Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 31, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

Digitalisierung des Außenhandels gehört in den Koalitionsvertrag

Redaktion by Redaktion
25. Oktober 2021
in Handel
0
Digitalisierung des Außenhandels gehört in den Koalitionsvertrag
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Die sieben größten westlichen Industriestaaten (G7) haben sich am Freitag auf gemeinsame Regeln für den Digitalhandel geeinigt und damit die Voraussetzungen für den Abbau von Hindernissen bei grenzüberschreitenden Datenflüssen und für einen einheitlichen Datenschutz, Schutz der Privatsphäre und des geistigen Eigentums geschaffen. Eine neue ICC-Studie zeigt, dass die vollständige Digitalisierung des heute weitgehend papierbasierten Außenhandels die bürokratischen Anforderungen an die Unternehmen reduzieren und die Bearbeitungszeiten beschleunigen würde. Dadurch können die Kosten pro Transaktion um bis zu 76 % gesenkt werden.

Die jüngst veröffentlichten ICC-Studie „Creating a Modern Digital Trade Ecosystem“ (https://www.iccgermany.de/wp-content/uploads/2021/10/Creating-a-Modern-Digital-Trade-Ecosystem-G7.pdf) kommt zu dem Ergebnis, dass eine Digitalisierung des Handels zwischen den G7-Ländern bis 2026 ein zusätzliches Wachstum von 9 Billionen Dollar generieren könnte. Voraussetzung ist, dass die Vereinbarung der G7 vollumfänglich umgesetzt wird und vergleichbare Rechtsrahmen für den Einsatz elektronisch übertragbarer Dokumente geschaffen werden.

Heute umfasst eine typische Handelstransaktion bis zu 27 Dokumente, die Bearbeitungszeit kann bis zu drei Monaten in Anspruch nehmen. Insgesamt – so Schätzungen – bewegen sich aktuell vier Milliarden papierbasierte Dokumente durch das globale Handelssystem. Dies führt zu Ineffizienzen, die den Handel verlangsamen und Wachstum und Innovation behindern. Die ICC-Studie von ICC UK, ICC France, ICC Germany sowie der ICC Digital Standards Initiative (DSI) macht deutlich, dass eine zwischen den G7-Ländern und darüber hinaus abgestimmten Digitalisierung des Außenhandels von großem wirtschaftlichen Nutzen ist.

Deutsche Wirtschaft appelliert an Bundesregierung

In einer gemeinsamen, von ICC Germany koordinierten Stellungnahme haben sich die Wirtschaftsverbände BDI, DIHK, BGA, BdB, HDE, DSLV, DSGV, GDV, BGL und DGTR im September 2021 für die Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen einer umfassenden Digitalisierung des Außenhandels in Deutschland eingesetzt. „Die Digitalisierung des Außenhandels ist für eine Exportnation wie Deutschland ein zukunftsweisendes Projekt. Die Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Verwendung elektronischer Dokumente sind immens, ein digitaler Außenhandel ist außerdem weniger fehleranfällig und ressourcenschonender. Die neue Bundesregierung sollte das Projekt in ihren Koalitionsvertrag aufnehmen und in dieser Legislatur die rechtlichen Grundlagen schaffen“, sagte Holger Bingmann, Präsident von ICC Germany. „Dazu gehören präzise Vorgaben an die elektronische Ausstellung, Vorlage, Rückgabe und Übertragung von Dokumenten im Außenhandel“.

In Deutschland, das ab 2022 den G7-Vorsitz übernimmt, liegen die rechtlichen Grundlagen zur Verwendung elektronischer Dokumente teilweise bereits vor. „Es gibt zwar digitale Öffnungsklauseln für den Einsatz von elektronischen Transportdokumenten, allerdings hat der Gesetzgeber bislang nicht von seiner Ermächtigung zur Regelung der Einzelheiten Gebrauch gemacht. Aus diesem Grund haben sich elektronische Dokumente bislang in der Wirtschaft nicht durchgesetzt. Außerdem werden nicht alle Dokumente in digitaler Form akzeptiert, so dass weitere Reformen erforderlich sind“, so Oliver Wieck, Generalsekretär von ICC Germany. Nach Angaben der ICC könnten in Deutschland die Kosten für Unternehmen bei einer vollständigen Angleichung um 81 % gesenkt werden. Zur Sonderauswertung der Studie für Deutschland. (https://www.iccgermany.de/wp-content/uploads/2021/10/Germany_Creating-a-Modern-Digital-Trade-Ecosystem.pdf)

Twitter: https://twitter.com/ICC_Germany

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/27168948/admin/

Pressekontakt:
Dr. Katrin Rupprecht
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ICC Germany e.V.
Internationale Handelskammer
Wilhelmstr. 43G – 10117 Berlin
Tel: +49 – (0)30 – 200 7363 20
Original-Content von: ICC Germany, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDigitalisierungG7GovernanceHandelIndustrieStudie
Previous Post

#MES Insights: Interessierte können sich kostenlos registrieren

Next Post

Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

Next Post
Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

Für noch mehr Umweltschutz: Knuspr bietet 100% recycelte Taschen für Zustellung an

Shopping Kings statt Shopping Queens? Männer geben am Singles‘ Day und am Black Friday mehr Geld aus als Frauen

Shopping Kings statt Shopping Queens? Männer geben am Singles‘ Day und am Black Friday mehr Geld aus als Frauen

9. November 2021
Octium Group („Octium“) gibt die Übernahme von Credit Suisse Life & Pensions AG bekannt, nachdem im Dezember 2021 die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erteilt worden sind.

Octium Group („Octium“) gibt die Übernahme von Credit Suisse Life & Pensions AG bekannt, nachdem im Dezember 2021 die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erteilt worden sind.

12. Januar 2022
COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie

COVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie

22. Februar 2022
Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

Knuspr erweitert kulinarisches Angebot und führt ab sofort Shop-Kategorie mit original italienischen Produkten ein

7. Oktober 2021
Begrenztes Angebot: ADAC Autovermietung rät zur schnellen Buchung bei Mietwagen und Wohnmobilen / ADAC Mitglieder profitieren von Rabatten / ADAC Clubmobil ideal für den Familienurlaub in Deutschland

Begrenztes Angebot: ADAC Autovermietung rät zur schnellen Buchung bei Mietwagen und Wohnmobilen / ADAC Mitglieder profitieren von Rabatten / ADAC Clubmobil ideal für den Familienurlaub in Deutschland

26. Mai 2021
Produktneuheit: Piñata-Bastelset geht von Berlin aus an den Start

Produktneuheit: Piñata-Bastelset geht von Berlin aus an den Start

7. April 2022
Deutschlands Beste Online-Portale 2021 / Großer Verbraucher-Award – Über 44.000 Kundenmeinungen bestimmen die besten Online-Portale in 58 Kategorien

Deutschlands Beste Online-Portale 2021 / Großer Verbraucher-Award – Über 44.000 Kundenmeinungen bestimmen die besten Online-Portale in 58 Kategorien

20. Mai 2021

Rallye Finnland: ŠKODA Privatteams wollen Siegesserie des tschechischen Herstellers fortsetzen

28. September 2021

Erneuter Preissprung: Heizöl so teuer wie zuletzt 2018

2. Juli 2021

Familienunternehmer Friedrich P. Kötter: „Der hohe Stellenwert von Reinigung und Hygiene muss die Corona-Krise überdauern“ / „Qualität vor Preis ist daher bei Ausschreibungen umso mehr geboten“

14. Juni 2021

Kim Cattrall Shows Cynthia Nixon Some Love After Slamming Sarah Jessica Parker

9. März 2021

R+V: Unwetter Bernd treibt Schäden auf 387 Millionen Euro

22. Juli 2021

Virtualisierung von Unternehmen: The Future is now

30. März 2021

„Lifesavers“- neue Videoreihe von Ford zeigt heldenhafte Rettungskräfte in ganz Europa

17. Mai 2021

MDR-Reportage über den E-Bike-Boom

7. September 2021

Nordzucker: Kampagne 2021/22 erfolgreich abgeschlossen

27. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside