Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Samstag, Februar 4, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Digitaler Essenszuschuss mit der givve® Lunch App – denn Mitarbeitermotivation geht durch den Magen

Redaktion by Redaktion
29. September 2021
in Wirtschaft
0
Digitaler Essenszuschuss mit der givve® Lunch App – denn Mitarbeitermotivation geht durch den Magen
0
SHARES
27
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Job-Fahrrad, betriebliche Altersversorgung oder Sachbezug – es gibt viele Möglichkeiten Arbeitnehmern einen zusätzlichen, steuerfreien Benefit zu bieten. Besonders beliebt ist dabei der Essenszuschuss, denn Essen ist nicht nur ein Grundbedürfnis sondern vielmehr ein emotionales Ereignis, das verbindet.

Das Mittagessen zahlt die Firma

Der Essenszuschuss, auch Verpflegungszuschuss genannt, bedeutet, der Arbeitgeber bezuschusst die Kosten für das Essen seiner Mitarbeiter – komplett steuerfrei.

Nur ca. 14 % der deutschen Arbeitnehmer erhalten aktuell einen solchen Zuschuss von ihrem Arbeitgeber. Für das Jahr 2021 beträgt der maximale Essenszuschuss in Deutschland (https://givve.com/de/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion) für einen Mitarbeiter 6,57 EUR je Mahlzeit und ist an bis zu 15 Tagen im Monat möglich.

In Österreich (https://givve.com/at/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion) ist ein Zuschuss von bis zu 8 EUR pro Arbeitstag und Mitarbeiter für Mahlzeiten, die ein Vollmenü sind, möglich. Alternativ können auch 2 EUR für Lebensmittel erstattet werden, die nicht direkt konsumiert werden können, z.B. Lebensmittel aus Lebensmittelgeschäften oder Konditoreien. Ausgehend von einer 5-Tage-Arbeitswoche, kann der Essenszuschuss in Österreich an bis zu 220 Tagen im Jahr gewährt werden. Bisher setzen etwa 13 % der österreichischen Unternehmen auf den Essenszuschuss für Ihre Mitarbeiter.

givve® Lunch – so geht Essenszuschuss heute

Für die Umsetzung des Essenszuschuss ist z.B. über eine Kantine, Gutscheine oder digitale Essensmarken, wie givve® Lunch möglich. Arbeitnehmer profitieren dabei von einem denkbar einfachen Prozess, in nur drei Schritten zur Erstattung:

1. Mittag essen: Was & wo entscheiden die Mitarbeiter. Bei allen Restaurants, Supermärkten, Cafés uvm.
2. Einreichen: Einfach den Rechnungsbeleg mit der givve® Lunch App abfotografieren und einreichen.
3. Erstattung erhalten: Am Ende des Folgemonats wird der Zuschuss mit dem Gehalt ausgezahlt.

givve® ermöglicht Unternehmen eine einfache und flexible Administration. Ein hoher Grad an Automatisierung und eine nutzerfreundliche Verwaltungsplattform reduzieren dabei Aufwand und Kosten auf ein Minimum.

Vorteile des Essenszuschuss

Zusatzleistungen sind ein beliebtes Mittel, um die Motivation und die Bindung der Mitarbeiter zu steigern. Der Essenszuschuss ist besonders beliebt, denn essen muss jeder und wenn der Arbeitgeber es bezahlt, kommt das bei den Mitarbeitern gut an. Durch eine gemeinsame Mittagspause mit den Kollegen wird außerdem der Teamspirit gefördert. Auch eine gesunde Ernährung wird dadurch unterstützt und wer gestärkt aus der Pause kommt, hat im Anschluss wieder mehr Energie für die Arbeit. So lassen sich Produktivität und Mitarbeitermotivation nachhaltig steigern.

Mehr zum Essenszuschuss mit givve® Lunch in Deutschland gibt es hier (https://givve.com/de/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion). Weitere Informationen zur Umsetzung in Österreich gibt es hier (https://givve.com/at/givve-lunch/alles-zu-givve-lunch?utm_medium=OTS&utm_source=Marketing-Aktion).

Pressekontakt:
Nicola Weiß
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: givve®, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungEssen&TrinkenMobile KommunikationUnternehmen
Previous Post

Dieselpreis steigt deutlich / Stärkere Heizölnachfrage sorgt für Verteuerung / auch Benzin klettert

Next Post

Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

Next Post
Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

Velocity Global führt die neuste Technologie für seine globale Arbeitsplattform ein

Offener Brief fordert Fairplay von Claus und Stefan Hipp

Offener Brief fordert Fairplay von Claus und Stefan Hipp

19. April 2021
Die Rohlik Group, der tschechische Mutterkonzern von Knuspr, expandiert in Europa weiter

Die Rohlik Group, der tschechische Mutterkonzern von Knuspr, expandiert in Europa weiter

18. November 2021
Parallel zu Tokio die große Revanche: #teamfruchtig vs. #teamkernig / EDEKA lässt entscheiden: Welche werden die offiziellen Team D-Energy Balls?

Parallel zu Tokio die große Revanche: #teamfruchtig vs. #teamkernig / EDEKA lässt entscheiden: Welche werden die offiziellen Team D-Energy Balls?

19. Juli 2021
Stabwechsel im Vorstand der ReiseBank / Mit dem Einstieg von Dr. Tilmann Gerhards als Generalbevollmächtigter endet zugleich nach einem knappen Vierteljahrhundert das Vorstandsmandat von Horst Erler

Stabwechsel im Vorstand der ReiseBank / Mit dem Einstieg von Dr. Tilmann Gerhards als Generalbevollmächtigter endet zugleich nach einem knappen Vierteljahrhundert das Vorstandsmandat von Horst Erler

31. März 2021
Papierindustrie wieder im Aufschwung

Papierindustrie wieder im Aufschwung

29. Juli 2021
Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

Ein Jahr Mitgliedschaft im Demeter e.V.: Kaufland stärkt Bio-Vielfalt

4. August 2021
Große Farbenvielfalt trifft auf maximale Sicherheit / Frischer Wind in Kinderzimmer und Co. mit der neuen Produktlinie „Little Stars“

Große Farbenvielfalt trifft auf maximale Sicherheit / Frischer Wind in Kinderzimmer und Co. mit der neuen Produktlinie „Little Stars“

20. April 2022

Smurfit Kappa gewinnt 13 WorldStar Awards

16. Februar 2022

„Die aktuelle Situation wirkt wie ein Brennglas“ / Unternehmen unter Handlungs- und Veränderungsdruck – Bedarf an Interim Managern wächst

13. April 2021

Sonderveröffentlichung 150 Jahre Großbäckerei Mestemacher / Pa(a)radebeispiele der Unternehmensführung

29. März 2021

ŠKODA AUTO Volkswagen India Private Limited startet Serienproduktion des neuen SUV-Modells KUSHAQ

7. Juni 2021

Humanitäre Organisation Ärzte der Welt treibt Digitalisierung mit Consol-Lösung voran

11. April 2022

Kaufland setzt bei Milch auf Qualität aus Deutschland

9. Februar 2022

Weleda startet Nachhaltigkeits-Podcast mit Hannah Herzsprung

6. Juli 2021

Serienproduktion des neuen ŠKODA FABIA im Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen

12. Juli 2021

ŠKODA erzielt als beste Importmarke Top-Platzierung im YouGov Automotive Ranking

23. März 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside