Logistik|Inside
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
Dienstag, Oktober 3, 2023
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
Logistik|Inside
No Result
View All Result
Home Handel

EDEKA-Verbund stärkt Kükenschutz mit „Initiative Lebenswert“

Redaktion by Redaktion
25. Mai 2021
in Handel
0
EDEKA-Verbund stärkt Kükenschutz mit „Initiative Lebenswert“
0
SHARES
32
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Hamburg (ots) –

– EDEKA-Verbund startet „Initiative Lebenswert“
– Umstellung des gesamten Eigenmarken-Frischei-Sortiments bis September
– „Initiative Lebenswert“ geht das Thema Kükenschutz umfassend an

Hamburg (ots) – Mit der neuen „Initiative Lebenswert“ stärkt der EDEKA-Verbund ab sofort den Kükenschutz. Die Initiative startet nun mit der Umstellung aller Eigenmarken-Eier von EDEKA und Netto Marken-Discount aus Bio-Haltung: Bei dieser Haltungsform wird gezielt auf die Aufzucht der Junghähne gesetzt. Bis September folgen nach und nach auch alle Eigenmarken-Eier aus konventioneller Freiland- und Bodenhaltung. Hier werden neben der Junghahn-Aufzucht auch die zugelassenen Verfahren der Geschlechterfrüherkennung akzeptiert. Damit bietet EDEKA den Verbraucher:innen bereits deutlich vor dem gesetzlichen Stichtag 1. Januar 2022 bundesweit eine Tierwohl-orientierte Alternative an, die den Schutz von männlichen Eintagsküken gewährleistet. Der Kükenschutz ist jedoch nur ein Teil der „Initiative Lebenswert“: Zukünftig werden die Themen Zweinutzungsrassen und pflanzliche Ei-Alternativen stärkere Berücksichtigung beim Engagement zum Schutz der Küken finden.

In der Legehennenhaltung spielen männliche Küken bislang keine Rolle – sie werden daher in den Brütereien meist direkt nach dem Schlüpfen aussortiert und getötet. Im Rahmen der „Initiative Lebenswert“ setzen sich EDEKA und Netto Marken-Discount bei ihren Eigenmarken für den Schutz männlicher Küken ein. Hierfür nutzen sie die bestehenden Möglichkeiten und Methoden der Junghahn-Aufzucht sowie der Geschlechterfrüherkennung im Ei. Zielsetzung ist es, dass zukünftig alle „Schlupfbrüder“ der Legehennen mit aufgezogen werden. Schon ab dem Beginn der Umstellungsphase ist gewährleistet, dass für alle Legehennen – gemessen an der durchschnittlichen Legeleistung – mindestens die gleiche Zahl an Junghähnen aufgezogen wird.

Darüber hinaus unterstützt der EDEKA-Verbund auch weiterhin bestehende Markenartikel und Konzepte wie etwa die „Huhn & Hahn Initiative“, die sich ebenfalls der Aufzucht der männlichen Küken widmet. Weitere bundesweit verfügbare Artikel wie beispielsweise haehnlein oder Alnatura behalten ebenso ihre Berechtigung. Hinzu kommen viele kleinere Projekte heimischer und regional verankerter Erzeuger:innen, deren Produkte die Verbraucher:innen in den Märkten von EDEKA und Netto finden.

Bei Freiland-Eiern aus konventioneller Haltung bzw. bei den Bodenhaltungseiern der Eigenmarken ist auch die Verwendung der innovativen Verfahren der Geschlechter-früherkennung möglich. Der EDEKA-Verbund akzeptiert hierbei alle gesetzlich zugelassenen Verfahren und begrüßt alle laufenden Forschungen, um diese Methoden weiter zu verbessern und die am Markt verfügbaren Kapazitäten auszubauen.

Mit der „Initiative Lebenswert“ wird der EDEKA-Verbund zukünftig auch den Ursprung Deutschland für die Eier-Erzeugung weiter stärken. Bereits jetzt beziehen EDEKA und Netto Marken-Discount als einzige bundesweit vertretene Lebensmitteleinzelhändler die frischen Eier ihrer Eigenmarken ausschließlich aus Deutschland. Ein weiteres Ziel der neuen Initiative ist die Förderung so genannter Zweinutzungsrassen, die für Eier- und Fleischproduktion gleichermaßen geeignet sind.

Ein wesentlicher Baustein zum aktiven Schutz von „Huhn und Hahn“ ist zudem die Weiterentwicklung und Förderung pflanzlicher Ei-Alternativen. EDEKA informiert die Verbraucher:innen im Rahmen der „Initiative Lebenswert“ aktiv über Alternativen zum Ei und wird das vegane Produktangebot kontinuierlich weiter ausbauen.

Transparenz ist wichtig – daher können Kund:innen die Eier, die unter dem Dach der „Initiative Lebenswert“ produziert wurden, direkt an einem Label auf der Verpackung erkennen. Nähere Informationen finden sich auch online unter www.initiative-lebenswert.de.

Interessierte Erzeuger:innen, die sich engagieren und an der EDEKA-Initiative beteiligen möchten, können sich unter folgender E-Mail-Adresse melden: [email protected]

EDEKA – Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative

Das Profil des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten EDEKA-Verbunds basiert auf dem erfolgreichen Zusammenspiel dreier Stufen: Bundesweit verleihen rund 3.600 selbstständige Kaufleute EDEKA ein Gesicht. Sie übernehmen auf Einzelhandelsebene die Rolle des Nahversorgers, der für Lebensmittelqualität und Genuss steht. Unterstützt werden sie von sieben regionalen Großhandelsbetrieben, die täglich frische Ware in die EDEKA-Märkte liefern und darüber hinaus von Vertriebs- bis zu Expansionsthemen an ihrer Seite stehen. Die Koordination der EDEKA-Strategie erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale. Sie steuert das nationale Warengeschäft ebenso wie die erfolgreiche Kampagne „Wir lieben Lebensmittel“ und gibt vielfältige Impulse zur Realisierung verbundübergreifender Ziele. Mit dem Tochterunternehmen Netto Marken-Discount setzt sie darüber hinaus erfolgreiche Akzente im Discountgeschäft. Fachhandelsformate wie BUDNI oder NATURKIND, die Kooperation mit online-basierten Lieferdiensten wie Picnic und das Großverbrauchergeschäft mit dem EDEKA Foodservice runden das breite Leistungsspektrum des Unternehmensverbunds ab. EDEKA erzielte 2020 mit über 11.100 Märkten und 402.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 61,0 Mrd. Euro. Mit 19.250 Auszubildenden ist EDEKA einer der führenden Ausbilder in Deutschland.

Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Unternehmenskommunikation
Tel. 040 / 6377 – 2182
E-Mail: [email protected]
https://verbund.edeka
Original-Content von: EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHandelLebensmittelTierhaltungVerbraucher
Previous Post

mgm technology partners, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Höhn Consulting gewinnen IT-Rahmenvertrag des Bayerischen Staatsministerium für Digitales

Next Post

Natürlich süß und lecker / Weniger ist mehr: Bei Netto gibt es jetzt Apfelmus und Apfelmark ohne Zuckerzusatz

Next Post
Natürlich süß und lecker / Weniger ist mehr: Bei Netto gibt es jetzt Apfelmus und Apfelmark ohne Zuckerzusatz

Natürlich süß und lecker / Weniger ist mehr: Bei Netto gibt es jetzt Apfelmus und Apfelmark ohne Zuckerzusatz

ŠKODA POPULAR SPORT (1936): herausragender Erfolg bei der Rallye Monte Carlo

ŠKODA POPULAR SPORT (1936): herausragender Erfolg bei der Rallye Monte Carlo

1. Juni 2021
Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021

Negativpreis für Klimalüge: Rewe gewinnt Goldenen Windbeutel 2021

14. Dezember 2021
Virtueller Tag der offenen Ausbildung am 29.05.21 / Anmeldephase startet! / Neu: Praxisintegriertes Studium Digitale Technologien/Data Science

Virtueller Tag der offenen Ausbildung am 29.05.21 / Anmeldephase startet! / Neu: Praxisintegriertes Studium Digitale Technologien/Data Science

6. April 2021
Erster in Tschechien hergestellter ŠKODA ENYAQ iV an Technisches Nationalmuseum übergeben

Erster in Tschechien hergestellter ŠKODA ENYAQ iV an Technisches Nationalmuseum übergeben

23. September 2021
Ford entwickelt Parfüm – Benzin-Fans kommen mit dem vollelektrischen Ford Mustang Mach-E GT nicht zu kurz

Ford entwickelt Parfüm – Benzin-Fans kommen mit dem vollelektrischen Ford Mustang Mach-E GT nicht zu kurz

15. Juli 2021
CLARK integriert finanzen Group und wird zum führenden europäischen Insurtech

CLARK integriert finanzen Group und wird zum führenden europäischen Insurtech

9. November 2021
Individuell, modern, leistungsstark: So geht Rasur heute

Individuell, modern, leistungsstark: So geht Rasur heute

23. April 2021

EMP-CEO Ernst Trapp übernimmt Spitzenposition im Warner-Konzern

22. Juni 2021

Die ALDI-Online-Offensive: Mit „ALDI Möglichkeiten“ digitale Angebote neu entdecken

30. April 2021

Begeben Sie sich auf die Reise des Kaffees / Mit KAHAWA YA CONGO – die Früchte des Vulkans – präsentiert Nespresso seinen ersten digital rückverfolgbaren Kaffee mit voller Lieferkettentransparenz

17. Februar 2022

Digitainable or dead: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zusammen / ISM-Professor ordnet Megatrends im Vorfeld des Campus Symposium ein

14. Oktober 2021

Exklusive Kaugummi-Innovation von YouTuber HeyMoritz

13. Januar 2022

DQS-Frühjahrskongress Interne Audits / Digitaler Treffpunkt für alle Managementsystembeauftragten

21. März 2022

Ford verwandelt P1-Rennwagen in Gaming-Simulator und ruft Community zur Mitwirkung am Supervan-Projekt auf

25. August 2021

Die Schwarz Dienstleistungen erhöhen ihre Auszubildendenvergütung

14. März 2022

Geringere Fahrleistung durch Corona dem Versicherer melden – Geld zurück

22. April 2022
Logistik|Inside

Unsere Redaktion veröffentlicht aktuelle News aus den Bereichen Auto, Handel, Logistik, Verkehr und Wirtschaft.

Kategorien

  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Magazin
  • Wirtschaft

Navigation

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
No Result
View All Result
  • Home
  • Auto / Verkehr
  • Handel
  • Wirtschaft

© 2021 logistik-inside