Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Montag, September 25, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Auto / Verkehr

E-Bikes zu schwer für den Transport am E-Auto? / ADAC SE gibt Tipps / Elektroauto Kia e-Soul mit Anhängerkupplung verfügbar / Maximale Stützlast beachten / Vorsicht beim Rangieren

Redaktion by Redaktion
6. Mai 2021
in Auto / Verkehr
0
E-Bikes zu schwer für den Transport am E-Auto? / ADAC SE gibt Tipps / Elektroauto Kia e-Soul mit Anhängerkupplung verfügbar / Maximale Stützlast beachten / Vorsicht beim Rangieren
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) – Fast 40 Prozent beträgt aktuell der Anteil der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben an den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. Genauso hoch ist der prozentuale Anteil der E-Bikes im Fahrradmarkt. Aber sind Elektroautos auch für den Fahrrad- und E-Bike-Transport gerüstet? Immerhin gibt es für den vollelektrischen Kia e-Soul eine Anhängerkupplung als Zusatzausstattung. Wer darauf einen Fahrradträger montieren will, sollte aber einige wichtige Punkte beachten, gerade wenn man doppelt elektrisch unterwegs ist.

Alltagstauglichkeit und Raumangebot sind Stichworte, die besonders bei Elektroautos zählen. Im ADAC Elektroauto-Leasing gibt’s den Kia e-Soul als Mini-Van mit 204 PS und über 450 km Reichweite*. Platz für vier Personen, Kofferraum erweiterbar dank getrennt umklappbarer Rücksitze und, bisher nicht unbedingt Standard am E-Auto, eine Anhängerkupplung, auf die z.B. ein Fahrradträger montiert werden kann.

Für die Zuladung vergleichsweise schwerer Lasten wie E-Bikes, die zumeist deutlich über 20 kg auf die Waage bringen können, sind diese Dinge zu beachten:

– Stützlast der Anhängerkupplung und Traglast des Radträgers beachten. Die Summe aus Eigengewicht des Heckträgers und des oder der E-Bikes darf die zugelassene Stützlast nicht überschreiten.
– Akkus und Zubehör ggf. vom E-Bike nehmen um Gewicht zu reduzieren.
– Auf größere Abmessungen in Länge und Breite des gesamten Fahrzeugs besonders beim Rangieren achten, ggf. einweisen lassen.
– Vor Abfahrt Funktionskontrolle der Beleuchtung am Heckträger vornehmen.
– Befestigung der E-Bikes auf dem Träger gelegentlich überprüfen.
– Bei höherem Fahrzeuggesamtgewicht sinkt ggf. die Reichweite.

Übrigens: Sobald wieder Reisen nach Österreich, Italien oder auch andere europäische Staaten möglich sind, ist eine rot-weiß gestreifte Warntafel nötig für überstehende Ladung. Sie muss 50 cm x 50 cm groß, reflektierend und fest angebracht sein hinter den Rädern. Doch aufpassen: Um das teure E-Bike nicht zu verkratzen, etwas Schaumstoff o.Ä. zwischen Rad und Tafel klemmen.

Produktangebot

ADAC Mitglieder erhalten Sonderkonditionen auf Kia-Fahrzeuge mit Elektroantrieb, die im gemeinsamen Leasingprogramm verfügbar sind.

Weitere Informationen > https://www.adac.de/services/e-angebote/kia

Unter ADAC e-Ride steht eine breite Auswahl an hochwertigen Marken-E-Bikes aus allen Kategorien mit Preisvorteilen für ADAC Mitglieder zur Verfügung > www.adac.de/e-ride

*Die Motorisierungen weisen die im Folgenden genannten Verbrauchs- und Emissionswerte auf. Die Werte wurden nach dem neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden die entsprechend den geltenden Vorschriften korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen.

Kia e-Soul mit 64-kWh-Batterie (Strom/Reduktionsgetr.); 150 kW (204 PS)

Stromverbrauch kombiniert 15,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist. Der Leitfaden ist auch im Internet unter www.dat.de verfügbar.

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE mit Sitz in München ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts, die mobilitätsorientierte Leistungen und Produkte für ADAC Mitglieder, Nichtmitglieder und Unternehmen anbietet. Sie besteht aus 25 Tochter- und Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC Versicherung AG, der ADAC Finanzdienste GmbH, der ADAC Autovermietung GmbH sowie der ADAC Service GmbH. Als wachstumsorientierter Marktteilnehmer treibt die ADAC SE die digitale Transformation über alle Geschäfte voran und setzt dabei auf Innovation und zukunftsfähige Technologien. Im Geschäftsjahr 2019 hatte die ADAC SE rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 1,125 Mrd. Euro sowie ein Ergebnis vor Steuern von 82,2 Mio. Euro.

Pressekontakt:
ADAC SE Unternehmenskommunikation
Thomas Biersack
T 089 76 76 29 77
[email protected]
Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AutoBildElektromobilitätRatgeberTransport
Previous Post

Die junge Generation fährt Grün

Next Post

Neue Luftrettungsstation für „Christoph 26“ in Sanderbusch

Next Post
Neue Luftrettungsstation für „Christoph 26“ in Sanderbusch

Neue Luftrettungsstation für "Christoph 26" in Sanderbusch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

Lkw-Abbiegeassistenten mit Potenzial zum Lebensretter / ADAC Test: spürbarer Nutzen für die Verkehrssicherheit bei weniger als der Hälfte der getesteten Geräte

5. August 2021
Vor 60 Jahren: Alfa Romeo baut eigenes Test- und Erprobungszentrum in Balocco

Vor 60 Jahren: Alfa Romeo baut eigenes Test- und Erprobungszentrum in Balocco

1. Dezember 2021
Rucksäcke aus recyceltem Meeresplastik / Berliner Start-up Fitz & Huxley startet Kickstarter-Kampagne für neue OCEAN-Kollektion

Rucksäcke aus recyceltem Meeresplastik / Berliner Start-up Fitz & Huxley startet Kickstarter-Kampagne für neue OCEAN-Kollektion

20. Oktober 2021
Uhren-Anprobe mit einem Klick: Deutsche Uhrenmarke Rolf Cremer startet erstmals Augmented-Reality-Display-Werbung / Ad-Tech-Dienstleister Clipcentric baut maßgeschneiderte Lösung

Uhren-Anprobe mit einem Klick: Deutsche Uhrenmarke Rolf Cremer startet erstmals Augmented-Reality-Display-Werbung / Ad-Tech-Dienstleister Clipcentric baut maßgeschneiderte Lösung

26. August 2021
Die Plattform zur Optimierung von komplexen Liefer- und Logistikvorgängen der letzten Meile

Die Plattform zur Optimierung von komplexen Liefer- und Logistikvorgängen der letzten Meile

23. Juni 2021
Amazon Prime Video holt die Reality-Adventure-Serie Celebrity Hunted nach Deutschland

Amazon Prime Video holt die Reality-Adventure-Serie Celebrity Hunted nach Deutschland

24. Juni 2021
In blue office® revisions- und rechtssicher archivieren

In blue office® revisions- und rechtssicher archivieren

1. April 2021

Kraft Heinz erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Just Spices / Die Übernahme beschleunigt die internationale Wachstumsstrategie von Kraft Heinz, die auf Geschmackserweiterung ausgerichtet ist

10. Dezember 2021

Neuer ŠKODA ENYAQ iV holt fünf Sterne im Euro NCAP-Test

14. April 2021

Senioren-Assistenz Ausbildung nach dem Plöner Modell startet in Leipzig

11. Januar 2022

60 Jahre ACV: Automobilclub führt neuen Premium-Tarif ein

1. April 2022

Dominik Asam neu im Aufsichtsrat von Bertelsmann

23. November 2021

UCI Gutscheinverkauf erfolgreich in den UCI Kinos und online gestartet – exklusive Angebote für Firmenkunden

15. Dezember 2021

Opel wird komplett elektrisch, geht nach China und bringt den Manta-e

9. Juli 2021

Bremer*innen sammeln am häufigsten Punkte in Flensburg

22. Juni 2021

„Preis-Champion“: Kaufland ist Branchenbester

8. Juni 2021
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside