Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Mai 21, 2022
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Digitaler Essenszuschuss mit der givve® Lunch App – denn Mitarbeitermotivation geht durch den Magen

Redaktion by Redaktion
29. September 2021
in Wirtschaft
0
Digitaler Essenszuschuss mit der givve® Lunch App – denn Mitarbeitermotivation geht durch den Magen
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Job-Fahrrad, betriebliche Altersversorgung oder Sachbezug – es gibt viele Möglichkeiten Arbeitnehmern einen zusätzlichen, steuerfreien Benefit zu bieten. Besonders beliebt ist dabei der Essenszuschuss, denn Essen ist nicht nur ein Grundbedürfnis sondern vielmehr ein emotionales Ereignis, das verbindet.

Das Mittagessen zahlt die Firma

Der Essenszuschuss, auch Verpflegungszuschuss genannt, bedeutet, der Arbeitgeber bezuschusst die Kosten für das Essen seiner Mitarbeiter – komplett steuerfrei.

Nur ca. 14 % der deutschen Arbeitnehmer erhalten aktuell einen solchen Zuschuss von ihrem Arbeitgeber. Für das Jahr 2021 beträgt der maximale Essenszuschuss in Deutschland (https://givve.com/de/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion) für einen Mitarbeiter 6,57 EUR je Mahlzeit und ist an bis zu 15 Tagen im Monat möglich.

In Österreich (https://givve.com/at/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion) ist ein Zuschuss von bis zu 8 EUR pro Arbeitstag und Mitarbeiter für Mahlzeiten, die ein Vollmenü sind, möglich. Alternativ können auch 2 EUR für Lebensmittel erstattet werden, die nicht direkt konsumiert werden können, z.B. Lebensmittel aus Lebensmittelgeschäften oder Konditoreien. Ausgehend von einer 5-Tage-Arbeitswoche, kann der Essenszuschuss in Österreich an bis zu 220 Tagen im Jahr gewährt werden. Bisher setzen etwa 13 % der österreichischen Unternehmen auf den Essenszuschuss für Ihre Mitarbeiter.

givve® Lunch – so geht Essenszuschuss heute

Für die Umsetzung des Essenszuschuss ist z.B. über eine Kantine, Gutscheine oder digitale Essensmarken, wie givve® Lunch möglich. Arbeitnehmer profitieren dabei von einem denkbar einfachen Prozess, in nur drei Schritten zur Erstattung:

1. Mittag essen: Was & wo entscheiden die Mitarbeiter. Bei allen Restaurants, Supermärkten, Cafés uvm.
2. Einreichen: Einfach den Rechnungsbeleg mit der givve® Lunch App abfotografieren und einreichen.
3. Erstattung erhalten: Am Ende des Folgemonats wird der Zuschuss mit dem Gehalt ausgezahlt.

givve® ermöglicht Unternehmen eine einfache und flexible Administration. Ein hoher Grad an Automatisierung und eine nutzerfreundliche Verwaltungsplattform reduzieren dabei Aufwand und Kosten auf ein Minimum.

Vorteile des Essenszuschuss

Zusatzleistungen sind ein beliebtes Mittel, um die Motivation und die Bindung der Mitarbeiter zu steigern. Der Essenszuschuss ist besonders beliebt, denn essen muss jeder und wenn der Arbeitgeber es bezahlt, kommt das bei den Mitarbeitern gut an. Durch eine gemeinsame Mittagspause mit den Kollegen wird außerdem der Teamspirit gefördert. Auch eine gesunde Ernährung wird dadurch unterstützt und wer gestärkt aus der Pause kommt, hat im Anschluss wieder mehr Energie für die Arbeit. So lassen sich Produktivität und Mitarbeitermotivation nachhaltig steigern.

Mehr zum Essenszuschuss mit givve® Lunch in Deutschland gibt es hier (https://givve.com/de/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion). Weitere Informationen zur Umsetzung in Österreich gibt es hier (https://givve.com/at/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion).

Pressekontakt:
Nicola Weiß
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: givve®, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungEssen&TrinkenMobile KommunikationUnternehmen
Previous Post

Dieselpreis steigt deutlich / Stärkere Heizölnachfrage sorgt für Verteuerung / auch Benzin klettert

Next Post

Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

Next Post
Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

Mit PAYBACK GO jetzt immer und überall beim Lieblingspartner „einchecken“

Mit PAYBACK GO jetzt immer und überall beim Lieblingspartner „einchecken“

29. März 2021
20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

20 Minuten Hessen / Hessen Agentur stellt neuen Podcast mit Evren Gezer vor

5. April 2022
Oberlandesgericht Oldenburg positioniert sich im Dieselabgasskandal zum Restschadensersatz nach § 852 BGB

Oberlandesgericht Oldenburg positioniert sich im Dieselabgasskandal zum Restschadensersatz nach § 852 BGB

15. November 2021
BVTE-Vorstand einstimmig im Amt bestätigt / BAT-Chef Oliver Engels führt den Bundesverband als Vorstandsvorsitzender

BVTE-Vorstand einstimmig im Amt bestätigt / BAT-Chef Oliver Engels führt den Bundesverband als Vorstandsvorsitzender

28. September 2021
polisMOBILITY: Das Konferenzprogramm ist online!

polisMOBILITY: Das Konferenzprogramm ist online!

12. April 2022
Drees & Sommer Trendstudie Real Estate: Unternehmen brauchen einen grünen Faden

Drees & Sommer Trendstudie Real Estate: Unternehmen brauchen einen grünen Faden

14. April 2021
DEKRA Award 2021 prämiert Lösungen in vier Kategorien / Pfiffige Ideen für mehr Sicherheit gesucht

DEKRA Award 2021 prämiert Lösungen in vier Kategorien / Pfiffige Ideen für mehr Sicherheit gesucht

20. August 2021

Merger & Acquisitions: Senacor übernimmt Mehrheit am Beratungsgeschäft von e&Co.

15. März 2022

SCHÖNER WOHNEN-Kollektion: Premiere der ersten Outdoor-Kollektion auf der gardiente

2. September 2021

Silvercrest-Küchenmaschine von Lidl ist Testsieger in der aktuellen Stiftung Warentest

18. November 2021

Fahren, Punkten, Sparen: Euromaster ist neuer PAYBACK Partner

31. Mai 2021

Studie: Nur 14 Prozent der CFOs weltweit glauben, dass Finanzabteilungen über die erforderlichen Fähigkeiten für künftiges Wachstum verfügen

11. November 2021

ALDI SÜD bringt abbaubare Blumentöpfe von Pottburri in die Filialen

7. Juli 2021

Argumentationshilfe dokumentiert massive Kostensteigerungen in der Ernährungsindustrie

1. April 2022

ADAC Sommerreifentest: Vielfach empfehlenswert / Fast alle 34 Reifen in SUV- und Kleinwagengröße überzeugen

21. Februar 2022

500000 Unternehmen benötigen dringend einen Nachfolger – Zukunft der Arbeitsplätze!?

9. Dezember 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside