Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Freitag, Januar 27, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

Durch Corona veränderte Fahrleistung dem Kfz-Versicherer melden

Redaktion by Redaktion
19. April 2021
in Auto / Verkehr
0
Durch Corona veränderte Fahrleistung dem Kfz-Versicherer melden
0
SHARES
31
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– Viele Kfz-Versicherer erstatten Kund*innen bei weniger gefahrenen Kilometern Geld zurück
– 12.000 km Fahrleistung statt 16.000 km bedeutet im Schnitt 16 Prozent weniger Beitrag
– 300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Fragen rund um die Kfz-Versicherung

München (ots) – Ein wichtiges Kriterium für Versicherer, um den Kfz-Versicherungsbeitrag festzulegen, ist die Angabe zur jährlichen Fahrleistung. In der Regel gilt: Je mehr Kilometer Fahrzeughalter*innen zurücklegen, desto mehr kostet die Versicherung. Durch die Corona-Maßnahmen, wie z. B. Arbeiten im Homeoffice, haben viele Autofahrer*innen weniger Kilometer zurückgelegt als gedacht. Das sollten sie ihrem Kfz-Versicherer unbedingt melden.

„Für das laufende Jahr 2021 gibt es für viele Kund*innen die Möglichkeit einer Beitragsrückerstattung“, sagt Dr. Rainer Klipp, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Zwei Drittel aller im vergangenen Jahr über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen beinhalten beitragsfrei den sogenannten ‚Corona-Schutz‘. Wer rechtzeitig zum Ende des Versicherungsjahrs seinem Versicherer eine geringere Fahrleistung meldet, erhält eine Rückerstattung oder eine Gutschrift für das Folgejahr.“

Verbraucher*innen, die mit ihrem Pkw jährlich 12.000 km im Jahr zurücklegen, zahlen durchschnittlich 15,8 Prozent weniger Beitrag für ihre Vollkaskoversicherung als Versicherungskunden mit 16.000 km Fahrleistung.1) Die Angaben müssen aber wahrheitsgemäß sein, sonst riskieren Verbraucher*innen ihren Versicherungsschutz.

Auch überschrittene Fahrleistung unbedingt angeben

Auch Autofahrer*innen, die deutlich mehr Kilometer gefahren sind, als sie beim Abschluss ihres Versicherungsvertrages angegeben haben, sollten das ihrem Versicherer auf keinen Fall verschweigen. Durch den falschen Kilometerwert kann die Versicherung das Risiko nicht korrekt berechnen. Das kann im Schadenfall dazu führen, dass der Versicherer die Leistung (anteilig) ablehnt.

300 CHECK24-Expert*innen beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung

Bei allen Fragen rund um die Kfz-Versicherung beraten über 300 CHECK24-Versicherungsexpert*innen persönlich per Telefon und E-Mail. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kund*innen ihre Versicherungsverträge – unabhängig davon, bei wem sie diese abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz optimieren und gleichzeitig sparen.

Vergleichsportale fördern den Anbieterwettbewerb – Gesamtersparnis von 318 Mio. Euro im Jahr

Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher*innen durch den Wechsel innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).2)

1)Die Beispielberechnungen über alle im CHECK24-Vergleich verfügbaren Versicherern basieren auf folgenden Annahmen: Versicherungswechsel zum 01.01.2021, Mann (45 Jahre), verheiratet, keine Kinder, Angestellter, VW Golf VII 1.0 TSi, 116 PS (85kW) (HSN: 0603, TSN: BVV), Erstzulassung: Februar 2019, Erwerb & Halterzulassung: August 2019, Barkauf, Nutzung: nur privat (inkl. Arbeitsweg), Fahrzeugnutzer: Versicherungsnehmer, kein Wohneigentum, Parkplatz: Straße (öffentlich), Haftpflicht (SF 20) und Vollkasko (SF 20) mit 500 EUR SB inkl. Teilkasko mit 150 EUR SB, freie Werkstattwahl, jährliche Beitragszahlweise; Erstwagen, Halter: Versicherungsnehmer, keine Punkte, 06114 Halle

2)Quelle: WIK-Consult (https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf)

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 150 Mietwagenanbietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 75 Pauschalreiseveranstaltern. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
[email protected] Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, [email protected]
Original-Content von: CHECK24 GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildVerbraucherVersicherung
Previous Post

Schadengutachten Hamburg Eimsbüttel setzt neue Maßstäbe

Next Post

Noch 200 Tage! Willkommen auf der China International Import Expo

Next Post
Noch 200 Tage! Willkommen auf der China International Import Expo

Noch 200 Tage! Willkommen auf der China International Import Expo

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produktrückruf / Betroffen sind einzelne M&M’S Crispy Produkte mit zwei Mindesthaltbarkeitsdaten

Produktrückruf / Betroffen sind einzelne M&M’S Crispy Produkte mit zwei Mindesthaltbarkeitsdaten

4. August 2021
Global Economics Conditions Survey: Auswirkungen von Omikron begrenzt – aber Märkte bleiben skeptisch / Wachstum in Deutschland etwas schwächer und Inflation etwas höher als in gesamter EU

Global Economics Conditions Survey: Auswirkungen von Omikron begrenzt – aber Märkte bleiben skeptisch / Wachstum in Deutschland etwas schwächer und Inflation etwas höher als in gesamter EU

24. Januar 2022
Verbraucher belohnen Impuls für genussvolle Lebensfreude / Mit Ausstoßzuwachs von 5,1% entzieht sich Brauerei C. & A. Veltins dem Abwärtssog der Brauwirtschaft

Verbraucher belohnen Impuls für genussvolle Lebensfreude / Mit Ausstoßzuwachs von 5,1% entzieht sich Brauerei C. & A. Veltins dem Abwärtssog der Brauwirtschaft

18. Januar 2022
Opel feiert Geburtstag: 160 Jahre Innovationen für Millionen

Opel feiert Geburtstag: 160 Jahre Innovationen für Millionen

7. April 2022
Spritpreise klettern wieder nach oben / Super E10 und Diesel teurer als in der Vorwoche

Spritpreise klettern wieder nach oben / Super E10 und Diesel teurer als in der Vorwoche

26. Mai 2021
My Home Garten Trends 2022: XXXLutz präsentiert in seinem Gartenkatalog die angesagtesten Outdoormöbel der Saison

My Home Garten Trends 2022: XXXLutz präsentiert in seinem Gartenkatalog die angesagtesten Outdoormöbel der Saison

15. Februar 2022
Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start

Der neue Ford Tourneo Connect geht an den Start

21. Februar 2022

Ford bietet Werkstatt-Ersatzmobilität ab 10 Euro pro Tag

10. August 2021

Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?

8. November 2021

PENNY-Weihnachtskampagne stellt Bedürfnisse der Jugend in den Mittelpunkt / Konzept und Umsetzung durch Serviceplan – Erstmals PENNY-Azubi-WG

11. November 2021

HR-Trends in Zeiten der Pandemie: Digitalisierung bleibt Thema Nr. 1 in deutschen Unternehmen

29. November 2021

Frische Einrichtungs-Ideen für den Frühling: Das sind die schönsten Oster-Trends auf dem XXXLutz Frühjahrsmarkt 2022

14. März 2022

Neuer Ford Ranger: Als Hightech-Pick-up noch leistungsfähiger, flexibler und intelligenter vernetzt

24. November 2021

Auf den Geschmack gekommen: Zentis kooperiert mit Neusser Start-up „moonbar“

24. August 2021

Dieselskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen: Dritte obsiegende OLG-Entscheidung gegen die Daimler AG

5. Juli 2021

Podcasts mit Potenzial: Kommunikationsprofis sehen keine Eintagsfliege

21. Mai 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside