Schnell in den Süden: Schrankenlose Durchfahrt an den Mautstellen der A9-Pyhrnautobahn / Staufreie Passage auf grüner Spur nur mit digitalem Ticket – ansonsten teure Ersatzmaut fällig

13. August 2021
Deutschland Cup: ŠKODA begleitet das Vier-Nationen-Turnier als Sponsor und Fahrzeugpartner

Deutschland Cup: ŠKODA begleitet das Vier-Nationen-Turnier als Sponsor und Fahrzeugpartner

11. November 2021
Cube, Haibike und Canyon – das sind die beliebtesten Fahrradmarken

Cube, Haibike und Canyon – das sind die beliebtesten Fahrradmarken

3. Juni 2021
Für mehr Chancengerechtigkeit: Lidl und „Sallys Stiftung“ spenden 260.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“

Für mehr Chancengerechtigkeit: Lidl und „Sallys Stiftung“ spenden 260.000 Euro an „Ein Herz für Kinder“

6. Dezember 2021
Andreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas

Andreas Stücke bleibt an Bord des Deutschen Verbandes Flüssiggas

22. März 2022

„Ford Power-Up“: Over-The-Air-Updates für die kontinuierliche Aktualisierung der bordeigenen Software

14. Mai 2021

ŠKODA OCTAVIA WRC (1999): der Einstieg in die oberste Liga des internationalen Rallye-Sports

25. November 2021

„Es ist kinderleicht, es Kindern leicht zu machen“: Procter & Gamble und der FC Bayern München setzen Zusammenarbeit beim gemeinnützigen Projekt #FamilienChancen fort

17. September 2021

Gemeinsam Hoffnung geben: Sheba startet das größte Wiederaufbau-Programm für Korallenriffe und macht Verbraucher zu Korallenrettern

20. Oktober 2021

Dallmayr Crema d’Oro Selektion des Jahres 2022: Hakuna Matata

21. Dezember 2021

Die sieben wichtigsten Tipps zur Mietwagenbuchung

13. Juli 2021

Tesla mit raketenhaftem Aufstieg in Interbrand’s Best Global Brands Report 2021 / Sephora steigt in die Top100-Marken auf; die Tech-Marken dominieren weiter die Spitze

21. Oktober 2021

Fokus auf Transparenz: Neuer Nachhaltigkeits-Meilenstein des internationalen Familienunternehmens Eckes-Granini / Erster gruppenweiter Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht

9. Dezember 2021

„Tuning Trophy Germany“: Sidney Hoffmann sucht gemeinsam mit AUTO BILD und DMAX das Beste, was Tuning-Deutschland zu bieten hat!

12. April 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside