Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Mittwoch, März 29, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897

Redaktion by Redaktion
25. Oktober 2021
in Auto / Verkehr
0
Dieselabgasskandal der Audi AG: Oberlandesgericht Karlsruhe positioniert sich zu Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro mit Sechszylinder-Dieselmotor EA897
0
SHARES
22
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mönchengladbach (ots) –

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat ein Urteil des Landgerichts Mosbach im Kostenpunkt aufgehoben und teilweise im Sinne des Mandanten abgeändert. Dadurch erhält der geschädigte Verbraucher Schadenersatz trotz Weiterverkauf.

Der Dieselabgasskandal der Audi AG reißt nicht ab. Jetzt hat das Oberlandesgericht Karlsruhe (Urteil vom 01.10.2021, Az.: 8 U 91/20 zu Az.: 1 O 265/19 Landgericht Mosbach) den Konzern verurteilt, an den Kläger 9.963,94 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz aus einem Betrag von 10.112,70 Euro seit 13. Dezember 2019 zu zahlen. Das basiert auf den einschlägigen Regelungen wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB.

Das Oberlandesgericht Karlsruhe betont: „Unstreitig kommt in dem streitgegenständlichen Fahrzeug eine Getriebesteuerungssoftware zum Einsatz, welche erkennt, ob sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand befindet, und in diesem Fall ein Warmlauf-Schaltprogramm aktiviert. Dieses bewirkt, dass die gesetzlichen Stickoxid-Grenzwerte auf dem Rollenprüfstand eingehalten werden, während dies ohne Aktivierung des Warmlauf-Schaltprogramms nicht der Fall ist. Der Einsatz einer solchen Software ist objektiv und subjektiv als sittenwidrig zu qualifizieren und erfüllt damit die Anspruchsvoraussetzungen des § 826 BGB.“

Streitgegenständlich war ein Audi A 6 Allroad 3.0 TDI Quattro (Emissionsklasse Euro 5) mit dem Sechszylinder-Dieselmotor EA897. Der geschädigte Verbraucher erwarb das Fahrzeug am 6. Oktober 2017 mit einer Laufleistung von 57.934 Kilometern zum Kaufpreis von 39.900 Euro.

„Das Fahrzeug ist von einem Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts betroffen, der die Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen beziehungsweise der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems, die sogenannte Lenkwinkelerkennung, zum Gegenstand hat. Der Kläger hat das Vorliegen verschiedener unzulässiger Abschalteinrichtungen angeführt, die von der Audi AG nachweislich auch in anderen Fahrzeugen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem die Aufheizstrategie und das Thermofenster“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.hartung-rechtsanwaelte.de). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde.

Das Besondere an dem Fall: Der geschädigte Verbraucher hatte das Fahrzeug bereits am 21.02.2020 für 26.200 Euro weiterverkauft. Er erhielt also ingesamt nur wenige 1000 Euro weniger für sein Fahrzeug, als er seinerzeit dafür gezahlt hatte.

„Das Urteil zeigt also, dass geschädigte Verbraucher auch nach dem Weiterverkauf Schadenersatz begehren können. Der Verkauf verhindert die vorsätzliche sittenwidrige Schädigung nach § 826 BGB nicht. Der Weg zu einer finanziellen Kompensation führt auch in diesen Fällen über die Gerichte. Dass das Oberlandesgericht Karlsruhe das Urteil des Landgerichts Mosbach im Kostenpunkt aufgehoben und teilweise im Sinne des Mandanten abgeändert hat, zeigt die weitreichenden Gelegenheiten für geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal der Audi AG“, sagt Dieselexperte Dr. Gerrit W. Hartung.

Pressekontakt:
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Gerrit W. Hartung
Humboldtstraße 63
41061 Mönchengladbach
Telefon: 02161 68456-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.hartung-rechtsanwaelte.de
Original-Content von: Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildRechtsprechungVerbraucher
Previous Post

Warum wir Deutschen den Geschenkgutschein so lieben / Große WUNSCHGUTSCHEIN-Umfrage zum Weltschenktag

Next Post

Bonial launcht neues Bewegtbildformat – Mit Bonial Stories werden Händler und Brands zu Influencern

Next Post
Bonial launcht neues Bewegtbildformat – Mit Bonial Stories werden Händler und Brands zu Influencern

Bonial launcht neues Bewegtbildformat - Mit Bonial Stories werden Händler und Brands zu Influencern

Tino Chrupalla: „Diess fügt VW unermesslichen Schaden zu. Er sollte schnellstmöglich gehen“

Tino Chrupalla: „Diess fügt VW unermesslichen Schaden zu. Er sollte schnellstmöglich gehen“

14. Oktober 2021
Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

Randstad-ifo-Studie zeigt: deutscher Arbeitsmarkt ist in Bewegung / 2021: Deutsche Unternehmen setzen auf Personalveränderung

27. Mai 2021
Testsieger: Rheingas als bester Flüssiggasanbieter ausgezeichnet

Testsieger: Rheingas als bester Flüssiggasanbieter ausgezeichnet

1. März 2022
Autoaufbereitung Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – VGB Automobile sucht seinesgleichen

Autoaufbereitung Lüneburg Mittelfeld und Rettmer – VGB Automobile sucht seinesgleichen

13. März 2021
Super Tracker – Die E-Mobilität SaaS Plattform der Zukunft?!

Super Tracker – Die E-Mobilität SaaS Plattform der Zukunft?!

5. August 2021
Gase für 3D-Druck von Metallen

Gase für 3D-Druck von Metallen

5. November 2021
Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer

Aufbruchstimmung am Arbeitsmarkt / Seit Corona: Mehrheit der Beschäftigten sieht berufliche Ziele klarer

8. Dezember 2021

Ford ruft Fans über soziale Medien auf, bei dem Design und der Namensgebung einer neuen Puma ST-Sonderedition mitzuwirken

1. Juni 2021

Urlaubsfeeling für Zuhause gewinnen: VILSA-BRUNNEN verlost Strandkörbe für die perfekte Erholung im eigenen Garten!

1. Juni 2021

Kfz-Versicherung: Weniger fahren, weniger Beitrag zahlen

17. Dezember 2021

Ford eröffnet eigenen eBay Shop

10. März 2021

Circontrol ist jetzt nach dem deutschen Eichgesetz zertifiziert

21. April 2022

ECKO-PACK liefert Kartonschalen – bezahlbar! / Jetzt in vier neuen Formaten

29. Juni 2021

Begrenztes Angebot: ADAC Autovermietung rät zur schnellen Buchung bei Mietwagen und Wohnmobilen / ADAC Mitglieder profitieren von Rabatten / ADAC Clubmobil ideal für den Familienurlaub in Deutschland

26. Mai 2021

Analyse: 50% mehr Bewerbungen an Werktagen / Pause und Party statt Karriereentwicklung?

21. Oktober 2021

Istanbul mit 16 Millionen Einwohnern wählte KOBIL aus Deutschland für die digitale Transformation

22. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside