Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, März 24, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Dr. Markus Kamp neuer CEO bei HÜBERS

Redaktion by Redaktion
16. November 2021
in Wirtschaft
0
Dr. Markus Kamp neuer CEO bei HÜBERS
0
SHARES
25
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bocholt (ots) –

Mehr Manpower für Innovation und Wachstum:

Seit dem 1. Oktober ist Dr. Markus Kamp neuer CEO der HÜBERS Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH. Er wird das Unternehmen gemeinsam mit den beiden bisherigen Geschäftsführern Markus und Dominik Terhardt führen.

HÜBERS ist auf internationalem Wachstumskurs. Um die selbst gesteckten Ziele zu erreichen, hat sich die Geschäftsführung des Bocholter Unternehmens durch ein Management-Buy-In personell verstärkt. Dr. Markus Kamp (59) ist promovierter Physiker der RWTH Aachen und hat sich an der Universität Ulm in Ingenieurwissenschaften habilitiert. Er bringt einen breiten beruflichen Erfahrungsschatz aus der Industrie mit. Kamp war zuletzt erfolgreicher Geschäftsführer der IPR – Intelligente Peripherien für Roboter GmbH (Eppingen) und zuvor u.a. bei Bosch Rexroth, bei der Robert Bosch GmbH sowie einigen hochspezialisierten Mittelständlern aus der Industrie in Führungspositionen tätig.

Ein erstes Etappenziel der erweiterten Geschäftsführung ist der Ausbau der internationalen Vertriebsaktivitäten. In Japan und China ist HÜBERS bereits mit eigenen Vertriebsgesellschaften vertreten. Zudem schärft HÜBERS sein Profil als innovativer Entwickler hochspezialisierter Anlagen, die u. a. zum Gelingen der Energiewende beitragen.

Dr. Markus Kamp: „HÜBERS ist ein klassischer Hidden Champion. Wir sind ein aktiver Player in einer ganzen Reihe von internationalen Mega-Trends, unter anderem E-Mobilität, Erneuerbare Energien, Digitalisierung, Smart Grids sowie ganz neue Mobilitätskonzepte wie z. B. Hyperloop. Ich freue mich, die Innovationskraft made in Germany weiter voranzutreiben.“

Die beiden bisherigen Geschäftsführer Markus Terhardt (46) und Dominik Terhardt (41) bleiben in der Geschäftsführung. Dominik Terhardt: „Unsere Anlagen sorgen global für technologische Spitzenleistungen. HÜBERS ist ein Mittelstandsunternehmen mit westfälischen Wurzeln und einem internationalen Ausblick.“

Über die HÜBERS Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH

Die HÜBERS Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH ist ein führender, international aktiver Anbieter von Vergussanlagen für elektrische und elektronische Bauteile und verfügt über ein technologisches Alleinstellungsmerkmal bei der Verarbeitung von Mehrkomponenten-Systemen unter Vakuum.

HÜBERS-Anlagen kommen in einer Vielzahl von Industriezweigen zum Einsatz, z.B. in der Elektronikindustrie, in der Antriebs-, Energie- und Medizintechnik, Automotive, Composites sowie zunehmend in der E-Mobilität und Windkraft. HÜBERS zeichnet sich durch eine sehr hohe Innovationskraft aus, die bis heute zu rund 100 Patenten, Gebrauchsmustern und Offenlegungen geführt hat. Die Wertschöpfungskette umfasst die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Montage sowie Pre- und After-Sales-Services.

Am Sitz in Bocholt arbeiten ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus ist HÜBERS über Vertriebs- und Servicegesellschaften in Japan und China weltweit aktiv. Zum Kundenstamm von HÜBERS gehören u.a. ABB, Bosch, Covestro, Philips, Siemens, Tesla, Toshiba und ZF.

Pressekontakt:
Christian Averesch
Tel +49 2871 281-1219
[email protected]
Original-Content von: HÜBERS Verfahrenstechnik Maschinenbau GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildIndustriePersonalieUnternehmen
Previous Post

Julius Bosak neuer Hessen-Korrespondent für die USA

Next Post

Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab

Next Post
Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab

Wissenschaftliches Know-how am Standort Deutschland: CUSTOMCELLS® schließt Auftrag für Batteriebindemitteltests von BASF erfolgreich ab

RECUP und REBOWL / BioMarkt Verbund führt Mehrweg-Pfandsystem ein

RECUP und REBOWL / BioMarkt Verbund führt Mehrweg-Pfandsystem ein

1. Oktober 2021
Die Auflösungsphase des Unternehmens – Startschuss für den Neubeginn

Die Auflösungsphase des Unternehmens – Startschuss für den Neubeginn

27. Juni 2022
Explodierene Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!

Explodierene Strompreise? Lichtcontracting ist die Rettung!

7. Februar 2022
Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt

Abgasskandal bei der Daimler AG: Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung als Prüfstandserkennung bei Mercedes-Benz-Fahrzeug erkannt

19. April 2021
Als Tandem unterwegs: Fahrrad-Lifestyle-Magazin Karl erscheint mit JobRad-Spezial

Als Tandem unterwegs: Fahrrad-Lifestyle-Magazin Karl erscheint mit JobRad-Spezial

20. April 2021
Im Sinne der geschädigten Verbraucher: Oberlandesgericht Köln verwirft erstinstanzliches Urteil im Daimler-Abgasskandal!

Im Sinne der geschädigten Verbraucher: Oberlandesgericht Köln verwirft erstinstanzliches Urteil im Daimler-Abgasskandal!

29. April 2021
Joachim Paul: „Tempolimit-Forderung für Autobahnen ist linksgrüne Ideologie aus der Mottenkiste“

Joachim Paul: „Tempolimit-Forderung für Autobahnen ist linksgrüne Ideologie aus der Mottenkiste“

7. Oktober 2021

Teilen leicht gemacht: ALDI SÜD startet Kooperation mit share

6. Oktober 2021

Oberlandesgericht Oldenburg positioniert sich im Dieselabgasskandal zum Restschadensersatz nach § 852 BGB

15. November 2021

Zweites Wachstumsgeschäft in diesem Jahr: Velocity Global kauft Shield GEO

14. Juli 2021

Achtes ŠKODA Azubi Car nimmt erste Formen an

25. Oktober 2021

Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart

9. Juli 2021

Unter Strom: 5. i-MOBILITY-Rallye für Autos mit alternativen Antrieben startet morgen mit einem Rekordstarterfeld

8. Juli 2021

KÜS Trend-Tacho: Die Marke und der Rat der Werkstatt entscheiden den Ersatzteilkauf / Wenig Spaß an der Autoreparatur / Mitbringen von Teilen gewinnt an Akzeptanz / Onlinekauf hat Potential

13. September 2021

Kärcher beteiligt sich an Mysoda

10. Februar 2022

Internationaler BPTO-Marktführer M+ Group baut Geschäfte in Deutschland durch Übernahme von Invitel aus

27. Januar 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside