Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, August 9, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Dieses Bike rockt sogar die Autobahn: 10 Fakten über eROCKIT

Redaktion by Redaktion
1. September 2021
in Auto / Verkehr
0
Dieses Bike rockt sogar die Autobahn: 10 Fakten über eROCKIT
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin / Hennigsdorf (ots) – Dieses Bike rockt sogar die Autobahn! In die Pedale treten, auf 90 km/h beschleunigen und alle anderen hinter sich lassen. Das geht mit dem eROCKIT. Für die einen das schnellste „Fahrrad“ der Welt – in Wirklichkeit ein pedalgesteuertes Elektromotorrad, entwickelt und gebaut in Deutschland. Das eROCKIT unterscheidet sich in der Welt der Elektromobilität durch seinen besonderen Antrieb von allen anderen Fahrzeugen.

Hier die wichtigsten 10 Facts über das eROCKIT:

Warum hat das eROCKIT Pedale?

Über die Pedale reguliert man die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Eine Bewegung, die wir alle seit frühester Kindheit vom Fahrradfahren kennen und die wir jetzt in einer neuen Dimension erleben.

Was ist das Besondere am eROCKIT-Antrieb?

Das eROCKIT zeichnet sich durch den Human Hybrid Antrieb aus. Die Elektronik registriert die aufgewendete Muskelkraft und multipliziert diese über ein 50-Faches. Innerhalb von Sekunden beschleunigt man mit wenigen Tritten in die Pedale bis auf 90 km/h.

Wie ist das Fahrgefühl?

Das eROCKIT entfaltet eine besondere Magie. Eine Dynamik, die Körper und Geist beflügelt. Ein neues, eindrucksvolles Fahrerlebnis, das jeder Zweiradfan einmal erleben sollte.

Zu welcher Fahrzeugklasse gehört das eROCKIT?

Das eROCKIT ist ein Elektromotorrad (Fahrzeugklasse L3e / 125ccm-Kategorie / Leichtkraftrad).

Wo darf man mit diesem Bike fahren?

Das eROCKIT ist zugelassen für den Straßenverkehr, besitzt ein großes Kennzeichen und darf auf allen öffentlichen Straßen und Autobahnen gefahren werden.

Welchen Führerschein benötigt man?

Man benötigt einen Führerschein der Klasse A (A1 oder A2), die Pkw-Führerscheinerweiterung B196 oder einen älteren Pkw Führerschein (Klasse 3), ausgestellt vor dem 1.4.1980.

Wie groß ist die Reichweite pro Akku-Ladung?

Die Lithium-Ionen-Batterie besitzt eine Kapazität von 6,6 kWh und reicht für 120 Kilometer. Eine Ladung an der Haushaltssteckdose dauert 3-4 Stunden.

Welche Vorteile bietet das eROCKIT?

Im Gegensatz zu anderen Motorrädern ist der Fahrer des eROCKIT in Interaktion mit seinem Bike. Eine leichte und gesundheitsfördernde Bewegung. Das Fahrzeug (120 kg) ist wendig, agil und fährt nicht nur emissions- sondern auch steuerfrei. Geringe Wartungskosten. Strompreis auf 100 km ca. 1,70 EUR.

Was kostet das eROCKIT?

Mit einem Verkaufspreis von 11850 EUR ist das eROCKIT eines der günstigsten Elektromotorräder „Made in Germany“. Besondere Merkmale: mehrfach prämiertes Design, moderner bürstenloser Permanentmagnet-Synchronmotor (Spitzenleistung 16kW), wartungsarmer Riemenantrieb, stylischer Aluminiumrahmen, Carbon-Applikationen, individualisierbare Gabel, moderne LED-Beleuchtung.

Wer steckt hinter eROCKIT?

eMobility-Pionier Andy Zurwehme hat eROCKIT Systems gegründet. Neben ihm steht ein internationales Team von Motorradexperten. Markus Leder (vormals Pininfarina Deutschland) verantwortet Produktion und Qualitätssicherung, Rowan Smith (CTO) baute bereits die schnellsten Motorräder der Welt, arbeitete für KTM und Suzuki. Als Investoren hat das Brandenburger Unternehmen u.a. Fußballstar Max Kruse (1. FC Union Berlin) sowie Medienunternehmer Aaron Troschke mit an Bord.

eROCKIT im Video: https://youtu.be/coKygPYClS4

Für individuelle Interviewanfragen, Rückfragen oder Testfahrten sprechen Sie uns bitte gern an. Die Bilder sind bei Nennung von eROCKIT frei zur Veröffentlichung für redaktionelle Berichterstattung. Auf Anfrage bieten wir auch Video-Footage an.

eROCKIT Social Media Links

Facebook Deutschland (https://www.facebook.com/eROCKITBerlin/)

Facebook International (https://www.facebook.com/eROCKITGermany-1071295499698802/)

Instagram (https://www.instagram.com/erockit_motorbike/)

Twitter (https://twitter.com/eROCKIT_Bike)

Youtube (https://www.youtube.com/c/erockit)

LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/erockit-gmbh/)

Pressekontakt:
eROCKIT Systems GmbH
Eduard-Maurer-Straße 13
D-16761 Hennigsdorf
[email protected]
Telefon 03302-2309-125
Geschäftsführer: Andreas Zurwehme
Handelsregister Neuruppin HRB 12226
USt-Id: DE298513066
Original-Content von: eROCKIT Systems GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildElektromobilitätFreizeitHandelLifestyleNeue ProdukteVerbraucher
Previous Post

Ford „Gewerbewochen+“: Attraktive Gewerbekunden-Angeboten für sorgenfreie Mobilität

Next Post

Nachfolgekrise: Zweiter Kampf um den Aufbau Ost

Next Post
Nachfolgekrise: Zweiter Kampf um den Aufbau Ost

Nachfolgekrise: Zweiter Kampf um den Aufbau Ost

ALDI startet mit dem Nutri-Score

ALDI startet mit dem Nutri-Score

11. März 2021
Olé, Olé, Olé: CINI MINIS Churros gewinnen den Bestseller Award 2021

Olé, Olé, Olé: CINI MINIS Churros gewinnen den Bestseller Award 2021

15. Oktober 2021
LiQ: Sündhaft köstlicher Eis-Genuss mit Schuss / Eispralinen mit Bailey’s und belgischer Schokolade

LiQ: Sündhaft köstlicher Eis-Genuss mit Schuss / Eispralinen mit Bailey’s und belgischer Schokolade

25. April 2022
3D-Scan-Pioniere von Scanblue mit renommiertem „TOP 100-Innovator 2021“-Award ausgezeichnet

3D-Scan-Pioniere von Scanblue mit renommiertem „TOP 100-Innovator 2021“-Award ausgezeichnet

26. April 2021
Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

Klima-Nordmänner bei ALDI: Discounter forsten den Wald auf

29. November 2021
PIABO verstärkt Fintech-Team: Finanzexpertin Tanja von Frowein startet als Practice Director

PIABO verstärkt Fintech-Team: Finanzexpertin Tanja von Frowein startet als Practice Director

15. Juni 2021
Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

22. Juni 2021

DERMALOG gehört zu den 20 innovativsten deutschen Mittelständlern

10. August 2021

Dimitrios Karampis wird neuer Director People & Culture Germany & Austria bei der Philip Morris GmbH

28. September 2021

Boar Gin wieder Gin des Jahres / Benchmark im Wachholder-Dickicht. Die Schwarzwälder Destille räumt beim internationalen Spirituosen Wettbewerb ISW ab und holt die Trophäe erneut in den Schwarzwald

21. Mai 2021

illycaffè gibt die Preisträger des 6. Ernesto Illy International Coffee Award und der Verbraucher-Auszeichnung „Coffee Lover’s Choice“ bekannt

2. Dezember 2021

Fernstudium Infotage vom 3. bis 14. Mai / Experten informieren zu Angeboten, Chancen und Perspektiven

21. April 2021

Unternehmensgruppe Cepovett expandiert in Europa / Französischer Marktführer für Berufsbekleidung hat neue Niederlassungen in Dach, Großbritannien und Benelux eröffnet

2. Februar 2022

Fünf dreirädrige E-Lastenräder erstmals im ADAC Test / Testverlierer hat mangelhafte Bremsen / Fahrverhalten bei allen Lenksystemen zu Beginn gewöhnungsbedürftig

14. Oktober 2021

So schnell fallen Technik-Neuheiten im Preis

29. September 2021

Zum 10. Mal in Folge Händler des Jahres

4. November 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside